![]() |
Ich könnte mir Vorstellen, dass Minigolf auch einfach zu uninteressant ist.
Also für die Zuschauer. Denn Golf ist auch nicht olympisch oder zum Beispiel Snooker. Warum?! Ich denke weil es wenige Leute interessiert. Die Sportarten die olympisch sin werden meist auch öfter im Fernsehen gezeigt! Gruß Static² |
Das "Olympische Museum" gibt auf Seite 7 seiner 18-seitigen Olympia-Broschüre
http://multimedia.olympic.org/pdf/en_report_669.pdf eine klare Auskunft: Aufnahmekriterien für eine olympische Sportart Um in das olympische Programm aufgenommen zu werden, muss eine Sommersportart unter anderem folgende Voraussetzungen erfüllen:
Heute muss eine Wintersportart in mindestens 25 Ländern und auf drei Kontinenten weit verbreitet sein, um in das Programm aufgenommen zu werden. Zwischen Männern und Frauen wird kein Unterschied gemacht. Was die Attraktivität angeht, so werfe ich in den Ring, dass Sportschießen auch nicht gerade der Publikumsbringer ist. Golf war schon mal olympisch und macht aktuell Anstrengungen, es wieder zu werden. Minigolfsport oder Snooker z.B. haben da viel mehr zu bieten. Weiteres Problem: Um neu aufgenommen zu werden, muss eine andere Sportart entfallen. |
Oh ja , Sportschießen schaue ihc mir jede woche an ... :rolleyes:
|
Wo?
Die Rede war von Fernsehtauglichkeit. Was in dieser Hinsicht aus Peking vom Sportschießen rüberkam, war extrem langweilig und fürs Auge nicht nachvollziehbar. Dass Sportschießen für die Aktiven spannend ist, will ich überhaupt nicht bestreiten. Aber selbst auf der Kirmes sieht man, wenn die Blume runterfällt. Bei Olympia muss man erst warten, bis die Scheibe ausgewertet ist. Überhaupt finde ich es bedenklich, wenn Sportarten mit militantem Hintergrund im Olympiaprogramm sind. |
Zugegeben: Sportschießen ist für den Zuschauer etwas langweiliger als Minigolf, würde ich mal sagen. Aber auch Minigolf würde ich mir nicht angucken. Das muss man einfach spielen und nicht im TV gucken!
|
Wie findest Du z.B. die Snookerübertragungen? Und - falls Du das anschaust: Würdest Du glauben, dass man Minigolf nicht ähnlich präsentieren könnte? Kameras über der Bahn, gedachte Spiellinie anzeigen ....
|
Zitat:
als ehemaliger Kaderschütze muss ich hier nun mal für diese Sportart die 'Lanze brechen': Könntest Du mir bitte erläutern, woran Du Deine Bedenklichkeit an dieser Sportart festmachst? Doch nicht etwa an einige wenigen hirnverbrannten Verbrechern die mit den Sportgeräten von Papa in den USA Amok laufen? Ich wage zu behaupten, dass bisher kein aktiver Sportschütze mit seinem Sportgerät einen Amoklauf oder ähnliches Verbrechen begangen hat. Da ich diesen Thread hier aber nicht tot diskutieren möchte, will ich dieses Medien-gebackene Problem nicht weiter vertiefen. Falls Du möchtest, kann ich Dir gerne noch ein paar nähere Infos zur Disziplin und Sicherheit im Schießsport geben ... Aber um noch mal zum Thema zu kommen: Ich denke, dass Minigolf rein fernsehtechnisch etwas schwierig darzustellen ist. Sicherlich ist es möglich, aber wie willst Du effektiv (ohne an jeder Bahn einen Kameramann stehen zu haben) über alle Bahnen und vorallem Spieler einen guten Querschnitt über das Teilnehmerfeld anbieten? Ich glaube, das würde den Rahmen doch etwas sprengen ...:eek: Liebe Grüße, Michael |
Absolut off-topic, weil im falschen Foum
Zitat:
Deine Aussage an sich könnte ich unterstreichen, wäre mir aber absolut nicht sicher, was das für Sportarten sind, die einen militärischen Hintergrund haben. Ich weiß zum Beispiel, dass du Biathlon-Fan bist ;) . Selbst jedwedes Laufen (Rennen ist militärisch bestimmt gut verwendbar) könnte ins Schema passen. |
wohl kaum
Zitat:
BOnF |
Ich denke schon, dass man Minigolf gut fernsehtauglich aufbereiten kann. Natürlich nicht als komplette Live-Übertragung - dafür sind die Wettkämpfe (im heutigen Format) einfach zu langwierig. Aber eine Zusammenfassung der entscheidenden Bahnen könnte man schon sehr spannend bringen. Und so werden doch bei Olympia die meisten Sportarten präsentiert.
Ausserdem wäre es für die Zuschauer interessant, weil die meisten schon mal selbst einen Schläger in der Hand hatten und daher eine gewisse Idee davon haben, wie schwer es ist, die Bälle so zuverlässig einzulochen. Aber das mit der Verbreitung ist einfach eine hohe Hürde. Gruss, Simon |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:21 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.