![]() |
xx
weg mit mit dem presi und seinem vize.sind nicht mehr zu halten
|
Also, warum in aller Welt, wurde so mit einem langjährigen Vorstandmitglied des DMV umgegangen?
warum wurde so mit dem besten Pressereverenten umgegangen den wir bis dato hatten ? Ob sich da der Herr Präsident mal verlautbart ? oder die Betroffenen mal Klartext reden ? Gruß , 1959 |
Zitat:
Die Spekulationen über den Rücktritt von Walter Teupe sind doch hier reine Kaffeesatzleserei. Fakt ist, das Walter Teupe zurückgetreten ist und das das Präsidium ihn nicht zum Weitermachen überredet hat/überreden konnte. Weiterhin steht fest, das das Präsidium seine Arbeit öffentlich (im Rahmen der BV) gewürdigt hat. Alles andere ...... siehe Satz 1 dieses Absatzes. Über den Umgang mit Uschi Krämer möchte ich mich nicht äußern. Hier scheinen 2 unterschiedliche Rechtsauffassungen vorzuliegen. Diese im Nachhinein zu klären ist wohl nicht mehr möglich. Dafür jedoch den Vize, der sich hier im Forum als Vizepräsident geoutet hat zum Rücktritt aufzufordern ist wohl auch nicht die feine englische Art. Er versucht hier lediglich seine, bzw die Sichtweise des Präsidiums darzulegen. Dem DMV-Präsidium die Regeländerungen vorzuwerfen geht ja schon mal gar nicht, da diese vom WMF beschlossen wurden und somit in unser Regelwerk mit eingearbeitet werden müssen. |
posten
zitat bvb
Dem DMV-Präsidium die Regeländerungen vorzuwerfen geht ja schon mal gar nicht, da diese vom WMF beschlossen wurden und somit in unser Regelwerk mit eingearbeitet werden müssen. nur haben dort ja auch einige der präsidiumsmitglieder etwas zu sagen, in der technischen kommision und auch an anderer stelle, oder ? das ist eine echte frage, habe keine lust, das nachzuschauen,aber tk sollte auf jeden fall stimmen. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Dann noch mal eine Frage die Vielleicht sogar als dumm zu verstehen ist .
Wenn der DMV meint alles was vom WMF kommt 1zu1 umsetzten zu müssen wie sieht es denn dann mit der Saison aus der WMF spielt doch soweit ich weiß Kalenderjahr bezogen warum kann der DMV sich da abkabseln.Also ich denke mann muß nicht immer alles umsetzten denn sowhol die neuen Protokolle als auch einige der neuen Regeln stoßen gerade bei den Älteren Minigolfern die nur noch zum Spaß spielen echt bitter auf.Ich habe die Befürchtung das unser Mitgliederschwund leider noch nicht den Höhepunkt erreicht hat. Zu dem Umgang mit einigen Vorstansmitgliedern sollte man sich nur dann äußern wenn man alles auch direkt miterlebt hatt (also eigentlich nur die betroffenen)ansonsten ist alles nur eine mutmaßung,und das sollte man nicht in der Öffentlichkeit machen. |
Zitat:
|
Zitat:
Deshalb ist das Sportjahr jedenfalls DMV-intern regelbar (witzig, dass hier dann wieder nach einer WMF-Vorgabe geschrien wird, wo doch sonst alles verteufelt wird, was "von oben" kommt) und deshalb war es auch eine Entscheidung der SpWVV, im DMV die neuen Protokolle einzuführen. Beides hat mit WMF-Recht rein gar nichts zu tun. Spielregeln (und hierzu gehören z.B. die Grenzlinien) sind aber nunmal weltweit gültig, da setzt der DMV nichts um, sondern übersetzt nur das geltende Recht in die deutsche Sprache. |
Zitat Lenny: "Hurra, wir haben Bild-Zeitungs-Niveau erreicht. Ein frustrierter (Ex-) Minigolfer, der mit einstimmigen Mehrheitbeschlüssen nicht klarkommt..."
Wie kommen denn Mehrheitsbeschlüsse einstimmig zustande? Da bleibt mir, den "Querulanten" Rolf Lenk zu zitieren: "Man kann alt werden wie eine Kuh, man lernt immer noch dazu". |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:04 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.