![]() |
Aus gegebenen Anlass möchte ich höflichst darum bitten, dass beide Mainzer Teams relegieren. Das würde unsere Aufstiegschancen erhöhen!!! ;)
|
@wate
Bis zu einem bestimmten Termin (~20 Tage vor dem Aufstiegsspiel) bedeuten Zurückziehen den Abstieg in die nächst-tiefere Liga, danach den Abstieg in die höchste Landesverbands-Liga. Zwei Mannschaften in Liga 1 werden wir uns sicher nicht wieder geben wollen..... Das ist zunächst mal meine eigene Meinung, die offizielle Entscheidung des MGC Mainz fällt nach einer bald stattfindenden Spielerbesprechung. Ein paar Tage darf also noch wild spekuliert werden :D @Holger Wenn ihr so spielt wie in den letzten Monaten braucht ihr euch doch wenig Sorgen zu machen. |
Zitat:
|
Aus meiner Sicht würde ich mich sehr freuen, wenn Niendorf aufsteigt, denn sie haben es verdient. :)
|
@ travis
nein du denkst genauso wie es im handbuch beschrieben ist. mainz 1 muss nicht zum aufstiegsspiel melden und würde damit in die 2. liga absteigen. zurückziehen ist etwas völlig anderes und hätte den abstieg in den landesverband zur folge, nämlich genau dann, wenn man fürs aufstiegspiel meldet und dann zurückzieht und nicht teilnimmt. gruss, lessi |
Ich hoffe auch für alle Beteiligte, dass die Mainzer Situation kein Problem aufwirft. Würden beide MZ-Teams zur Relegation "gezwungen", um sicher ein Team in Liga 1 und eins in Liga 2 zu haben, würde das Relegationsturnier auch aus finanzieller Sicht und vom Aufwand her zur Farce.
|
Zitat:
bei Festlegung niemand, wie sich die Situation entwickeln würde. Und zudem, wer will die Mainzer zu etwas "zwingen" ? Es ist zwar für Niendorf nicht so günstig, aber es ist und bleibt ein neutraler Spielort. Damit ist doch alles gesagt. |
Zitat:
|
Zitat:
Der Unterschied: 7 - 8 Niendorfer, die ca. 450 km anreisen und mindestens zweimal übernachten müssen, dazu 12 - 14 Mainzer mit 150 km Anreise und vielleicht nur einer Übernachtung. |
Wie gesagt: Viel Geld und Aufwand for nothing, falls eine Mainzer Mannschaft bewußt auf Nichtaufstieg spielen würde.
;) |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Ich hoffe also,dass eine klare Entscheidung folgen wird. Würde mir peersönlich insbesondere auch Zeitaufwand sparen,de ich für meine Diplomarbeit opfern kann. |
Tjo, die Regelung ist sicherlich ziemlich unglücklich. Es sei mal dahingestellt, ob Mainz II überhaupt zum Aufstiegsturnier gemeldet hätte, wenn Mainz I erstklassig geblieben wäre (habe gerüchteweise Gegenteiliges gehört).
Letztlich kann Mainz sich nun die günstigste Regelung raussuchen, was zum Vorteil Niendorfs sein könnte und gleichzeitig zum Nachteil von LU wird, die nicht wirklich viel schlechter waren als Mainz II in diesem Jahr. Andererseits wird immer darüber diskutiert, wo wir Spieler herbekommen, Mannschaftsstärken werden reduziert etc. Mainz hat nun mal den Luxus, 12-14 Spieler auf Bundesliga-Niveau im Verein zu haben. Daß sie dieses Potential zu ihrem Vorteil einsetzen wo es geht ist nur zu verständlich. Wenn man eine Relegation durchführt, muss man meiner Meinung nach auch dafür sorgen, daß diese wahrgenommen wird, sonst macht es keinen Sinn. Ich finde die Regelung, daß eine halbe Liga in unserem Sport absteigt oder ein Relegationsturnier spielt, ohnehin schwachsinnig. |
@Travis
Du triffst es exakt: der Schwachsinn, dass in so kleinen Ligen auch noch mehrere Mannschaften eines Clubs spielen dürfen, gehört abgeschafft. Dann müsste man solche Gedankenspiele nicht durchexerzieren. Mutig war es nicht, das zu schreiben, und für den Verein habe ich ja auch nicht geschrieben. Ich habe nur ausformuliert, was viele denken. Das Ausnutzen dessen, was das Regelwerk erlaubt, ist sicher nicht immer für alle Seiten erfreulich, wird aber nunmal überall und von (fast?) allen praktiziert.... Das war jetzt natürlich wieder nur mein persönliches Statement - mit der Entscheidung, was unsere beiden ersten Mannschaften tun, habe ich sowieso nicht viel zu tun... Jedenfalls wäre die bessere Lösung für uns Meenzer gewesen, wenn die Erste in Uerdingen 4 Schläge weniger gebraucht hätte und die Zweite zugunsten von LU verzichtet hätte. Dazu hat aber u.U. die SGA wieder eine andere Meinung :D |
Jedenfalls wäre die bessere Lösung für uns Meenzer gewesen, wenn die Erste in Uerdingen 4 Schläge weniger gebraucht hätte und die Zweite zugunsten von LU verzichtet hätte. Dazu hat aber u.U. die SGA wieder eine andere Meinung :D[/quote]
... und gesagt habe ich es auch noch vorher (Bahn 9) ... |
Jetzt dreht ihr völlig ab.
Phantastische Spekulationen. Egal Deutschland ist im Finale. |
Mein Bruder würde sagen::
Am Ende kackt die Ente!!!!!! ;) ;) ;) ;) |
Zitat:
DANKE! LETZTER SATZ IST AUF JEDEN FALL DER WICHTIGSTE AN DIESEM ABEND!!! SCHLAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAND!!!!! |
Zitat:
TJa wenn also alle es okay finden, schon öffentlich anzukündigen dass bei einem möglichen Relegation ein Team mit halber Kraft spielt, dann bleibt für einfach der sportliche Wert auf der Strecke, aber vielleicht stehe ich ja auch mit meiner Meinung allein da. |
Um solche Wetbewerbsverzerrungen zu vermeiden sollte lediglich 1 Mannschaft aus einem Verein in einer überregionalen Klasse spielen dürfen. Ich kann die Mainzer verstehen, lieber eine Mannschaft sicher in der Bundesliga als zwei Mannschaften in der 2. Liga. Ludwigshafen ist kein Leidtragender, sondern nur 2. im Süden geworden.
|
Diese These finde ich vollkommen daneben. Dann würden folgende Mannschaften aus dem überregionalen Spielverkehr ausscheiden müssen:
SGA II, Mainz II, TMV Berlin II. Dazu kämen dann noch die in diesem Jahr abgestiegenen Bergisch Land II sowie Mainz III. Bei den Damen wären dies SGA II, Olching II und Oly II. Auch die Spieler in "Reserve"-Mannschaften haben doch ein berechtigtes Interesse, aufzusteigen und sich sportlich erfolgreich zu zeigen. Klar sind dann solche Konstellationien wie mit Mainz in diesem Jahr unglücklich, gehören aber dazu. |
Relegation
Welche Möglichkeiten gibt es denn in Sachen Aufstieg? Niendorf und Mainz oder Mainz und Niendorf?
Gebt doch den Mainzern Tipps, wie sie sich jetzt am Besten verhalten sollten. Alle Teams, die schon zwei Herrenmannschaften in der 1. Liga hatten, dürfen jetzt ihre Meinung zu dem Thema abgeben. ;-) Viel Spaß! Der Waschbaer PS: Warum sollen keine zwei Mannschaften überregional spielen? Welchen Sinn hätte das? |
Zitat:
Das ist nicht meine Meinung - wollte ich nur nochmal betonen. Mir ging es nur um 2 Mannschaften von einem Verein in Liga 1 - Bayern München Amateure darf auch nicht die erste oder zweite Liga.. ;) |
Ich glaube, Brücken-Karl wollte sagen, dass nicht zwei Mannschaften eines Vereins in ein und derselben überregionalen Liga spielen dürfen sollten.
|
@ all
warum sollte man einen verein, der einer der mitgliederstäksten in deutschland ist, bestrafen indem man ihm die aufstiegsmöglichkeit verwehrt? die jungs und mädels machen in mainz einfach einen guten job und wenn sie 2 mannschaften in den oberen ligen haben ist das aus meiner sicht völlig ok, wenn sie das regelwerk für sich ausnutzen. mag sein , dass das für Lu unbefriedigend ist, dass da eine mannschaft zugunsten der anderen zurückzieht (oder ziehen könnte), ist aber mainzer recht. wenn die lu die mainzer geschlagen hätten, würde diese diskussion gar nicht aufkommen. die waren knapp zu schlecht, pech gehabt, nächstes jahr auf ein neues. viel glück dabei (daumendrück) gruss, lessi |
Wenn ich nochmal mehr drüber nachdenke habt ihr vielleicht recht. Dann wünsche ich mir nur, dass sich eine gute Lösung findet, so dass die aus sportlicher Sicht sinnlose Relegation nicht unbedingt stattfindet.
Peace Travis |
@ travis
genau das ist der punkt.... die reli gehört abgesagt, weil nicht nötig, wenn mainz nur 1 mannschaft in der 1. liga haben will. alles andere ist eine reine verschwendung von recourcen. gruss, lessi |
korrekt,lessi!
|
aber sicher scheint ja noch nichts,also mal abwarten
|
Eins ist sicher:
Wir werden kein Heimspiel nächstes Jahr bekommen. Tolle Regelung. |
Wieso kein Heimspiel, wenn - formal gesehen - die 2. Mannschaft aufsteigt?
|
Hallo Uwe,
ich hab die Frage schonmal weiter vorne gestellt. Ich denke deshalb nicht, weil die Zweite von Mainz, wenn sie aufsteigt, automatisch zur Ersten wird. Dann ist die Erste wieder, genau wie im letzten Jahr drin und somit kein Aufsteiger. Hört sich zwar bescheuert an, ist aber wohl so :confused: |
das käme darauf an mit welchen leuten mainz dann in der 1. bl antreten würde...
|
unbeantwortete fragen...
Zitat:
|
Zitat:
Oder hat da jemand genau so eine aktuelle Situation bedacht und wollte das verhindern mit einer Sonderregelung?? Das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. |
Die Frage ist, ob eine gemeldete zweite Mannschaft höher spielen kann, als eine gemeldete erste Mannschaft. Bei den Hand- und Fußballern ist das in Deutschland nicht möglich.
|
Im Normalfall kann es auch beim Hand- und Fussball einen Ligentausch geben, wenn die 1.Mannschaft sportlich ab- und die andere sportlich aufsteigt. Nur muss dann auch der Name getauscht werden. Dann wird die II. zur I. und vv.
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:00 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.