![]() |
...*tschuldigung*, Piependeckel...
Zitat:
|
Zitat:
Gruss nach Hamburg |
Um himmelswillen - was habe ich nur angerichtet ?
Zitat:
Mal BUTTER BEI DIE FISCHE : Hier wird hochwichtig über richtungsweisende Reformen innerhalb eurer favorisierten Sportart "geplaudert" und ihr seid euch noch nicht einmal einig darüber ob ihr noch Minigolfer oder schon Bahnengolfer seid ? :eek: :rolleyes: Aber die Übertragungsrechte für die "C.L." sind schon ausgehandelt...? Glückwunsch :confused: ! "Alles für den Dackel - alles für den Club." - wir "Nichtbahnenminigolfer" amüsieren uns köstlich ! :D |
Zitat:
Hallo Raila Nur weil dein LV auf Grund seiner Größe die Regeln des Weltverbandes bezüglich des Spielens von Senioren bzw Jugendlichen bei einer Deutschen Meisterschaft der allgemeinen Klasse NICHT zulässt heißt das nicht das ein anderer Landesverband dabei mitzieht. Nach meiner Einschätzung werden fast alle Landesverbände im Stande sein dies möglich zu machen. Gruß BerndF |
Zitat:
|
@Bärliner
Ich hab mir mal die Mühe gemacht die entsprechenden Regeln der Ausschreibung zu kopieren. Wie du siehst heißt es hier als erstes ausdrücklich Damen und Herren und nicht Allgemeine Klasse. Wenn du allerdings auf den Nachsatz anspielst auf dem die einzelnen Sportabteilungen nach ihrer eigenen Quotierung verfahren können ist damit gemeint das jede Systemart im NBV eine andre Art der Ranglistenführung zur heranziehung von Qualifikationskritrien hat und nix anderes Das war schon immer so und ist nix Neues Aber das brauche ich Dir sicher nicht zu sagen. Und was die besagten Kategorien betrifft sind auch nur Damen und Herren gemeint. Art der Wettkämpfe 3.1 Einzelwertung für Damen und Herren Die Sieger der Gesamtwertung sind Westdeutsche Meister in der Kombination. Zusätzlich werden unter den Nichtkaderspielern die Teilnehmer des NBV an der Deutschen Meisterschaft in der Kombination ermittelt. 4 Teilnahmeberechtigung Es wird vom NBV-Sportwart in Verbindung mit dem NBV-Sportausschuß eine maximale Gesamtteilnehmerzahl festgelegt. Dann wird eine Aufteilung der Teilnehmer nach Kategorien und Systemen (Beton und Eternit) vorgenommen. Der NBV Sportwart entscheidet in Ausnahmefällen/Härtefällen über eine Teilnahme. Nicht ausgenutzte oder zurückgegebene Startplätze können einem anderen System oder Kategorie bis zur Auffüllung der maximalen Gesamteilnehmerzahl zugeschlagen werden. Für ihre zugewiesenen Startplätze können die einzelnen Systeme des NBV eigene Qualifikationsrichtlinien heranziehen. |
@ raila
...ist es vielleicht möglich, dass die regeländernden sitzungen im nbv noch gar nicht stattgefunden haben und eigentlich herren und damen nur durch alllgemeine klasse männlich/weiblich ersetzt werden müsste ? gruss, lessi |
Hallo Lessi
keine Ahnung obs noch mal eine neue Version davon gibt denn der.Meldeschluß ist ja schon der 15.02.08 Die Version die wir jetzt zugemailt bekommen haben ist mit 21.06. 2007 datiert wurde aber Mitte Dezember noch mal aktuallisiert. Zum ersten Zeitpunkt gabs die AK natürlich noch nicht gabs die allgemeine Klasse natürlich noich nicht |
Lieber Rainer,
entscheidend ist doch, was unter dem Punkt 4 zur Teilnahmeberechtigung steht. Und ich finde dort keinen Hinweis darauf, dass an dem Turnier nur Damen und Herren teilnehmen dürfen. Auch wenn unter Punkt 3 steht, dass eine Einzelwertung für Damen und Herren stattfindet, wiederspricht sich dass nicht mit Punkt 4, der du als Seni in diesen Klassen antreten darfst. Und das es noch nicht allgemeine Klasse heisst, ist letztlich nur eine Frage der Begrifflichkeiten. Also tief durchatmen, Ruhe bewahren ind insbesondere alles genau Punkt für Punkt lesen. |
Tief durchgeatmet Vize:D :D
Da muß man aber wirklich schon zwischen den Zeilen lesen können.....;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:04 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.