![]() |
Zitat:
Deine These, die Nationalelf sei durch den Verkauf der Bundesligastars ins Ausland schwächer geworden, kann ich nicht unterstützen. Vielmehr sind viele ins Ausland gewechselte Spieler dort erst richtig gut und vollkommener geworden und haben diese Klasse dann ins Nationalteam eingebracht. Der Bundestrainer hat vor wichtigen Turnieren genügend Zeit, seine Spieler zu einer Einheit zusammenzuschweißen, und dabei ist es egal, ob sie von Bayern, Dortmund oder Real kommen. Dass unsere Nationalmannschaft auch mal weniger Erfolg hatte, lag an fehlenden guten Jahrgängen. Nun haben wir mittlerweile einen Nachwuchs, der uns auf Jahre hinaus an der Spitze mitspielen läßt. Den FC Bayern als Retter zu sehen, dass die Spieler in Deutschland bleiben, ist völlig daneben. Diese Wegkaufpolitik zielt auf die sportlichen Gegner ab und macht die Bundesliga zum Langeweiler. Die Bundesliga hatte mal im Vergleich zu den anderen europäischen Ligen aufgeholt. Mittlerweile bröckelt das wieder, denn nur der FC Bayern kann die Kartoffeln für Deutschland nicht aus dem Feuer holen. Somit ist der FC Bayern auch mitverantwortlich, wenn die deutsche Bundesliga an Konkurrenzfähigkeit verliert. |
Zitat:
Zecke kommt!!!:D :D :D |
Zitat:
Dein letzter Absatz ist, muss ich ehrlich sagen, wahrer Bull shit !!! Warum ist die Bundesliga so erfolgreich geworden und warum hat die Bundesliga 4 Startplätze in der CL ??? Einzig und allein durch den FC Bayern München und seine Erfolge !!! Wenn der FCB nicht so erfolgreich gewesen wäre, während den letzten 25 Jahren, hätte die Bundesliga nicht einmal 2 Startplätze !!!! Da hilft auch ein CL Finale von Dortmund in 2013 nicht !!! Was die Einkäufe betrifft, so ist immer noch der Spieler für den Transfer verantwortlich !!! Als Dortmund die Gladbacher geschwächt hat und den Reus geholt hat, hat keiner sich aufgeregt !!! Ich als Spieler würde auch lieber bei einem zig fachen CL Sieger und einem 22 fachen deutschen Meister spielen,als bei einem Verein, der international nur ganz wenig Erfolge aufzuweisen hat !! :) :) Respektiert doch einfach mal den Erfolg vom FCB und aus die Maus !! |
Dein Wunsch in Gottes Ohr, baucoco - aber dort wird er ungehört versickern, und wenn Du Dir die Zähne ausbeißt! Ich sag dazu inzwischen nix mehr :p
|
@baucoco
Volle Zustimmung |
Zitat:
Niemand leugnet die Erfolge des FC Bayern. Für die Teilnahme an der CL reicht jedoch der FC Bayern nicht alleine. Vielmehr gibt es für die Länderwertung eine 5-Jahreswertung, die Teilnahmen deutscher Vereine und deren Erfolge in der Europaliga und der Championsleague werden herangezogen. Bei allem Respekt vor den sportlichen Erfolgen des FC Bayern darfst Du nicht vergessen, dass in der letzten CL-Runde mit Schalke, Dortmund und Bayern 3 deutsche Teams im Achtelfinale standen, bevor es dann zum historischen Finale Dortmund gegen Bayern kam. Auch andere deutsche Vereine tragen zum Erfolg und Ansehen des deutschen Fußballs bei. Dein Einwand wegen Marco Reus kann ich so auch nicht stehenlassen, da Gladbach nun wirklich nicht als Titelkonkurrent angesehen werden darf. Sitzt der Stachel deshalb so tief, weil Reus dem FC Bayern zuvor eine Absage erteilt hatte? |
@ Baucoco
Grundsätzlich hast du zwar recht, bis auf diesen Absatz : "Warum ist die Bundesliga so erfolgreich geworden und warum hat die Bundesliga 4 Startplätze in der CL ??? Einzig und allein durch den FC Bayern München und seine Erfolge !!!" Das stimmt so nicht - da muß ich Wate rechtgeben. Im übrigen ist es verblüffend, mit welcher Ignoranz die eingefleischten Bayern-Fans die überragende Dominanz des BvB über 2 Jahre unter den Teppich kehren, als hätte sie nie stattgefunden. So jetzt gehe ich zum Umzug. Mal sehen, wie der FCB da vertreten ist. :D |
Zitat:
Ich kann lediglich nicht verstehen, warum ein finanziell gesunder Verein, diesen Umstand nicht zu seinem Vorteil ausnutzen sollte!? Was wäre Dein Vorschlag? Der FCB dürfte nur bei Vereinen aus dem unteren Tabellendrittel einkaufen, und zwar immer zum doppelten des Marktwerts, damit alle Vereine sich finanziell und sportlich angleichen? Ganz ehrlich, ich weiß nicht wie man über die Leistungen von Real Madrid schwärmen kann, dabei das Geschäftsgebaren Reals ignorieren kann und im gleichen Atemzug den gesunden FC Bayern verteufeln kann!? Ach so, doch: Real spielt ja nicht in der Bundesliga!! Meiner Meinung dürften solche Vereine gar nicht an internationalen Wettbewerben teilnehmen! |
Zitat:
Und wie kommst du eigentlich auf den Trichter, jemanden absprechen zu wollen, bei der Konkurrenz einzukaufen? Ich finde das eigentlich ziemlich logisch. Als Verein muss ich doch den Anspruch haben, mich kontinuierlich zu verbessern. Wenn ich Ligaprimus bin schaue ich da eher bei den guten Teams als bei den Abstiegskandidaten. Aber mach doch bitte mal ne Aufstellung, wer bei wem kaufen darf. Du scheinst da ja einen Plan zu haben ;) |
Zitat:
Heute ist das anders. Der FCB ist wieder auf der Höhe, die Mannschaft ist klasse aufgestellt, sie spielt nicht mehr wie eine Horde Finanzbeamter :D, sondern spielt kraftvollen, schönen, oft auch unbesiegbaren Fußball. Er kauft sich andere Spieler, so wie andere Vereine, national wie international, das auch tun, aber wie schon weiter oben geschrieben - über das in dieser Hinsicht so gebetsmühlenartige Gehetze gegen den FCB hier im Forum will ich mich nicht mehr äußern. Daß aber so viel Erfolg Neid hervorruft, ist wohl nur menschlich. bay:-) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:31 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.