![]() |
Zitat:
|
Diesmal lohnt sich es besonders
Hallo allerseits,
ich will erst mal meinen Vorrednern Recht geben: Die Anlage in Hachenburg ist SCHWER, aber FAIR !! Der Anfänger ist hier nach einem Turnierwochenende Putt-technisch ein gutes Stück weiter. Auch die Abt. 2 Spieler(innen) gehen hier "Endkreisgestählt" nach Hause. Der Platz in Hachenburg ist wie der FC Bayern München im Fußball: Entweder man findet ihn toll oder man verteufelt ihn! Die Asse, die man dort macht, hat man sich redlich ERSPIELT. Glück ist dort eher zweitrangig. Kullerasse ein Fremdwort. Na ja, und zu guter Letzt: Es wird ja endlich noch mal einen Hachenburger Sonderball geben. Ne echte "schwarze Sau" halt. Die Turnierteilnehmer erhalten ihn zum Vorzugspreis (EK) Soll dann für die Bahn 1, 6 und 9 (Vorbande) sein. Zelten ist natürlich auch wieder möglich, die obligatorische " Dunkelrunde" auch wieder dabei!! Für Speis und Trank (Schwenker und Hachenburger Schwarzbier) ist bestens gesorgt. Fazit: Wer kommt, ist um ein Erlebnis reicher! Bis denne... der Wäller |
Zitat:
|
Zitat:
Es soll Sportarten geben, da wird einem mehr abgefordert als ein leicht ungleichmäßiger Stand hier und da! Wir sind doch Sportler, oder nicht? Das mit dem Lerneffekt wurde auch auf was anderes bezogen: Putten lernen, das Loch entsprechend anhalten. Hier wird sich nicht darauf beschränkt, das eine Bahn nur "vorne" schwer ist. JEDER Schlag, auch das putten, birgt Gefahren und sollte entsprechend angegangen werden. Das, denke ich, sollte mit Lerneffekt gemeint sein. Wie schon erwähnt, Hachenburg polarisiert, und bei Dir schlägt die Waage wohl in Richtung Abneigung. Das ist voll in Ordnung und akzeptiert. der Wäller |
@wäller
Ich hab nichts gegen schwere und krumme Anlagen bei denen man auch das Putten im Kreis trainieren muß, aber wenn man Fehler produziert weil man am Abschlag nicht stehen kann oder nicht seine gewohnte Schlaghaltung einnehmen kann. Das hat nichts mit erhöhten Anforderungen zu tun oder mit Lerneffekten. Das ist einfach nur unfair gegen über denen die etwas weiter vom Ball weg stehen als Heini Kohlhaas. Ich habe mit ihm dieses problem aber schon vor 20 JAhren zu diskutieren versucht. Dabei wäre es einfach am Abschlag auf der hangabwärts gerichteten Seite mal 40 cm anzuschütten damit jeder gescheit stehen kann, Dirk |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:51 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.