Minigolf-Welt

Minigolf-Welt (http://www.mein-auwi.de/forum/index.php)
-   Turniere, Ergebnisse, Berichte, Fotos (http://www.mein-auwi.de/forum/forumdisplay.php?f=19)
-   -   Aufstiegsspiele der NBV Abteilung 1 (http://www.mein-auwi.de/forum/showthread.php?t=8843)

Rolf Lenk 24.06.2011 21:28

Zitat:

Zitat von head202 (Beitrag 214665)
Es gibt außer dem NBV meines Wissens überhaupt keinen LV der einen Abteilungsspielbetrieb abschaffen konnte. Die LV`s, die Kombi spielen, taten dies, weil ansonsten gar kein Ligenspielbetrieb möglich gewesen wäre. Zumindest in Niedersachsen und Schleswig-Holstein hat es dagegen nie einen Kombispielbetrieb gegeben, da es dort nur Eternitvereine gibt. Ausnahmen bilden dort einige wenige, die über eine Kombianlage verfügen. In Niedersachsen wurden bis heute nicht einmal Vereine der Abteilung 1 aufgenommen. Diese wurden entweder an den NBV oder an Hamburg verwiesen. Herzlichen Glückwunsch zu solchen Vorbildern.

Hallo Herbert,
ich denke mal an Bayern, die haben so weit ich weis schon 1999 den Kombispielbetrieb durchgängig eingeführt.
Nebenher bin ich der Meinung, das wir uns über dieses Thema nicht mehr unterhalten brauchen.
Soweit ich mich erinnere waren wir zu mindest weitgehend einer Meinung, solltest du deine Ansicht geändert haben ?

vitamingo 24.06.2011 21:35

Zitat:

Zitat von head202 (Beitrag 214665)
Zumindest in Niedersachsen und Schleswig-Holstein hat es dagegen nie einen Kombispielbetrieb gegeben, da es dort nur Eternitvereine gibt.

Und wieso gibt es dann in Niedersachsen Kombispieltage(z.B. in Bad Münder)??

Uwe Braun 24.06.2011 21:58

@ Herbert: Deine Ausführungen teile ich grundsätzlich trotz aller gegenteiliger heftiger Kritik Einzelner , gleichwohl vermisse ich eine Erklärung, warum ausgerechnet Dein Verein nicht den "Sprung" von der Bezirksliga in die Landesliga wagt. Das musst Du selbstverständlich hier nicht öffentlich erklären, es wäre aber gleichwohl interessant zu erfahren, warum ein Team, dass seine Staffel so deutlich dominiert hat und zweifelsfrei über Bezirksliaga-Niveau spielt, nicht aufsteigen will. Personalmangel scheint mir bei Euch nicht zu bestehen.

head202 24.06.2011 21:59

Zitat:

Zitat von vitamingo (Beitrag 214684)
Vom Vorsitzenden der Abt.I im NBV hätte ich etwas mehr Sachlichkeit erwartet.Du wolltest eine Diskussion und Vorschläge.Die Alternative Kombi scheint dir aber nicht zu behagen, das ist aber kein Grund mich gleich so anzugreifen.

Ich denke nicht, das ich unsachlich geantwortet habe, ich habe da eher den Stil aufgegriffen und entsprechend geantwortet.

Ich denke, dass wäre doch wohl eher deine (oder Andreas Pinks) Aufgabe.Wann habt ihr denn eure letzte offizielle Umfrage gestartet? Oder gibst du hier nur deine private Einschätzung wieder?Das Auwi wäre vielleicht eine Alternative Meinungen einzuholen.

Es ist sicherlich eher eine private Einschätzung, basierend auf viele Kontakte an der Basis.

Und was spricht dann dagegen heute Nägel mit Köpfen zu machen?

Dagegen spricht der zu erwartende Verlust an Mitgliedern. Vielleicht ist meine "private":confused: Einschätzung tatsächlich falsch. Wenn aber nicht, bleiben uns aber die Mitglieder. Dagegen spricht zudem, daß wir als Vorstand unseren Mitgliedern verpflichtet sind und bisher wurde noch bei keiner HV der Auftrag erteilt uns für die Abschaffung des Abteilungsspielbetriebes einzusetzen. Das Gegenteil ist der Fall!

Also bei der Senioren Kombi DM in Bad Münder war der NBV sehr stark verteten!

Nur weil einige Spitzenspieler sich durchsetzen, ändert das aber nichts an der Tatsache, daß die NBV-Kombimeisterschaften von der breiten Masse nicht angenommen werden.

Das glaubst aber wohl nur du.

Ich bin mir im Gegenteil sogar sicher, daß uns einige LV`s um unser Problem beneiden. Es ist ja nicht so, daß wir keinen Kombispielbetrieb anbieten. Wir bieten halt beides. Nenne mir doch einen LV der dazu in der Lage ist.

Es ist bezeichnend, dass du nur Nachteile des Kombispielbetriebs nennst.Auf von mir erwähnte Vorteile gehst du gar nicht erst ein(kürzere Wege, Vermeidung der Abwanderung von Spielern).Bei Bedarf kann ich dir auch noch mehr nennen.

Da kennst Du mich aber schlecht. Auf die Vorzüge der kurzen Wege habe ich schon vor Jahren hingewiesen. Bereits vor mehr als 20 Jahren habe ich bereits Versuche gestartet zumindest alle Betonbahnen als ersten Schritt unter einen Hut zu bringen. Die Abwanderung von Spielern hat hiermit nach meiner Auffassung gar nichts zu tun. Spieler wandern ab, wenn sich die sportlichen Perspektiven verbessern, oder wenn die Chemie im alten Verein nicht mehr stimmt.

Eine Frage hast du mir allerdings beantwortet.Ich weiss jetzt zumindest eine Stelle wo's bremst.
HH

Auch hier irrst Du Dich gewaltig. Ich unterstütze jede Initiative, die dem abteilungsübergreifenden Spielverkehr dient. Dafür gibt es gerade in meiner Amtszeit als Abteilungsvorsitzender einige Beispiele.

Gloshire 24.06.2011 22:00

Zitat:

Zitat von Uwe Braun (Beitrag 214696)
@ Herbert: Deine Ausführungen teile ich grundsätzlich trotz aller gegenteiliger heftiger Kritik Einzelner , gleichwohl vermisse ich eine Erklärung, warum ausgerechnet Dein Verein nicht den "Sprung" von der Bezirksliga in die Landesliga wagt. Das musst Du selbstverständlich hier nicht öffentlich erklären, es wäre aber gleichwohl interessant zu erfahren, warum ein Team, dass seine Staffel so deutlich dominiert hat und zweifelsfrei über Bezirksliaga-Niveau spielt, nicht aufsteigen will. Personalmangel scheint mir bei Euch nicht zu bestehen.

Dem schließe ich mich mal so an.
Freue mich zwar, euch auch im nächsten Jahr bei uns in der Staffel zu haben (und dann gibts nix mehr mit 48:0 Punkte ;) ), aber dennoch würden mich die Gründe für euren Verzicht mehr als nur interessieren.
Beim letzten Spieltag in LA schien bei euch doch schon alles in Richtung Aufstieg klar zu sein?

LG Mike

head202 24.06.2011 22:13

Zitat:

Zitat von vitamingo (Beitrag 214693)
Und wieso gibt es dann in Niedersachsen Kombispieltage(z.B. in Bad Münder)??

Zur Erklärung: Mit Kombispielbetrieb meine ich an dieser Stelle die Punktspiele und nicht die Einzelrangliste.

vitamingo 24.06.2011 22:18

Zitat:

Zitat von head202 (Beitrag 214698)
Auch hier irrst Du Dich gewaltig. Ich unterstütze jede Initiative, die dem abteilungsübergreifenden Spielverkehr dient. Dafür gibt es gerade in meiner Amtszeit als Abteilungsvorsitzender einige Beispiele.

Schön zu hören, dass du meiner Meinung bist.Aber dem aufmerksamen Mitleser vermittelst du eine konträre Einstellung, was ja auch Rolf veranlasst hat nachzufragen.

Also muss ich nicht dich überzeugen??

Wer sind denn dann die Bremser?Spieler, Vereine oder gar Funktionäre?Warum geht's nicht weiter?Wäre eine Umfrage im AUWI hilfreich?

HH

vitamingo 24.06.2011 22:23

Zitat:

Zitat von head202 (Beitrag 214701)
Zur Erklärung: Mit Kombispielbetrieb meine ich an dieser Stelle die Punktspiele und nicht die Einzelrangliste.

Tolles Beispiel, aus einem Verband die 2 ABT.I Anlagen haben.Dort stellt sich die Frage ja auch gar nicht.Trotzdem spielen dort die Eterniter gerne auch Beton oder Filz bei Einzelranglisten.

HH

head202 24.06.2011 22:23

Zitat:

Zitat von Uwe Braun (Beitrag 214696)
@ Herbert: Deine Ausführungen teile ich grundsätzlich trotz aller gegenteiliger heftiger Kritik Einzelner , gleichwohl vermisse ich eine Erklärung, warum ausgerechnet Dein Verein nicht den "Sprung" von der Bezirksliga in die Landesliga wagt. Das musst Du selbstverständlich hier nicht öffentlich erklären, es wäre aber gleichwohl interessant zu erfahren, warum ein Team, dass seine Staffel so deutlich dominiert hat und zweifelsfrei über Bezirksliaga-Niveau spielt, nicht aufsteigen will. Personalmangel scheint mir bei Euch nicht zu bestehen.

Diese Entscheidung hatte weder etwas mit unserer Spielstärke zu tun, ich denke wir hätten auch in der LL oben mitgespielt, noch mit der ausreichenden Anzahl an Aktiven. Dies war eher eine Entscheidung zum einen gegen die weiten Wege und zum anderen den Verein nicht auseinderzureißen. Hinzu kam, das Andreas Reese ab der kommenden Saison ebenfalls als Senior antritt und wir damit eine richtig starke Seniorenmannschaft aufbieten können. Die Vereinsmannschaft wird also in der kommenden Saison ohne Thomas, Andreas und mich antreten.

Uwe Braun 24.06.2011 22:31

Eine Umfrage hier im Forum ist sicherlich wenig hilfreich, weil Du damit sicherlich nicht alle Vereine erreichst und im übrigen nur die Meinungen Einzelner wiedergegeben wird, die nicht unbedingt die Meinung des gesamten Vereins darstellt. Will man ein solches Projekt starten, dann müsste man kurzfristig alle Vereine des NBV anschreiben und um Stellungnahme bitten. Dann hätten die Vereine die Möglichkeit einer entsprechenden Beschlussfassung im Verein, könnten die Entscheidungen wiedergeben und der NBV bzw. seine Abteilungen könnten sich hiermit bei der nächsten HV damit befassen. Das alles würde jedoch noch nicht zwingend dazu führen, einen durchgängigen Kombispielbetrieb einzuführen. Hierzu bedürfte es sicherlich auch einiger Satzungsänderungen, die beantragt werden müssten, im Ergebnis würde das bejahendenfalls meines Erachtens auch zur Auflösung der Abteilungen im NBV führen. Ist das gewollt, auch unter Berücksichtigung des Risikos, dass sich dann weitere Mitglieder vom Minigolfsport abwenden?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:22 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.