![]() |
Zitat:
Höchstens könnte es der Minigolfball-Lobby aufstossen, und sie überprüfen den ein oder anderen Etatzuschuß.s3:-) |
Zitat:
zweitens: M&G Rabitt ist eine zweite Serie und somit nach deinen eigenen Asusagen erlaubt, da die erste letztes Jahr erschioenen ist. Zitat:
DC |
Zitat:
|
Zitat:
Das würde ich auch nicht machen. Ausserdem wenn man das einem Aussenstehenden erzählt und versucht zu erklären gibt es bestimmt genug Lacher. Der WMF arbeitet schon wie die EU mit vielen unnützen Regeln und Bestimmungen als wenn die nichts anderes zu tun haben. Gruss susafisch |
s4:-) ich würde auch als SR nicht auf die Verwendung der lizensierten Bälle achten.
1. gebe ich Dirk Recht, dass ich mich in der Materie nicht wirklich auskenne und 2. würde ich mir den Stress, den so eine "Lappalie" mit sich bringt nicht aussetzen Da sollte der WMF sich eine andere Art der Kontrolle überlegen und nicht "unschuldige Schiedsrichter" instrumentalisieren!s4:-) |
wenn alle sagen .. "hey ich als oschi sag nichts dagegen"
dann freu ich mich auf diesen fall: (beispiel!) hardenberg die bundesliga vor arheilgen, hardenberg hat nen neuen m&g ball gespielt und arheilgen legt protest ein .. weil dann kann man auch nicht mehr so einfach weggucken ;) |
HAllo Rainer
Habe hier meinen letzten Beitrag gelöscht und entschuldige mich in aller >form dafür dafür die SG Arheilgen in Verbindung mit Protesten gegenüber anderen Mannschaften genannt zu haben und hoffe mal daß dieser Fall nie eintreten wird und das die Frage der BAlllizenzen geklärt werden kann Gruß DC |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:02 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.