![]() |
Zitat:
ich denke mal an Bayern, die haben so weit ich weis schon 1999 den Kombispielbetrieb durchgängig eingeführt. Nebenher bin ich der Meinung, das wir uns über dieses Thema nicht mehr unterhalten brauchen. Soweit ich mich erinnere waren wir zu mindest weitgehend einer Meinung, solltest du deine Ansicht geändert haben ? |
Zitat:
|
@ Herbert: Deine Ausführungen teile ich grundsätzlich trotz aller gegenteiliger heftiger Kritik Einzelner , gleichwohl vermisse ich eine Erklärung, warum ausgerechnet Dein Verein nicht den "Sprung" von der Bezirksliga in die Landesliga wagt. Das musst Du selbstverständlich hier nicht öffentlich erklären, es wäre aber gleichwohl interessant zu erfahren, warum ein Team, dass seine Staffel so deutlich dominiert hat und zweifelsfrei über Bezirksliaga-Niveau spielt, nicht aufsteigen will. Personalmangel scheint mir bei Euch nicht zu bestehen.
|
Zitat:
|
Zitat:
Freue mich zwar, euch auch im nächsten Jahr bei uns in der Staffel zu haben (und dann gibts nix mehr mit 48:0 Punkte ;) ), aber dennoch würden mich die Gründe für euren Verzicht mehr als nur interessieren. Beim letzten Spieltag in LA schien bei euch doch schon alles in Richtung Aufstieg klar zu sein? LG Mike |
Zitat:
|
Zitat:
Also muss ich nicht dich überzeugen?? Wer sind denn dann die Bremser?Spieler, Vereine oder gar Funktionäre?Warum geht's nicht weiter?Wäre eine Umfrage im AUWI hilfreich? HH |
Zitat:
HH |
Zitat:
|
Eine Umfrage hier im Forum ist sicherlich wenig hilfreich, weil Du damit sicherlich nicht alle Vereine erreichst und im übrigen nur die Meinungen Einzelner wiedergegeben wird, die nicht unbedingt die Meinung des gesamten Vereins darstellt. Will man ein solches Projekt starten, dann müsste man kurzfristig alle Vereine des NBV anschreiben und um Stellungnahme bitten. Dann hätten die Vereine die Möglichkeit einer entsprechenden Beschlussfassung im Verein, könnten die Entscheidungen wiedergeben und der NBV bzw. seine Abteilungen könnten sich hiermit bei der nächsten HV damit befassen. Das alles würde jedoch noch nicht zwingend dazu führen, einen durchgängigen Kombispielbetrieb einzuführen. Hierzu bedürfte es sicherlich auch einiger Satzungsänderungen, die beantragt werden müssten, im Ergebnis würde das bejahendenfalls meines Erachtens auch zur Auflösung der Abteilungen im NBV führen. Ist das gewollt, auch unter Berücksichtigung des Risikos, dass sich dann weitere Mitglieder vom Minigolfsport abwenden?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:22 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.