Minigolf-Welt

Minigolf-Welt (http://www.mein-auwi.de/forum/index.php)
-   Die Spielkiste (http://www.mein-auwi.de/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Das große Auwi-Themen-Wörterspiel No. 2 (http://www.mein-auwi.de/forum/showthread.php?t=487)

Micha 28.10.2008 13:28

Wieso hast du dir das gedacht?
Deine Talente sind vielfältig, da überrascht Nichts mehr.:D

Tartar mit Eigelb, Zwiebeln, Kapern, scharfem Senf, Salz, Pfeffer und einem Hauch Hot Ketschup

exgolfer 28.10.2008 13:33

[quote=Micha;91111]Wieso hast du dir das gedacht?
Deine Talente sind vielfältig, da überrascht Nichts mehr.:D

Danke, danke, danke zuviel lob.

Pasta Alfredo:

Gründe Nudeln mit Schinken, Erbsen und Hackfleisch in einer Rahmsosse.

Micha 29.10.2008 11:02

Eierschinkennudeln mit Gorgonzolasöschen:D

exgolfer 29.10.2008 11:19

Nest aus Parmesan mit einem Schweinemedailion und Pilzen gefüllt

Micha 30.10.2008 09:45

Topinamburcremesuppe mit Croutons

exgolfer 30.10.2008 09:46

Topinamburcremesuppe mit Croutons

Was ist das denn?

Schweinegeschnetzeltes Züricher Art mit Spätzle

Micha 30.10.2008 09:59

was ist Topinambur ?
ok., Deine Frage wird promt beantwortet:

Die wohlschmeckende Knolle der Topinambur-Pflanze (Helianthus tuberosus) ist als sättigendes Nahrungsmittel fast in Vergessenheit geraten. Die Pflanze, die zur Gattung der Sonnenblumen zählt, war bereits bei den alten Indianern bekannt und kam im Mittelalter nach Europa. Wegen ihres stark sättigenden Effektes konnten sogar viele Menschen im Dreißigjährigen Krieg dank der kartoffelähnlichen Knolle überleben.

Bis Mitte des 18. Jahrhunderts waren Topinamburen bei uns Grundnahrungsmittel. Später wurden sie von den kalorienreicheren Kartoffeln verdrängt. Momentan erlebt jedoch die Topinambur-Pflanze bei uns eine Art Wiedergeburt. Vor allem die Naturmedizin hat die wunderbare Knolle als Heilmittel gegen aktuelle Gesundheitsprobleme entdeckt: gegen Übergewicht und Diabetes.

Die Topinambur ist nämlich sehr kalorienarm und hat einen lang anhaltenden Sättigungs-Effekt, verhindert dadurch gefährliche Heißhunger-Attacken mit den typisch starken Insulinschwankungen. Jahrelange Überernährung führt zudem dazu, dass die Bauchspeicheldrüse, die ja das Insulin produziert, nicht mehr richtig reagiert bzw. funktioniert.

Topinamburen liefern nur eine geringe Menge an verdaulichen Kohlenhydraten. Schon nach kurzer Zeit melden sie Signale an die Sättigungs-Nervenzentren: ich bin satt. Dadurch bleibt der Blutzuckerspiegel unverändert und der Körper wird wieder an niedrigere Insulinspiegel gewöhnt. Und genau das verhindert das durch Insulinschwankungen ausgelöste starke Hungergefühl.

Das wichtigste Kohlenhydrat in der Topinambur-Knolle ist das Inulin, das nicht verdaut werden kann. Die großen Mengen Inulin in der Knolle wirken als Ballaststoff und quellen im Magen- und Darm-Trakt auf. Dadurch entsteht ein angenehmes Sättigungsgefühl. Zudem hat das Inulin hervorragende prebiotische Eigenschaften und fördert bzw. stärkt eine gesunde Darmflora. Inulin ist sozusagen Nahrung für die gesunden Darmbakterien. Von diesen positiven Darmbakterien wird das Inulin dann zu kurzkettigen Fettsäuren abgebaut. Das wieder fördert den Stuhlgang. Damit wird auch ein wertvoller und wesentlicher Beitrag zur Stärkung der körpereigenen Immunkraft geleistet.

Wer abnehmen oder seinen Blutzuckerspiegel positiv beeinflussen will und wer seine Darmflora verbessern möchte, der sollte unbedingt einmal eine Kur mit Topinambur durchführen. Topinamburen erhält man in Lebensmittelgeschäften mit einer guten Obst- und Gemüseabteilung. Zubereitet werden die Knollen schließlich wie Kartoffeln.

Da man aber nicht täglich Topinamburen verzehren möchte, bietet die Naturmedizin hervorragende Alternativen: In Apotheken, Drogerien und Reformhäusern gibt es Topinambur Kautabletten.

genau so isses:D

exgolfer 30.10.2008 10:06

Danke für die schnelle Antwort. Hab ich wieder was gelernt. :D

Micha 30.10.2008 13:01

Estragonfilets mit Käse :D

Fischfilet waschen, mit Küchenkrepp trocken tupfen, in Zitronensaft, der Hälfte des Estragon und dem Pfeffer 30 Minuten ziehen lassen, erneut abtupfen. Filet in Mehl wenden und in der Pfanne in heißer Butter von beiden Seiten goldbraun braten. Semmelmehl, Reibkäse und Salz aufstreuen, zugedeckt zwei Minuten ziehen lassen, dann den restlichen Estragon darüber streuen und die Fischfilets mit Reis oder Petersilienkartoffeln servieren.

exgolfer 30.10.2008 13:25

Eiersalat auf Brot

das Rezept ist so einfach und doch vielfältig, das eine genaue Zubereitungsart hier entfällt.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:21 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.