![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Was die Jugend anbelangt ist das Verhältnis gegenüber den anderen LV ähnlich. Wir können noch in allen Kategorien DJM`s und ähnliches beschicken. Offenbar ist auch die Jugendarbeit, da wo Jugendliche vorhanden sind und dank eines funktionierenden Jugendausschusses im NBV entsprechend gut. Das darf aber nicht darüber hinwegtäuschen, das die Zahl der Jugendlichen alarmierend immer weiter abnimmt. Schaut man sich mal die Situation in anderen LV an, z. B. Berlin, aber auch in anderen ist das teilweise so, sind nicht einmal mehr alle Kategorien vertreten. Was die Zahlen insgesamt anbelangt sind diese absolut korrekt. Insgesamt gibt es im NBV fast 700 Aktive der Kategorien Sen. m. 1 und 2 für die ein Spielerpaß besteht. Insgesamt gibt es bei uns noch fast 1500 Aktive. |
Herbert, was denn nun? Sind mehr als 50 % der Aktiven Senioren oder 700 von 1500?
;) |
Ich weiß nicht weshalb ihr euch so aufregt - Eure Sportwarte und/oder Delegierten haben so abgestimmt
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Die Abstimmung über die Neuregelung der Startplatzvergabe hatte folgendes Ergebnis (laut Protokoll der Spw-VV):
Ja-Stimmen: 65, Nein-Stimmen: 1, Enthaltungen: 5 |
Zitat:
Wenn sich jeder beim Spielen an die Regeln halten würde und wir mehr Schiedsichter hätten, die das auch Regeltechnisch durchführen würden, wären wir noch schneller fertig. Aber da ja erst für jeden 10 cm Pött der ganze Trainerstab der Spielers beratschlagen muss, ist das kein Wunder. |
Zitat:
Laut Regelwerk laufen die 60 sek für den Schlag ab dem Moment in dem der Vorspieler den Ball aus dem Loch genommen hat. Realität ist, nach kurzem Schwätzchen, geht man erst mal gemütlich zur Balltasche, Balldepot oder zum Betreuer um sich die Kugel zu besorgen, dan läßt man den Ball 25x springen, danach ist er natürlich zu kalt, d.h. minutenlanges reiben und erneut springen lassen "ist nötig", (nun sind schon locker 2 Minuten um), bevor der Ball überhaupt hingelegt wird. 40 sek. Konzentrationszeit in der wieder Staubkörnchen auf die BAhn fallen --> absetzen und das Spiel beginnt von vorne. Das kostet Zeit !!!! :( Je höher die Spielklasse, desto schlimmer ist das |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Dann wohl davor :D:D:D |
Zitat:
Natürlich ist der Teminplan nicht voller wie vorher, aber nur weil man sowohl liga-wie auch Ranglistentermine gestrichen hat. Ganz toller Trick s4:-) s4:-) s4:-) s4:-) |
Zitat:
|
Zitat:
Jeder Sportverband richtet seine Saisonplanung auf seine Spitzenveranstaltung wie die DM aus. Bei uns werden dagegen 2 Spieltage noch nach der DM eingeplant. 2 LV - Ranglisten Spieltage werden dagegen ganz gestrichen. Man war nicht mal in der Lage den 4. Spieltag so zu legen, dass noch ein sinnvoller Nachholspieltag eingeplant werden konnte. Die 2 Spieltage nach der DM werden zusätzlich noch sehr "familienfreundlich" in die Hauptreisezeit geplant. Der größte Gag ist aus meiner Sicht aber, wenn man diese als Qualifikationskriterium nutzen will oder muß, was machen wir dann da, spielen wir dann vielleicht wieder Saisonübergreifend. Ich frage mich, wer da zusammensessen und beschlossen hat, oder was diese wohl vorher geraucht oder getrunken haben. Muß echt ein toller Stoff sein. |
@ Head202
Es ist auffallend, daß du jemand bist der über alles was von "oben" kommt, was zu meckern hat. Warum hast du dich nicht in den Entscheidungsgremien mit eingebracht ? Vielleicht kennt man dich und hat dies zu verhindern gewußt ? Und dann noch so einen Unsinn loslassen - (Alcohol und Drogen) ! Sollte wie ein Spass klingen, ist aber keiner. Die Forderungen und Wünsche der Aktiven wurden ja über die Jahre derart komplex, daß es unmöglich scheint, es jedem recht zu machen. Die Saison 2014-2015 erst mal laufen lassen und fertig ! |
Zitat:
****** 10 minütiges Kopfschütteln ********:confused: :confused: :confused: :confused: :confused: :confused: 4 Ligenspieltage im Frühjahr vor der DM ( wie gehabt) 1 Ligenspieltag nacgh der DM (bislang 2) das der im August loegt ist allerdings nonsens. sinnvoller Nachholspieltag? den hatten wir vorher nicht, sondern der lag 1 Woche vor der Kombi DM bzw. 3 Tage vor Wettkampfbeginn, war das Deiner Meinung nach sinnvoll :confused: :confused: :confused: :confused: jetzt ist der Anfang September (6.Ligenspieltag könnte man nutzen) 6 Ranglistenspieltage waren im alten Terminplan sowieso der Schwachsinn schlechthin, jetzt sind es 4 im Frühjahr wie bisher. Zumal Ihr die im NBV ja nur für die Jugend braucht. Sonst ist für die DM Einzelquali ja immer nur die NBV Landesmeisterschaft maßgebend, sonst nix lg Dirk Jetzt sag Du mir mal was was an dem neuen Terminplan so schlecht ist |
Zitat:
für die Quali zur Kombi-DM hast Du recht. Da will nämlich auch bei uns kaum einer hin. Da ist dann auch für die LV-Meisterschaft keine Vorqualifikation nötig, da alle spielen können die überhaupt wollen. Im Gegenteil, wenn due hier mehr als nur ein Turnier daraus machen würdest, kämen mit Sicherheit noch weniger. Bei den Systemmeisterschaften, vor allem auf Beton, sieht das jedoch vollkommen anders aus. Hier gibt es für die Quali keine ausreichenden Termine im Frühjahr, da haben wir schon Probleme noch einen Termin für die WDM-Endrunde nach dem 4. MT zu finden, der dann auch noch die Meldefristen berücksichtigt. Theoretisch ist es natürlich möglich mit den 4 Terminen vor der DM etwas auf die Beine zu stellen. Theoretisch kann ich aus Deutschland auch wieder ein Kaiserreich machen. Aber das ist halt nur die Theorie. Und was haben wir denn dann, wenn wir alles auf die 4 Turniere reduzieren. Für mehr als die Hälfte unserer Spieler ist dann nach diesem Turnier die Saison beendet. Knapp 200 spielen dann noch die WDM vor der System-Deutschen und knapp 10 Aktive haben dann noch die System-DM im August. Mit anderen Worten, in der Abt. 1 bei uns, ist die Saison für die meisten bereits im Juni beendet. Einige wenige werden dann eventuell noch das ein oder andere Pokalturnier mitmachen. Bei der großen Mehrheit freuen wir uns dann, wenn sie im nächsten Jahr noch einmal auftauchen. Nehmen wir aber die 2 Spieltage im August und September dazu, kann ich diese naturgemäß nicht mehr für die Quali im laufenden Jahr nutzen. Also zählen die dann bereits für das kommende Jahr. Das bedeutet aber gleichzeitig ich spiele wieder Saisonübergreifend, was aber das Regelwerk dann nicht mehr zuläßt (Kategorienwechsel). Tolle Nummer.s4:-) s4:-) s4:-) |
@Herbert
das ist doch alles nur ein NBV spezifisches Abt.1 Problem !! Das kann man lösen. Laßt doch zu Eurer Beton NBV Meisterschaft alle melden die wollen. Sind das in einer Kategorie mehr als vorhandene Startplätze entscheidet die Platzierung in der DRL oder führt eine NBV-RL ein. Du wirst sehen, daß es gar nicht so viele sein werden die dann gestrichen würden. Das Qualisystem über die Punktrunde ist eh nicht gerecht. Die eine Liga darf in Bulmke, Rheinhausen, Wesel und sonstwo klickern wo auch mitunter mittelmäßige SPieler um die 80 bis 84 in 3 Runden spielen, eine andere Staffel hat Marl, Bottrop, Sterkrade im programm wo Du top bist wenn Du ein knapp 2 stelliges Ergebnis hast. |
Zitat:
was ich von der DRL halte habe ich schon mehrfach geschrieben, dann bleiben wir lieber beim alten System. Eine NBV-RL kann auch nicht gerechter werden als die DRL, das liegt einfach an der Schwierigkeit Kriterien zu finden, die ein genaues Bewertungssystem ergeben. Im Seniorenbereich ist die Zahl derer, die spielen wollen, deutlich höher als die Anzahl der Startplätze. Bei diesem Problem kommt uns aber der Beschluß, die Startplatzvergabe für die DM zu ändern entgegen. Bei zukünftig nur noch 2 Seniorenplätzen für die System-DM, werden wir unsere WDM in der Zukunft ganz einstanzen können. Mal schauen was uns in der Zukunft noch so erwartet. Es lebe der DMV s4:-) s4:-) s4:-) |
Also es scheint zwischen euch beiden alten Hasen richtig zu eskalieren.
Wie war es denn Ende der 90er also ich erinner mich dunkel (war ja uch nen kleiner Stöpsel damals), da war es so wir hatten von März-Juni 6x Meisterschaft, 1x WDM (Gleichzeitig als Quali für DM) und ne Menge Freundschaftsturniere. Irgendwie kann es von Jahr auf Jahresübergefreifend umgestellt werden, oder von Jahresübergreifend auf Saison und dennoch ist nach jeder Umstellung die Forderung nach einer Änderung. Naja vielleicht habe ich diese Diskusionen damals nicht mitbekommen, aber heutzutage nervt es einfach das niemand zufrieden ist. Würde die Energie mancher Personen in Erhaltung des Sportes fließen anstelle von wütenden Smiles in jedem Auwi Posting könnten vielleicht einige Probleme am Schopf gepackt werden. Keiner ist Schuld das keine neuen Mitglieder kommen, aber jemand zu überzeugen eine Sportart auszuüben wo die Basis sich nicht einig ist wie was wann gespielt wird und dann immer nur gemecker anhört wie scheiße es doch alles ist, dem kann ich nicht verübeln wenn er das Angebot ablehnt. Pardon das ich abschweife aber solche Verknüpfungen zieht man wenn man sich das hier durchliest. |
Zitat:
|
Wo lese ich über tolles Vereinsleben oder Spaß am Spiel die oft genannte Familienfreundlichkeit.
Ihr hackt Euch hier lieber Gegenseitig die Augen aus. Verwendet lieber diese ganze Energie auf Euren Vereinsanlagen um Werbung für unseren Sport zu machen. Jeder Neuling der hier mitliest muß sich doch sonstwas denken !! |
Zitat:
Wenn alle Senioren Abt. Beton aus dem NBV an einer DM teilnehmen wollen dann müssten wir die Deutsche umbenennen. Laut deiner Aussage gibt es ca. 700 Personen im Seniorenbereich wie soll das deiner Meinung nach gehen, wie willst du eine einigermaße gerechte Aufteilung machen? Es kann doch nicht sein das ein kleiner Verband 2 Mann hin schickt und diese 2 Mann holen auch noch eine Platzierung unter den ersten drei das du dann sagst aus dem kleinen Verband darf nur noch einer starten. Das ist nur ein Beispiel aber wenn ich dich richtig verstehe willst du für deine 700 Senioren eine angemessene Anzahl für die Deutsche Meisterschaft. Wenn du aber nach dem Leistungsprinzip gehst müssten dann mindestens die Hälfte der NBV Starter auch auf dem Treppchen stehen und das ist nicht realistisch. Ich finde die Quotenregelung schon gerecht. Eine WDM ist doch eine gute Sache du willst doch nach wie vor die Besten deines LV zur DM schicken. Ich finde es allerdings schade das alle deutsche Meisterschaften zum gleichen Zeitpunkt stattfinden sollen, hier wurde wohl nicht nachgedacht. |
Zitat:
Das ist der Grund für unser Problem, das dann gelöst werden könnte, wenn die DM`s in den August geschoben werden könnten. Das geht aber nicht, weil International die Europa- bzw. die Weltmeisterschaften nicht nach hinten geplant werden. Das wußte man aber bevor die neuerliche Saisonumstellung erfolgte, die für mich aus vorgenannten Gründen keinen Sinn macht. Die Auswirkungen werden spürbar werden und dann wird uns das Ganze im NBV weitere Mitglieder kosten und zwar mehr, als im gesamten DMV möglicherweise an neuen gewonnen werden. Ich ärgere mich aber vor allem darüber, dass dies in anderen LV`s solange niemanden interessiert, solange sie dadurch keine Nachteile erleiden. Ich halte dies für kurzsichtig und deshalb mache ich meinem Unmut Luft. |
Zitat:
|
????????????????????????????
|
head202 = Herbert Adam (Vorsitzender Abt 1 im NBV)
|
Zitat:
Jeder betrachtet das Thema aus seinem ganz persönlichen Blickwinkel. Scheißegal, wenn durch diese komplett überzogene Streiterei das ganze Porzellan zerschlagen wird. Nein Herbert, das Abendland wird durch die weit reichenden Gremienbeschlüsse des DMV nicht untergehen! Minigolf ist trotzdem noch der schönste Sport, den ich mir vorstellen kann. |
Vielen Dank Herbert, Du schreibst mir aus der Seele. Obwohl ich wirklich zu einem der kleinsten Landesverbände zähle.
Seit Anbeginn der Minigolfzeit wird saisonübergreifend gespielt, dann kam irgendeiner mal auf die Idee die Saison umzustellen-da es aber nicht besser wurde wurde alles wieder rückgängig gemacht. warum es jetzt beim zweiten Mal besser sein sollte, entzieht sich meinen Kentnissen. |
Wenn ich hier ein neues Thema z.B. " Was bringt uns die neue Ligenstruktur" eröffnen würde, würde diese Diskussion und auch die Diskussion Sportwartevollversammlung nochmal durchgekaut werden. So langsam sollten die unterschiedlichen Standpunkte ausgetauscht sein.
Also da es beschlossen ist lasst uns sehen was es bringt. Alle die Ihre (evtl. auch berechtigten) Zweifel haben sollten dennoch aktiv mitmachen und dem Sport die entsprechende Chance geben. Das haben alle Aktiven verdient |
Zitat:
|
Das hat aber auch was mit Resignation zu tun. Dieses "sich fügen", denn "man kann ja doch nichts ändern", "ist halt mal beschlossen".
cash hat sicherlich Recht, dass das Beste aus der Situation gemacht werden sollte, wenn man solange wie noch möglich halt spielen möchte. Das Ende der Fahnenstange ist in Sichtweite. Ich bin nicht so blöd, anzunehmen, dass andere das etwa nicht sehen. Es fehlt wohl an Kraft und Mut, GRUNDLEGEND etwas zu verändern. Im Vergleich zu den meisten anderen europäischen Minigolfnationen steht Deutschland mit seiner staatlichen Minigolfförderung noch am besten da. Doch alles Geld dieser Welt (solange es noch fließt), kann den Alterungsprozess nicht stoppen. Wenn bereits jetzt über 50 % der Spieler Senioren sind, sind das in 10 Jahren 75 %. Wir reden von Strukturen und Ligen, labern jedoch am eigentlichen Problem vorbei. Ich persönlich hätte eine wirkliche Reform erwartet, kein erklärungsbedürftiges Reförmchen. Der DMV hat für diese Spielchen wirklich keine Zeit mehr. Ich hätte mir Antworten auf Fragen erwünscht, wie wir wieder Jugendliche für unseren Sport begeistern können, wie wir Vereine mit Vereinsleben füllen können, wie wir auf die geänderten Anforderungen der Menschen bezüglich ihrer Freizeitgestaltung mit einem akzeptablen Angebot reagieren können. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Meine Aussage hat aber bestimmt nichts mit Resignation und sich fügen zu tun, sondern eher etwas mit Demokratieverständnis. Auch wenn einigen hier was nicht passt, es sind Anträge gestellt worden, die auf einer dafür vorgesehenen Versammlung die entsprechenden Mehrheiten erhalten haben. Das sollte auch die andersdenkende Minderheit anerkennen. Es bleibt ja jedem die Möglichkeit durch Anträge die Änderungen durchzusetzen, die er für richtig hält. Man muss dann aber auch die entsprechenden Mehrheiten in den Versammlungen bekommen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:44 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.