![]() |
Zitat:
von daher kann ich deinen aufruf leider nicht teilen. den ich bin und bleibe gegen ein pflichtabo ( aber die Mehrheit kann auf den versammlungen alles entscheiden) :):) |
Zitat:
Problemhaft wird es, wenn auf den letzten Drücker Berichte eingesandt werden, die von der Rechtschreibung und von der Satzstellung her völlig daneben und zudem noch inhaltlich schwach sind. Während hier abgelästert wird, hauen sich Achim und ich manche Nacht um die Ohren, um ein interessantes MM herauszubringen. Nach Meinung vieler Minigolfer ist das MM im letzten 1 1/2 Jahr lesbarer und vielfältiger geworden. Wer liest schon gerne Berichte über Familiensportfeste, wurde weiter vorne gefragt. Der Breitensport hat bisher reklamiert, dass er in der Berichterstattung zu kurz wegkommt. Die Familiensportfeste werden finanziell vom DOSB unterstützt, und der DOSB will natürlich auch nachlesen, wie die Aktion von uns gestaltet wird. Dass in dieser Ausgabe die Bundesliga zu kurz kam, fand ich etwasw unglücklich, war aber platzmäßig leider icht anders zu händeln. In der kommenden Ausgabe werden diese sportlichen Dinge dann in gebührender Form nachgearbeitet. Hilfreich wäre es, einmal die Unsummen von Fehlern aufzuschreiben. Hierfür biete ich meine Emailadresse an: pressewart@minigolfsport.de Für jegliche Mitarbeit sind Achim und ich übrigens von Herzen dankbar. Muss sich also nicht nur auf Kritik beschränken. ;) |
Hallo Wate ich kritisiere nicht deine Arbeit nur bin ich nach wie vor der Meinung das es nicht sein kann das man ein Zwangsabo bekommt und das ist die große Pauschale.
Das ihr nicht jeden Artikel den Ihr bekommt auf Fehler kontrolliert sollte jedem klar sein, und daß das Magazin nicht aktuell sein kann dürfte jedem halbwegs normal denkenden auch klar sein. In diesem Sinne laßt euch nicht unterkriegen. |
Die Diskussion gab es schon mal. Ich wiederhole gerne, dass ich, gerade hinblicklich ähnlicher Publikationen (ADAC, Krankenkasse....), eine solche Verbreitung unseren Sport betreffenden Informationen zu einem nun wirklich geringen Preis nicht für verwerflich halte. In unserem Sport gibt es viel zu viele Spieler, die den Blick nicht über den Tellerrand werfen möchten. Diesen damit einen kleinen Stupps zu geben, halte ich für ein lohnenswertes Ziel. Hätte es schon immer ein im Vereinsbeitrag enthaltenes Infoblatt gegeben, hätten wir eine solche Diskussion überhaupt nicht.
Schon interessanter finde ich den neuen Aspekt aus dem Eingangsposting: In den letzten Ausgaben hatte ich auch festgestellt, dass viele Artikel quasi 1:1 aus dem Online-Angebot des DMV übernommen wurden. Das ist natürlich eher langweilig, mehr exklusive Artikel sind unbedingt vonnöten (nach erstem Überfliegen der aktuellen Ausgabe schien mir das dort bereits der Fall). Am Angebot des Magazins kann man sicherlich noch feilen, bspw. mit regelmäßigen Rubriken: Mir kämen da so Ideen wie Ball- und Materialempfehlungen (die auch verbands- und ligenübergreifend interessieren könnten - pinkydiver als Gastautor???) oder ein großer Statistikteil mit Ligen- und Turnierergebnissen querbeet und nicht nur aus dem überregionalen Bereich (dann aber nicht im 20-Punkt-Schriftfont, sondern kompakt auf ein oder zwei Seite). Hier können sich Neueinsteiger und Nichtgolfer einen Überblick über unseren Sport verschaffen (wo wird was und wieviel gespielt). Auch Tipps für's Vereinsleben und Breitensportmaßnahmen könnten von größerem Interesse sein. |
Rätsel
Sorry hatte übersehen, dass wenn man ganz genau das MM liest, das Rätsel durch das MM gelöst werden kann.
Entschuldigung. |
Ideen
@ Lenny
finde deine Ideen gut, vor allem die mit den Ergebnissen bis zur untersten Liga, denn dann würden sich alle Minigolfer/innen Deutschlands in dem MM wieder finden. |
Zitat:
Dass immer noch Fehler im Magazin sind, die ich dann auch oft nach Veröffentlichung endecke, bleibt nicht aus. Wie Wate schon sagt, keine Zeitung kommt ohne aus. Mich stimmt da auch vielmehr nachdenklich, wie die Artikel schon bei uns ankommen. Wenn ich 2-3 x Korresktur lese und immer wieder Fehler korrigiere und am Ende trotzdem noch welche im Text sind,... das ist echt ABM, was wir da oft bekommen. 2. Möglichst aktuell soll das Magazin schon sein, da aber durch die Kurzsaison der Terminplan dicht gedrängt war, gab es kaum Terminlöcher. Wenn man am Magazin arbeitet finden schon wieder drei Veranstaltungen statt, die dann eben nicht behandelt werden können. Das war letztes Jahr anders. Natürlich wird es immer Berichte geben, die schon etwas älter sind, aber auch sehr aktuelle Berichte, die bisher nicht auf der Homepage standen, werden die Regel sein. Das ging dieses Jahr eben schlechter, ist uns aber dennoch ganz gut gelungen. 3. Da wir begrenzten Platz haben und einige Berichte auch von "oben" kommen und ins Magazin gesetzt werden müssen, gibt es keinen Platz für Ergebnisse aus allen Ligen. Das bringt auch nichts. Die Landesverbänmde mit großer Pauschale können eine Seite im Magazin in Anspruch nehmen. Hier können auch Ergebnisse veröffentlicht werden. Jeder wie erwill. Hier war auch das Ziel, den Leuten, die immer meckern, dass das Magazin so spitzensportlastig ist, die auch Ereignisse aus den Verbänden nachlesen wollten, interessanten Lesestoff zu bieten. Genau diese Rubrik wird jetzt wieder kritisiert, denn das interessiere ja niemanden. Man kann es eben nicht jedem Recht machen. Ich schlage vor, dass Susafisch die nächste Ausgabe zum Korrekturlesen bekommt. Weiterhin bitte ich Lilien1 darum, Walter mal die Fheler zu schreiben. Dann bitte ich die Nörgler, Ihre VOrschläge auch mal in Form von Emails an die Redaktion zu schicken, damit wir darüber mal ernsthaft reden können. Damit unterstützt Ihr uns mehr (auch wenn es vielleicht mehr Arbeit ist), als wenn Ihr hier immer wieder die alten Themen aufreißt und immer nur meckert. Ich hoffe auf viele Emails! Und @RAINMAN Ich höre immer nur, wie toll die NBV-Info ist. Ich bekomme ie Zeitschrift auch und mir geht es genauso, dass ich bis auf die Interviews mit Walter keine aktuellen Informationen finde. Naja es gab da mal was mit Fritz Barschdorf, hat mich aber nicht so interessiert. Es ist nur immer so, dass sich viele etwas auf die NBV-Info einbilden, weil ja der NBV seine eigene Zeitschrift hat. Ist ja auch toll, aber wirklich aktueller ist Sie deshalb meiner Meinung nach noch lange nicht. Ist wohl eher ein subjektives Empfinden. ABZ |
Was ich mir auch vorstellen könnten wären:
-Minigolf History (Anekdoten und Geschichten aus der Minigolf-Geschichte) -Minigolf international (Interviews, Turnierberichte und "Szeneanalysen" aus anderen Ländern) -Minigolf regional (Vereins-/Anlagenporträts, vor allen Dingen vielleicht vor Veranstaltungen bzw. (traditionsreichen) Pokalturnieren) -Regelkunde (etwas ausführlichere Informationen zu interessierenden Themen) Gibt es eigentlich definitive Begrenzungen im Umfang? In dieser Ausgabe war's nicht ganz so auffällig (diesmal nur Seite 17), manchmal wurden aber für einfache Tabellen ganze Seiten geopfert. Ich denke wenn man einige Inhalte kompakter (einfach vom Font und der Austeilung, nicht vom Textumfang her) präsentiert, kann man durchaus Platz gewinnen. (Übrigens: Bei dem Ergebnisteil würde mir sowas kompaktes wie bspw. im Regionalsportteil einer Zeitung oder dem Statistikteil der Sportbild vorschweben, also übersichtlich auf einer Seite) |
Interessante Diskussion. Da möchte Michelino, Mitunterzeichener des DMV-Briefs, der diesen Thread ausgelöst hat, auch ein paar Senfkörner beisteuern:
Zitat:
In diesem Thread wiederum kriegen Walter Teupe und Achim Braungart-Zink ihr Fett weg Zitat:
Ächt ääähhrlich, das nervt doch immer mal wieder. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:10 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.