Minigolf-Welt

Minigolf-Welt (http://www.mein-auwi.de/forum/index.php)
-   Bahnengolf-Forum (http://www.mein-auwi.de/forum/forumdisplay.php?f=18)
-   -   Deutsche Rangliste (http://www.mein-auwi.de/forum/showthread.php?t=2419)

bärliner 14.01.2008 14:28

Zitat:

Zitat von allesroger (Beitrag 53103)
[b][Das ist meiner Meinung nach eine Wunschvorstellung ! Wenn ich sehe, wie man um eine einfache Ergebnisliste kämpfen muß, jedenfalls in unserem LV.
Na ja.

Das ist zum Glück nicht in allen LV so.....

Raila 14.01.2008 15:48

Aber die Ansprüche unseres Verbandes an die Vereine /Ausrichter wachsen ständig und da wundert Ihr Euch das keiner mehr irgendetwas mehr in Funktionärshinsicht tun möchte?
Ehrlich gesagt habe ich keine Lust als Turnierleiter mir am Tag vorm Turnier die Rangliste mit mehreren tausend Spielern anzugucken um zu sehen welchen Wert ich ermitteln kann muß soll und wofür????? Da habe ich tausend andere Sachen um die Ohren wie so ein Prestigeobjekt zu fördern
Ich seh schon in nicht alzu ferner Zukunft den Pasus : Zur Teilnahme eines Vereins am Spielbetrieb ist eine EDV - Anlage nebst Bearbeiter auf der Anlage Pflicht. Bei Zuwiderhandlungen droht der Ausschuß aus dem Spielverkehr oder eine Strafe in Höhe von XXX. Na danke.s4:-)

mico 15.01.2008 06:36

Zitat:

Zitat von Raila (Beitrag 53128)
Ehrlich gesagt habe ich keine Lust als Turnierleiter mir am Tag vorm Turnier die Rangliste mit mehreren tausend Spielern anzugucken um zu sehen welchen Wert ich ermitteln kann muß soll und wofür????? Da habe ich tausend andere Sachen um die Ohren wie so ein Prestigeobjekt zu fördern
Ich seh schon in nicht alzu ferner Zukunft den Pasus : Zur Teilnahme eines Vereins am Spielbetrieb ist eine EDV - Anlage nebst Bearbeiter auf der Anlage Pflicht. Bei Zuwiderhandlungen droht der Ausschuß aus dem Spielverkehr oder eine Strafe in Höhe von XXX. Na danke.s4:-)

Rainer, nicht aufregen. Das alles geschieht doch nur aus einem Grund: der MITGLIEDERGEWINNUNG.


mico

Raila 15.01.2008 09:38

Hab meine Herzpillen schon genommen, danke......:D :D :D

awhw 15.01.2008 13:47

guter Tip
 
Zitat:

Zitat von Travis (Beitrag 53090)
@Oldwaldi,

noch ein Tip: Wenn du die Bezugsrangliste öffnest und STRG + F drückst, dann bekommst du die Suchmaske, die auch bei PDF-Dateien funktioniert. Jetzt einfach den Namen von dem Sportler den du suchst eingeben und auf Return drücken und schon findest du den Namen in der Rangliste - geht super schnell - einfach mal ausprobieren.

Gruß Travis

++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ ++++++++++++++++++++++++
Vielleicht bin ich ja der einzige, der's nicht konnte? Aber mit der Suchhilfe geht's halt echt gut.
Nur die beiden Martin Becker's ( ?? und #921) wollen nicht so recht.

Travis 15.01.2008 13:50

@Herbert,

wo ist denn das Problem mit den Martin Beckers? Geht bei mir problemlos. Wenn er den ersten gefunden hat, einfach auf "weiter" klicken.

Gruß Oliver

CSS 15.01.2008 13:54

Kann man eigentlich noch irgendwo nachlesen wie sich diese Werte ergeben haben?
Wenn ich sehe das Schwiegermutter in späh ;) vor meiner Freundin steht, aber normal ca. 5-6 Schnittpunkte schlechter spielt, wäre das interessant nachzuvollziehen.

Eckmar 15.01.2008 13:57

Also die alte Rangliste wurde auf jeden fall so gewertet das ich es nicht in die hineingeschaft habe :D

Travis 15.01.2008 13:58

@CSS

gibt glaube ich keinen direkten Link mehr, aber schau mal in deine PN´s ;)

Gruß Oliver

opc 15.01.2008 14:07

basiswert
 
was kaynn man damit anfangen,

letztes jahr, habe ich ja eigentlich gar nicht mehr gespielt, nun habe ich einen wert von 1,2und noch ein wenig harald erlbruch hat 1,oo und noch etwas, spiele ich jetzt etwa nur 0,2 schläge pro runde schlechter als harald oder pro bahn oder pro turnier, am wahrscheinlichsten ist pro bahn.

warum errechnet man dies über den basiswert nicht, das hätte doch wenigstens aussagekraft.

man geht von der 18 aus und der basiswert sagt mir in etwa den wert, den ich schlechtre bin als der andere spieler.

aber so kann ich genauso wie wahrscheinlich 98 % der minigolfer nichts damit anfangen.

ich bezweifle auch ein wenig, das hansi pscherer der zweitbeste minigolfer in deutschland ist, er ist bestimmt nicht schlecht, aber so gut nun auch nicht.

das man alle kategorien zusammenschmeisst ist ok, denn ein vergleich ist ja auch zwischen den geschlechter bzw altersstufen möglich, aber da sind wohl irgendwie falsche bezugswerte herangezogen worden.

ich nehme fast an man hat alle senioren mit senioren und alle damen mit damen verglichen und dann in eine gesamtliste gepackt, und das muss ja zu fehlwerten beim vergleich führen.

Daniel Christ 15.01.2008 15:05

Am einfachsten wäre es wohl den Jahresschnitt aufzuzeigen. Dann müßte man die verschiedenen Systeme aber trennen.

Landei 15.01.2008 15:22

Als Erleichterung fürs suchen wäre es sinnvoll, dass man nach Landesverbänden oder nach Vereinen selektieren kann. Das schränkt die Suche ein und minimiert den Fehlerquotienten.
Bei einer alten Rangliste auf der DMV-HP ging das über Suchfelder......

vivandy 15.01.2008 16:16

Vorne weg: ich habe mich zu wenig mit dem Thema befasst, um mir ein wirkliches Urteil zu bilden.
Hier nur ein Eindruck:
Aus dem Bauch heraus hört sich die Berechnung und Darstellung für mich als Außenstehender schon recht kompliziert an (gut die 5-Jahreswertung der UEFA finde ich ja auch nicht einfach).
Eine allgemein geltende deutsche Rangliste wiederum finde ich gut, aber muss denn unbedingt in die Berechnung jeder Turnierveranstalter eingebunden werden ?
Mit einer standardisierten Ergebnisübermittlung (Excel-Vorlage) an den Verband, müßte es doch für den TV getan sein, oder ? Excel-Daten mit Software auslesen und auswerten. Ein paar IT-Studenten programmieren sowas sicher schnell für 'nen schmalen Euro.

Eine Rangliste mit Aussage (z.B. Schnitt) hätte für einen Außenstehenden natürlich mehr Charme.
Spontan hätte ich gedacht, daß beim Minigolf die Schwierigkeit eines Platzes als Faktor zum Vergleich herangezogen könnte. Das Ergebnis ist doch nicht besser nur weil ich einen besseren Spieler in der Paarung bzw. als Teilnehmer beim Turnier habe.
Ist diese Annahme falsch, wird das tatsächlich anders gesehen, oder habe ich Details noch nicht 100% verstanden ?

opc 15.01.2008 16:40

recht
 
du hast leider recht !!!

das ergebnis, das man erzielt wird durch die teilnehmer bestimmt ,nicht durch die anlage auf der gespielt wird-

vivandy 15.01.2008 17:03

Welche Argumente führen denn dazu ?

Der Vize 15.01.2008 18:24

Das System der neuen Rangliste wirft wirklich eine Menge Fragen auf. Eine reine Rangliste nach Schnittergebnissen klingt auf den ersten Eindruck wirklich sehr verführerisch. Hat aber leider auch eine Menge Nachteile. Selbst wenn ich einen an der Schwierigkeit angelehnten Faktor einführe (der dann sicherlich auch von einigen Seiten als willkürlich abgelehnt wird), stellt sich immer noch die Frage, wie ich mit äußeren Einflüssen wie dem Wetter umgehe. Vermeide ich es zukünftig, im Frühling oder Herbst zu spielen, wenn man verstärkt mit Wind und Regen zu rechnen hat. Breche ich Turniere auf nassen Bahnen ab, weil mir eine Wertung den Schnitt versauen würde, auch wenn ich unter den gegebenen Bedingungen ein klasse Ergebnis gespielt habe. Oder melde ich zukünftig, was ich zur Genüge aus der Abteilung 2 kenne, nur noch auf extrem leichten Anlagen, weil mir sonst der Schnitt auf den schwierigen und anspruchsvollen Anlagen verhauen wird. Das kann sicherlich auch nicht die Lösung sein!

Die neue Rangliste halte ich persönlich auch nicht für sehr glücklich. Ich denke, es wäre einfacher, wenn man den eigenen Schnitt in Relation zum Gesamtschnitt eines Turnieres werten würde. Allerdings würde das auch nur funktionieren, wenn man z.B. nur die besten 20 oder 25 eines Turnieres für den Gesamtschnitt werten würde. Andernfalls gibt es wieder Spezialisten, die nur auf Turnieren mit überwiegend schlechten bis sehr schlechten Spielern (gibt es mehr als man glaubt) antreten würden.

Es gibt wohl keine Patentlösung, aber eventuell doch nachvollziehbarere als die Neue. Andererseits sollten wir alle froh sein, wenn sich jemand die Arbeit macht, eine Rangliste zu erstellen. Dem meisten von uns ist die Platzierung doch eh egal, wenn man ehrlich zu sich selber ist. Und die Guten unter uns wissen ihre Spielstärke auch ohne Rangliste gut einzuschätzen.

vivandy 15.01.2008 18:34

Für welche Zwecke wird denn diese Rangliste herangezogen ?

Ghost 15.01.2008 18:38

Warum macht man nicht für jede anlage nen Platzstandart woran sich jeder messen muss egal wer da mitspielt ... das wäre das "fairste" finde ich für solch eine rangliste

Der Vize 15.01.2008 18:41

Die Frage ist berechtigt. Unter Umständen dient sie als Kriterium zur Qualifizierung zu diversen Maßnahmen (BLVK/Senioren-Cup oder was auch immer). Auch dann wird es die meisten von uns nicht betreffen. Wie schon gesagt, es bleibt abzuwarten, wie sich das Ganze entwickelt, denn grundsätzlich ist eine Rangliste ja ein guter Gedanke.

Der Vize 15.01.2008 18:43

Zitat:

Zitat von Ghost (Beitrag 53321)
Warum macht man nicht für jede anlage nen Platzstandart woran sich jeder messen muss egal wer da mitspielt ... das wäre das "fairste" finde ich für solch eine rangliste

Das einzige Problem sind die Wetterbedingungen. Brichst du bei Regen ab, weil dein Schnitt zu schlecht wir? Leider ist das Ganze ja nicht so einfach.

vivandy 15.01.2008 19:26

Zitat:

Zitat von Der Vize (Beitrag 53322)
Die Frage ist berechtigt. Unter Umständen dient sie als Kriterium zur Qualifizierung zu diversen Maßnahmen (BLVK/Senioren-Cup oder was auch immer). Auch dann wird es die meisten von uns nicht betreffen. Wie schon gesagt, es bleibt abzuwarten, wie sich das Ganze entwickelt, denn grundsätzlich ist eine Rangliste ja ein guter Gedanke.

Muss man dafür alle Turnierleiter "belästigen" ?
Lohnt sich der Aufwand, welchen Nutzen hat die Liste für den Sport ?
Vielleicht hat sich der Aufwand mit der neuen Liste verringert, dann wäre es zumindest eine Optimierung, ist das so ?

Hmm, hoffentlich ist da nicht zuviel Zeit verbraten worden, gibt sicher andere wichtigere Baustellen...

Ghost 15.01.2008 19:59

Dann sollte man einen Platzstandart "trocken" und "regen" machen

At The Drive-In 15.01.2008 20:34

Auf der DMV Seite steht was, dass die Rangliste in irgendeiner Form auch zur DM-Quali herangezogen wird (oder mal werden soll). Hat also schon einen Sinn.

Ich finde ich Idee einer dt. Rangliste auch ganz interessant. Ob die Rangliste dann wirklich realistisch werden wird, muss man abwarten.

Mir ist da ein lustiges Beispiel eingefallen: Bernd Aßmuth, absoluter Betongott, spielt freiwillig für den Bochumer MC 3 in der Kreisliga.

Die Basisnoten bei den Kreisliga-Turnieren werden wohl nicht so doll sein, wenn er allerdings die Liga in Grund und Boden spielt, jeden Spieltag gewinnt und vom Schnitt her deutlich vor dem Dritten liegt, könnte das für ihn in der Rangliste recht gut aussehen...

Bin gespannt.

cheers, Simon

doofmannsgehilfe 15.01.2008 21:03

Die Idee vom platzstandart finde ich auch ganz gut. Da ja auf jedem platz schon einige Tuniere gepsielt wurden sollte ein Solcher Platzstandart für jeden Platz zu erstellen sein:-)

Elocin 15.01.2008 22:05

Es werden maximal 10 Turniere gewertet. Wer mehr spielt, hat entsprechende Streicher.
Man braucht also kein Turnier abzubrechen, wenn man es nicht in der Wertung haben will.
Einfach ein paar mal mehr antreten. Darüber freuen sich dann auch die Ausrichter der Trophy-Turniere. :)

Ghost 15.01.2008 22:10

Der Platzstandert sollte einmal festgelegt werden und dann auf den gesamten offizellen turnieren immer wieder nach den turnieren angepasst werden! Davon würde man von der ungerechtigkeit wegkommen das gute oder schlechte turnierteilnehmer das turnier bestimmen...und das mit dem regen könnte man so klären das z.b. nen normaler platzstandert 21 bei regen dann 25 oder 26 ist ..... je nach schwierigkeit ..... das wäre fairer als das man alles davon abhängig macht WER am turnier teilnimmt ... wie gesagt ist nur ne idee .... vllt. kann man das in den kommenden jahren noch ändern wenns die liste über mehrere jahre geführt wird

bärliner 16.01.2008 06:03

Die meisten der hier gemachten Vorschläge wurden natürlich im Vorfeld der Entwicklung dieser (und auch schon der vorangegangenen) Rangliste ebenfalls diskutiert, aber bei genauer Betrachtung als zu kompliziert verworfen, entweder in der konkreten Umsetzung (diverse Ausgleichsfaktoren) oder in der Vorbereitung (woher kommt z.B. der Platzstandard).
Das System versucht, eine weitgehende Vergleichbarkeit der Ergebnisse zu erreichen, ohne dazu einen Mathematik-Studenten zu bemühen - und das mit allen Stärken und Schwächen, die so etwas mit sich bringt.
Die Rangliste von 2006 wird nur als Startwert herangezogen, um überhaupt beginnen zu können und gewisse Ausgangswerte zu haben. Sie wird aber nicht fortgeschrieben, sondern wir fangen mit der DRL 2008 quasi bei null an. Die Werte werden sich im Laufe der Zeit entwickeln, je mehr Turniere und Spieler sich darin wiederfinden. Insoweit werden wir wohl erst in etwa einem Jahr wissen, ob das Ergebnis tatsächlich so ist, wie wir das vorher erwartet haben. Und dann haben wir eine Grundlage für echte Diskussionen und nicht nur für Spekulationen.
Aufgrund dieser notwendigen Entwicklungszeit ist es auch noch völlig offen, ob die DRL bereits 2009 wieder für die Quali zur DM (siehe Durchführungsbestimmungen, Nr. W1 Regelwerk) herangezogen werden kann, oder ob dieses Kriterium noch ein Jahr länger ausgesetzt bleibt.
Für die Pflege der DRL sind bis auf weiteres nur der DMV-Sportwart und die Landesverbände zuständig. Die Turnierleiter werden nur deshalb "belästigt", damit die Turnierteilnehmer bereits unmittelbar nach dem Turnier wissen, was ihr Ergebnis an diesem Tag wert war. Diese Nachvollziehbarkeit war eine zentrale Forderung an das neue System, denn es macht keinen Sinn, wenn ich aufgrund eines zwar super ausgeklügelten, aber nicht mehr verständlichen Berechnungssystems erst Wochen nach dem Turnier erfahre, ob das Turnier für mich in der Rangliste positive oder negative Auswirkungen gehabt hat.

mico 16.01.2008 06:43

Zitat:

Zitat von bärliner (Beitrag 53363)
Insoweit werden wir wohl erst in etwa einem Jahr wissen, ob das Ergebnis tatsächlich so ist, wie wir das vorher erwartet haben.

Und wenn nicht?


mico

pinkydiver 16.01.2008 09:09

Zitat:

Zitat von Der Vize (Beitrag 53324)
Das einzige Problem sind die Wetterbedingungen. Brichst du bei Regen ab, weil dein Schnitt zu schlecht wir? Leider ist das Ganze ja nicht so einfach.

Glaubst Du im Ernst die Spieler interessiert es groß auf welchem Platz sie in dieser Rangliste stehen und ob sie sich durch ein vermeintlich schlechteres Ergebnis ein paar Plätze runter rutschen könnten??

Zitat:

Zitat von Elocin (Beitrag 53351)
Es werden maximal 10 Turniere gewertet. Wer mehr spielt, hat entsprechende Streicher.
Man braucht also kein Turnier abzubrechen, wenn man es nicht in der Wertung haben will.
Einfach ein paar mal mehr antreten. Darüber freuen sich dann auch die Ausrichter der Trophy-Turniere. :)

Da wären wir wieder bei so einer Art Weltcup Wertung wo es für Plazierungen Punkte gibt, abhängig von der Wertigkeit des Turnieres. Für Pokalturniere gibts für den Sieger halt weniger Punkte als bei einem Länderpokal oder einer Meisterschaft, so ähnlich wird ja auch die Minigolf Weltrangliste gewertet. Alles andere ist aufwendig, undurchsichtig und fehlerträchtig. Un wenn man sagt es werden alle Meisterschaften und Länderpokale gewertet + die xxx besten Pokalturniere (GrandPrix Turniere oder wie man es nennen mag) dann hat man auch den Vorteil für Vielspieler eliminiert.

Zitat:

Zitat von vivandy (Beitrag 53320)
Für welche Zwecke wird denn diese Rangliste herangezogen ?

Nur für das persönliche EGO. ich kann mir nicht vorstellen, das diese Rangliste ein ernsthaftes Nominierungkriterium für den Bundes-Kozi ist.

HDC

Der Vize 16.01.2008 09:17

Zitat:

Zitat von pinkydiver (Beitrag 53378)
Glaubst Du im Ernst die Spieler interessiert es groß auf welchem Platz sie in dieser Rangliste stehen und ob sie sich durch ein vermeintlich schlechteres Ergebnis ein paar Plätze runter rutschen könnten??
HDC

Wenn die Rangliste als Qualifikationskriterium für die Teilnahme an einer DM herhalten soll, wird es eine Menge Spieler (vielleicht sogar dich?) geben, die darauf achten, ihren Schnitt nicht "kaputt" zu machen.

Raila 16.01.2008 09:48

Soweit sind wir ja noch gar. Die Grundlagen dafür das die Rangliste als Qualifikationskriterium für die Kombi DM herangezogen werden soll gibts zwar schon länger im Regelwerk konnte aber aus verständlichen Gründen wohl bis jetzt nicht umgesetzt werden. Ich sehe eher genau wie Bärliner hier erstmal eine Testphase bis diese Regel greifen kann oder soll.

At The Drive-In 16.01.2008 12:39

Also, ich fände eine Rangliste schon interessant, so sie denn funktioniert. Da würde ich schon mal draufschauen, ob ich mich verbessert habe oder nicht. Nochmal, wenn die Rangliste denn funktioniert.

Ein paar Schwächen sehe ich da noch: Auf Filz könnte man sicher mehr Punkte verlieren als auf Eternit weil die Ergebnisse typischerweise viel weiter auseinanderliegen. Beton dürfte so dazwischenliegen.

Dumm ist auch, wenn bei einem kleinen Turnier mal drei Topleute auflaufen und der Rest nicht so doll ist. Die Basisnote ist dann mau, aber das Ergebnis des Dritten dann evtl. ziemlich gut, so dass der Rest eine schlechte Turniernote kassiert.

Aber es ist schon richtig, man muss sich erstmal ansehen, wie es so läuft und kann dann immer noch Korrekturen einbringen.

allesroger 16.01.2008 12:53

Ich bewundere den Mut und Elan der Macher. Ganz ehrlich.
Das ist nämlich eine Sache, welche man absolut keinem recht machen kann.

At The Drive-In 16.01.2008 12:56

Ausser dem/der, der/die auf Ranglistenplatz 1 notiert ist :)

bärliner 16.01.2008 14:33

Zitat:

Zitat von mico (Beitrag 53366)
Und wenn nicht?
mico

Dann wird man hoffentlich sehen, welche Probleme es gibt, und diese dann beseitigen oder am System "nachjustieren", wie das immer so schön heißt. Warten wir's mal ab.

opc 16.01.2008 15:00

recht
 
hier muss ich mal pinkydiver recht geben, wenn schon eine rangliste dann nach punktesystem, da habe ich mir ja mal vor einigen jahren die mühe gemacht und eine solche erstellt, leider habe ich die nicht mehr, aber sie schien doch zu funktionieren, denn die vom gefühl her besten spieler waren auch vorne.

dazu hatte ich die unterschiedlichen ligen unterschiedlich bewertet und dann noch die dms dazugezogen, die besten 6 turniere wurden bewertet, und das ergebnis war in etwa , dass die herrennatioanlmannschaft auf den plätzen 1 bis 7 lag, und das obwohl da auch 2liga spieler dabei waren.

aber das mit den punkten scheint ja nicht zu funktionieren.

Travis 16.01.2008 15:40

Die erste Anwendung der DRL kann auf der HP von Peter Schmitutz sehen und zwar bei der Meldeliste für das Klosterturnier :)

ABCoolboy 16.01.2008 17:01

Zitat:

Zitat von Travis (Beitrag 53422)
Die erste Anwendung der DRL kann auf der HP von Peter Schmitutz sehen und zwar bei der Meldeliste für das Klosterturnier :)

Das ist ja wohl vorbildlich ! Alle Däumchen hoch. Allerdings setzt der Gute damit die anderen Vereine unter Druck ;)

pinkydiver 16.01.2008 18:21

Zitat:

Zitat von opc (Beitrag 53421)

aber das mit den punkten scheint ja nicht zu funktionieren.

Es würde schon funktionieren, aber es ist doch viel zu einfach und alle würden gleich durchblicken. ich erinnere mich noch gut an den letzten Versuch einer Durchschnittswertrangliste, wo dann die Punkte immer kleiner wurden, daß man sie irgendwann immer so gesetzt hat, daß der Ranglistenerste 0,0 hat, intern war man da aber schon bei minus 20 oder so, dabei sollte die Rangliste aussagen um wieviel Schläge pro Runde ein Spieler hinter dem Mittelwert der Turnierwert- Bestimmer ist. Und es gab weitre Kuriositäten. So gab es Beispiele in denen ein Spieler auf Platz 5 vor einer DM notiert war, bei der DM , die TOP besetzt war 4. wurde (15 Runden nur 3 Schläge hinter dem Sieger) und nach der DM auf Rang 18 notiert war. Obwohl der betreffende Spieler, das Jahr zuvor die DM nicht gespielt hatte und somit kein besseres Ergebnis raus gefallen ist. Wo der Fehler war im System oder menschliches Versagen, war nie nachzuvollziehen.

Also schafft ein Punktesystem, dann sind Fehler die immer passieren einfacher zu korrigieren und zu erkennen. Funktioniert ja im tennis und vielen anderen Sportarten auch, warum nicht beim Minigolf.a3:-)

HDC

tg 22.01.2008 18:08

Zitat:

Zitat von Oldwaldi (Beitrag 53077)
Einige Fragen an den DMV-Sportwart:

1. Was ist eigentlich aus der umfangreichen Arbeit des SF Thomas Giebenhain geworden?
...

Zitat:

Zitat von bärliner (Beitrag 53084)
1. Diese Frage ist an den SF Giebenhain zu richten. Dem DMV standen keine Unterlagen zur Verfügung, nachdem er seine Arbeit eingestellt hatte.
...

Die Antwort von bärliner -- mutmaßlich der DMV-Sportwart Günter Schwarz -- hat mich zur Anmeldung in diesem Forum veranlaßt. Denn richtig ist:
Ich habe dem DMV nach der Beendigung meiner Arbeit an der DRL keine angeforderten Unterlagen vorenthalten.
Günter, ich erwarte eine Korrektur Deiner Aussage.

tg


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:06 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.