Minigolf-Welt

Minigolf-Welt (http://www.mein-auwi.de/forum/index.php)
-   2. Ligen Damen + Herren, Regionalligen (http://www.mein-auwi.de/forum/forumdisplay.php?f=50)
-   -   Regionalliga Süd-West 2011/2012 (http://www.mein-auwi.de/forum/showthread.php?t=9203)

bärliner 18.08.2011 14:09

Zitat:

Zitat von Landei (Beitrag 220105)
Für die überregionalen Ligen gilt ein Ligenleiter so lange im Amt, bis ein Nachfolger gewählt wird.

Völlig richtig!

allesroger 18.08.2011 14:12

Zitat:

Zitat von Landei (Beitrag 220105)
Für die überregionalen Ligen gilt ein Ligenleiter so lange im Amt, bis ein Nachfolger gewählt wird. Dies erfolgt i.d.R. in einer Mannschaftsführersitzung kurz vor dem 1. Spieltag. Also sollte sich der SpF aus dem Reiche er 1. Minigolfanlage Deutschlands noch bemühen müssen (es sei denn, es findet sich einer, der das im Vorfeld kommissarisch für ihn macht).

wie meinst du das denn, Landei ? Du widersprichst dir selbst - s.o.

allesroger 18.08.2011 14:13

Zitat:

Zitat von Fireglow86 (Beitrag 220103)
Sehr gute Frage - letzte Saison wurde die Liga von einem Sportsfreund aus Traben-Trabach geleitet.

Der Verein ist leider aus der Liga abgestiegen.

Und nun?!

Traben-Trarbach bitte ;)

Landei 18.08.2011 14:27

Zitat:

Zitat von allesroger (Beitrag 220110)
wie meinst du das denn, Landei ? Du widersprichst dir selbst - s.o.

Nich im Geringsten, Roger. Ich sezier es mal für dich:
Satz 1: "Für die überregionalen Ligen gilt ein Ligenleiter so lange im Amt, bis ein neuer gewählt wurde."
Hat es schon eine Ligensitzung der Regionalliga gegeben? Wohl kaum, denn sonst wüsste Michel davon. Also kann noch kein neuer Ligenleiter gewählt worden sein und somit ist der Ligenleiter der Saison 2010/11 noch im Amte.

Satz 2: " Dies erfolgt i.d.R. in einer Mannschaftsführersitzung kurz vor dem 1. Spieltag."
Diese Sitzungen sind i.d.R. am Samstag vor dem 1. Turnier. Hier werden unter anderem auch Schiedsrichteransetzungen und so weiter besprochen, die Auslosung für die Startreihenfolge am 1. Spieltag wird durchgeführt. Und es wird ggf. ein neuer Ligenleiter gewählt.

Satz 3 ist die Schlussfolgerung mit dem Hinweis, dass es auch Leute geben könnte, die sich freiwillig und für den eigentlich Zuständigen darum kümmern. Und ich kanns mir noch so oft durchlesen, ich finde keinen Widerspruch der Satze 1 bis 3. Aber vielleicht kannst du mich ja auflären und mir erklären, warum sich der Ligenleiter der vergangenen Saison nicht mehr im Amt ist.

allesroger 18.08.2011 14:52

Zitat:

Zitat von Landei (Beitrag 220112)
Nich im Geringsten, Roger. Ich sezier es mal für dich:

Nett von dir, daß du es extra für mich "sezierst" ! Das brauchst du allerdings nicht. Ich habe nur für mich logisch gedacht, was anscheinend mit den Minigolf-Regularien nicht zu harmonieren scheint.:D

Also nochmal : Ligaleiter 2010/2011 mit Verein abgestiegen. Damit ist auch die Funktion beendet. Die Vereine der Saison 2011/2012 setzen sich zusammen und wählen einen neuen Ligaleiter, wie du ja selbst schreibst. Das ist für mich logisch !

Oder ist es wirklich ernst gemeint, daß sich der "Alte" um den "Neuen" kümmern muß ? Habe ich da was verpaßt ? Der alte Ligaleiter hat doch völlig andere Spielorte, oder soll er für die Sitzung und Neuwahl weiß Gott wohin fahren ? Wer bezahlt ihm das ?
Falls es dafür eine Regelung gibt, wer hat sich diese ausgedacht ?

Sorry, wenn ich nicht fähig bin, derart quer zu denken ;)

Landei 18.08.2011 15:25

Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu bauen. Ach ne, falscher Film.

Das der Ligenleiter eines abgstiegenen Vereins nicht weiter Ligenleiter bleiben muss, ist klar. Er scheidet aber nicht mit dem Abstieg aus dem Amt aus, sondern bleibt so lange Ligenleiter, bis ein neuer gewählt wurde. Daher muss er sich in Absprache mit den Vereinen der Regionalliga um einen neuen Spielplan bemühen.

Auf der angesprochenen Sitzung wird dann ein neuer Ligenleiter gewählt. Ich hab noch nie von einem Ligenleiter gehört, der sich "aus treuer Verbundenheit" nach dem Abstieg seines Vereins weiter um die Geschicke der Liga (bis auf die Spielreihenfolge) gekümmert hat.

Ist so un wird seit ewigen Zeiten in allen überregionalen Ligen so gehandhabt, hat nie Probleme gegeben. Zumindest nicht in den 3 überregionalen Ligen, in denen ich in der hälfte des abgelaufenen Jahrzehntes gespielt habe.

allesroger 18.08.2011 15:30

Zitat:

Zitat von Landei (Beitrag 220115)

Er scheidet aber nicht mit dem Abstieg aus dem Amt aus, sondern bleibt so lange Ligenleiter, bis ein neuer gewählt wurde. Daher muss er sich in Absprache mit den Vereinen der Regionalliga um einen neuen Spielplan bemühen.

Und genau das ist völliger Blödsinn ! Ist typisch deutsch - nur alles möglichst kompliziert machen. Hat das ein Beamter verbrochen ? ;)

bärliner 18.08.2011 15:37

Zitat:

Zitat von allesroger (Beitrag 220113)
Also nochmal : Ligaleiter 2010/2011 mit Verein abgestiegen. Damit ist auch die Funktion beendet.

Und genau das ist es eben nicht. Die Erstellung des neuen Spielplans ist Aufgabe des bisherigen Ligaleiters, der bis zur Neuwahl im Amt ist. Und die Neuwahl findet, wie Landei richtig schreibt, i.d.R. am Samstag des ersten Spieltag-WE statt.
Aber wie auch immer - ich habe die Betreffenden (es fehlt ja auch noch eine andere Liga) angeschrieben und bis heute um den Plan gebeten.
Kommt da nichts, setze ich eben einen Plan ohne Abstimmung mit den Vereinen fest.

Lenny 18.08.2011 15:39

Zitat:

Zitat von allesroger (Beitrag 220116)
Und genau das ist völliger Blödsinn ! Ist typisch deutsch - nur alles möglichst kompliziert machen. Hat das ein Beamter verbrochen ? ;)

Wieso? Wenn ich ein Amt übernehme, übe ich das solange aus, bis auf normalem Weg ein Nachfolger bestimmt wurde oder ich trete davon offiziell zurück. Ich kann doch nicht einfach denken "so macht mal euren Mist allein, mich interessiert das nicht mehr", ohne dass ich mich um eine saubere Amtsbeendigung kümmere. Was ist daran so kompliziert?

bärliner 18.08.2011 15:40

Zitat:

Zitat von allesroger (Beitrag 220116)
Und genau das ist völliger Blödsinn

Blödsinn wäre es, vom letzten Spieltag der alten Saison bis zum ersten Spieltag der neuen Saison keinen Ligaleiter zu haben, der die neue Saison organisatorisch vorbereitet. Dann hätten wir immer genau die Situation, die derzeit in dieser Liga aufgrund von Untätigkeit besteht. Das kann ja wohl keiner wollen.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:57 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.