Minigolf-Welt

Minigolf-Welt (http://www.mein-auwi.de/forum/index.php)
-   Materialempfehlungen (http://www.mein-auwi.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   L Benny (http://www.mein-auwi.de/forum/showthread.php?t=7756)

Nina T. 16.11.2010 10:01

Zitat:

Zitat von opc (Beitrag 189525)
winkel

das ist , weil es sich beim benny, um einen golfschläger handelt, da bekommt der ball einen leichte aufwärtsbewegung damit er auf dem grün weniger bremst ! sonst würde er durch die eigene drehung und rollbewegung am schläger "hängen"-bleiben- bzw 2 maliges treffen provozieren.

gruß opc

Ja, aber für Minigolfer könnte man doch leicht den Schläger auch mit gerader Schlagfläche produzieren. Müsste sich doch lohnen, oder nicht?
Außerdem ist mir nicht klar, warum Links-Bennys anscheinend eine schrägere Schlagfläche haben als Rechts-Bennys?
Übrigens: Die "leichte Aufwärtsbewegung" des Balles (ich finde, man kann das fast als kleinen Flug bezeichnen) hat natürlich den Vorteil, dass möglicher Schmutz auf der Bahn auf den ersten 30 bis 50 Zentimetern keine Rolle spielt ;)

opc 16.11.2010 19:38

opc-pro putter hat eine gerade schlagfläche

pinkydiver 23.11.2010 07:56

Zitat:

Zitat von Nina T. (Beitrag 189655)
Ja, aber für Minigolfer könnte man doch leicht den Schläger auch mit gerader Schlagfläche produzieren. Müsste sich doch lohnen, oder nicht?
Außerdem ist mir nicht klar, warum Links-Bennys anscheinend eine schrägere Schlagfläche haben als Rechts-Bennys?
Übrigens: Die "leichte Aufwärtsbewegung" des Balles (ich finde, man kann das fast als kleinen Flug bezeichnen) hat natürlich den Vorteil, dass möglicher Schmutz auf der Bahn auf den ersten 30 bis 50 Zentimetern keine Rolle spielt ;)

ich bezweifle, daß durch die angschrägten Schläger der Minigolfball in irgendeiner Art und weise über die Bahn fliegt, daß ist wirklich nur für die Wiese interessant. Außerdem was machts für einen Unterschied ob der Ball in den ersten 30-50 cm durch Schmutz beeinflußt wird oder erst nach einem Meter, wenn es passiert ist es Kacke egal wo es passiert.

Nina T. 23.11.2010 10:38

Zitat:

Zitat von pinkydiver (Beitrag 190486)
ich bezweifle, daß durch die angschrägten Schläger der Minigolfball in irgendeiner Art und weise über die Bahn fliegt, daß ist wirklich nur für die Wiese interessant. Außerdem was machts für einen Unterschied ob der Ball in den ersten 30-50 cm durch Schmutz beeinflußt wird oder erst nach einem Meter, wenn es passiert ist es Kacke egal wo es passiert.

Der Ball hebt auf jeden Fall ab. Vor allem bei schnelleren Schlägen. Natürlich nur paar Millimeter hoch (mit Absicht kann ich einen Ball aber auch locker über z.B. eine Laby-Bande hauen, wenn ich möchte) und wenn überhaupt nur von der Seite auf Bodenhöhe sichtbar - aber er fliegt. Und zwar mehrere Zentimeter weit. Ich werde das nochmal genau messen - mit einem nass gemachten Ball auf trockener Bahn (oder mit einem Ball auf leicht feuchter Bahn), wo ich dann mal messen werde, wie weit der "Landepunkt" vom Abschlag weg ist. Das Ergebnis werde ich dann hier mal posten. Kann natürlich auch mal jemand anderes mit einem älteren Linksbenny mit extremer Schlagflächen-Neigung probieren.

pinkydiver 23.11.2010 18:02

Zitat:

Zitat von Nina T. (Beitrag 190512)
Der Ball hebt auf jeden Fall ab. Vor allem bei schnelleren Schlägen. Natürlich nur paar Millimeter hoch (mit Absicht kann ich einen Ball aber auch locker über z.B. eine Laby-Bande hauen, wenn ich möchte) und wenn überhaupt nur von der Seite auf Bodenhöhe sichtbar - aber er fliegt. Und zwar mehrere Zentimeter weit. Ich werde das nochmal genau messen - mit einem nass gemachten Ball auf trockener Bahn (oder mit einem Ball auf leicht feuchter Bahn), wo ich dann mal messen werde, wie weit der "Landepunkt" vom Abschlag weg ist. Das Ergebnis werde ich dann hier mal posten. Kann natürlich auch mal jemand anderes mit einem älteren Linksbenny mit extremer Schlagflächen-Neigung probieren.

Ich bezweifle, daß Du nur aufgrund der Schlägerschiefstellung mit einem Benny den Ball über die Labybande hauen kannst, dan springt er am Plattenstoß und hebt dort ab, das geht beim Großgolf nur deswegen, weil der BAll auf der Wiese nie wirklich ganz am Boden liegt sondern immer mehr oder weniger oben auf dem Gras auch bei ganz kurz gemähtem Grün, beim Minigolf liegt er direkt auf dem beton/Eternit und Du kommst mit dem Schläger garnicht unter den Ball, stellst Du den Schläger zu schräg läuftst Du sogar Gefahr den BAll zu köpfen, bin auf deine Wasserversuche gespannt, aber den BAll nicht in ein gebohrtes Loch legen

ER-IST-DER-BESTE 25.12.2010 15:06

Besitzt du überhaupt noch einen Schläger bzw. Ball lieber Nina ?:)
Habe hier noch einen Linksbenny für dich zum probieren.
Müsstes nur mal wieder mit dem Fahrrad nach Kiel kommen!!!


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:11 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.