Zitat:
Zitat von cobiandi
(Beitrag 261298)
Glückwunsch nach München zur Meisterschaft 2013/2014
Ein Tor für Frankfurt nicht gegeben und kurz vor Schluss nen klaren Elfmeter für Frankfurt verweigert.
Der DFB ist nix besser als Hoeneß....
Immer schön alles schmieren was gegen Bayern sein könnte. Kotzt mich mittlerweile so dermaßen an.....
|
Ich bin ja an sich kein "Bayern-Hasser" - und ich glaube auch nicht, dass die blamable Leistung des Gagelmännchens als entscheidender 12.Bayern-Spieler am Samstag gleich dem ganzen DFB anzulasten ist.
Die Schiedsrichterei im DFB, das hat der Fall Amarell-Kempter überdeutlich gezeigt, hat sich vom Rest quasi verselbständigt. Schiedsrichter sind Mangelware, deswegen können die Spitzenfunktionäre der Schiedsrichter auch weitgehend Walten und Schalten, wie sie wollen. Keiner wird sich mit ihnen anlegen, so lange nicht irgendwelche homoerotischen Pfuiteufels den kollektiven männlichen Aufschrei provozieren.
In diese Schublade stecke ich auch die Weigerung der Schiedsrichterspitzengremien, eine weibliche Schiedsrichterin , trotz vorhandenem klasse Angebot, höher als in der 2.Liga pfeifen zu lassen.
Was geht also in in einem solchen, im Prinzip unangreifbaren Schiedsrichter vor, der mit Sicherheit in der Halbzeit erfahren hat, dass er beim Frankfurter Tor, das er nicht geben wollte, hundertprozentig daneben lag (auch eine neue Regel kann dieses Mal nicht als Ausrede herhalten), dann auch noch kurz vor Schluss einen klaren Elfmeter verweigert.
Entweder Psychologie ("Nein, nach dieser Fehlentscheidung will ich mir ja nicht nachsagen lassen, dass ich deswegen einen Konzessionselfmeter pfeife") oder Absicht - oder einfach einen Scheißtag gehabt am Samstag?
Gibt es das nicht auch in anderen Sportarten (Haltungsnoten Skispringen, Tanzen, Eiskunstlauf u.v.a.), dass die höher gewetteten Sportler oder Mannschaften auch besser bewertet werden - einfach instinktiv?