![]() |
Vorschlag für einen neuen Sonderball ;)
21.12.2012 ![]() |
Zitat:
Machen die ja schon längst- und das schon seit JAhren - Du bist mal wieder nicht up to date |
Zitat:
Das machen die, wenn sie x-fach reproduziertes Rohmaterial verfügbar haben. Aber die meisten wollen das ja nicht. Die wollen ihre eigene "Schöpfung". Daher die Lieferzeiten. Bei SV gibt es meines Wissens nach Kleinserien mit Wunschdaten. |
Hallo,
also für mich als Anfänger ( ich denke ich spreche hier für sämtliche Anfänger) ist die Auswahl endlos. Manche sagen, dass man am Anfang gut auch mit alten Bällen, die nicht so teuer sind, anfangen kann. Ich sehe dies jetzt nach ca. 6 Monaten aktiven Spielens etwas differenzierter. Viele haben neue Bälle in Ihren Koffern und Taschen. Normalerweise ziemlich neu. Dann kommt der Anfänger mit seinen alten Bällen und fragt, welcher Ball wie funktionieren könnte. Da fängt das Theater an, da die Spieler, die schon viele Jahre spielen, einfach mehr neue und aktuelle Bälle haben. Viele haben die gleichen Bälle. Der Anfänger muss dann immer von Vorne anfangen, zu probieren, wo was wann bei welcher Bahn passt, da er ja noch nicht mit den guten Spielern mithalten kann. Ich habe jetzt knappe 100 Bälle. Das ist soweit genug. Das Angebot an Bällen (neu und alt) ist absolut unüberschaubar. Das heisst erstmal Lehrgeld zahlen..... Ich schau grade was meine Vereinskollegen für Bälle spielen und versuche mich auch danach zu orientieren. Das schwierige ist auch, dass es Bälle gibt, die einem auch wegen der Farbe oder Motiv gefällt, dann probiert man den schweren oder leichteren Ball aus. Man kauft und kauft. Ich denke solange man dieses Hobby betreibt kommt man nicht Drumherum, wenn man sich auf dem gleichen oder höherem Spielerlevel bewegen will. Ich kann mir gut vorstellen, dass der Markt mehr als gesättigt ist, es kommen ja fast täglich neue Bälle raus, das Rad wird aber dadurch nicht mehr neu erfunden werden. Ich denke da spielt auch immens die Sammelleidenschaft mit, vor Allem bei Serien und Sonderbällen. Da kommt eine Serie nach der anderen raus, da wird kurz der Geldbeutel aufgemacht und schwupps, schon wieder ein Ball.... ob man Ihn braucht oder nicht.... Meine Meinung : Dem Einen sinds mehr als genug Bälle, dem Anderen zu wenig. Es kommt auf den Menschen und vor Allem auch auf den Füllgrad des Geldbeutels an. Das ist meine Meinung, ich denke es werden einige Anfänger die gleichen Erfahrungen gemacht haben. Euch Allen auf jeden Fall ein frohes Weihnachtsfest im Kreise eurer Lieben und einen guten Rutsch ins Jahr 2013 !! dersven |
Zitat:
1) Reisinger macht schon seit Jahrzehnten Klein-Serien nach Wunsch 2) Sv Golf auch 3) bei 3D ist das kein x-fach reproduziertes Rohmaterial, sondern es sind echte Kleinserien (übrigens der einzige Hersteller bei dem Du dann den Rohling exklusiv hast !!!) Musterbälle oder datenmäßig schief gelaufene Aufträge anderer. Die Rohlinge von Kleinserien bei Reisinger und SV Golf gehen auch an andere Kunden, die dann anders lackiert und gefärbt eine weitere Kleinserie bilden. Bei 3D bekommen keine 2 Auftraggeber den gleichen Rohling !!! |
Zitat:
Im Übrigen bin ich auch der Meinung, dass das Angebot eben die vorhandene Nachfrage befriedigt. Ob nun wirklich jeder Ball auch spieltechnisch einen Sinn macht, sei mal dahingestellt. Zum einen ist der Mensch eben auch Jäger und Sammler. Aber es ist auch nicht zu bestreiten, dass die Materialentwicklung auch ein Grund für die ernorme Leistungsentwicklung ist. Und in der Spitze macht eben manchmal allein das bessere Material den Unterschied. Das mag der eine oder andere bedauern oder für schlecht halten, aber diese Entwicklung wird keiner zurückdrehen. Die Rennrodler fahren heute auch nicht mehr mit dem selbstgebauten Holzschlitten durch den Kanal. |
ein mannschaftskollege hat ungefähr 100 bälle. er kennt alle eigenschaften der bälle in und auswendig. so stzt er die bälle immer optimal ein, wenn er für eine bahn mal keinen ball hat, wird einer gekauft und nach dem spieltag wieder verkauft.
für mich sollte ein muss für jeden golfer sin, sich eine balldatenbank anzulegen. dann kann man auch mal bälle die man noch nicht hat auf grund der daten mit seinem fundus mal vergleichen. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
so ähnlich ist es auch bei mir ich habe schätzungsweise zwischen 300-400 Bälle kenne von jeden meiner Bälle zumindest grob die Daten dann habe ich ca 50 Lieblingsbälle die ich fast immer spiele weil ich diese am besten kenne und am besten weiß mit diese umzugehen und wann ich sie einsetzen kann mal fliegen aus diesen 50er Kreis 1-2 raus dann baue ich wieder 2 neue ein für mich ist es wichtig das ich diese Bälle so oft wie möglich spiele denn dann weiß ich auch am besten wie sie sich verhalten wenn ich auf eine Anlage komme dann schaue ich als erstes das ich von den 50 Bällen so viele wie möglich einsetzen kann mir gibt das zb. auch ein sicheres gefühl beim spielen wenn ich weiß ich kann möglichst viele von diesen Bällen einbauen in diesen 50er Kreis achte ich auch darauf das die Bälle optimal abgestuft sind ich kaufe zwar auch gerne neue Bälle bin aber mit diesen vorsichtig geworden zu meiner Anfangszeit wo ich mit Minigolf angefangen habe wollte ich immer sofort meine neuen Bälle spielen ohne sie wirklich zu kennen das hat mich nicht wirklich weiter gebracht deshalb versuche ich mit meinen neuen Bällen zum größten teils erst einmal bekanntschaft zu machen um sie dann später einzusetzen oder um zu gucken ob ich ich den ein oder anderen in meinen 50er Kreis einbauen kann ich teste Bälle die ich kürzlich gekauft habe teils aber auch ganz gerne erstmal auf meiner Heimanlage in dem ich die verschiedensten schläge ausprobiere :) Die 2 wichtigsten Punkte bei diesem tollen Sport finde ich ist das man Spaß am Spielen hat und das man sich vor im und nach einem laufenden Turnier wohlfühlt klar ist das nicht immer der Fall aber ich versuche das so gut wie möglich hin zu bekommen und wenn ich nur mit Bällen spiele die ich nicht wirklich kenne fühle ich mich ganz und garnicht wohl daher spielen meine 50 Liebsten eine große Rolle für mich :) desto mehr ich von ihnen einsetzen kann desto entspannter bin und kann mich nur auf mein Spiel und Schlag konzentrieren. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:36 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.