Minigolf-Welt

Minigolf-Welt (http://www.mein-auwi.de/forum/index.php)
-   Bahnengolf-Forum (http://www.mein-auwi.de/forum/forumdisplay.php?f=18)
-   -   Sprunghöhe 200 (http://www.mein-auwi.de/forum/showthread.php?t=10469)

hati hati 13.04.2012 14:39

Zitat:

Zitat von Sensei94 (Beitrag 237221)
200 Sprunghöhe von den 3D Ball unmöglich

Da ist ein Fehler unterlaufen :o

wer sagt das ?ich hab ein ball mit 220 cm

head202 13.04.2012 14:40

Zitat:

Zitat von Sensei94 (Beitrag 237221)
200 Sprunghöhe von den 3D Ball unmöglich

Da ist ein Fehler unterlaufen :o

Tatsächlich? Vieleich schaffts ja der Reisinger.ba1:-) ba1:-) ba1:-)

head202 13.04.2012 14:44

Zitat:

Zitat von gomi (Beitrag 237164)

Immerhin würde ein Ball mit Sprunghöhe 200 im theoretisch optimalen Fall schon nach 14 Sprüngen eine Flughöhe von über 16 km erreichen.

:D

Minigolfer greifen halt nach den Sternen.:D

Uwe Braun 13.04.2012 16:43

Zitat:

Zitat von gomi (Beitrag 237164)
Ich denke, das war von Nina T. anders gemeint. Nicht dass man hüpfende Flugzeuge bauen sollte, sondern dass solche Minigolfbälle an sich schon den Flugverkehr erheblich gefährden würden.

Immerhin würde ein Ball mit Sprunghöhe 200 im theoretisch optimalen Fall schon nach 14 Sprüngen eine Flughöhe von über 16 km erreichen.

Vielleicht ist das ja der eigentliche Grund, warum der WMF die Sprunghöhe für Minigolfbälle begrenzt hat. :D

Ich weiß zwar nicht, wie Deine Berechnungsgrundlagen sind. Ich habe gerade mal bei Reisinger nachgesehen und dort wird der Pascal mit einer Sprunghöhe von immerhin satten 80 cm angeboten. Welche Flughöhe erreicht denn dieser Ball gemäß Deiner Berechnung - selbstverständlich im theoretisch optimalen Fall - nach 14 Sprüngen? Knappe 6 km?, für mich nicht vorstellbar.;)

Game`N Fun 13.04.2012 16:54

schnellster Ball im Moment turbo 7 mit 85 cm?

pinkydiver 13.04.2012 16:55

Zitat:

Zitat von Uwe Braun (Beitrag 237241)
Ich weiß zwar nicht, wie Deine Berechnungsgrundlagen sind. Ich habe gerade mal bei Reisinger nachgesehen und dort wird der Pascal mit einer Sprunghöhe von immerhin satten 80 cm angeboten. Welche Flughöhe erreicht denn dieser Ball gemäß Deiner Berechnung - selbstverständlich im theoretisch optimalen Fall - nach 14 Sprüngen? Knappe 6 km?, für mich nicht vorstellbar.;)

Deinen Kommentar kann ich nicht nachvollziehen, entbehrt auch jeder physikalischen Grundlage, wenn ein BAll 80 cm springt aus einer Fallhöhe von 100cm verliert er Energie und nach 14 Sprüngen nur noch 5,5 cm springen.

Aus 100cm eine Sprunghöhe von 200 cm wäre ein perpetuum mobile, es würde nämlich selbständig Energie gewinnen was physikalisch unmöglich ist

Sensei94 13.04.2012 17:09

Zitat:

Zitat von hati hati (Beitrag 237223)
wer sagt das ?ich hab ein ball mit 220 cm

okay kann sein ;)

Uwe Braun 13.04.2012 18:16

Zitat:

Zitat von pinkydiver (Beitrag 237244)
Deinen Kommentar kann ich nicht nachvollziehen, entbehrt auch jeder physikalischen Grundlage, wenn ein BAll 80 cm springt aus einer Fallhöhe von 100cm verliert er Energie und nach 14 Sprüngen nur noch 5,5 cm springen.

Aus 100cm eine Sprunghöhe von 200 cm wäre ein perpetuum mobile, es würde nämlich selbständig Energie gewinnen was physikalisch unmöglich ist

Ganz einfach: Im Beitrag Nr. 9 hat Goli behauptet, dass ein Ball mit einer Sprunghöhe von 200 cm. bei seiner weiteren Vorgabe (theoretisch optimaler Fall) nach 14 Sprüngen eine Flughöhe von über 16 km erreichen würde. Das habe ich in meinem Beitrag Nr. 14 bezweifelt und Du siehst das ja offensichtlich genauso. Ich meine, da sind wir einer Meinung.

head202 13.04.2012 20:00

Zitat:

Zitat von Uwe Braun (Beitrag 237250)
Ganz einfach: Im Beitrag Nr. 9 hat Goli behauptet, dass ein Ball mit einer Sprunghöhe von 200 cm. bei seiner weiteren Vorgabe (theoretisch optimaler Fall) nach 14 Sprüngen eine Flughöhe von über 16 km erreichen würde. Das habe ich in meinem Beitrag Nr. 14 bezweifelt und Du siehst das ja offensichtlich genauso. Ich meine, da sind wir einer Meinung.

Hallo Uwe,

kann es sein, das man für Jura keine Mathe benötigt?:D :D :D

Uwe Braun 14.04.2012 17:06

Zitat:

Zitat von head202 (Beitrag 237255)
Hallo Uwe,

kann es sein, das man für Jura keine Mathe benötigt?:D :D :D

Ist in der Tat keine Voraussetzung. Ich konnte in Mathe bis zum Schluss ein glattes "gut" aufweisen, wie war es bei Dir? Wenn Du die Berechnung von gomi so ohne weiteres nachvollziehen kannst, Respekt.:D


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:28 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.