Minigolf-Welt

Minigolf-Welt (http://www.mein-auwi.de/forum/index.php)
-   Bahnengolf-Forum (http://www.mein-auwi.de/forum/forumdisplay.php?f=18)
-   -   Beschluß der Gesellschafterversammlung der Minigolf Marketing GmbH (http://www.mein-auwi.de/forum/showthread.php?t=6438)

cash 06.04.2010 18:17

Zitat:

Zitat von DiStefano (Beitrag 160981)
Einem Verein, der bei einer Bank keinen Kredit bekommt, sollte von seinem Verband erst recht keinen Kredit bekommen, das ist meines Erachtens "safe as milk". Denn kommt es zu einem Kreditausfall (und der wird ohne persönliche Bürgschaften ja nicht gerade unwahrscheinlicher), würde die Bank eben die Kontoführungsgebühren erhöhen, und man wechselt achselzuckend zu einer anderen, billigeren Bank. Der Verband aber würde in einem solchen Fall dir, lieber Cash, die Beiträge oder Lizenzgebühren erhöhen.

Also sehr viel Ahnung von Finanzen scheinst Du auch nicht zu haben. Ein Kreditausfall würde zur Insolvenz und Auflösung des Vereins führen, also nichts mit einfach mal die Bank wechseln!

Wir haben bei einem meiner früheren Vereinen mal einen Kredit über den Landessportbund erhalten, ein Teil als Zuschuss, ein Teil als Kredit (mit Bürgschaften besichert) und ein Teil der Investition musste aus Eigenmitteln erbracht werden (Wir haben ein neues Vereinshaus bauen müssen, da das Alte abgebrannt war).

An einen normalen Kredit war damals wie heute aufgrund der Konditionen und der Risikoabwägung bei Banken nicht zu denken....und ich weis wovon ich rede.

Die Herkunft der Mittel soll geklärt sein, die Frage hab ich ja als berechtigt angesehen, nur die unpassenden und blödsinnigen Antworten darauf nicht.

Ich glaube auch, dass MJ hier den entsprechenden Hinweis auf diese Möglichkeit geben wollte, Kreditverhandlungen, Offenlegung der finanziellen Verhältnisse des Vereins und evtl. auch der Bürgen, Sicherheitenstellung etc... sind sicher kein Thema im Forum.

Wenn schon Geld vorhanden ist, dann ist es besser man stellt es der Basis zur Verfügung (nach entsprechender Prüfung und natürlich entsprechend des Gesellschaftszwecks der MM und der Satzung es DMV) als es auf die hohe Kante zu legen und zur Zeit so gut wie keine Zinsen zu bekommen.

DiStefano 06.04.2010 19:23

Zitat:

Zitat von cash (Beitrag 160995)
Also sehr viel Ahnung von Finanzen scheinst Du auch nicht zu haben. Ein Kreditausfall würde zur Insolvenz und Auflösung des Vereins führen, also nichts mit einfach mal die Bank wechseln!

Ich wollte nicht auf die Folgen des Kreditausfalls für den Kreditnehmer heraus, sondern auf die Folgen für den Kreditgeber (die Bank oder eben der Verband), bei welchem hohe Abschreibungen entstehen verbunden mit dem Zwang, das fehlende Geld wieder anderswo "einzuspielen".

DiStefano 06.04.2010 19:26

Zitat:

Zitat von cash (Beitrag 160995)
Die Herkunft der Mittel soll geklärt sein,

Na dann sag doch mal an, woher deines Wissens nach die Mittel kommen.

cash 06.04.2010 22:47

Es ist mir nicht bekannt, woher die MM die finanziellen Möglichkeiten hat, und im Gegensatz zu anderen spekuliere ich auch nicht darüber und äußere hier Vermutungen die man in den falschen Hals bekommen kann.

Die Frage der Herkunft der Mittel sollte die MM beantworten, wobei ich nicht weis, ob das Forum hier der richtige Platz ist. Ob die Mittel für diesen Zweck verwendet werden können, muss mit dem Gesellschaftszweck der MM übereinstimmen und durch die Gesellschafterversammlung beschlossen werden.

Soweit mir bekannt ist, sind die Gesellschafter der MM der DMV und die Landesverbände.
Also sollte auch ein Mitglied deines LV an der Gesellschafterversammlung teilgenommen haben. Frag doch einfach mal da nach, statt hier zu spekulieren.

Weiterhin bleibe ich dabei, das es gut ist, so die Basis zu unterstützen um entsprechende Strukturen zu schaffen, die den Sport weiter bringen, egal ob der Spitzensport oder der Breitensport davon profitiert.

Ferner glaube ich schon, dass die MM keinem Verein auf Zuruf mal eben Geld überweist, so wie das hier manchmal rüber kommt. Ich sehe das immernoch hier als Hinweis, dass diese Möglichkeit für Vereine besteht, jedoch die Modalitäten bestimmt nicht hier im Forum verhandelt werden.

Wenn du es genau wissen willst, dann stelle doch einfach mal proforma einen Antrag bei der MM, dann wirst du ja schomn sehen, was für Unterlagen benötigt werden und ob dann der Verein einfach Geld bekommt. Dann kannst du ja auch hier darüber berichten.

bärliner 07.04.2010 07:25

Ich schicke gleich mal voraus, dass die Finanzen nicht mein Metier sind, daher auch nur mal eine grobe Antwort.
Woher DMV und MM Gelder bekommen und wofür sie diese ausgeben, lässt sich jederzeit im Haushaltsplan bzw. in der Bilanz ablesen. Diese Unterlagen stehen u.a. auch allen LV zur Verfügung.
Dem DMV-Präsidium und der Geschäftsführung der MM ist es innerhalb von 5 Jahren gelungen, aus der Situation einer drohenden Insolvenz nicht nur herauszukommen, sondern die MM auch genau zu dem zu machen, als was sie immer angedacht war, nämlich einem wirtschaftlich gesunden Unternehmen, das seine Überschüsse für die Förderung des Minigolfsports einsetzt. Damit konnte der ursprünglich auf 10 Jahre angesetzte Sanierungsplan bereits in der halben Zeit umgesetzt werden. Die von den LV zur Verfügung gestellten Darlehen konnten ebenfalls vorfristig zurückgezahlt werden.
Insbesondere Markus ist es mit viel persönlichem Einsatz gelungen, Sponsoren und andere Einnahmequellen für den Verband bzw. die MM zu gewinnen. Die daraus resultierenden Einnahmen können nunmehr, nachdem die Altlasten getilgt sind, gezielt für die Sportförderung auf allen Ebenen verwendet werden. Die hier vorgestellten Darlehen an Vereine sind da nur ein Beispiel.

babytroll 07.04.2010 10:27

Die Landesverbände haben wohlwollend zur Kenntnis genommen dass die Darlehen früher als geplant zurückgezahlt werden konnten. Ich persönlich habe keinen Zweifel an der diesbezüglichen Redlichkeit des Präsidiums. Bärliner beschrieb ja die Problematik mit der drohenden Insolvenz aus der Ära Schrod.

Auf der anderen Seite frage ich mich, warum trotz glänzendem Spitzensport der Vizepräsident Neitzke nicht mehr kandidieren wollte, warum trotz bester Öffentlichkeitsarbeit seit Bestehen des DMV der Pressewart Teupe nicht mehr kandidieren wollte und warum trotz toller Geschäftslage der Marketing der Geschäftsführer Janßen zum Ende des Jahres seinen Rücktritt erklärt hat. Nimmt man dann noch die Zusammenhänge um die Abwahl der Gleichstellungsbeauftragten Uschi Krämer hinzu scheint in der Führungsetage doch ziemlich Sand im Getriebe zu sein. Oder sind das alles ganz normale Vorgänge.

Wie passt das zusammen?

bärliner 07.04.2010 10:53

Die Gründe, warum jemand nicht mehr für ein Amt kandidiert, kann nur jeder Betroffene selbst beantworten. Dazu gehören zeitliche Möglichkeiten ebenso dazu wie auch andere rein persönliche Gründe.
Aber natürlich gibt es in einem Gremium, das sich aus den unterschiedlichsten Persönlichkeiten zusammensetzt, auch immer Reibungspunkte, in der Sache ebenso wie auf persönlicher Ebene. Das ist aber überhaupt nicht schlimm, denn nur so kann in der Summe auch vernünftige Arbeit geleistet werden, denn am wenigsten kommt etwas dabei heraus, wenn alle immer nur alles toll finden und sich immer nur lieb haben. Ob das aber jetzt bei den genannten Personen auch ein Grund war, nicht mehr zu kandidieren, kann ich natürlich nicht beantworten. Für mich wäre es keiner....
Sehr schade ist es natürlich, wenn es keine Nachfolger gibt, sofern mal ein Amtsinhaber nicht mehr weitermachen möchte oder kann. Hier besteht auf DMV-Ebene aber das gleiche Problem wie in vielen LV. Es gibt einfach zu wenig Leute, die nicht nur kluge Kommentare abgeben, sondern auch die Zeit dafür aufbringen, sich für andere und den Sport zu engagieren.

wate 07.04.2010 10:54

@babytroll
Das eine hat mit dem anderen aber nichts zu tun. Diese Grundsatzdebatte hatten wir in epischer Breite an anderer Stelle. Hier geht es einzig um den Beschluss der Gesellschafterversammlung der MM GmbH.

@bärliner
Zitat:

...ebenso wie auf persönlicher Ebene. Das ist aber überhaupt nicht schlimm, denn nur so kann in der Summe auch vernünftige Arbeit geleistet werden
Das würde ich so nicht unterschreiben.

MJ 07.04.2010 19:32

@Cash

Sehr gute und treffende Zusammenfassung!

Michelino 08.04.2010 17:20

Zitat:

Zitat von wate (Beitrag 161031)
@bärliner
Das würde ich so nicht unterschreiben.

Ist die Frage, was besser ist - die totale Harmonie, einer gibt vor, die anderen tun tunlichst, was er sagt - hatten wir so ähnlich schon mal...
Oder: Der DMV ist möglichst aus allen Richtungen in seinem Präsidium präsent - und wir sind, so klein wir auch sind, ein ziemlich debattier- und konfliktfreudiger Haufen - siehe auch dieses Forum...;)
Dann sind die im Verband allgegenwärtigen Meinungsverschiedenheiten aber auch im Präsidium präsent und es ist schwieriger, Lösungen zu finden.
Es ist auch klar, dass dies nicht jedermanns/fraus Sache ist. Man muss mit Konflikten umgehen können und darf persönlich nicht übermäßig empfindlich sein, will man unter diesen Umständen längerfristig Präsidiumsmitglied bleiben und auch noch Spaß dabei haben.
Manches Aufhören wird aber auch einfach durch gesundheitliche Einschränkungen, Änderungen in der verfügbaren Freizeit (die natürlich auch vorhanden sein muss) oder auch in den persönlichen/beruflichen Lebensumständen verursacht (oder einer Kombination) - also nicht hinter jedem Aufhören "politische" Gründe suchen - die sind es nach meiner Erfahrung eher selten.
Nachdem ich nach 10 Jahren "harmonischem" Präsidium nunmehr weitere 7 Jahre angehängt habe, behaupte ich, die Leistungen des heutigen Präsidiums sind besser, gerade weil sehr viel unterschiedlichere Meinungen zusammen gebracht werden müssen.
Am deutlichsten wird das bei den Finanzen, wie hier diskutiert.

Uwe Braun 08.04.2010 21:10

Lessi schrieb:"

@ di stefano

vielleicht fühlt sich auch keiner der gemeinten angesprochen und sieht nicht die notwendigkeit
hier in der bild die finanzen öffentlich zu machen (würde ich jedenfall auch nicht tun).

nur sollte doch unterschieden werden zwischen der mm und dem dmv.
meines wissens nach bezahlt mein verein beiträge an den dmv und nicht an die marketing.
alle geschäfte , die der dmv tätigt ,werden über die merketing abgewickelt (car leasing, schöller
etc.).
vor ein paar jahren war die marketing praktisch pleite, jetzt wirft sie gewinne ab dank einer
vernünftigen leitung.
sollte irgendwas nicht stimmen bitte ich um berichtigung.

gruss, lessi"


1. Der Geschäftsführer der GmbH selbst hat diese Diskussion entfacht, deshalb sollte man sich nicht über Nachfragen wundern.

2. Hier die Berichtigung: Die Spielberechtigungspauschale zahlen zumindest wir nicht an den DMV, sondern aufgrund entsprechender Rechnungserteilung an die GmbH, übrigens mit Mehrwertsteuer zuletzt mit 97,38 EUR . Bei anderen Vereinen, also auch bei Euch, wird das sicherlich nicht anders sein. Das zeigt nicht nur die naturgemäß bestehende enge Verbindung zwischen DMV und GmbH, vielmehr werden die Vereine durch die Einziehung der Beiträge durch die GmbH mit einer Mehrwertsteuer belastet, die nicht entstehen würde, wenn der DMV die Beiträge selbst einzieht. Auch diese - wenn auch geringfügige - Mehrbelastung ist durch das Regelwerk des DMV nicht gedeckt.

lessi 09.04.2010 00:41

@ uwe braun

danke für die erkenntniserweiterung

Schamane 15.04.2010 09:23

Zitat:

Zitat von Michelino (Beitrag 161151)
Ist die Frage, was besser ist - die totale Harmonie, einer gibt vor, die anderen tun tunlichst, was er sagt - hatten wir so ähnlich schon mal...
Oder: Der DMV ist möglichst aus allen Richtungen in seinem Präsidium präsent - und wir sind, so klein wir auch sind, ein ziemlich debattier- und konfliktfreudiger Haufen - siehe auch dieses Forum...;)
Dann sind die im Verband allgegenwärtigen Meinungsverschiedenheiten aber auch im Präsidium präsent und es ist schwieriger, Lösungen zu finden.
Es ist auch klar, dass dies nicht jedermanns/fraus Sache ist. Man muss mit Konflikten umgehen können und darf persönlich nicht übermäßig empfindlich sein, will man unter diesen Umständen längerfristig Präsidiumsmitglied bleiben und auch noch Spaß dabei haben.
Manches Aufhören wird aber auch einfach durch gesundheitliche Einschränkungen, Änderungen in der verfügbaren Freizeit (die natürlich auch vorhanden sein muss) oder auch in den persönlichen/beruflichen Lebensumständen verursacht (oder einer Kombination) - also nicht hinter jedem Aufhören "politische" Gründe suchen - die sind es nach meiner Erfahrung eher selten.
Nachdem ich nach 10 Jahren "harmonischem" Präsidium nunmehr weitere 7 Jahre angehängt habe, behaupte ich, die Leistungen des heutigen Präsidiums sind besser, gerade weil sehr viel unterschiedlichere Meinungen zusammen gebracht werden müssen.
Am deutlichsten wird das bei den Finanzen, wie hier diskutiert.

Zunächst mal finde ich es ziemlich bemerkenswert, daß der Präsident weder in der Frage der Rücktritte 3er Präsidiumsmitglieder, speziell zur unwürdigen Absägung der Gleichstellungsbeauftragten oder zu diesen Punkten hier öffentlich Stelung bezieht und offensichtlich andere für sich reden läßt. Wer mir jetzt weismachen will, daß der Präsident im Auwi nicht mitliest der soll seine Hose weiter mit der Beißzange anziehen. Wenn das nächste Minigolf-Magazin rauskommt wird der Präsident (so wie ich ihn einschätze und kennengelernt habe) auch dort tunlichst schweigen und andere vorschicken. Zum Demokratieverständnis dieses Präsidenten: Für den Fall das andere nicht nach seiner Pfeife tanzen droht er mit Rücktritt (siehe Bundesversammlung vor 1 Jahr). Seine Machtpolitik betreibt er hintenrum, streut mal was dahin, streut mal was dorthin.

Noch zwei Sachen: Du brüstest dich immer damit, seit 1000 Jahren im Präsidium zu sein. Was hast du denn konkret erreicht oder bewirkt in dem dir anvertrauten Amt? Gut das du jetzt unterteilst in die Ära Schrod und die Ära Zimmermann. Ich hatte dir vor Jahren schon mal geschrieben, daß ich es für einen schlechten Witz gehalten habe, das jemand der die Misere unter Schrod mitzuverantworten hatte, vom neuen Präsi übernommen wurde. Vielleicht war das ja - und jetzt komme ich zu 2. Sache - der Grund warum mich der Admin hier rausgeschmissen hat und ich mich nicht mehr unterm alten Nick anmelden darf.

Auf die nächsten 1000 Jahre dann!

cash 15.04.2010 09:41

Das Thema hier war glaube ich Minigolfmarketing und der entsprechende Entschluss, den MJ hier eingestellt hat.

Macht ein eigenes Thema auf oder nutz das Thema Bundesversammlung dazu.

Wir müssen nicht in jedem Thema allgemein über das Präsidium diskutieren.

bärliner 15.04.2010 09:57

@ schamane:
Das sind ja wirklich merkwürdige Auffassungen. Soweit ich weiß, gehört es nicht zu den Pflichten eines Minigolfers, auch nicht eines Minigolf-Fuktionärs, sich bei auwi anzumelden und zu jedem Sch... seinen Kommentar abzugeben. Und der Präsident ist hier nunmal nicht registriert, also wird man auch vergeblich auf entsprechende Statements warten.
Michael und ich sind hier auch keine Stellvertreter für irgendwen oder irgendetwas, sondern wir machen hier einfach so aus Spaß (ja - den haben wir wirklich!) mit und vertreten unsere ganz persönliche Meinung zu den Themen, die uns interessieren. Das war in meinem Fall übrigens auch schon so, bevor ich in das DMV-Präsidium gewählt wurde.
Was ein Amtsinhaber gemacht oder erreicht hat, wird jedes Jahr bei der BV zur Diskussion gestellt. Und wenn das nicht dem entspricht, was die LV-Vertreter sich erwartet haben, besteht alle zwei Jahre die Möglichkeit, dies auf dem Stimmzettel durch Nichtwahl auszudrücken. Wenn also jemand schon sehr lange im Amt ist, spricht das nicht unbedingt gegen ihn...

Schamane 15.04.2010 10:15

Wie lange war AS im Amt? 10 Jahre - auch recht lange wenn man bedenkt was rausgekommen ist. Wie lange jemand im Amt ist ist nicht unbedingt entscheidend ob er auch gute Arbeit geleistet hat. Leider reißt sich niemand um Posten, weshalb ebend immer die gewählt werden die schon dran sind. Es sei denn sie wollen nicht mehr.

Schamane 15.04.2010 10:17

Zitat:

Zitat von cash (Beitrag 161818)
Das Thema hier war glaube ich Minigolfmarketing und der entsprechende Entschluss, den MJ hier eingestellt hat.

Macht ein eigenes Thema auf oder nutz das Thema Bundesversammlung dazu.

Wir müssen nicht in jedem Thema allgemein über das Präsidium diskutieren.

Sorry aber hier haben sich die Themen vermischt.

Schamane 15.04.2010 10:36

Zitat:

Und der Präsident ist hier nunmal nicht registriert, also wird man auch vergeblich auf entsprechende Statements warten.
Dann bin ich mal auf sein Statement im Minigolf-Magazin gespannt. Wann kommt das übrigens heraus?

Ich schrieb hierzu vorhin:

Zitat:

Wenn das nächste Minigolf-Magazin rauskommt wird der Präsident (so wie ich ihn einschätze und kennengelernt habe) auch dort tunlichst schweigen und andere vorschicken.

wate 15.04.2010 11:34

Zitat:

Zitat von Schamane (Beitrag 161817)
Zunächst mal finde ich es ziemlich bemerkenswert, daß der Präsident weder in der Frage der Rücktritte 3er Präsidiumsmitglieder, speziell zur unwürdigen Absägung der Gleichstellungsbeauftragten oder zu diesen Punkten hier öffentlich Stelung bezieht und offensichtlich andere für sich reden läßt. Wer mir jetzt weismachen will, daß der Präsident im Auwi nicht mitliest der soll seine Hose weiter mit der Beißzange anziehen. Wenn das nächste Minigolf-Magazin rauskommt wird der Präsident (so wie ich ihn einschätze und kennengelernt habe) auch dort tunlichst schweigen und andere vorschicken. Zum Demokratieverständnis dieses Präsidenten: Für den Fall das andere nicht nach seiner Pfeife tanzen droht er mit Rücktritt (siehe Bundesversammlung vor 1 Jahr). Seine Machtpolitik betreibt er hintenrum, streut mal was dahin, streut mal was dorthin.

Noch zwei Sachen: Du brüstest dich immer damit, seit 1000 Jahren im Präsidium zu sein. Was hast du denn konkret erreicht oder bewirkt in dem dir anvertrauten Amt? Gut das du jetzt unterteilst in die Ära Schrod und die Ära Zimmermann. Ich hatte dir vor Jahren schon mal geschrieben, daß ich es für einen schlechten Witz gehalten habe, das jemand der die Misere unter Schrod mitzuverantworten hatte, vom neuen Präsi übernommen wurde. Vielleicht war das ja - und jetzt komme ich zu 2. Sache - der Grund warum mich der Admin hier rausgeschmissen hat und ich mich nicht mehr unterm alten Nick anmelden darf.

Auf die nächsten 1000 Jahre dann!

Zu Deinem letzten Absatz: Ich habe seit 1996 zwei Leuten die "rote Karte" gezeigt. Der eine überfiel das Forum nachts mit sexistischen Auswürfen, und der andere verstieß massiv gegen die Forumsregeln. In beiden Fällen hatte ich das im Forum bekannt gemacht. Da ich nicht weiß, wer Du bist und unter welchem Namen Du Dich angemeldet hattest, kenne ich die Gründe nicht, warum Dir die Anmeldung unter Deinem alten Nickname nicht mehr möglich ist. Es gibt 3 Möglichkeiten: 1. Du hast Deinen Nick oder Dein Passwort vertüttelt und falsch eingegeben, 2. Der Auwiserver verschickt in regelmäßigen Abständen aus Sicherheitsgründen die Aufforderung, ein neues Passwort zu wählen und Du bist dieser Aufforderung nicht nachgekommen, 3. Du hattest Dich im "alten" Forum (vor 2006) angemeldet. Nach Serverwechsel 2006 konnten die Anmeldedaten nicht übernommen werden.

Bevor Du mir also unterstellst, ich hätte Dich hier "rausgeschmissen", hättest Du vielleicht mal das Impressum bemühen und mir eine Mail schicken können, um zu klären, warum der alte Nick nicht mehr funktioniert. Ich bekomme immer wieder solche Anfragen und habe in allen Fällen spontan geholfen.

Der.Kai 15.04.2010 15:06

xx
 
Zitat:

Zitat von Schamane (Beitrag 161817)
Zunächst mal finde ich es ziemlich bemerkenswert, daß der Präsident weder in der Frage der Rücktritte 3er Präsidiumsmitglieder, speziell zur unwürdigen Absägung der Gleichstellungsbeauftragten oder zu diesen Punkten hier öffentlich Stelung bezieht und offensichtlich andere für sich reden läßt. Wer mir jetzt weismachen will, daß der Präsident im Auwi nicht mitliest der soll seine Hose weiter mit der Beißzange anziehen. Wenn das nächste Minigolf-Magazin rauskommt wird der Präsident (so wie ich ihn einschätze und kennengelernt habe) auch dort tunlichst schweigen und andere vorschicken. Zum Demokratieverständnis dieses Präsidenten: Für den Fall das andere nicht nach seiner Pfeife tanzen droht er mit Rücktritt (siehe Bundesversammlung vor 1 Jahr). Seine Machtpolitik betreibt er hintenrum, streut mal was dahin, streut mal was dorthin.

Noch zwei Sachen: Du brüstest dich immer damit, seit 1000 Jahren im Präsidium zu sein. Was hast du denn konkret erreicht oder bewirkt in dem dir anvertrauten Amt? Gut das du jetzt unterteilst in die Ära Schrod und die Ära Zimmermann. Ich hatte dir vor Jahren schon mal geschrieben, daß ich es für einen schlechten Witz gehalten habe, das jemand der die Misere unter Schrod mitzuverantworten hatte, vom neuen Präsi übernommen wurde. Vielleicht war das ja - und jetzt komme ich zu 2. Sache - der Grund warum mich der Admin hier rausgeschmissen hat und ich mich nicht mehr unterm alten Nick anmelden darf.

Auf die nächsten 1000 Jahre dann!

Endlich mal einer der es auf den Punkt bringt. Danke

ABZ 15.04.2010 20:37

Erscheinung demnächst!
 
Zitat:

Zitat von Schamane (Beitrag 161826)
Dann bin ich mal auf sein Statement im Minigolf-Magazin gespannt. Wann kommt das übrigens heraus?

Ich schrieb hierzu vorhin:

Ich habe meine "Sichtausgaben" gestern erhalten, ich denke also, dass das MM in den nächsten Tagen im Briefkasten liegt!

Gruß,
ABZ

Michelino 16.04.2010 06:21

Vielen Dank, Günter alias Bärliner - man muss es wohl immer wieder sagen, wir sind hier Minigolfer und posten aus Spaß mit.
Offizielle Stellungnahmen gibt es hier nicht, sondern von uns aus die private Meinung.
Für offizielle Stellungnahmen gibt es die bekannten anderen Kanäle.
Insofernist auch der Ruf nach dem Präsidenten hier an der falschen Stelle. (Er liest übrigens defitiv hier nicht mit, ich schicke dir gerne eine alte Beißzange).
@Schamane
Meine Telefonnummer findet sich auf der DMV-Homepage - gerne diskutiere ich mit dir telefonisch, wenn du dein Visier auch aufklappst und wir beide wissen,. mit wem wir es zu tun haben.
Deine Rundumschläge, auch gegen Walter, sind so lange nicht vom Ernst getragen, so lange du zu feige bist, dich zu erkennen zu geben.

Uwe Braun 16.04.2010 21:41

Also Schamane, gib Dich zu erkennen, warum bekennst Du Dich nicht öffentlich zu Deiner, Dir unbenommenen Meinung, in dem Punkt bin ich - selten genug - einer Meinung mit Michelinio.

wate 17.04.2010 09:36

Niemand ist gezwungen, seine Identität im Auwi preiszugeben, und ich habe Verständnis dafür, wenn einige Leute dies aus gutem Grund nicht tun. Wenn allerdings Vorwürfe (die gegen mich erhobenen sind z.B. völlig haltlos) erhoben und schwere Geschütze aufgefahren werden, wäre es schon fair, wenn man wüßte, aus welcher Ecke sowas kommt. Ich hatte eigentlich damit gerechnet, dass eine Reaktion wegen des angeblich gesperrten Nicks kommt.

Michelino 17.04.2010 17:42

Zitat:

Zitat von Uwe Braun (Beitrag 161994)
Also Schamane, gib Dich zu erkennen, warum bekennst Du Dich nicht öffentlich zu Deiner, Dir unbenommenen Meinung, in dem Punkt bin ich - selten genug - einer Meinung mit Michelinio.

Uwe, ich vermute, wir sind in unseren Meinungen oft viel näher aneinander als du denkst.
Im Auwi überzeichne ich gerne, insbesondere seit es ein paar Leute gibt, die sofort gallig und giftig auf mich reagieren und große Kübel nach mir werfen. Und dann beleidigt aus ihrem Verein austreten, einer jetzt schon das vierte Mal (aus dem gleichen Verein, wie ich vermute:D )
Macht mir einfach Spaß, das zu verfolgen.
In der "echten" Auseinandersetzung darf und will ich das natürlich nicht. Wer mich "live" kennt, weiß das im Allgemeinen.

Schamane 20.04.2010 15:54

Zitat:

Zitat von Uwe Braun (Beitrag 161994)
Also Schamane, gib Dich zu erkennen, warum bekennst Du Dich nicht öffentlich zu Deiner, Dir unbenommenen Meinung, in dem Punkt bin ich - selten genug - einer Meinung mit Michelinio.

Erst mal will ich mich beim Webmaster wate entschuldigen, ich wusste nicht dass meine frühere Anmeldung nicht mehr galt.

@ wate
Habe dir eine Private Nachricht geschickt.

@ Uwe Braun
Ich bin nicht deiner Meinung dass es wichtig ist sich mit dem richtigen Namen anzumelden. Ich bin da im Internet sehr vorsichtig geworden. Außerdem ist wichtiger als sich hier zu outen, dass man Dinge wahrheitsgemäß schildert. Wenn ich schrieb, was denn in den letzten 1 1/2 Jahrzehnten im Breitensport bewegt wurde, dann bedarf es keiner Antwort, denn wir alle wissen wie es um die Vereine und um den Breitensport im DMV steht. Dass Michelino sich ehrenamtlich einbringt, Zeit opfert (und wahrscheinlich auch Nerven) soll nicht bestritten werden, aber er bewirkt nichts. Die Mitglieder werden immer weniger, viele Vereine existieren nur noch auf dem Papier und wenn Michelino mal sonntags auf die Minigolplätze gehen würde um sich umzuhören, dann würde er die Unlust an der Basis spüren. Der Präsident der, wie hier mehrfach zu lesen war, den DMV vorm Kollaps der Regentschaft Schrod (Michelino war dessen Vize) bewahrt hat, tingelt lieber in der Weltgeschichte rum und häuft Posten als sich der viel wichtigeren Aufgabe zu widmen den Karren flott zu machen. Wir sind ein aussterbender Sportverband und solange es Kohle vom Bund und internationale Erfolge gibt scheint das niemand zu realisieren. Die Ära Zimmermann wird 2 Seiten haben: Konkurs vermieden, Zeichen der Zeit verpennt. Das schlimmste an allem ist dass es nicht möglich sein wird, jemand anderes als Präsident zu finden, denn der jetzige Präsident hat sich durch seine Ämtervielfalt eine Machtfülle geschaffen (Apparat Zimmermann) die jeden anderen zurückschrecken lässt. Und das was ich hier beschrieben habe bleibt richtig, egal ob ich mit Hänschen Schulz, Kurt Meier oder mit Schamane unterschreibe. Wacht endlich mal auf bevor es für den Verband zu spät ist.

@ ABZ
Das Minigolfheft habe ich immer noch nicht.

wate 20.04.2010 17:28

Wir kommen immer mehr vom Thema ab
 
So sehr ich kontrovers geführte Diskussionen liebe, muss ich doch jetzt mal einschreiten, weil das Thema dieser Diskussion ein völlig anderes ist. Es gibt jetzt zwei Möglichkeiten: Schamane macht eine neue Diskussion auf: Die Pfeifen im DMV und im Auwi :D oder hier weiter zumüllen.

Nur mal so zur Erinnerung: Hier ging es um den Beschluss der Gesellschafterversammlung der Minigolf-Marketing, den Vereinen Darlehen zur Unterstützung zu gewähren.

wate 21.04.2010 09:35

Kleiner Nachtrag:

Schamane schrieb:
Zitat:

@ wate
Habe dir eine Private Nachricht geschickt.
Ich weiß nicht, wohin Du diese PN geschickt hast, aber ich habe keine erhalten. Sollte es was Wichtiges sein, was Du auf dem Herzen hast, empfehle ich Dir, das Impressum anzuklicken - dort findest Du u.a. meine T-nummer.

Michelino 21.04.2010 09:52

Sorry Walter, so recht du hast mit dem Thema, aber diesen Unfug kann man nicht unkommentiert lasseN:

Zitat:

Zitat von Schamane (Beitrag 162368)
Das schlimmste an allem ist dass es nicht möglich sein wird, jemand anderes als Präsident zu finden, denn der jetzige Präsident hat sich durch seine Ämtervielfalt eine Machtfülle geschaffen (Apparat Zimmermann) die jeden anderen zurückschrecken lässt. Und das was ich hier beschrieben habe bleibt richtig, egal ob ich mit Hänschen Schulz, Kurt Meier oder mit Schamane unterschreibe. Wacht endlich mal auf bevor es für den Verband zu spät ist.

Das Amt des DMV-Präsidenten ist ein Amt, das in zweijährigem Turnus neu gewählt wird. Jeder der sich dazu berufen fühlt, ob er Hänschen Schulz, Kurt Maier oder Schrman Zauberpriester heißt, kann sich zur Wahl stellen: Nächster Termin ist März 2011.
Was das mit möglichen anderen Ämtern des amtierenden Präsidenten zu tun haben soll, soll das kleine Geheimnis unseres Schamanen bleiben.
Übrigens: Mein Telefonangebot an Schamane bleibt erhalten - der Hinweis auf "Vorsicht im Internet" ist also völlig fehl am Platz. Wenn er sich wirklich aus erster Hand informieren will, dann wird er es annehmen. Vielleicht will er das aber ja gar nicht - seine Meinung steht fest, mögen wir ihn mir Argumenten verschonen?
So - ab jetzt beuge ich mich Walters berchtigtem Ordnungsruf und verlasse den Thread.

Schamane 24.04.2010 23:46

@ wate
Die Private Nachricht müßtest du erhalten haben, vielleicht schaust du ja noch mal?

@ Michelino, Uwe Braun, all
Habe das Minigolf-Magazin heute erhalten. Wie ich hier vermutet habe kein Wort des Präsidenten zu den 3 Rücktritten im Präsidium, dafür schwer verdauliches Zeuch über die Schwächen der schnellen Kommunikation. Also immer schön am Problem vorbei und die anderen vorschicken. Die Beißzange kannst du gerne behalten, Michelino, wie willst du wissen ob der Präsident hier mitliest oder nicht. Jemand der so machtbesessen ist wird zu 100 Prozent gucken, wo die mißliebige Meinung am Kochen ist.

Sorry wate, ich gelobe, dass ich diese Diskussion nicht mehr störe, eine andere Diskussion wie von dir vorgeschlagen mache ich allerdings nicht auf, zumal ich auch niemanden als Pfeife bezeichnet habe.

wate 25.04.2010 10:00

Mein guter Wille ist an dieser Stelle aufgebraucht, Schamane. Wenn in allen Diskussionen so verfahren würde, wäre das Auwi bald kaputt und damit 15 Jahre Arbeit meinerseits zunichte gemacht. Ich fordere Dich jetzt ganz herzlich auf, hier keine weiteren Postings, die nichts mit dem eigentlichen Thema zu tun haben, abzusetzen. Michael Seiz hat Dir angeboten, ihn anzurufen (oder mach ein anderes Thema auf).


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:35 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.