Minigolf-Welt

Minigolf-Welt (http://www.mein-auwi.de/forum/index.php)
-   Bahnengolf-Forum (http://www.mein-auwi.de/forum/forumdisplay.php?f=18)
-   -   Neustrukturierung Spielbetrieb Abteilung 1 im NBV (http://www.mein-auwi.de/forum/showthread.php?t=10109)

rain 22.01.2012 21:19

Zitat:

Zitat von Kate (Beitrag 232237)
Und was ist heute beschlossen worden? Wer war dabei und weiß etwas?

Es gibt ab 2012/2013 zwei Verbandsligen. Weitere Neuerungen wurden abgelehnt.

Rainman 22.01.2012 21:34

Da sich nun eine Arbeitsgruppe gebildet hat, welche jetzt die schwierige Aufgabe hat ein neues von allen tragfähiges Konzept oder Varianten auszuarbeiten, sind wir auf Eure ( alle NBV-Abt1-Spieler ) Hilfe angewiesen.
Bitte helft der Arbeitsgruppe und mailt ihnen Eure Wünsche, Gedanken und Vorstellungen.
Bitte nur ernstgemeinte Mails und möglichst mit Name für Rückfragen.
E-Mail ist zu finden auf der Startseite von www.abt1.de oder
Mail an : spielbetrieb@abt1.de
Hier erreicht ihr den Korardinator der Arbeitsgruppe Heinz Donsbach

cu und in Hoffnung auf viel Unterstützung
Ralf Sawartowski

Landei 23.01.2012 07:22

Zitat:

Zitat von f2m (Beitrag 232231)
... na Klasse.

Da haben die anweseden Oma's und Opa's richtig Zukunftsarbeit geleistet s4:-) s4:-) s4:-) s4:-) s4:-)

Der erste Sargnagel ist drin. :(

Landei 23.01.2012 07:24

Zitat:

Zitat von rain (Beitrag 232238)
Es gibt ab 2012/2013 zwei Verbandsligen. Weitere Neuerungen wurden abgelehnt.

und der Rest werden Landesligen sein. Darunter gibt es nichts mehr, wenn ich das mal so anhängen darf.

Schön, wenn dann in 2 bis 3 Jahren nur noch 37 Vereine da rum turnen.

Um Euch mal kurz das Dilemma zu erläutern, in dem einen verhältnismäßig kleiner Verein wie der MGC Epe jetzt steckt.

Gesetzt dem Fall, unsere Vereinsmannschaft wendet den fast unausweichlichen Aufstieg in die NBV-Liga bei wahrscheinlich 4 Aufstiegs- bzw. Relegationsplätzen nicht mehr ab, wird sich unser Verein unweigerlich teilen. Es gibt bei uns Spieler, und denen gestehe ich das Recht zu, die nicht mit in die Kombiliga wollen.

Und jetzt wird es haarig: Die Spieler, die das betrifft, sind der überwiegende Teil unserer aktuellen Seniorenmannschaft ( aktuell unter den besten 5 in der Gesamtwertung).
Entweder nehme ich diesen dann die Seniorenmannschaft oder ich lasse sie als Seniorenmannschaft starten und nehme ihnen aufgrund der dann nicht mehr möglichen 2. Vereinsmannschaft das Heimrecht.

Kate 23.01.2012 07:49

Das mit den 2 VL und Rest Oberligen ist vielleicht gar nicht so schlecht. Da kann man auf jeden Fall die regionale Situation besser berücksichtigen. So haben dann die "Betonköppe" (nicht bös gemeint, ich denke hier an diejenigen, die sich nur zur WDM qualifizieren wollen und nur aus Spaß an der Freud spielen und nicht so weit fahren wollen) jedes Jahr die gleiche Liga, die gleichen Plätze und hoffentlich weiterhin viel Spaß an unserem Sport. Könnte ich mir jedenfalls so vorstellen, dass das so für viele zutrifft.

Kate 23.01.2012 07:55

Zitat:

Zitat von Landei (Beitrag 232250)
...Gesetzt dem Fall, unsere Vereinsmannschaft wendet den fast unausweichlichen Aufstieg in die NBV-Liga bei wahrscheinlich 4 Aufstiegs- bzw. Relegationsplätzen nicht mehr ab, wird sich unser Verein unweigerlich teilen. Es gibt bei uns Spieler, und denen gestehe ich das Recht zu, die nicht mit in die Kombiliga wollen.

Und jetzt wird es haarig: Die Spieler, die das betrifft, sind der überwiegende Teil unserer aktuellen Seniorenmannschaft ( aktuell unter den besten 5 in der Gesamtwertung).
Entweder nehme ich diesen dann die Seniorenmannschaft oder ich lasse sie als Seniorenmannschaft starten und nehme ihnen aufgrund der dann nicht mehr möglichen 2. Vereinsmannschaft das Heimrecht.

Aber hier könnte doch eine Neuerung einfließen z. B. mit diesen Ranglisten. Oder ohne Quali. Breminho hat das doch schon irgendwo geschrieben. Bei der Kombi-WDM der Senioren spielen doch auch Mannschaften mit, die sich vorher nirgendwo qualifiziert haben. Oder doppelte Wertung an den normalen Spieltagen: Vereinsmannschaft und Seniorenmannschaft. Wird beim Cobi auch so gemacht. (kleiner Tipp!)

Ob dann Eure Senioren die Saison als Vereinsmannschaft oder Seniorenmannschaft spielen, wäre dann doch hoffentlich egal. Genau diese Personengruppe meinte ich auch mit meinem Post oben. Für sie ist es das größte, bei der WDM als Mannschaft aufzutreten. Und das sollte doch wohl irgendwie zu bewerkstelligen sein.

Landei 23.01.2012 08:13

Zitat:

Zitat von Kate (Beitrag 232252)
Aber hier könnte doch eine Neuerung einfließen z. B. mit diesen Ranglisten. Oder ohne Quali. Breminho hat das doch schon irgendwo geschrieben. Bei der Kombi-WDM der Senioren spielen doch auch Mannschaften mit, die sich vorher nirgendwo qualifiziert haben. Oder doppelte Wertung an den normalen Spieltagen: Vereinsmannschaft und Seniorenmannschaft. Wird beim Cobi auch so gemacht. (kleiner Tipp!)

Ob dann Eure Senioren die Saison als Vereinsmannschaft oder Seniorenmannschaft spielen, wäre dann doch hoffentlich egal. Genau diese Personengruppe meinte ich auch mit meinem Post oben. Für sie ist es das größte, bei der WDM als Mannschaft aufzutreten. Und das sollte doch wohl irgendwie zu bewerkstelligen sein.

Und ohne Heimspiel steigen die Chancen ja auch ungemein. ;) Und bei unserer Randlage immer mindestens 75 km fahren und am Ende dann an der Quali vorbeischrammen, jo, spassig.

Fakt ist übrigens, dass wir mit dem aktuellen System dann auch in der Saison 2012/13 starten werden.

Was in enigen Vereinen los ist, wenn die Sportwarte, die eigentlich für eine Änderung gewesen sind, von dem desolaten Abstimmungsverhalten ihrer Delegierten erfahren, möchte ich gar nicht wissen.
Aussage einiger Delegierter war quasi, das die entsandten Sportwarte völlig ahnungslos sind.

Kate 23.01.2012 08:19

Zitat:

Zitat von Landei (Beitrag 232254)
Und ohne Heimspiel steigen die Chancen ja auch ungemein. ;) Und bei unserer Randlage immer mindestens 75 km fahren und am Ende dann an der Quali vorbeischrammen, jo, spassig.

Nein, so meinte ich das doch nicht. Senioren würden auch in der Vereinsmannschaft eingesetzt und würden gleichzeitig (zumindest 3 Aktive) als Seniorenmannschaft gewertet. Somit wäre das Heimrecht gesichert. Analog könnte man es mit Damen, Jugendlichen und (Schülern???) machen.

Oder halt ne andere Möglichkeit: Alle Arten von Mannschaften, die eine Abt.-WDM austragen, kommen über eine andere Schiene dorthin, wie auch immer.

Landei 23.01.2012 08:27

Zitat:

Zitat von Kate (Beitrag 232255)
Nein, so meinte ich das doch nicht. Senioren würden auch in der Vereinsmannschaft eingesetzt und würden gleichzeitig (zumindest 3 Aktive) als Seniorenmannschaft gewertet. Somit wäre das Heimrecht gesichert. Analog könnte man es mit Damen, Jugendlichen und (Schülern???) machen.

Oder halt ne andere Möglichkeit: Alle Arten von Mannschaften, die eine Abt.-WDM austragen, kommen über eine andere Schiene dorthin, wie auch immer.

Fakt ist aber leider, dass wir mit der aktuell gültigen Ordnung in die neue Saison gehe und ich leider meine Aktiven vor die Wahl stellen muss.

Was nächstes Jahr ist und was das Gremium dann vorschlägt und vielleicht auch genehmigt bekommt, gilt frühestens ab der Saison 13/14.

Keks 23.01.2012 09:16

Zitat:

Zitat von Landei (Beitrag 232254)
Und bei unserer Randlage immer mindestens 75 km fahren und am Ende dann an der Quali vorbeischrammen, jo, spassig.

Sehr geschmeichelt, die 75 km..... :rolleyes: :( :mad:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:47 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.