![]() |
Danke für den Hinweis, Frank. Gut versteckt, aber gefunden. :D Es gibt Landesverbände, die froh wären, so viele aktive Spieler zu haben, wie der NBV Vorstandsmitglieder hat.
Code:
NBV-Ehrenpräsident Klaus Engels |
Auf Vereinshomepages ausgewiesene Breitensportbeauftragte gibt es in
|
Zitat:
|
Lenny, Du bist ein feiner Kerl.
Leider äußert sich das nicht immer in Deinen Beiträgen hier. "Scheinargumente", "Deckmantel", "Privatfehde", "Phrasendrescherei", "Brandreden" ..... Bleib mal ganz locker im Schritt, Du darfst davon ausgehen, dass ich genau weiß, von was ich rede. Mir schlechte Recherche vorzuwerfen, ist das eine, seine Webseite so zu gestalten, dass das Recherchieren leicht fällt, das andere. Auch Journalisten lesen manchmal mit. Ich fand den Beitrag von "spassbremse" hier als möglicherweise guten Ansatz, und deshalb hatte ich mir die Mühe gemacht, mich durch die Vereins-Homepages durchzuwühlen. Du hast darauf hingewiesen, wo der Breitensportbeauftragte auf der Seite zu finden ist, und ich habe das dann ergänzt. Ansonsten führt Dein flammendes Plädoyer, alle mögen doch bitte an einem Strang ziehen, nicht weiter. Das hat nie geklappt, und das wird auch nicht klappen. Die Richtung stimmt ganz einfach nicht. |
Zitat:
|
Zitat:
Eine Antwort schulde ich Dir noch der Sache wegen (auf Dein Gekotze, wie Du selbst geschrieben hast), gehe ich weiter nicht ein: Zitat:
|
Zitat:
Wenn schon unserem größten Landesverband nicht mehr einfällt, steht es, so glaube ich jedenfalls, noch schlechter um unseren Sport, als befürchtet. Die Frage aber ist doch, warum wird in den Landesverbänden nicht mehr getan? Sind wir zufrieden mit dem, was wir bisher erreicht haben? P.S. Zur Ehrenrettung des NBV möchte ich jedoch anmerken, das zumindest Willi Hettrich einen hervorragenden Job macht und das ist im weitesten Sinne ja auch Breitensport. |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
1. Unbefriedigend 2. Da er relativ gesehen geringer ausfällt als in anderen Bereichen, nicht gut, aber weniger dramatisch 3. Ich bin kein Hellseher. Aber ich bin optimistisch, dass im Laufe von 5 Jahren Maßnahmen der Vereine und Verbände zur Mitgliedergewinnung greifen können. 4. Aus einer kleineren Basis kann sich auch nur eine kleinere Spitze entwickeln (siehe Bereich Damen) 5. Selbstverständlich. Jeder Sport benötigt auch Leuchttürme. 6. Ganz klar ja. Du kannst ja in Bad Münder gerne nachzählen. 7. So lange alle Verantwortlichen daran mitwirken, dass unser Sport (übrigens anders als viele andere Sportarten) die Kriterien erfüllt. Angesehen davon halte ich die Konzentration auf nur wenige Kernsportarten aus gesellschaftspolitischen Gründen für völligen Unsinn, aber darauf haben wir keinen Einfluss. 8. Deutschland wird sich nicht mehr an int. Meisterschaften beteiligen können; es sei denn auf eigene Kosten der Sportler, oder die Kosten werden über die Beiträge finanziert, was aber in der Höhe der derzeitigen Förderung nicht umsetzbar wäre. Damit wäre auch das Ligensystem und auch jede Deutsche Meisterschaft nutzlos, weil es an einer Zielsetzung fehlen würde. 9. Leider immer noch 13. Eine Konzentration der Kräfte wäre in einigen Regionen sicherlich sinnvoll. 10. An dem Leitsatz von 90 % der Minigolfer: "ich will doch nur spielen". Der Vorteil unserer Sportart ist auch gleichzeitig der Fluch: man kann eben Minigolf ohne Alters- und Gesundheitsbeschränkung spielen. Daher gibt es nur sehr wenige, die ihre eigenen Aktivitäten zugunsten von Vereins-, Verbands-, Jugendarbeit usw. zurückstellen. 11. Ja natürlich, bei uns wie auch in anderen Sportarten. Aber so etwas kann man auch herbeireden im Sinne einer selbsterfüllenden Prophezeihung. Lieber arbeite ich daran mit, dass es anders kommt. Aber Gesellschaften ändern sich. Und wenn eine zukünftige Gesellschaft ohne Sport auskommt, ist das eben so. Gladiatorenkämpfe waren vor 2000 Jahren auch mal sehr beliebt; trotzdem gibt es sie heute nicht mehr (oder nur in stark veränderter Form). |
Ich bedanke mich zunächst mal für Deine ausführlichen Antworten und werde heute abend, dann mit mehr Zeit, darauf eingehen.
;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:02 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.