NewMrSiegerland |
11.02.2009 12:32 |
Zitat:
Zitat von Lenny
(Beitrag 103884)
Ich hab's mir halt angemaßt, so zu betrachten: Der BVBB hat zum zweiten Mal in Folge (Daten aus 2005 liegen mir leider nicht vor), die niedrigste Quote aller LV. Dann sieht es halt so aus: Die kleinen LV (davon gibt's inzwischen viele: immerhin haben ACHT von elf meldenden LV nur einen Startplatz) müssen halt (nach aktuellem Trend) 6 Vereine zusammenbekommen, um wenigstens mal einen zweiten Startplatz zu bekommen, während in den großen LV großzügig verteilt wird (bei immerhin bis zu 37,5% Anteil am gesamten Platzkontigent). Das Solidaritätsprinzip, dass wenigstens einen Startplatz sichert, ist ab dem 2. Startplatz nicht mehr gegeben. Das weiß ich jetzt halt. Nach Sicht der Dinge ziehe ich meinen Ansinnen halt zurück.
|
Das Argument kann ich SO nicht stehen lassen, denn immerhin musst du den Norden vom Süden differenzieren, so dass es halt einfach 16 Startplätze für den Norden gibt. Und wenn man bedenkt, dass der NBV mit 42 Meldungen exakt 75% der Nord-Meldungen stellt, so stehen ihm auch sicherlich 75% der Plätze, sprich 12 von 16 zu ;)
In der Gesamtheit der bundesweiten Meldungen hat der NBV sogar 41,2% der Meldungen abgegeben, so dass man dem NBV eigentlich gar 13 Plätze hätte zusprechen müssen(was 40,625% der Plätze entsprechen würde) wenn man DEIN Argument (vonwegen großzügiges Verteilen und 37,5% der Startplätze erhalten) angeht....Allerdings würde das ganze dann wieder auf Kosten des Südens gehen, was anhand der Anzahl der Meldungen gerecht wäre, allerdings nicht anhand der Ausschribung.
Nichts desto trotz kann ich deinen Einwand mit den 3 regionalen Runden in euerm Verband nachvollziehen und verstehe deinen Unmut.
|