Minigolf-Welt

Minigolf-Welt (http://www.mein-auwi.de/forum/index.php)
-   Quo Vadis, Minigolf? (http://www.mein-auwi.de/forum/forumdisplay.php?f=20)
-   -   Organisationen im Breitensport (http://www.mein-auwi.de/forum/showthread.php?t=12285)

wate 08.04.2013 08:34

Danke für den Hinweis, Frank. Gut versteckt, aber gefunden. :D Es gibt Landesverbände, die froh wären, so viele aktive Spieler zu haben, wie der NBV Vorstandsmitglieder hat.

Code:

NBV-Ehrenpräsident                  Klaus Engels
 
NBV-Ehrenmitglied                  Klaus Kerger
 
NBV-Ehrenmitglied                  Hans Schewerda
 
NBV-Präsidentin                  Petra Träger
                   
NBV-Vizepräsident                  Lothar Homey
                   
NBV-Schatzmeister                  Udo Sternemann
                   
NBV-Sportwart                  Andreas Träger
                   
NBV-Jugendwart                  Michael Löhr
                   
stellv. NBV-Jugendwart                  Sebastian Kube
       
 NBV-Jugendsprecher                  Philipp Lewin
                   
 NBV-Seniorenbeauftragter                  Gerno Grapengeter
                   
 NBV-Öffentlichkeitsbeauftragter                  Willi Hettrich
                   
 NBV-Gleichstellungsbeauftragte                  Sabine Klein
                   
NBV-Honorartrainer                  David Ott
                   
NBV-Geschäftsführer                  Jörg Mielenz
                   
NBV-Rechtsausschussvorsitzender                  Michael Löhr
                   
NBV-RS-Beisitzer                  Sascha Faust

NBV-RS-Beisitzer                  Jochen Müller

NBV-RS-Ergänzungsmitglied                  Ferdinand Essler
 
NBV-Kassenprüfer                  Hans-Jürgen Lichterfeld

NBV-Kassenprüfer                  Wolfgang Romero

NBV-Ersatzkassenprüfer                  Eva Weber
 
Abteilung 1 - Vorsitzender                  Herbert Adam
           
Abteilung 1 - Sportwart                  Petra Träger
                   
Abteilung 1 - Jugendwart                  Stephan Berens
                   
Abteilung 1 - Beisitzer                  Ralf Sawartowski
                   
Abteilung 1 - Beisitzer                  Matthias Schröder
                   
Abteilung 2 - Vorsitzender                  Andreas Pink
                   
Abteilung 2 - Sportwart und Ergebnisdienst                  Stefan Kern
                   
Abteilung 2 - Jugendwart                  Raimund Hoch
                   
Abteilung 2 - Beisitzer                  Klaus Dunker
                   
Abteilung 2 - Beisitzer                  Burkhard Waptis
                   
Abteilung 3 - Vorsitzender                  Walther Raffler
           
Abteilung 3 - Sportwart                  Oliver Schnickmann
           
Abteilung 3 - Jugendwart                  Heike Spiekermann
                   
Abteilung 3 - Beisitzer                  Andreas Weber
                   
Abteilung 3 - Beisitzer                  Hans-Jürgen Walther
                   
Abteilung 4 - Vorsitzender                  Jörg Fricker
           
Abteilung 4 - Sportwart                  Ralf Oppermann
                   
Abteilung 4 - Jugendwart                  Dirk Baumgart
                   
Abteilung 4 - Beisitzer                  Uwe Seeland
           
Abteilung 4 - Beisitzer                  Manfred Spielfeld
                   
NBV-Lehrwart                  Achim Krause
                   
NBV-Lehrbeauftragter                  Dirk Lumma
                   
NBV-Lehrbeauftragter                  Sebastian von Block
           
NBV-Breitensportbeauftragter                  Norbert Eilert
                   
NBV-Datenschutzbeauftrager                  Wolf Bublitz


wate 08.04.2013 08:38

Auf Vereinshomepages ausgewiesene Breitensportbeauftragte gibt es in
  • Hessen
  • Bremen/Niedersachsen
  • Sachsen
  • Berlin/Brandenburg
  • Nordrhein-Westfalen

Lenny 08.04.2013 08:39

Zitat:

Zitat von wate (Beitrag 255456)
Dein einleitender Satz ist entbehrlich. Lenny hat mir zum Vorwurf gemacht, dass ich die Webseiten nicht richtig lesen würde, und ich habe ihm dagegengehalten, warum ich das überlesen hatte.

Ne Walter, dass du jetzt irgendwelche an Haaren herbeigezogene Scheinargumente als Deckmantel für deine schlechte Recherche heranziehst, täuscht nicht darüber hinweg, dass es dir doch eigentlich in erster Linie um Phrasendrescherei geht. Deine Privatfehde gegen den bzw. Teile des Verbands ist ja offenkundig und deine gebetsmühlenartig (und bei jeder sinnvollen oder häufig dann auch nicht sinnvollen Gelegenheit) vorgetragenen Brandreden zur Zerschlagung von Verbandsstrukturen unseres Sports ist ja schon einigen hier aufgefallen. Dein "Fanclub" scheint sich ja an deinen Thesen zur Zerschlagung Gefallen finden, aber wieso jene, die sich dafür in verantwortlichen Positionen finden würden (wenn es denn solche überhaupt gäbe), plötzlich den Stein der Weisen finden sollten, erschließt sich mir. Wieso können diese den nicht jetzt auch schon finden? Was hindert sie denn derzeit daran, außer vielleicht kleinkarierte Ressentiments? Wäre es nicht sinnvoller, wenn alle an unserem Sport Interessierten an einen Strang ziehen würden, anstatt die ach so wenigen auch noch gegeneinander aufzuwiegeln?

wate 08.04.2013 08:50

Lenny, Du bist ein feiner Kerl.

Leider äußert sich das nicht immer in Deinen Beiträgen hier. "Scheinargumente", "Deckmantel", "Privatfehde", "Phrasendrescherei", "Brandreden" .....

Bleib mal ganz locker im Schritt, Du darfst davon ausgehen, dass ich genau weiß, von was ich rede. Mir schlechte Recherche vorzuwerfen, ist das eine, seine Webseite so zu gestalten, dass das Recherchieren leicht fällt, das andere. Auch Journalisten lesen manchmal mit.

Ich fand den Beitrag von "spassbremse" hier als möglicherweise guten Ansatz, und deshalb hatte ich mir die Mühe gemacht, mich durch die Vereins-Homepages durchzuwühlen.

Du hast darauf hingewiesen, wo der Breitensportbeauftragte auf der Seite zu finden ist, und ich habe das dann ergänzt.

Ansonsten führt Dein flammendes Plädoyer, alle mögen doch bitte an einem Strang ziehen, nicht weiter. Das hat nie geklappt, und das wird auch nicht klappen. Die Richtung stimmt ganz einfach nicht.

bärliner 08.04.2013 09:37

Zitat:

Zitat von wate (Beitrag 255456)
Erst Gift streuen, dann argumentieren - hast Du das nötig, Günter?

Ja das habe ich nötig, weil mich dein immer gleiches Genöle inzwischen nur noch ankotzt (ich bitte die Gemeinde, die Wortwohl zu entschuldigen, aber mir fällt nichts Diplomatisches mehr ein). Es tut mir für dich auch sehr Leid, dass deine vor einiger Zeit von dir angekündigten neuen Ziele und Lebensinhalte inzwischen schon wieder vorbei scheinen und du das auwi wieder als Ersatzbefriedigung brauchst. Aber im Gegensatz zu dir haben Foris wie spassbremse, cash und andere durchaus auch mitunter sehr konstruktive Dinge zu sagen. Nur leider werden viele Diskussionsansätze durch deine Haudrauf-postings zunichte gemacht. Was soll vor allem dieses ständige Nachkarten gegen Michael? Er hat sich immerhin über 20 Jahre engagiert und dabei wie jeder Ehrenamtliche einige gute und auch weniger gute Dinge fabriziert. Vor allem hat er aber nicht bei der erstbesten Kritik alles hingeschmissen, sich in den Schmollwinkel verzogen, um von dort den Heckenschützen zu geben. Lennys Begriffe treffen das leider ziemlich genau.

wate 08.04.2013 10:45

Zitat:

Zitat von bärliner (Beitrag 255463)
Ja das habe ich nötig, weil mich dein immer gleiches Genöle inzwischen nur noch ankotzt (ich bitte die Gemeinde, die Wortwohl zu entschuldigen, aber mir fällt nichts Diplomatisches mehr ein). Es tut mir für dich auch sehr Leid, dass deine vor einiger Zeit von dir angekündigten neuen Ziele und Lebensinhalte inzwischen schon wieder vorbei scheinen und du das auwi wieder als Ersatzbefriedigung brauchst. Aber im Gegensatz zu dir haben Foris wie spassbremse, cash und andere durchaus auch mitunter sehr konstruktive Dinge zu sagen. Nur leider werden viele Diskussionsansätze durch deine Haudrauf-postings zunichte gemacht. Was soll vor allem dieses ständige Nachkarten gegen Michael? Er hat sich immerhin über 20 Jahre engagiert und dabei wie jeder Ehrenamtliche einige gute und auch weniger gute Dinge fabriziert. Vor allem hat er aber nicht bei der erstbesten Kritik alles hingeschmissen, sich in den Schmollwinkel verzogen, um von dort den Heckenschützen zu geben. Lennys Begriffe treffen das leider ziemlich genau.

Leidest Du unter Verfolgungswahn? Weder haben sich meine Ziele und Lebensinhalte verändert, noch betreibe ich hier eine Hexenjagd auf irgendjemanden. Ich brauche das Auwi auch nicht als Ersatzbefriedigung für irgend etwas, vielmehr biete ich dieses Forum seit vielen Jahren unentgeltlich an, damit die Minigolfer sich austauschen können und auch mal, wie Du, draufhauen dürfen. Ich erwarte nicht, dass Dir meine Meinung passt, aber Du möchtest ja Versachlichung. Probieren wir das mal, indem Du mir folgende Fragen beantwortest?
  • Wie empfindest Du die Mitgliederentwicklung im DMV?
  • Wie schlimm oder weniger schlimm empfindest Du den Rückgang gerade im Jugendbereich?
  • Wie viele Mitglieder werden wir Deiner Meinung nach in 5 Jahren haben?
  • Wie wirkt sich der Mitgliederrückgang auf den Spitzensport aus?
  • Kann der Spitzensport Deiner Auffassung nach für die Mitgliedergewinnung wichtig sein?
  • Das BMI schraubt die Anforderungen für die Spitzensportförderung immer weiter nach oben, verlangt z.B. 20 Teilnehmerationen bei Weltmeisterschaften. Hältst Du das Erreichen dieser Marke für realistisch?
  • Wie lange noch, glaubst Du, wird der Minigolfsport vom BMI gefördert?
  • Was wird sein, wenn diese Förderung wegfällt? Was ist mit internationalen Meisterschaften, auch und gerade im Seniorensport?
  • Wie viele Landesverbände wird es Deiner Auffassung nach in 5 Jahren geben?
  • Du hast davon gesprochen, dass etliche Ideen zur Breitensportförderung von der Basis nicht umgesetzt würden. Woran liegt das Deiner Meinung nach?
  • Siehst Du die Gefahr, dass der Minigolfsport aufgrund der seit Jahren anhaltenden Entwicklung (Mitgliederrückgang, Vereinsauflösungen, Verbände in Not, nachlassende Bereitschaft zum Ehrenamt) eventuell auf der Strecke bleibt?

Eine Antwort schulde ich Dir noch der Sache wegen (auf Dein Gekotze, wie Du selbst geschrieben hast), gehe ich weiter nicht ein:

Zitat:

Vor allem hat er aber nicht bei der erstbesten Kritik alles hingeschmissen, sich in den Schmollwinkel verzogen, um von dort den Heckenschützen zu geben.
Das habe ich ebenfalls nicht, sondern bin nach Ablauf meiner Wahlperiode nicht mehr angetreten.

spassbremse 08.04.2013 10:47

Zitat:

Zitat von fräänk (Beitrag 255457)
auch im NBV ist er aufgeführt
-NBV
-Verband
-Anschriften

schöne Woche

Also das was da im NBV auf der Homepage des Verbandes zum Thema Breitensport geboten wird, sollte man doch lieber verschweigen.
Wenn schon unserem größten Landesverband nicht mehr einfällt, steht es, so glaube ich jedenfalls, noch schlechter um unseren Sport, als befürchtet.

Die Frage aber ist doch, warum wird in den Landesverbänden nicht mehr getan? Sind wir zufrieden mit dem, was wir bisher erreicht haben?

P.S. Zur Ehrenrettung des NBV möchte ich jedoch anmerken, das zumindest Willi Hettrich einen hervorragenden Job macht und das ist im weitesten Sinne ja auch Breitensport.

wate 08.04.2013 10:58

Zitat:

Zitat von Lenny (Beitrag 255460)
... Brandreden zur Zerschlagung von Verbandsstrukturen unseres Sports ...

Ich diskutiere lieber über neue Wege und Ausrichtungen (Du sprichst von Zerschlagung), als in 20 Jahren über das Ende unseres Verbandes.

Zitat:

Dein "Fanclub" scheint sich ja an deinen Thesen zur Zerschlagung Gefallen finden...
Es gibt hier keinen "Fanclub", sondern Foris wie Du oder ich, die seit vielen Jahren im Auwi ihre Meinungen vortragen, und es gibt eine Koalition der vermeintlich Gerechten, die dann, wenn´s unbequem wird, oberlehrerhaft herkommen und unbequeme Meinung diskreditieren wollen.

bärliner 08.04.2013 11:54

Zitat:

Zitat von wate (Beitrag 255465)
[*]Wie empfindest Du die Mitgliederentwicklung im DMV?[*]Wie schlimm oder weniger schlimm empfindest Du den Rückgang gerade im Jugendbereich?[*]Wie viele Mitglieder werden wir Deiner Meinung nach in 5 Jahren haben?[*]Wie wirkt sich der Mitgliederrückgang auf den Spitzensport aus?[*]Kann der Spitzensport Deiner Auffassung nach für die Mitgliedergewinnung wichtig sein?[*]Das BMI schraubt die Anforderungen für die Spitzensportförderung immer weiter nach oben, verlangt z.B. 20 Teilnehmerationen bei Weltmeisterschaften. Hältst Du das Erreichen dieser Marke für realistisch?[*]Wie lange noch, glaubst Du, wird der Minigolfsport vom BMI gefördert?[*]Was wird sein, wenn diese Förderung wegfällt?[*]Wie viele Landesverbände wird es Deiner Auffassung nach in 5 Jahren geben?[*]Du hast davon gesprochen, dass etliche Ideen zur Breitensportförderung von der Basis nicht umgesetzt würden. Woran liegt das Deiner Meinung nach?[*]Siehst Du die Gefahr, dass der Minigolfsport aufgrund der seit Jahren anhaltenden Entwicklung (Mitgliederrückgang, Vereinsauflösungen, Verbände in Not, nachlassende Bereitschaft zum Ehrenamt) eventuell auf der Strecke bleibt?[/list]

Gerne beantworte ich deine Fragen:
1. Unbefriedigend
2. Da er relativ gesehen geringer ausfällt als in anderen Bereichen, nicht gut, aber weniger dramatisch
3. Ich bin kein Hellseher. Aber ich bin optimistisch, dass im Laufe von 5 Jahren Maßnahmen der Vereine und Verbände zur Mitgliedergewinnung greifen können.
4. Aus einer kleineren Basis kann sich auch nur eine kleinere Spitze entwickeln (siehe Bereich Damen)
5. Selbstverständlich. Jeder Sport benötigt auch Leuchttürme.
6. Ganz klar ja. Du kannst ja in Bad Münder gerne nachzählen.
7. So lange alle Verantwortlichen daran mitwirken, dass unser Sport (übrigens anders als viele andere Sportarten) die Kriterien erfüllt. Angesehen davon halte ich die Konzentration auf nur wenige Kernsportarten aus gesellschaftspolitischen Gründen für völligen Unsinn, aber darauf haben wir keinen Einfluss.
8. Deutschland wird sich nicht mehr an int. Meisterschaften beteiligen können; es sei denn auf eigene Kosten der Sportler, oder die Kosten werden über die Beiträge finanziert, was aber in der Höhe der derzeitigen Förderung nicht umsetzbar wäre. Damit wäre auch das Ligensystem und auch jede Deutsche Meisterschaft nutzlos, weil es an einer Zielsetzung fehlen würde.
9. Leider immer noch 13. Eine Konzentration der Kräfte wäre in einigen Regionen sicherlich sinnvoll.
10. An dem Leitsatz von 90 % der Minigolfer: "ich will doch nur spielen". Der Vorteil unserer Sportart ist auch gleichzeitig der Fluch: man kann eben Minigolf ohne Alters- und Gesundheitsbeschränkung spielen. Daher gibt es nur sehr wenige, die ihre eigenen Aktivitäten zugunsten von Vereins-, Verbands-, Jugendarbeit usw. zurückstellen.
11. Ja natürlich, bei uns wie auch in anderen Sportarten. Aber so etwas kann man auch herbeireden im Sinne einer selbsterfüllenden Prophezeihung. Lieber arbeite ich daran mit, dass es anders kommt. Aber Gesellschaften ändern sich. Und wenn eine zukünftige Gesellschaft ohne Sport auskommt, ist das eben so. Gladiatorenkämpfe waren vor 2000 Jahren auch mal sehr beliebt; trotzdem gibt es sie heute nicht mehr (oder nur in stark veränderter Form).

wate 08.04.2013 12:01

Ich bedanke mich zunächst mal für Deine ausführlichen Antworten und werde heute abend, dann mit mehr Zeit, darauf eingehen.

;)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:02 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.