![]() |
Zitat:
Beispiel: die 1.Liga spielt in der Minigolfhalle von A'dorf Turnierwert derzeit ca. 2.00, das Drittbeste Ergebnis ist 83 der Sieger hat 81 (bekommt also 1,50 Punkte) Die Woche danach spielt die Jugend ihre Rangliste in A'dorf (da Halle gleiche Bedingungen). Gehe ich mal von Hessischen Verhältnissen liegt der Turniewert bei ca. 7.00, dennoch gibt es auch hier 3-5 Spieler die Top Ergebnisse spielen können. Der Sieger spielt auch 81 (weils seine Heimanlage oder wie auch immer) das 3. beste Ergebnis liegt bei 93, somit hätte der Sieger der Jugendrangliste einen Turnierergebnis von 4,00, bei effektiv gleich guter Leistung womit will man das rechtfertigen. ?? Und vorallem irgendeinem (seis Pressefuzzi oder wer auch immer) verkaufen ??? Die besten ausgangswerte hat derzeit die Niedersächsische Seniorenliga mit 1,5, weshalb es Andrea auch viel einfacher hat sich ganz oben zu behaupten, was nicht heißen soll daß sie keine wirklich gute ist, aber auf Platz 1 gehört sie genausowenig wie ich Anfang des Jahres 2009 DC |
regel statistik
Das habe ich aber doch vor ein paar Tagen schon mal kommentiert:
Zitat: Zitat von Der Kayser Ein Gegenbeispiel: bei einem Turnier spielen sich fünf der Leute, die die besten Ranglistenwerte einbringen, brutalsten Schrott zusammen. Wenn das gespielte Ergebnis dieser Personen der Maßstab wäre, dann bekäme jeder, der sich nicht ganz so dumm angestellt hat, einen sehr niedrigen Wert für dieses Turnier. Die Frage scheint Dir schon öfter in den Kopf gekommen zu sein. __________________ das ist ja aber nicht der regelfall und mit diesem problem muss jeder wahrscheinlichkeitsrechnung leben. aber wenn ich weiss, dass a, b, c und d immer 21 schnitt spielen und damit 2 schnittschläge schlechter sind als der beste meiner rangliste spieler x , dann ist das ja durch mehrere turniere belegt. kommt jetzt spieler e dazu und a, b , c und d spielen wieder 21 schnitt, e aber 19 , dann gehe ich davon aus das e so gut spielt wie spieler x und nicht das a, b, c und d plötzlich 4 schlechter als x oder ??? |
Zitat:
|
Grundsätzlich:
|
Na bleibt nur zu hoffen, daß die DRL nie für irgendwas wichtiges wie DM Quali etc. heran gezogen wird, !!!!
|
Aber sie wird veröffentlicht ....
|
Nochmals zur Wertung: Wäre es nicht am einfachsten, eine Punktewertung zugrunde zu legen? Je nach Spielklasse und Meisterschaft werden maximale Punkte vorgegeben und gut ist es? Alle Reden doch davon, unseren Minigolfsport zu entkomplizieren, und nun wollen wir den Rechenschieber bemühen, um festzustellen, wer mit 80 Schlägen wie viele Punkte bekommt?
|
Das ist bestimmt am einfachsten und durch die Bevorzugung hoher Spielklassen und größerer Meisterschaften durch eine höhere Punktevergabe wird auch sicher die gewünschte Außenwirkung erreicht (Kaderspieler, Buli-Spieler vorne).
Wenn man aber eine DRL aller deutschen Spieler (die Meisterschaften spielen) haben möchte, muß man von viel höheren Punktwerten ausgehen als Du sie schon mal angedacht hattest. In Ligen mit 50 Spielern und mehr sollte auch jeder einen angemessenen Wert bekommen und nicht z.B. 25 Spieler nur je 1 Punkt. |
Ich finde diesen Ansatz falsch. Das klingt für mich ein bisschen nach "wir überlegen uns jetzt, wer die besten Spieler sind (z.b. die in der Buli) und vergeben die Punkte so, dass es ungefähr hinkommt". Topleute in unteren Ligen hätten bei so einem Punktesystem keine Chance, in der Rangliste gut zu stehen.
Gruss, Simon |
ich bin neu, lese allerdings schon ne ganze Weile mit. Besonders dieses Thema sticht mir ins Auge und ich verstehe es nicht.
Jede Liga hat ihre Einzel-Ranglisten, egal welcher Modus gespielt wird. Man braucht doch nur überregionale Wettkämpfe mittels Excel einzuarbeiten und zack hat man aussagekräftige Ranglisten. Da sind dann die wirklich besten Spieler eines Jahres auch richtig platziert. Warum so ein Hick-Hack ? Wie gesagt, ich verstehe es nicht. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:42 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.