![]() |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Hatteste den Tipp, das Plug-In rauszuschmeissen nicht oben schonmal gegeben mit Zitat:
Zitat:
1.Schritt: Getflash-Dateien löschen (auch die Programmbibliothekdateien die nicht im QZ-verzeichnis sind??? ) 2. Schritt Firefox löschen 3. Schritt: FF neu downloaden und installieren Sorry, aber schwer blond brauch ich immer Step-by-Step Anweisungen. Werd allerdings heute tagsüber sowieso nicht mehr zu kommen das zu machen. |
Oje - da brauchts also wirklich steplein by steplein..... :rolleyes:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
2. Verwexel nicht das Flash Plugin mit Quicktime! M.E. ist der QT-Ordner auf C:\ jetzt uninteressant, das das Problem tatsächlich bei der Einbindung des FlashPlugins liegt. Zitat:
Jedenfalls ist der FF vom Entwicklungsstand der aktuellste Browser der Mozilla-Foundation. Zitat:
Zurück: Nein, du verwechselst schon wieder F-Plugin mit GetFlash. Letzteres ist ein Programm (solltest du doch kennen, wenn du's bei dir installiert hast??:confused: ), welches Flash-Filme lokal speichern kann, ist aber auch bekannt für immer wieder auftauchende Problemchen. Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
http://www.firefox-browser.de/forum/...=180696#180696 Dort zuerst die Anweisungen betr.. der QT-Einstellungen befolgen (sofern nicht schon geschehen); dann die StepByStep-Liste weiter unten im Artikel von "NightHawk56". Ich kann dir aber auch den Text rauskopieren und hier reinstellen, falls du mit dem Anklicken des Links Probleme haben solltest, alte Männer treffen solche kleinen Buchstaben halt aweng schwerer, weiß ich doch. Zitat:
|
Ich glaub, ich
geb auf.
Habe FF, Flash-Player und QT komplett vonne Platte gelöscht (jedenfalls soweit erkennbar), und dann FF 1.5, eine jüngere QT-Version und den aktuellen Flash-Player neu gedownloadet und geladen. Ergebnis: wie vorher. ------------------------------------------------------------------------------------ Und aus dem Link werd ich irgendwie und überhaupt nicht recht schlau; 1. weil der doch schon auf den Nighthawk-Kommentar führt, und 2. weil die Anweisung: (Windows) START -> SYSTEMSTEUERUNG -> QUICKTIME -> Browser-Plugin -> MIME Einstellungen -> dort unter Verschiedenes bei "Flash-Datei" und "Flash Pix-Bild" die Haken entfernen. gar nicht möglich ist, weil die Reihenfolge gar nicht vorhanden ist. Ich finde nirgends "Browser-Plugin und MIME-Einstellungen" Muß wohl wirklich am Alter liegen.; oder der neuen Brille ;) Meine Reihenfolge wäre bestenfalls: "Start>Systemsteuerung> Software> Quicktime...und dann verließen sie ihn. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Nee, die Reihenfolge war schon ganz richtig angegeben, schau doch noch mal genau nach in der Liste der Systemsteuerung: Quicktime kommt nach "Netzwerkverbindungen" und ggfs. "Ordneroptionen" und vor "Regions- und Sprachoptionen"... :p Ansonsten haste QT nicht richtig installiert. Ich hätte nur noch ein paar weitere (seniorenfreundliche :D) Hinweise eingebaut, also START -> EINSTELLUNGEN -> SYSTEMSTEUERUNG -> QUICKTIME -> Browser(-Plugin, je nach Version) -> ganz unten der Button MIME Einstellungen -> dort unter dem untersten Punkt "Verschiedenes" bei "Flash-Datei" und (ggfs.) "Flash Pix-Bild" die Haken entfernen. ___________________________________ Also, mein finaler Rat *Vorkaumodus an* - und bitte jeden Punkt abhaken und nichts überspringen, büddebüdde! 1. Hau QT erstmal wech von der Platte (kannste im Bedarfsfall später immer noch installieren - unter Beachtung der Dateierweiterungen!!) 2. Flash Player 7 Uninstaller herunterladen (Vorsicht: Nighthawks Link ist tot, nimm diesen hier!) http://download.macromedia.com/pub/f...ash_player.exe. 3. Flash Player 7 herunterladen http://fpdownload.macromedia.com/get...7installer.exe. 4. Zur Sicherheit auch gleich Flash Player 8 herunterladen http://www.adobe.com/go/getflashplayer. 5. Deinen jetzigen Flashplayer (9?) deinstallieren mit dem gerade heruntergeladenen Uninstaller. 6. Zur Sicherheit im FF-Pluginordner die Datei NPSWF32.dll löschen. 7. FF schließen. (Nein, nicht deinstallieren, nur schließen...:rolleyes: ) 8. Flashplayer 7 installieren. (Engl.sprachige Anleytunk gibts hier) 9. FF starten und ins Adreßfeld about:plugins eingeben. Dort müßte unter dem Punkt ("Shockwave, Adobe, Macromedia oderwas auch immer, bei mir isses Shockwave) Flash" die Datei NPSWF32.dll mit der Versionsnummer 7.xx auftauchen. 10. Probeweise auf http://muppets.go.com/main.html gehen. Siehst du die Animation? JA ---> Freuen. Mir ein Bier ausgeben. NEIN ----> Punkt 5 bis 10 wiederholen, allerdings bei Punkt 8 Flashplayer 8 verwenden. Klappt? JA ---> Freuen. Mir einen Kasten Bier ausgeben. NEIN ----> Folgende Aussage Zitat:
Bonne chance! |
Zitat:
Mannomann, du hast ja wirklich ne Ausdauer mit mir. Bestien Dank. Ich werd mir die SbS-Anleitung gleich ausdrucken, und mich nacher dransetzen. Jetzt muß ich allerdings erstmal Wichtigeres machen, sonst gibts -berechtigterweise- Ärscher mit Vionte. |
Na, denn viel Spaß dabei! :p
|
Es wird wohl alles eine Fügung des Schicksales sein.
|
Biste jetzt konvertiert?sp:-)
|
Na, wat is nu?
|
|
Danke andee!
Also vorab erstmal: es funktioniert, aber 1. weis ich nicht, wie ich es gemacht habe. :D Hab mich zwar weitgehend an unten stehende Anleitung gehalten, aber da waren ein paar Sequenzen drin, die dann anders als beschrieben abliefen. 2. muß ich jetzt erstmal nachschauen, welche Versionen ich von den Programmen bzw. dem FF-Browser auf der Platte habe 3. muß ich irgendwie auch den QT-Player wieder zum Laufen bekommen, weil das Video auf meiner eigenen Homepage damit anzusehen ist. 4. Die Version 7 bzw. 8 des Flashplyers lies sich wohl doch nicht mehr runterladen, oder ist die irgendwo versteckt? Bei mir steht: was von 9.0.r28 in der aboutplugins-Liste Zitat:
Meinste, ich könnte mir jetzt gefahrlos, und ohne andere Veränderungen (Zusätze, Löschaktionen) die neuste QT-Version runterladen? Hast ja was von "unter Beachtung der Dateierweiterungen (-endungen? )" geschrieben, was mir allerdings -wird dich jetzt vermutlich nicht sonderlich wundern- unverständlich ist) Die QT-Player install.exe der Version 7.1.3.100 ist schon auf meiner Platte, nur noch nicht "ausgepackt". ABBA auf jeden Fall erst nochmals besten Dank. |
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
ja, ist mir schon klar, aber notfalls hab ich ja die hiesigen Anleitungen noch.
|
...nun mal "Butter bei die Fische" :
Ich lade mir ja auch gerne mal ein paar Filmsequenzen auf den Rechner. Und immer wieder bin ich erstaunt & verblüfft zugleich; ob der großen Formatvielfalt im ...sagen wir mal... Pornobereich ? :o :o :o
Der eine nötigt mir den WINDOWS MEDIA PLAYER auf (darauf läuft das meiste - allerdings auch umgekehrt proportional direkt an Bill Gates zurück :rolleyes: ); dann muss ich ausserplanmässig den QUICK TIME PLAYER downloaden um auf dem Laufenden zu bleiben - und wenn ich mir dann recht "sicher" bin das alles läuft; verlangt mein Rechner noch mal kurz den REAL PLAYER - und das mal abgesehen von den "Flash" Animationen unter MACROMEDIA !? Gibt es eigentlich irgendwo in dieser Welt ein tool; dass im Stande ist alle diese Formate abzuspielen - incl. DVD, VCD, SVCD, MVCD, KVCD, Xvid und anderer Kompremierungsformate ? ICH BRAUCHE EINEN NAMEN !...;) |
Zitat:
|
Zitat:
Zumindest was den Videobereich angeht, frißt der alles. |
Zitat:
den lad ich mir auf die Platte, und kann dann alles andere wie Real Player Fleshplayer MS Mediaplayer QuickTime-Player löschen bzw. richtig entfernen, und jedesmal wenn irgendein Filmchen im Netz oder auf der Platte anzusehen ist erkennt der das Format und das Speichermedium, und spielt mir den Film vor? Und das ganze dann noch als Freeware? Wenns diese eierlegende Wollmilchsau gibt, warum quälen sich denn hier -und anderswo- Millionen mit dem unkompletten Schrott der anderen Anbieter rum? |
Ich meinte die "normalen" Videoformate (die Codecs erfordern), nicht die proprietären a la Flash Real, QT & Co. Deren Hersteller werden einen Deubel tun und ihre Abspielsoftware offenzulegen - schließlich wollen sie den User irgendwann dazu bringen, auf die kostenpflichtige SupaDupaPremiumGoldVersion umzusteigen...
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:42 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.