Minigolf-Welt

Minigolf-Welt (http://www.mein-auwi.de/forum/index.php)
-   Kleine Regelkunde (http://www.mein-auwi.de/forum/forumdisplay.php?f=47)
-   -   Betreten der Bahn (http://www.mein-auwi.de/forum/showthread.php?t=1230)

Bubu 02.05.2008 19:48

Zitat:

Zitat von pinkydiver (Beitrag 68157)
Ob das ne Standerleichterung ist wenn ich einen Fuß auf der Niere habe der dann ca. 20 cm höher steht als der andere wage ich doch zu bezweifeln

Steht der Fuß jedoch noch mit der Ferse auf der Bande z.B. am Gardschlag mit Eisen, darf der Rest auch auf dem Stab stehen !

DC

Hmmm, das würde ich mal bezweifeln wollen. Fuß auf der Bande ja, auf dem Hindernis nein. Würde das so auslegen wie bärliner, wenn im Regelwerk nur die Bande als erlaubt deklariert ist, ist alles andere eben nicht erlaubt. Es ist auch kein Hinweis auf eine unabgeschlossene Aufzählung (z. B. das Wort insbesondere) zu finden. Ich würde es als Schiedsrichter ansprechen, wenn jemand auf einem Hindernis steht.

goligolem 03.05.2008 05:32

Für mich ist das eine ganz klare Sache :
Bande ja Hinderniss nein denn wenn du auf dem Hinderniss stehen dürftest wäre es auch erlaubt deine Balltasche dahin zu stellen und dieses geht nicht.

Bubu 03.05.2008 12:34

Zitat:

Zitat von goligolem (Beitrag 68226)
Für mich ist das eine ganz klare Sache :
Bande ja Hinderniss nein denn wenn du auf dem Hinderniss stehen dürftest wäre es auch erlaubt deine Balltasche dahin zu stellen und dieses geht nicht.

Ich hoffe, das war ironisch. Die Geschichte mit der Balltasche ist doch auch klar definiert. Die darf (soweit es möglichist) nicht näher als einen Meter an der Bahn stehen. Außerdem hab ich noch nie gesehen, dass jemand ne Balltasche auf die Bande stellt...

pinkydiver 04.05.2008 05:44

Zitat:

Zitat von Bubu (Beitrag 68208)
Hmmm, das würde ich mal bezweifeln wollen. Fuß auf der Bande ja, auf dem Hindernis nein. Würde das so auslegen wie bärliner, wenn im Regelwerk nur die Bande als erlaubt deklariert ist, ist alles andere eben nicht erlaubt. Es ist auch kein Hinweis auf eine unabgeschlossene Aufzählung (z. B. das Wort insbesondere) zu finden. Ich würde es als Schiedsrichter ansprechen, wenn jemand auf einem Hindernis steht.

Hier spricht der Beamte aus dem öffentlichen Dienst

DC

Düsi 17.06.2008 18:45

Ne Frage bei uns ist öfters schon passiert das Spieler auf Erdkreise gedrehten sind (z.b. Vulkan, Netz, Hochplato, Sandkasten) und behauten es sei Erlaubt.
Habe kein Regelhandbuch, aber mir wurde beigebracht das man auf keine Bahn abt. 2 drauf drehten darf.
wie sied die Regel aus

(vielleicht hole ich mir mal eins):rolleyes:

JoE 18.06.2008 15:24

Zitat:

Zitat von Düsi (Beitrag 73943)
(z.b. Vulkan, Netz, Hochplato, Sandkasten)

An genau diesen Bahnen ist es definitiv erlaubt. Übrigens sind die Regeln komplett online auf minigolfsport.de zu finden.....

Düsi 18.06.2008 19:01

WISO
 
:eek: :eek: Wiso wen ich da drauf drehte, platzt vorne beim Auflauf die Spachtelmasse weg (Ist oft genüg passiert) und meis dann kurz vor ein turnier
wieso muss man darauf drehten man kommt doch ohne gut rahn und wer hatt diese Regel auf gestellt :confused:
meine Meinung hatt man auf den Endkreisen nicks zusuchen.

pinkydiver 18.06.2008 20:39

Zitat:

Zitat von Düsi (Beitrag 74138)
:eek: :eek: Wiso wen ich da drauf drehte, platzt vorne beim Auflauf die Spachtelmasse weg (Ist oft genüg passiert) .

Dann solltet ihr mal die Platten fest schrauben oder habt Ihr Jogutbecher (Staboslab) PLatten ?

DC

Düsi 18.06.2008 21:54

wir reden ihr über Menschen die auf Endkreise drehten, was braucht man da für schrauben und wo bekommt man sie??

aber werde es weiter gehben.

schone platte kann auch schnell durch brechen.

JoE 19.06.2008 07:12

@düsi

Ohne dir zu nahe treten zu wollen: deine Beiträge zu lesen ist eine Qual. Minimalrechtschreibung wäre doch nicht zu viel verlangt, oder ist Deutsch nicht deine Sprache?

Zurück zum Thema: es ist nun mal erlaubt, auf diese vier Bahnen zu treten um den Ball aus dem Ziel zu nehmen. Ganz allgemein: wer Regeln in Frage stellen möchte, soll dies tun. Aber nicht in einem Forum, sondern da, wo Regeln geändert werden können. Also über den "Dienstweg": Verein - Landesverband - DMV-Gremien. Und wenn die Regel dann NICHT geändert werden sollte, ist das - so funktioniert eine Demokratie - zu akzeptieren und die Regel einzuhalten.

Nebenbei bemerkt: Niemand wird gezwungen, Bahnen zu betreten, es dürfte sowieso die Ausnahme sein und sich meistens auf das Netz beschränken. Ansonsten stimme ich Dirk zu, wenn die Platten bruchgefährdet sind, stimmt etwas mit der Verschraubung / Verspachtelung nicht.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:15 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.