![]() |
Uwe + Oli, hattet Ihr Euch mit Euren Vorschlägen damals an zuständige Gremien gewandt? Ich will einfach nicht verstehen, warum wir uns das Leben so unnötig schwer machen müssen, wo es in anderen Sportarten ganz offensichtlich bessere Modelle gibt?
Ich will noch einmal mein Problem schildern, das ich mit der bisherigen RL habe: Dem staunenden Volk, das einen Harald Erlbruch oder einen Marco Balzer oder andere Topleute nicht kennt, wird vermittelt, dass ganz aktuell die Seniorinnen und Senioren die besten Spieler Deutschlands sind. Der 78-jährige Herbert Wieck als derzeit Ranglisten-11. macht den Blödsinn perfekt. Nichts gegen unseren 3-Finger-Joe (;)), aber es ist doch lächerlich, wenn der 1. Bundesligaspieler, der zugleich amtierender Deutscher Meister und Nationalspieler ist (Marco Henning), als 17. erscheint und alle anderen Koryphäen z.T. weit dahinter platziert sind. Ich habe diesen Missstand immer wieder auch in höchsten Gremien geschildert und bin dabei auf Unverständnis gestoßen. Die Rangliste würde sich bereits im September im gerechten Licht zeigen, wurde mir bedeutet. Wir haben nun bald Weihnachten - fehlt nur noch, dass der Weihnachtsmann bei der nächsten Aktualisierung auch vorne dabei ist. :D Ich kann unmöglich dafür sein, dass diese RL der Öffentlichkeit so massiv unter die Nase gerieben wird, wie derzeit. 1. Andrea Reinicke (Seniorin) 2. Gaby Rahmlow (Seniorin) 3. Ralf Steinhausen (Senior) 4. Stefan Kellershohn (2. Liga) 5. Christian Gobetz (2. Liga) 6. Wolfgang Döppner (Senior II) 6. Dirk Czerwek (Senior) 8. Konrad Jahr (Senior) 9. Christian Spandau (Regionalliga) 10. Günther Plötz (Senior) 11. Herbert Wieck (Senior II) 12. Bianca Oberweg Ich will diesen Käse hier nicht fortsetzen, weil es das Papier nicht wert ist, auf dem er geschrieben steht. Ich muss aufpassen, dass ich nicht Gelächter ernte, wenn ich mal einen Harald Erlbruch als unser "Frontmann" für eine TV-Sendung empfehle, wo der doch für jeden augenscheinlich nur unter ferner liefen rangiert. Wenn die RL überhaupt einen Sinn haben soll und nicht als karnevalistischer Beitrag anzusehen ist, wie an anderer Stelle hier geschrieben wurde, dann müßte als Konsequenz dieser Tabelle das nächste Nationalteam anders aussehen. |
Und nebenbei gefragt: Welchen Zweck hat eigentlich die Rangliste?
Dient sie als Entscheidungshilfe im Bund oder den Ländern für die Aufstellung der Kader? Sicherlich nicht. Beim Schach gibt es Turnierveranstaltungen, bei denen Turnierteilnehmer in bestimmte Gruppen nach ihrer Wertungszahl teilnahmeberechtigt sind. Habe ich beispielsweise eine DWZ von 2100, dann darf ich möglicherweise in der Turniergruppe A, habe ich eine solche von nur 1800 in der Turnierguppe B spielen. Beim Minigolf sind wir froh, wenn überhaupt Turnierteilnehmer dabei sind, zumal im Gegensatz zum Schach keine Berufsspieler dabei sind. Also dient die DRL sicherlich auch nicht dazu, bestimmte SpielerInnen auszufiltern bzw. einzuordnen. Die DRL hat so gesehen - Tommy, der sich reichlich Mühe gibt, mag mir die Bemerkung verzeihen - reinen Spaßcharakter ohne jeden sinnvollen Wert. Entweder führt man sie also spasseshalber so weiter, oder man schafft sie ab. Die Abschaffung hätte u.a. den Vorteil, dass Tommy sich unnütze Arbeit erspart und die Diskusion in diesem Forum beendet werden könnte. |
Ich habe meinen letzten Beitrag geschrieben, ohne zuvor Deinen Beitrag gesehen zu haben. Ich habe mich aus diversen Gründen nicht an den NBV gewandt, u.a. weil ich keinen Sinn darin sehe, eine DRL zu führen. Über die weiteren Gründe können wir uns einmal gelegentlich intern unterhalten.
|
Auf dieses (und andere) Gespräch freue ich mich schon sehr.
|
DRL-Horoskop
So ein bisschen drängt sich mir in Bezug auf die DRL der Gedanke auf, dass sie ein wenig das ist, was das Horoskop in Zeitschriften ist:
- sie ist ein kleiner Spaß (wenn man das so sieht, hat sie einen gewissen Wert) - wenn man gut dasteht, glaubt man dran und freut sich ein bisschen - wenn man nicht so gut dasteht, nimmt man es nicht so ernst - sie hat quasi keine Auswirkungen - die scheinbar verlässliche Aussage, dass ein Spieler auf Platz 100 besser ist als ein Spieler auf Platz 150, ist so sicher, wie die Aussage, dass Steinböcke und Jungfrauen in dieser Woche beruflich und privat ganz toll vorankommen werden. Eure Frau im Spiegel mit der Glaskugel in der Hand :) |
Das hättest Du aber mal gleich sagen können, dass Du dahinter steckst. :D
Leider vergißt Du bei Deiner Aufzählung, dass es Journalisten gibt, die in ihren Recherchen zu Artikeln solche auf der DMV-Seite veröffentlichte "Horoskope" einfließen lassen. |
Zitat:
Hätte die Ranglistenplatzierung irgendwelche Folgen (positive, negative) für die Spieler - das würde nicht mal einen Monat dauern, bis all das Gesabbel vorbei wäre und ein wirklich sinnvolles Ermittlungsverfahren geschaffen wäre. Weil sich der DMV sonst warm anziehen müsste. Macht die Quali für die Deutsche von der Rangliste abhängig, führt Turnierhandicaps ein, nominiert die NM nach der Rangliste - nur so was kann den Lösungsprozess voranbringen! |
Zitat:
|
Sicherlich gibt es einige Verantworliche im DMV - ich denke nur an den Bärliner - welche die Diskussion im Forum verfolgen. Der übliche Einwand: " Reicht einen enttsprechenden Antrag bei Eurem LV ein" wird zeitnah folgen. Das ist genauso sicher, wie der Regen in Felderbachtal, wenn man dort ein Turnier spielen will.:D
|
Zitat:
So ein Schwachsinn !!! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:42 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.