Minigolf-Welt

Minigolf-Welt (http://www.mein-auwi.de/forum/index.php)
-   2. Ligen Damen + Herren, Regionalligen (http://www.mein-auwi.de/forum/forumdisplay.php?f=50)
-   -   Aufstiegsspiele RL Südwest (http://www.mein-auwi.de/forum/showthread.php?t=1471)

allesroger 16.09.2007 09:47

In Zeltingen-Rachtig an der Mosel liegt eine renovierte, prima Anlage.
Da ist kein Verein. Bisher lief darauf ein Jugendspieltag.

Darauf hätte man auch spielen können. Allerdings ist keine Abt.2 Anlage in der Nähe.

ReDiMa 16.09.2007 20:04

@Heinz71

Ich hab ja auch die ersten 6 Bahnen gemeint.

Das Unkraut ist ja an jeder Bahn und ich glaube nicht, daß sich da noch was tut.

An der Bahn 17 verspringt der Ball genau an dem Bandenpunkt hinter dem Loch an dem er Stoßen muß, um eine Chance auf ein Ass zu haben!!

Trooper26 17.09.2007 06:20

bliesen
 
mit dem abstehenden lack an manchen bahnen (3, 5) geb ich euch recht, doch das man diese bahnen überhaupt nicht spielen kann ist schwachsinn. an der 3 macht man auch bei einer anständigen bahnoberfläche kaum asse.

und an der 17 war die bande hinter dem loch schon immer niedrig. das war schon vor 10 jahren so. da die bahnen 9 bis 15 alle eine neue oberfläche haben kann man immer noch einen schnitt von unter 30 spielen.

und das mit dem unkraut wird hoffentlich noch behoben.

Heinz71 17.09.2007 07:35

Zitat:

Zitat von Trooper26 (Beitrag 42443)
mit dem abstehenden lack an manchen bahnen (3, 5) geb ich euch recht, doch das man diese bahnen überhaupt nicht spielen kann ist schwachsinn. an der 3 macht man auch bei einer anständigen bahnoberfläche kaum asse.

und an der 17 war die bande hinter dem loch schon immer niedrig. das war schon vor 10 jahren so. da die bahnen 9 bis 15 alle eine neue oberfläche haben kann man immer noch einen schnitt von unter 30 spielen.

und das mit dem unkraut wird hoffentlich noch behoben.

Es hat ja auch keiner geschrieben das man die Bahn 3 und 5 gar nicht spielen kann, sondern wir haben uns über den Zustand der Bahnen ausgelassen. Wenn ich, je nachdem wo der Ball im Endkreis liegt, zuerst die Bahn von abblätterndem Lack befreien muss damit der Lauf des Balles beim "Pötten" nicht beeinflusst wird ist das doch nicht O.K.!?

ReDiMa 17.09.2007 18:26

Zitat:

Zitat von Heinz71 (Beitrag 42446)
Es hat ja auch keiner geschrieben das man die Bahn 3 und 5 gar nicht spielen kann, sondern wir haben uns über den Zustand der Bahnen ausgelassen. Wenn ich, je nachdem wo der Ball im Endkreis liegt, zuerst die Bahn von abblätterndem Lack befreien muss damit der Lauf des Balles beim "Pötten" nicht beeinflusst wird ist das doch nicht O.K.!?

Da hast Du vollkommen Recht !!

Sharky 17.09.2007 19:26

Findet auf der Anlage nicht nächstes Jahr die Beton-Deutsche statt? Schlechte Vorzeichen....

ReDiMa 17.09.2007 20:39

Zitat:

Zitat von Sharky (Beitrag 42515)
Findet auf der Anlage nicht nächstes Jahr die Beton-Deutsche statt? Schlechte Vorzeichen....

Genau!!!!

Trooper26 17.09.2007 21:51

bliesen
 
@heinz71:

hast ja recht mit dem was du schreibst. die bahnen sind zwar nicht im besten zustand aber dazu solltest du auch wissen das es in bliesen nur noch ca 5 aktive spieler gibt und auch mit den inaktiven sieht es nicht gerade gut aus. das soll keine entschuldigung sein ist aber tatsache. ich selber habe über 10 jahre in bliesen gespielt (u.a. abt. 1 bundesliga, 2. bundesliga, regionalliga usw.) und ich weiß das dieser verein schon bessere zeiten gesehen hat aber es ist halt nicht zu ändern. denen fehlen halt leute die in sachen minigolf was bewegen wollen (der fzc bliesen ist nicht nur ein minigolfverein).

zu dem beitrag das in bliesen nächstes jahr die beton deutsche stattfindet kann ich nur sagen das das noch lange hin ist und das trotz allem drumherum bliesen eines kann, und das ist ein turnier perfekt zu organisieren (siehe dm 89, jlp 95, djm 97). das kann man denen beim besten willen nicht absprechen. fragt walter!!!

und hier noch ein tipp zu bahn 3:;)

wenn man einen halbwegs anständigen ball dort spielt (vielleicht ein etwas schwereren!!!) liegt er immer (egal wie beschissen er rauskommt) an der selben stelle an der bande (zwischen 10 und 11 uhr). wenn ihr also das nächste mal trainieren kommt übt fleißig lochen von dort. ich werde am samstag auf der anlage zum training sein und höchstpersönlich die abstehenden lackfetzen zwischen 10 und 11 uhr beseitigen.

in diesem sinne ...:D

ReDiMa 18.09.2007 19:24

Zitat:

Zitat von Trooper26 (Beitrag 42528)
@heinz71:

und hier noch ein tipp zu bahn 3:;)

wenn man einen halbwegs anständigen ball dort spielt (vielleicht ein etwas schwereren!!!) liegt er immer (egal wie beschissen er rauskommt) an der selben stelle an der bande (zwischen 10 und 11 uhr). wenn ihr also das nächste mal trainieren kommt übt fleißig lochen von dort. ich werde am samstag auf der anlage zum training sein und höchstpersönlich die abstehenden lackfetzen zwischen 10 und 11 uhr beseitigen.

in diesem sinne ...:D

Die Lackfetzen an der Bahn 3 sind mir egal.

Mach die Fetzen lieber an der Bahn 1 und Bahn 5 weg, da kann man wenigstens Asse machen.

Trooper26 18.09.2007 19:44

hausmeister?
 
da werde ich mal gucken was sich da machen lässt und ob meine mannschaftskameraden beim training so lange auf mich verzichten können.:D


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:31 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.