![]() |
Wohin sind die Bahnen den gebracht worden?
|
Das kann ich nicht sagen, ich weiss nur, diesen Platz gibt es nicht mehr in Rendsburg
|
Monentan halten sich die "Abmeldungen" von Minigolfanlagen mit den Neuanmeldungen die Waage.
Es sind noch immer 1708 Anlagen. Meine laufende Nummerierung liegt aber bereits bei 1844! |
1709
|
Korrektur
Die richtige Anschrift der mit der Adresse "45134 Essen, Am Stadtwald" eingetragenen Anlage lautet:
Baldeney 33 45134 Essen Ausserdem gibt es eine Homepage zur Anlage: http://www.miniaturgolf-am-stadtwald.de Alle anderen Infos sind richtig eingetragen. |
1712
|
1715
|
In Zukunft werde ich hier nur noch die laufende ID meiner Datenbank veröffentlichen.
Dafür gibt es aber dann die Info, wo die neuen Anlagen liegen: 1852 47198 Duisburg-Homberg 51°27'43.75" 6°41'52.03" 1853 46244 Bottrop 51°33'59.84" 6°52'26.51" |
und schon wieder 6 neue Anlagen gefunden
1854 95682 Brand 1856 47137 Duisburg-Meiderich 1857 09217 Burgstädt 1858 63925 Laudenbach 1859 39326 Wolmirstedt 1860 37276 Meinhard Wo sind die Anlagen aus Eurer Nähe, wenn ich schon selber eine in Duisburg finde? |
Der Osten rüstet auf, in Sachen Minigolfanlagen:
17291 Prenzlau Anlagentyp leider unbekannt 07356 Bad Lobenstein |
1863 49626 Bippen-Hartlage
1864 85326 München-Erding 1865 17213 Göhren-Lebbin 1866 17192 Klink 1867 17192 Waren (an der Müritz) 1868 06333 Quenstedt 1869 13507 Berlin-Reinickendorf 1870 52080 Aachen |
Wo soll denn die Anlage in Aachen auf der Monheimsallee sein? Gibt es eine Hausnummer? Habe dort noch nie eine gesehen, aber im anliegenden Park gibt es eine....sehr schlechte. Ich schau mal ob ich die genaue Anschrift von der im Park bekomme, wahrscheinlich soll ja die gemeint sein.
|
|
Alles klar. Wenn der Betreiber bekannt ist, wird wohl keine genaue Adresse benötigt, oder?
|
Adresse??
Zitat:
Hast doch die Koordinaten (smile) siehe Beitrag #53 |
1871 26757 Borkum
1872 49152 Bad Essen-Wittlage 1873 82481 Mittenwald 1874 63500 Seligenstadt 1875 03058 Klein Döbbern 1876 16321 Bernau (bei Berlin) |
In Leverkusener Neulandpark ist eine Betonanlage.
Adresse: Rheinallee 12 51373 Leverkusen Wiesdorf Im Internet zu finden unter : www.minigolf-leverkusen.de das ist dort wo letztes Jahr die Landesgartenschau war und die machen am 13.10 wohl ein kleines Turnier aber wohl mit Anlagenball und Schläger so stand es im Solinger Wochenblatt. Wo man sich auch anmelden kann |
@Susafisch
Ich war auch selbst schon dort. Ist eine Kaufmann Betonanlage und auch schon im Minigolf-Atlas. |
1877 17255 Grünplan
1878 65428 Rüsselsheim 1879 33129 Delbrück - Westenholz 1880 83684 Tegernsee 1881 83313 Siegsdorf 1882 83313 Siegsdorf 1883 80809 München 1884 07389 Gössitz 1885 98744 Unterweißbach 1886 07570 Weida |
Alles klar
|
@ MJ
Die zweite Anlage auf Borkum ist auch Abt. 2 und in gutem Zustand (leider etwas sandig durch die Lage). Anschrift ist nicht Engelse Pad sondern Hindenburgstr. Es gabe vor einigen Jahren sogar noch zwei weitere Anlagen dort, sind aber mittlerweil abgerissen. |
Aktualisierung!
1887 16348 Marienwerder OT Ruhlsdorf Eiserbuderweg 12
1888 16356 Werneuchen OT Tiefensee Adolf-Reichwein-Str. 23 1889 19348 Perleberg Henningshoferweg 3 1890 77784 Oberharmersbach Talstr. 68 1891 06429 Neugattersleben Brumbyer Str. 5 1892 23936 Grevesmühlen Am Ploggesee 1893 09573 Augustusburg Straße an der Rodelbahn 1894 08267 Zwota Klingenthaler Str. 48 1895 07551 Gera Hofwiesenpark 1896 57489 Drolshagen Kalberschnacke 8 1897 49196 Bad Laer An der Badeanstalt 1 1898 34414 Warburg-Germete Kurpark 1899 49191 Belm-Vehrte Venner Straße 5 1900 82433 Bad Kohlgrub Saulgruber Str. 16 1901 42555 Velbert Im Herminghauspark 1902 17375 Ahlbeck Strandpromenade gegenüber dem Strandhotel 1903 63165 Mühlheim Borsigstr. 13 1904 71254 Ditzingen-Hirschlanden Heimerdinger Str. 54 1905 26427 Werdum Haus des Gastes 1906 16559 Liebenwalde Bischofswerder Weg 12 1907 07551 Gera S.-Bach-Str.1/Faulenzerweg 1908 58332 Schwelm Lohmühle 8 1909 56305 Puderbach Hauptstrasse 13 |
die anlage in Berlin am grunewaldturm (havelchaussee) ist abgerissen worden;
wird jetzt ein abenteuerspielplatz Quelle: artikel im Tagesspiegel/via google |
Vielen Dank, werde ich bei der nächsten Aktualisierung korrigieren.
|
Zitat:
|
ja echt; ich wollte eigentlich dieses oder nächstes jahr alle berliner plätze gespielt haben
zu spät :-( hier der link zur meldung: http://www.tagesspiegel.de/berlin/;art270,2587489 |
Anfrage;
In Berlin -Tegel, Habichtstrasse soll eine Anlage stehen/gestanden haben! Kennt die jemand?? Danke im vorraus |
Ist/war die Anlage gegenüber von einem Einkaufszentrum an einer Hauptstraße?
|
na wohl eher im wald links hinterm baum;-), du meinst wohl eher MiGoWe
ich hab den hinweis wohl irgendwo von google; einzeges detail ist "Karin Plura" als Betreiber/Pächter/Kontakt? und die Adresse |
Zitat:
|
Zitat:
da war sie jedenfalls noch in betrieb (ca. 4 jahre her) |
Zitat:
|
Zitat:
Der inzwischen aufgelöste Verein MGV Heiligensee ist ja in das Märkische Viertel umgezogen, wo heute der Reinickendorfer MGC und der MGC Schäfersee ihre Heimat haben. |
Im Minigolfatlas auf der DMV-Seite ist unter 12207 Berlin, Königsberger Str. ein Verein als beheimatet verzeichnet. Dort ist aber bereits seit längerer Zeit kein Verein mehr ansässig.
Carl-Herz-Ufer liegt m.W. brach und die Treptow/Puschkinallee war als "mobile Anlage" nur einen Sommer lang dort aufgebaut (und die Bahnen sind, soweit ich weiß, inzwischen über ebay verscherbelt worden). |
Naja, "brachliegen" stimmt in sofern, das die Anlage zum Restaurant "Brachvogel" gehört
http://www.brachvogel-berlin.de/de und sich aus sportlicher Hinsicht als sehr desolat darstellt (abstehende Banden, fehlende Markierungen, Risse in den Platten und Eigenarten wie eine Schleife, die kurz vor dem Endkreis liegt oder die flachsten Radkappen, die ich kenne. Trotzdem war die Anlage an einem schönen Sonntag-Nachmitag rappelvoll mit Familien und Kindern (aus der Umgebung oder Restaurantgäste) die viel Spass hatten. Is halt kein Turnierstandard, nicht mal MOS; aber immerhin spielen die Leute da Minigolf - und ab hier iist es ein Thema für den Thread Öffentlichkeitsarbeit und Werbung, ob man diese Begeisterung in ernsthaftere Bahnen (lustiges Wortspiel) lenken kann BOnF aus Bärlin |
Ja, bei der Anlage war ich mir nun gar nicht mehr sicher. Ich hatte mal die Anlage als Beiwerk zu dem Restaurant (wie jetzt von dir geschildert) gesehen, war mir nur nicht sicher, ob meine Sicht einer brachliegenden Anlage vorher und nachher datiert war (sozusagen Alzheimer im fortschreitenden Stadium). Inwieweit man aus Kindern, die von ihren Eltern, die gerne noch ein bißchen gesellig mit Freunden beisammen sitzen, auf die anliegende Minigolf-Spielplatz-Anlage geschickt werden, zukünftige Nationalspieler formen kann/darf/will (um es mal gaaaanz überspitzt zu sagen) ist dann eine ganz andere Frage :D
|
Minigolfatlas nun aus der Zentralen Datenbank generiert
Anbei das Schreiben unseres Präsidenten an die LV vom 13.03.2009
Liebe Sportfreunde, neben den sonstigen Aufgaben, die meine Funktion so mit sich bringt, habe ich in den letzten Wochen als Projektleiter der Zentralen Datenbank (ZDB) auch dieses Thema mit einigen Helfern weiterentwickeln können. Ich freue mich, Euch heute mitteilen zu können, dass der auf unserer Homepage abgebildete Minigolfatlas nun direkt aus der ZDB generiert wird. Die grün hinterlegten Kästchen sind mit der WMF-Datei "abgenommene Turnieranlagen" abgestimmt. Die MinigolfCard-Symbole sind mit den in den letzten Jahren eingegangen Premium- und Soft-Verträgen abgestimmt. Ich darf Euch herzlich bitten, eine akribische Fehlersuche einzuleiten, damit evtl. letzte Unstimmigkeiten beseitigt werden können. "Fundsachen" bitte umgehend an die DMV-Geschäftsstelle mitteilen, damit sie geprüft und einpflegt werden können. Lothar Homey hat gestern den Auftrag übernommen, unter Einbeziehung der Passzentrale und des Sportwartes, alle Turniere ausfindig zu machen, die in 2008 auf nicht abgenommen Minigolfanlagen stattgefunden haben. Der Minigolfatlas gibt jetzt für viele Fragen schnelle und Auskunft: Wo gibt es für Hobbyspieler Minigolfanlagen im Umkreis von Wohnsitz oder Urlaubsort ? Welche Anlagen haben Vereinsanbindung ? Wo kann ich mit der MinigolfCard verbilligt Minigolf spielen ? Das selbe Verzeichnis kann natürlich auch für Strukturfragen genutzt werden: Welcher Verein spielt auf einer Anlage, die noch nicht für Turniere zugelassen ist ? Welche Minigolf-Anlage ist für Turniere zugelassen aber beherbergt noch keinen Verein ? Wo im Landesverband sind Anlagen, die kontaktiert werden können, um neue Vereine zu gründen und zu fördern ? Und natürlich wünschen wir uns alle, dass Ihr in Euerem Landesverband Anlagen entdeckt, die noch nicht im Minigolfatlas gelistet sind. In der festen Überzeugung, dass dieses Tool in Zukunft vermehrt zur weiteren Belebung von Minigolf in Deutschland beitragen wird verbleibe ich mit besten Grüßen Gerd |
Für den BVBB habe ich (per Internet-Recherche) die Daten mal durchgesichtet und auf der BVBB-Homepage www.bv-bb.de entsprechend aktualisiert (und können dort eingesehen werden). Eine Übersicht der zur DMV-Aufstellung abweichenden Daten mache ich bei Gelegenheit mal fertig und werde ich per email verschicken.
Gruß Uwe Merker Webmaster www.bv-bb.de |
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:22 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.