Minigolf-Welt

Minigolf-Welt (http://www.mein-auwi.de/forum/index.php)
-   Bahnengolf-Forum (http://www.mein-auwi.de/forum/forumdisplay.php?f=18)
-   -   Minigolf mal Interessant??? (http://www.mein-auwi.de/forum/showthread.php?t=6059)

wate 27.01.2010 15:30

Deutschlands Urkomiker Heinz Erhard würde sich angesichts solcher Namensnennungen im Grabe herumdrehen.

:D

Dark Angel 27.01.2010 17:49

man kann über raab sagen was man will ich mag ihn auch nicht besonnders aber eines muss man ihm lassen der hat was in der birne
troz allem kann ich mich nur berliner anschließen ich find die idee auch nicht schlecht

DiStefano 26.04.2010 10:59

Tja, war wohl eher nicht der Kracher, die Idee mit dem Speedgolf. Das Turnier in Lurup ist zumindest laut dem aktuellen Terminplan abgesagt worden, vermutlich wollte sich das dann doch nicht wirklich jemand antun.

Sieghardt Quitsch 26.04.2010 11:45

Stoppuhren, Preise, alles da - nur keine Helfer (Zeitnehmer). Der Termin war wohl zu schlecht gewählt (Punktspiele). Bevor ich nun das Ding an die Wand fahre, verzichte ich lieber auf die Durchführung zum jetzigen Zeitpunkt. Damit ist die Idee, dieses Turnier zu veranstalten noch nicht gestorben. Eine Neuansetzung ist nicht ausgeschlossen - mit hoffentlich mehr Helfern, die als Zeitnehmer fungieren möchten. Es ist wie immer - jeder möchte spielen aber "arbeiten" ist nicht. Vielleicht sollte man per Ausschreibung die Teilnehmer in der Pause zwischen den Runden zur "Mitarbeit" verpflichten. Übrigens: Ein intern im Verein am Trainingstag durchgeführter "Testlauf" hat gezeigt, dass selbst bei einen nicht sooooo schnellen Spieler der Zeitabstand von 10 Minuten zwischen den einzelnen Startgruppen ausreichend ist (im Schnitt 7- 8 Min. pro Durchgang). Ich melde mich rechtzeitig mit neuem Termin wieder.
S.Q.

Lenny 28.04.2010 09:10

Zitat:

Zitat von allesroger (Beitrag 153563)
Allerdings haben wir sowas schon vor über 30 Jahren durchgeführt, oder dieses zumindest versucht. Und woran ist es letztlich mehr oder weniger gescheitert ?

1. an fehlendem Personal auf dem Platz, infolgedessen wurde
2. gemogelt ohne Ende. Leider muß ich das sagen.
3. wurde die Spass-Idee falsch verstanden und der Spass übertrieben.

Vielleicht helfen diese Hinweise den Lurupern bei der Durchführung.
Wünsche gutes Gelingen !!

Vor 30 Jahren war wohl einiges anders, aber manche Dinge bleiben dann wohl doch gleich...

wate 28.04.2010 09:49

Auch, wenn es die Arrivierten dieses Sports nicht wahrhaben wollen und es nicht gerne hören: Wir müssen im Minigolfsport völlig neue Wege gehen, um überhaupt eine Chance zu haben, über die nächsten 2 Jahrzehnte zu kommen. Das ist die Tragweite und nicht die Befindlichkeiten von Turnierspielern, die aus egoistischen Gründen am liebsten alles so belassen haben wollen, weil sie ihr ganzes Leben auf die jetzigen Gegebenheiten ausgerichtet haben. Eine zusätzliche Spaßebene in den Verband zu integrieren, macht nur dann wirklich Sinn, wenn auch die sportlichen Rahmensetzungen neu definiert werden. Minigolf ist in der jetzigen Form in der Sportlandschaft meiner festen Überzeugung nach nicht überlebensfähig.

bärliner 28.04.2010 11:04

@wate: Eine im Grundsatz richtige Aussage kann auch in der 100. Wiederholung nicht noch richtiger werden.
Unser Problem sind aber nicht die fehlenden Ideen, sondern die fehlende Bereitschaft, an der Umsetzung einer Idee selbst mitzuwirken. Wenn Sieghardt 20 Jahre jünger wäre, hätte er diese Speedgolf-Idee ganz bestimmt auch ganz alleine gestemmt. Aber heute benötigt er dafür natürlich Unterstützung, aber wo ist sie? Vor allem, wo sind die norddeutschen auwi-user, die diese Idee wie alle anderen auch bejubelt haben, nun bei der Umsetzung? Offenbar nur vor dem PC oder irgendwo anders, nur eben nicht dort, wo man etwas für den Sport bewirken könnte.
Und so geht es vielen anderen Ideen auch. Sie verlassen nie das Planungsstadium, weil sich an der Umsetzung niemand beteiligt.
Nichts gegen den Computer, aber mir wäre es viel lieber, wenn einige die Zeit, die sie jetzt mit dem posten zu allem und jedem verbringen, besser auf dem Minigolfplatz verbringen würden, um dort was auch immer für ihren Verein und den Sport zu tun.

Flow 28.04.2010 11:07

Zitat:

Zitat von bärliner (Beitrag 163207)
Vor allem, wo sind die norddeutschen auwi-user, die diese Idee wie alle anderen auch bejubelt haben, nun bei der Umsetzung?

Nichts gegen den Computer, aber mir wäre es viel lieber, wenn einige die Zeit, die sie jetzt mit dem posten zu allem und jedem verbringen, besser auf dem Minigolfplatz verbringen würden, um dort was auch immer für ihren Verein und den Sport zu tun.

Zu dem geplanten Austragungstermin in Marsberg auf dem Minigolfplatz. So wie es Dir lieb ist..

bärliner 28.04.2010 11:12

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 163208)
Zu dem geplanten Austragungstermin in Marsberg auf dem Minigolfplatz. So wie es Dir lieb ist..

Das werde ich vor Ort überprüfen.... :D

wate 28.04.2010 11:14

Zitat:

Zitat von bärliner (Beitrag 163207)
@wate: Eine im Grundsatz richtige Aussage kann auch in der 100. Wiederholung nicht noch richtiger werden.
Unser Problem sind aber nicht die fehlenden Ideen, sondern die fehlende Bereitschaft, an der Umsetzung einer Idee selbst mitzuwirken. Wenn Sieghardt 20 Jahre jünger wäre, hätte er diese Speedgolf-Idee ganz bestimmt auch ganz alleine gestemmt. Aber heute benötigt er dafür natürlich Unterstützung, aber wo ist sie? Vor allem, wo sind die norddeutschen auwi-user, die diese Idee wie alle anderen auch bejubelt haben, nun bei der Umsetzung? Offenbar nur vor dem PC oder irgendwo anders, nur eben nicht dort, wo man etwas für den Sport bewirken könnte.
Und so geht es vielen anderen Ideen auch. Sie verlassen nie das Planungsstadium, weil sich an der Umsetzung niemand beteiligt.
Nichts gegen den Computer, aber mir wäre es viel lieber, wenn einige die Zeit, die sie jetzt mit dem posten zu allem und jedem verbringen, besser auf dem Minigolfplatz verbringen würden, um dort was auch immer für ihren Verein und den Sport zu tun.

Ja, wo golfen sie denn?

Auch an diesem Beispiel wird deutlich, wie sehr unser Spielbetrieb die eigentlichen Anforderungen überlagert. Dass die "Masse" der Minigolfer eher träge ist, wenn es um die Umsetzung irgendwelcher Aktionen geht, kommt hinzu.

Wir sollten uns jedoch nicht an dieser einen von Tobias Ramcke ins Spiel gebrachten Idee "Speedgolf" aufhalten, sondern erkennen, dass wir ohnmächtig sind, an der Basis und in den Vereinen die notwendigen Strukturen und Veränderungen vorzunehmen, ohne die alles Trommeln nach neuen Mitgliedern nichts bringt, weil Neue bei uns weder Heimat, Zeitgeist noch Zukunft finden.

Insofern sehe ich viele gute Ansätze, viel gute ehrenamtliche Arbeit (!!!), aber all das fruchtet nicht, sondern sorgt lediglich dafür, dass es irgendwie weitergeht.

Wir sterben regelrecht aus und kämpfen andererseits um Erhalt der Förderungswürdigkeit und freuen uns (ich auch) über WM-Medaillen. Dieses Kartenhaus bricht irgendwann zusammen.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:39 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.