![]() |
Thema Schiedsrichterei.
was hat sich denn da geändert ausser die Benahmung? Die bisherigen Schiedsrichter bekommen die Lizenzstufe C und dürfen Regional sogar als Oberschiedsrichter tätig werden. Dafür dürfen Sie halt Überregional nicht mehr an den Start. Die jetztigen Oberschiedsrichter bekommen die Lizenzstufe B und dürfen alles wie bisher. Für die Bundesliga gibt es schon einige Zeit eine separate Lizenz, demzufolge erhalten alle bisherigen Bundesligaschiedsrichter die Lizenzstufe A. Also was soll das gezeter? Gruß Holger |
Zitat:
|
Zitat:
Gruß Holger |
Hallo Holger, ich verstehe Deine Agression nicht. In der Ruhe liegt die Kraft. ;)
|
Zitat:
|
Ich hätte mir auch eine differenziertere Abstimmung gewünscht. So ist es schwer, denn einerseits machts halt Spaß, andererseits auch nicht mehr.
|
Mein Beitrag in dem Thread " Wate hört auf !":
"Ich bin davon überzeugt, dass es nicht um das liebe Geld geht, ich vermute eher, dass es Disonanzen innerhalb des Vorstandes gibt oder es aber um eine nicht ausreichende Wertschätzung seiner Arbeit durch den Vorstand geht." Deine Antwort: "Ich glaube sagen zu können, dass die zurückliegenden 3 Jahre für sich sprechen und denke mal, dass es der Respekt vor solch einer ehrenamtlichen Leistung gebietet, nicht zu spekulieren. In einem Vorstand/Präsidium gibt es immer unterschiedliche Auffassungen und Meinungen, Freude und Streit, Ärger und Knatsch. Ich denke mal, dass die gute Arbeit des Präsidiums überwogen hat, und es gibt für mich keinen Grund, dem DMV nicht die Daumen zu drücken, dass es weiterhin nach vorne geht. Als ich damals angefangen hatte, musste ich bei 0 beginnen. Mein Nachfolger/meine Nachfolgerin beginnt bei 100. Insofern ist mir nicht bange, dass es gut weitergeht. Mir hat das Spaß gemacht, ich war mit Leib und Seele dabei, und das eine oder andere wird gerne im Gedächtnis bleiben. Wenn es mir nun gelingt, mich an die wieder gewonnene Freizeit zu gewöhnen, wäre das auch nicht zu verachten. Um Geld ist es mir nie gegangen, denn das hätte der DMV bei manchen 50-60 Stundenwochen nicht zahlen können." Wenn ich die von Dir nach der Bundesversammlung eröffnetten Threads sowie insbesondere Deine und die von dem DMV- Vizepräsidenten Michael Seiz (im Thread bekannt unter " Michelinio" bekannt) - im übrigen, soweit ersichtlich, letzten Vorstandsmitglied aus der "Schrod-Ära - verfassten Beiträge lese, bei denen u.a. auch das Wort "Lüge" fiel, gehe ich davon aus, das ich mit meiner Vermutung nicht unbedingt falsch gelegen habe. Unsäglich sind sicherlich auch die Beiträge von "Laubigw13", der es bezeichnenderweise vorzieht, anonym vom Leder zu ziehen. Deine Frage mag durchaus berechtigt sein, bevor ich aber die ohnehin sehr eingeschränkte Wahl von "Sekt oder Selters" mit "Ja" oder "Nein" beantworte, möchte ich ganz gern von Dir wissen, was Du mit dieser Umfrage bezweckst. |
Es wird allerhöchste Zeit, dass die Saison wieder anfängt.
Der Lagerkoller und die Rumjammerei sind ja nicht mehr auszuhalten hier. ba1:-) Leute nehmt den Schläger wieder in die Hand und spielt Minigolf!!! |
Ich möchte einfach wissen, wie die Minigolfer zu ihrem Sport stehen und versichere, dass ich keinerlei Hintergedanken hege. Hier wurde in den letzten Monaten immer und immer wieder z.B. darüber diskutiert, ob unsere Spieltage zu lang sind, ob die Regeln zu eng ausgelegt sind, ob es nicht besser wäre, wieder zu Spieltagen Mannschaft gegen Mannschaft zu kommen, ob wir vielleicht neue Spielregeln brauchen und so weiter und aktuell regen sich einige User wegen der neuen Schiedsrichterbestimmungen auf. Es gibt also offensichtlich genügend Gründe, warum Minigolfer mit ihrem Sportbetrieb nicht mehr einverstanden sind, und es gibt Minigolfer, die alles so belassen möchten. Es kann nicht verkehrt sein, einmal grundsätzlich nachzufragen und, falls hoffentlich viele Leute mitmachen, eine solche Umfrage ernst zu nehmen. Wenn ich als Chef eines Betriebes wahrnehmen müßte, dass 50 % meiner Angestellten mit dem Betriebsklima unzufrieden sind, dann müßte mir das auch zu denken geben. Und so hoffe ich, dass die Verantwortlichen in den Landesverbänden und natürlich im DMV-Präsidium Rückschlüsse für ihr weiteres Tun erhalten.
Und Laubigw13 - ich hoffe, Du bist mir jetzt nicht böse, Holger :D - ist Holger Lauble und hat als solcher auch schon Texte unterschrieben. Also kein Anonymer, sondern einer, der mir noch ein Hefeweizen ausgeben muss. ;) |
Ich kann Dir sagen wie die Umfrage ausgeht. Am Ende werden 50% positiv voten und 50% anderer Meinung sein. Deswegen wird werde die eine noch die andere Hälfte mit dem Minigolfen aufhören.
Meiner Meinung nach braucht es kein Umkrempeln des Spielsystems. Neue Ideen sind gern gesehen. Was weg muss ist die negative Stimmung, dass alles Mist ist. Die einen sind gegen das eine die anderen gegen andere Systeme/Änderungen. Argumente werden nur gesucht um das jeweils andere mies zu machen. Man sollte den Sport wieder in den Mittelpunkt stellen, Werbung für Minigolf als Sport machen, den Status Quo verbessern und positiv in die kommende Saison gehen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:02 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.