Minigolf-Welt

Minigolf-Welt (http://www.mein-auwi.de/forum/index.php)
-   Fussball (http://www.mein-auwi.de/forum/forumdisplay.php?f=16)
-   -   Baaaaaaayern Müüüünchen!! (http://www.mein-auwi.de/forum/showthread.php?t=7726)

Irrlicht 30.01.2014 20:42

Nein, natürlich nicht, aber das macht's nicht besser ;)

Crunchy Frog 31.01.2014 01:29

War das...
 
Zitat:

Zitat von cebolon (Beitrag 268679)
Das dürfte nicht der einzige Verheiratete sein, der in den Puff geht

...eine Feststellung oder eine Ansage, cebolon :confused:

Irrlicht 31.01.2014 07:06

Hihi :D

wate 31.01.2014 07:10

Zitat:

Zitat von wilmue (Beitrag 268628)
Der BVB will Ramos von der Hertha kaufen einen Konkurrenten schwächen ,ich finde das nicht in Ordnung.: Gerade vom BVB hätte ich das nicht erwartet:D

Ein Gnadenakt, schon mal was vom Gnadenbrot gehört? :D

wate 31.01.2014 21:35

Die Machenschaften des FC Bayern
 
BVB-Boss Watzke giftet gegen den FC Bayern:

"Wir haben 2 Jahre lang alles getan, um den Bayern auf Augenhöhe zu begegnen. Nun erhalten wir die Quittung. Jetzt schlagen sie zurück. Sie wollen uns zerstören, dass wir nie wieder eine Gefahr darstellen, indem sie sich an unseren Spielern bedient haben."

Erst im Sommer hatten die Bayern Mario Götze für 37 Millionen Euro abgeworben und den größten Konkurrenten so direkt geschwächt. Nur ein Jahr später folgt nun Torjäger Lewandowski.

Wo Watzke Recht hat, hat er Recht.

wilmue 31.01.2014 22:06

Zitat:

Zitat von wate (Beitrag 268732)
BVB-Boss Watzke giftet gegen den FC Bayern:

"Wir haben 2 Jahre lang alles getan, um den Bayern auf Augenhöhe zu begegnen. Nun erhalten wir die Quittung. Jetzt schlagen sie zurück. Sie wollen uns zerstören, dass wir nie wieder eine Gefahr darstellen, indem sie sich an unseren Spielern bedient haben."

Erst im Sommer hatten die Bayern Mario Götze für 37 Millionen Euro abgeworben und den größten Konkurrenten so direkt geschwächt. Nur ein Jahr später folgt nun Torjäger Lewandowski.

Wo Watzke Recht hat, hat er Recht.

Muss er seine Spieler vernünftig bezahlen dann bleiben die auch .Wenn der BVB das nicht will oder kann muss er damit rechnen das der eine oder andere den Verein verlässt um mehr Geld zu verdienen.

Herr Watzke muss nicht jammern er bedient sich doch auch bei Mitkonkurrenten Reus Ramos Gündogan usw.

Immer wenns beim BVB nicht läuft fängt Watzke an auf Bayern zu schimpfen, der soll doch froh sein das der BVB seinerzeit die Lizenz bekommen hat als nur noch rostige Knöpfe in der Vereinskasse waren .

cebolon 31.01.2014 22:29

Zitat:

Zitat von wate (Beitrag 268732)
BVB-Boss Watzke giftet gegen den FC Bayern:

"Wir haben 2 Jahre lang alles getan, um den Bayern auf Augenhöhe zu begegnen. Nun erhalten wir die Quittung. Jetzt schlagen sie zurück. Sie wollen uns zerstören, dass wir nie wieder eine Gefahr darstellen, indem sie sich an unseren Spielern bedient haben."

Erst im Sommer hatten die Bayern Mario Götze für 37 Millionen Euro abgeworben und den größten Konkurrenten so direkt geschwächt. Nur ein Jahr später folgt nun Torjäger Lewandowski.

Wo Watzke Recht hat, hat er Recht.

Watzke ist eine Heulsuse - Lewandowskis Vertrag läuft aus, er ist sozusagen auf dem freien Markt verfügbar. Götzes Ablösesumme war vertraglich fixiert - da hat man sich verspekuliert, da man dachte, so eine Summe könnte ohnehin nur ein ausländischer Verein aufbringen. Wenn man an einen Spieler ein Preisschild hängt, muss man sich nicht wundern, dass er gekauft wird.

fräänk 31.01.2014 22:30

Zitat:

Zitat von wate (Beitrag 268732)
BVB-Boss Watzke giftet gegen den FC Bayern:

"Wir haben 2 Jahre lang alles getan, um den Bayern auf Augenhöhe zu begegnen. Nun erhalten wir die Quittung. Jetzt schlagen sie zurück. Sie wollen uns zerstören, dass wir nie wieder eine Gefahr darstellen, indem sie sich an unseren Spielern bedient haben."

Erst im Sommer hatten die Bayern Mario Götze für 37 Millionen Euro abgeworben und den größten Konkurrenten so direkt geschwächt. Nur ein Jahr später folgt nun Torjäger Lewandowski.

Wo Watzke Recht hat, hat er Recht.

Liegt es nicht auch daran, dass die Titel/Erfolge des BVB Begehrlichkeiten geweckt haben, die eine Korrektur des Gehaltsgefüges notwendig machen?

Immer auf "Gehaltshygiene" zu pochen geht bei den Erfolgen auf Dauer nicht gut. Und Götze hat man halt für viel Geld verkauft.
Warum waren die Vorgänger des Herrn Watzke so blöde und haben mit ihrem Geschäftsgebaren den Verein beinahe in den Ruin getrieben? Dann soll der Herr Watzke anstatt selbst 3 Mio Prämie zu kassieren die Spieler wie z. B. einen Lewandowski dem man horrende Einnahen durch seine Tore verdanken konnte ordentlich bezahlen und ihn nicht noch vorführen, ihn und seine Betreuer als geldgeil darstellen!
Man stelle sich einmal vor Lewandowski hätte die Tore in der CL nicht erzielt. Wie wäre man ins Finale gekommen und hätte ca. 70 Mio an Einnahmen alleine aus der CL erzielt. Watzke hätte ganz gewiss keine 3 Mio an Prämie kassiert.

Quelle: Kicker Forum

cebolon 31.01.2014 22:30

Zitat:

Zitat von Crunchy Frog (Beitrag 268684)
...eine Feststellung oder eine Ansage, cebolon :confused:

Ohne Anwalt gebe ich da keine Auskunft :)

fräänk 31.01.2014 22:48

Zitat:

Zitat von wate (Beitrag 268732)
Erst im Sommer hatten die Bayern Mario Götze für 37 Millionen Euro abgeworben und den größten Konkurrenten so direkt geschwächt.

Wo Watzke Recht hat, hat er Recht.

....und Dortmund würde nie Spieler von anderen Bundesligisten abwerben um sich zu verstärken und die Konkurenz damit auf Abstand zu halten.

Ja aber ein Reus z.B. hatte doch nur Heimweh das war was gaaanz anderes....wahrscheinlich wurden seine 17,1 Millionen Ablöse noch gegen sein eh schon mickriges Gehalt gegen gerechnet

In Freiburg könnte diese Aussage auch getätigt werden - in meinen Augen übrigens mit deutlich größerer Berechtigung - nur wären es dort nicht die Bayern.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:06 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.