![]() |
Nicht falsch verstehen Roger! Das mit dem Personal hab ich auch schon zur Kritik gegeben für das Turnier ^^
Und nochmal zur Zukunft. Ich könnt jetzt viele Gedankenspiele ansetzten wo es aber einfach noch zu früh für ist. Ich könnt mir z.b. vorstellen eine Art Weltcup. In verschiedenen Hallen (besser für Zuschauer) werden Bahnen aufgestellt und dann ab die Post. Die besten der besten messen sich (max. 50 Leute) . Ja ich weiss die Kosten um das zu decken und die Fahrten und die Leute dafür. Alles große Baustellen wo man halt nicht weiss wo der weg hinführt. Als "standart" turniere könnt ich mir das vorstellen auch als Dt. Meisterschaft gerade im Jugendbereich sollte man das vll anwenden weil DIE JUGEND (sry senioren) ist die eigentliche Zielgruppe. Die Jungs/Mädels wollen wir erreichen und sind über jeden "basis"minigolfer froh der mitzieht PS: Ich hatte 0 Ahnung das es das schonmal gab! Hätte ich das gewusst hätte ich es wahrscheinlich nicht als Ansatz verwendet. |
PS: Ich hatte 0 Ahnung das es das schonmal gab! Hätte ich das gewusst hätte ich es wahrscheinlich nicht als Ansatz verwendet.[/quote]
Ja, gabs schon mal. Allerdings im innerregionalsten Kreis. Das ist ja, was man nun besser machen könnte, nämlich größer rausbringen. |
Und zu der Sache mit Raab. Ich mein gibt es bessere Werbung als 50.000 Zuschauer in der Arena auf Schalke nur weil der Raab eine TV-Total-Speed-Golf-Challange macht?
Vll macht er Späße und alles darüber aber das weiss JEDER und die Leute registrieren den Sport trotzdem ... Bei Raab hab ich zum ersten Mal Shuffelboard gesehen ... fand ich nett ^^ |
So genug geträumt für heute.
|
Hört doch endlich mal auf mit diesem ewigen Entweder-Oder.
Ich finde Tobis Idee gut, aber noch viel besser finde ich es, dass einer unserer ältesten aktiven Sportfunktionäre diese Idee sofort aufgegriffen hat und mal einen Versuch startet. Wer also hier schon wieder einen Konflikt zwischen jung und alt schüren will, ist völlig auf dem Holzweg. Dieses Ding ist EINE Idee, um unseren Sport abwechslungsreicher zu gestalten. Es wäre schön, wenn noch mindestens 10 weitere Ideen dazukommen würden und gleichzeitig 10 Leute, die wie Sieghardt den Mut haben, eine Idee auch mal umzusetzen und nicht nur totzudiskutieren. Aber deshalb muss ja nicht gleich jede Idee zu einem völlig neuen System führen. Wir müssen doch nicht immer gleich alles durchorganisieren wollen. Ein solches Turnier ist ein Angebot, soll es nutzen wer möchte, und wer das nicht möchte, lässt es eben bleiben. Hätten wir jedes Jahr bundesweit 50 solcher und anderer Angebote, wären wir einen guten Schritt voran auf dem Weg, dass jeder Minigolfer das machen kann, was ihm am meisten Spaß macht. Das geht dann fast schon in die Richtung des freien Minigolfers, wie es in einem anderem Thread schon mal skizziert wurde. Nur passiert das dann innerhalb unserer Vereins- und Verbandsstrukturen und nicht irgendwo im luftleeren Raum. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Also die Idee von Tobi finde ich persöhnlich sehr gut da ich persöhnlich Tobi einen mit den stärksten Jugendspieler Deutschlands halte und das sein Vorschlag in Lurup gleich mal umgesetzt wird ist doch nee gute sache,das sich so ein junger Spieler wie Tobi sich gedanken macht wie man den Sport Minigolf noch etwas aufpeppeln kann finde ich klasse.....ich hoffe das die Idee nicht nur in Lurup anklang findet sondern das es auch in andere Städte der versuch gestartet wird so ein Turnier mal zumachen und wer weiss vielleicht kann man mit solchen Idee etwas schwung in den Minigolfsport bringen da man in den bereich Jugend etwas wieder machen muß in den einen oder anderen Verband.....
|
Zitat:
|
Jeder ist besser als die beiden! Sogar Cindy aus Marzahn!
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:59 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.