![]() |
Fast hätte ich nicht mehr daran geglaubt...
...das es tatsächlich "gute zeitgenössische Musik" (=subjektive Ansicht:p) gibt !?
Ich suche sie allerdings auch nicht - aber wenn ich sie dann mal finde, bin ich um so überraschter. :o So geschehen letzten Montag ! ---> M.G.M.T. - "Kids" <--- (ruhigmalanlick!) Dieser song hat eine wundervolle unterschwellige Traurigkeit, von der ich bisher angenommen habe, dass "wir Kid´s der ´80iger Jahre" sie für unsere Generation gepachtet hätten ? So ein Zwischending zwischen CURE, BLACK und SISTERS OF MERCY - und trotzdem etwas neues; frisches..?!! |
Warum hier so wenig Hamburger Schule von Crunchy angeführt wird, wundert mich sowieso. Da gibt es Bands wie Kettcar, Tomte, Rantanplan, ClickClickDecker, Olli Schulz und der Hund Marie, One Fine Day, Abwärts, Tocotronic und SELIG. Alle sind leicht "Emo" angehaucht (Modernes Wort für "Unterschwellige Traurigkeit") und alle haben voll was drauf! |
...in diesem Zusammenhang...
...Musik aus der Jugendzeit (1978-1979 - war halt ´ne sehr kurze Jugend :D) des Knusperfrosches (oder auf deutsch übersetzt: der amphibischen, insektenvertilgenden Kleinvieheinheit aus dem AUWI) :
ELOY (aus Hannover) – „THE SUN SONG“ JANE (aus Hannover) – „THE LOVE SONG“ Zitat:
|
ein SPECIAL an mr.dekay
Der Original "Sun-song" von ELOY wurde mit einem Gedicht (!) eines französischen Dichters eingeleitet.
Arthur Rimbaud (1854-1891) Morgenröte Ich habe die Sommermorgenröte umarmt. Noch rührte sich nichts an den Palästen. Das Wasser war tot. Die Schattenfelder verließen die Waldstraßen noch nicht. Ich ging dahin und weckte den regen Atem der lauen Winde auf, und die Edelsteine lugten hervor und die Flügel hoben sich ohne Laut. Das erste Abenteuer war auf dem Pfad, schon voll von neuem blassen Glanz, eine Blume, die mir ihren Namen verriet. Ich lachte dem blonden Wasserfall zu, der durch die Tannen darniederstäubte: Auf dem silbrigen Gipfel erkannte ich sie, die Göttin. Da hob ich die Schleier auf, einen nach den anderen. In der Allee, mit schwingenden Armen. Dort in der Ebene, wo ich sie dem Hahn verriet. In der großen Stadt, da floh sie zwischen den Türmen und Kuppeln hindurch, und laufend wie ein Bettler auf den Marmorkais jagte ich sie. Hoch oben auf der Straße, nah bei einem Lorbeerhain, habe ich sie umwunden mit ihren zusammengerafften Schleiern, und ich habe ein wenig ihren unendlichen Leib gefühlt. Die Morgenröte und das Kind fielen hin auf den Boden des Waldes. Als ich erwachte, war es Mittag. Zitat:
|
...eben, oben erwähnte Beispiele aus dem letzten Jahrtausend...
BLACK - "Wonderful life" <--*klick?*
SISTERS OF MERCY - "Marian" <--*klick?* (...um 2:58 min singen sie sogar auf deutsch ;) ...) |
Der "Hamburger ansich" kennt den Ausweg aus der Wirtschaftskrise !
DITTSCHE – „Abwrackprämie für alte Menschen“ (<--*bittenichtzufrühlachen*)
|
Das Wunderkind
Wer sich über den Titel wundert: Die Band, deren Video ich nun poste, heißt The Prodigy. Zu Deutsch "Das Wunderkind".
Eigentlich ist das, was die veranstalten 0 (In Worten: NULL) meine Musik. Aber das Video ist genial und hat eine schockierende Pointe. Unter 18jährige auch bitte NICHT --->HIEEEEER<--- klicken. Viel Spaß...! |
Zitat:
|
Zitat:
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:12 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.