![]() |
Zitat:
Würde ich auch für eine gute Idee halten, allerdings was macht man bei turnieren über zwei tage, wie soll das mit den startgebühren geregelt werden? |
Zarter Widerspruch
@ Daniel
Ich kann mir nicht vorstellen, daß in Schleswig Holstein der Anreiz gesteigert wird, wenn die Landesmeister über die Ranglisten ausgespielt werden (was sportlich und sporttechnisch absolut überfällig war aus meiner Sicht). Ansonsten muß ich Thomas beipflichten. Die Vereine hätten mehr davon, wenn ihre Pokalturniere zu Pflichtveranstaltungen würden. |
@ wate,
ich denke, das alle Beteiligten nur Vorteile hätten. ( Ich glaube ich habe hiermit das Patent auf die eierlegende Wollmilchsau ). Mein Vorschlag für S-H: Derzeit gibt es 7 Turniere auf Abteilung 2 Anlagen. Es werden pro Turnier Punkte verteilt. Die besten 3 Ergebnisse werden für die Quali herangezogen. Vorteile: 1) Turniere werden besser besucht. 2) Termine werden freigesetzt 3) Der Spieler ist nicht mehr gezwungen an bestimmten Terminen zu spielen 4) Der hochmotivierte Spieler kann durch mehr Einsatz ( mehr Teilnahmen ) seine Chancen steigern. Nachteile: etwas mehr administrativer Aufwand |
Weddelbrook: Douze points!
Dem ist nichts hinzuzufügen!
|
Nicht nur Käse aus dem Süden...
Zitat:
Einige Nachteile:
Gruss aus dem Land des Emmentalers, Hägar |
Zitat:
Das gab es vor 1972 in Hessen auch, war gut, aber angesichts der Teilnahmezahlen in manchen Verbänden sollte man Ranglisten komplett abschaffen (Turniere mit 10-12 Teilnehmern (Damen und Herren) sind doch eher ein Witz, Quali für DM über Landesmeisterschaft geht in Baden auch HDC |
auch meine Meinung. Abschaffen ! Mir ist ein "Turnier" in RP in Erinnerung mit 8 Teilnehmern !
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:12 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.