Minigolf-Welt

Minigolf-Welt (http://www.mein-auwi.de/forum/index.php)
-   Bahnengolf-Forum (http://www.mein-auwi.de/forum/forumdisplay.php?f=18)
-   -   Jetzt drehen alle ab! (http://www.mein-auwi.de/forum/showthread.php?t=7175)

Travis 11.08.2010 08:21

Zitat:

Zitat von Lutz (Beitrag 176561)
Nico hast Du Dir überlegt, zukünftig nicht an Spekulanten zu verkaufen sondern nur an Endverbraucher? Ist sicher mehr Aufwand, nimmt aber diesem Markt den Raum.
...

Lutz, sowas ist doch absolut nich machbar - Nico hat innerhalb kürzester Zeit 4 Bälle rausgebracht und somit flattern Rechnungen von 3D von mind. 12.000€ ins haus mit einem Zahlungsziel von 45 Tagen. Als Verkäufer ist man froh über jeden Ball den man verkauft hat und kann nicht drauf achten, wer mehrere Bälle bestellt um Vereinskollegen einzudecken, oder wer Bälle bestellt um dann später damit Profit zu machen...

baucoco 11.08.2010 08:48

Zitat:

Zitat von Leuchturm (Beitrag 176590)
Das ist eben so wenn limitierte Ware aud den Markt kommt, egal in welchem Bereich,

da bekommt eben nicht jeder was mit

Sollte dem Besteller vorgeschrieben werden wie er seine Ware zu verkaufen hat ?

Wäre das nicht Planwirtschaft ? das hat noch nie geklappt.

Außerdem würde dann niemand mehr Bälle produzieren lassen,

Wem der Preis nicht gefällt kauft halt nicht !

oder kauft vergleichbare günstigere Bälle ,gibt es immer !!

Hier gleich von Spekulanten und jetzt drehen alle ab zu sprechen, na ja

moin moin

Kompliment für deine objektive und korrekte Stellungnahme !! Ich bin 100 % mit dir einverstanden.
Travis hat es auf den Punkt gebracht. Wenn einer 4 Bälle innerhalb kurzer Zeit produzieren lässt, muss er Rechnungen von ca 12000 € bezahlen und das innerhalb von 45 Tagen !!! Also ist er froh, wenn seine Bälle schnell weggehen !! Denn dann hat sich seine Investition gelohnt.
Im Schnitt 1200 Bälle x 1,8 € Gewinn = 2160 € Gewinn. Jeder darf bei 3D einen Ball auflegen !!
Also kann jeder Gewinn erzielen !!! Sogar ohne zu versteuern (Freibetrag)
Also warum hier rum lamentieren !!!!! Bestellt doch einen Ball bei 3 D und verkauft den in Eurem Namen !!!!! ( Für all die Kritiker ) Sind ja genug Leute die das schon machen und die hört man hier nicht !!! ( Einige Bälle von den Golfern werden ja auch für 30 € , 40 € und mehr verkauft ) Das ist im Leben eben so !!
NO RISK NO FUN !!!:) ;)

CSS 11.08.2010 08:54

Ist die Gewinnspanne mittlerweile wirklich so gering?
1,80 € nur noch. Die Bälle an denen ich beteiligt war lagen im Einkaufspreis noch unter 10 €.
Gruß CSS

baucoco 11.08.2010 09:01

Zitat:

Zitat von CSS (Beitrag 176598)
Ist die Gewinnspanne mittlerweile wirklich so gering?
1,80 € nur noch. Die Bälle an denen ich beteiligt war lagen im Einkaufspreis noch unter 10 €.
Gruß CSS

Können auch 2 € sein !!! Aber der EK liegt deutlich über 10 € !! Vor 15 Jahren lag der Preis noch unter 10 € !!! Stimmt !!

CSS 11.08.2010 09:46

Vor 5 Jahren auch noch.

wilmue 11.08.2010 11:02

Sollte es sich bei diesen Pingvin Bällen wirklich um innovatives Material handeln und nicht nur um einen Hype werden sicher in kürzester Zeit Bälle mit identischen Eigenschaften zum Normalpreis zu erwerben sein.

wassi2107 11.08.2010 11:52

wassi2107
 
Da muß man sich nicht wundern, die Bälle werden von einigen Herrn aufgekauft und dann wartet
man wie sich der Markt entwickelt. Dann sind sie auf einmal ausverkauft , erscheinen dann bei eBay und werden überteuert gekauft. Der Verkäufer lacht sich einen.:rolleyes: :rolleyes: Und es gibt halt immer noch Leute die das mitmachen. s5:-) s5:-) s5:-)

baucoco 11.08.2010 12:02

Zitat:

Zitat von wassi2107 (Beitrag 176617)
Da muß man sich nicht wundern, die Bälle werden von einigen Herrn aufgekauft und dann wartet
man wie sich der Markt entwickelt. Dann sind sie auf einmal ausverkauft , erscheinen dann bei eBay und werden überteuert gekauft. Der Verkäufer lacht sich einen.:rolleyes: :rolleyes: Und es gibt halt immer noch Leute die das mitmachen. s5:-) s5:-) s5:-)

Habe zwar noch keine bei Ebay verkauft, möchte aber trotzdem dir antworten: Die "Herren" welche die Bälle aufkaufen, investieren ja auch Geld !!!! Wenn sich der Markt NEGATIV entwickelt (Beispiel Schweden Bof Bälle) bleibt der Ankäufer auf seinen Bällen sitzen und verliert jede Menge Geld !!! Da hilft auch Ebay nicht weiter, wenn die Bälle nachher mit Verlust ( bis zu 5 € pro Ball ) verkauft werden !!!
Einmal geht es gut, ein ander Mal geht es schief !!!! Nochmal:
NO RISK NO FUN !!!

Carsten Mertens 11.08.2010 12:42

Zitat:

Zitat von fräänk (Beitrag 176567)
war leider bei dem Verkaufsstar des Pingvin-Spezialt
zum Relegationsspiel in Berlin (29.07, 04.00 - 01.08, 23.00 Uhr)
und hatte keine Chance den Ball zum normalen Preis zu bekommen.
... ich weiss mein Problem.:(
Aber wenn ich sehe wie sich einige "Glückliche" eine goldene Nase verdienen.......
.. war aber bei dem Goglione nicht anders.:rolleyes:

Schönen Abend
Frank Exner

PS durch einen glücklichen Zufall bekomme ich noch ein Exemplar zum Normalpreis.
Es gibt auch faire Sportsleute.
Vielen Dank dafür

Hallo Frank,sowie alle Anderen!
Ich bin ja auch bestimmt in deinen Augen,der sich eine goldene Nase verdient:rolleyes:
2006 habe ich erfahren wie man Bälle auflegen lässt und den bof BM 2005 Catherine Massem bestellt. Der Absatz war enorm! Daraufhin den BM 2006 Catherine Massem bestellt,Absatz auch riesig! Dann kamen einige Belgier,die mich fragten auch für sie Bälle auflegen zu lassen. Habe dann den bof BJM 2005 Michäel Thewys auflegen lassen. Ergebnis: ach nö,ein Röhrenball hat doch jeder (habe heute noch 60kl),dann kam der Goglione-Wahnsinn. Ich dachte mir leg eine schnelle Goglione auf(bof BJM 2006 Cédric Van Cauwenbergh). Als der Ball erschienen ist,war der Goglione-Boom vorbei und es gab schon einen bof Bischofshofen der fast die selben Daten hatte. Heute habe ich noch 36kl davon. Der bof BM 1997 Vincent Ducarmois war dann wieder ein Renner. Der bof BM 2007 Catherine Massem dagegen der absolute Ladenhüter,obschon er ein Topball ist. Habe noch 116kl und 67kx!!! Der BMM 2008 GSP Malonne ist der Topball am Blitz in Malonne,50 Belgier haben sich darauf gestürzt,aber international kaum Nachfrage. Habe noch 84kl.
Dann kam der bof BM 2006 Michaël Petit. Lange,sehr lange überlegt,was noch nicht auf dem Markt ist,Ergebnis:kurz vor Erscheinen des bof Petit kamen bof Bischofshofen/Schüler(grün)und bof DM 2009 Sebastian Heine heraus,mit identischen Daten. Habe aktuell noch 134kl und 24kx.
Mein eigener bof BM 2009 Carsten Mertens ist dann relativ gut weggegangen...
Habe also aktuell noch 521 ungespielte belgische bof_Bälle zum Verkauf. Im Verkaufswert von ca.7300 Euro! Klar denken jetzt einige,er braucht ja keine mehr zu bestellen. Werde ich auch nicht!
Es kommt demnächst noch ein bof von mir aus meiner Jugendzeit,und dann ist Schluss mit Ballbestellen. Habe noch unzählige Anfragen belgischer Titelträger einen Ball auflegen zu lassen. Wer interessiert ist das für sie zu tun darf sich gerne bei mir melden.
Ach ja, die Rechnungen an 3d innerhalb 45 Tagen waren allesamt pünktlich bezahlt. Ebenso haben die Titelträger 50% des eigentlichen Gewinnes ausbezahlt bekommen.
Bisher habe ich über 4000 Euro Minus an den Bällen,alles aus privatem Geld vorgestreckt!
Als der Pingvin 2 erschienen ist,war ich im Urlaub. Auf Nachfrage die Antwort:restlos ausverkauft!
Pingvin 3 und Pingvin Spezial habe ich bekommen und biete sie im Paket mit meinen belgischen bof an. An den bisherigen 7 verkauften Paketen habe ich ca. 35 Euro Gewinn pro Paket,also ca. 245 Euro Gewinn. Bei 4000 Minus doch wohl ein Tropfen auf nem heissen Stein,oder:rolleyes:
Soviel zum Thema goldene Nase verdienen!
Gruss Carsten

baucoco 11.08.2010 13:01

Zitat:

Zitat von Carsten Mertens (Beitrag 176624)
Hallo Frank,sowie alle Anderen!
Ich bin ja auch bestimmt in deinen Augen,der sich eine goldene Nase verdient:rolleyes:
2006 habe ich erfahren wie man Bälle auflegen lässt und den bof BM 2005 Catherine Massem bestellt. Der Absatz war enorm! Daraufhin den BM 2006 Catherine Massem bestellt,Absatz auch riesig! Dann kamen einige Belgier,die mich fragten auch für sie Bälle auflegen zu lassen. Habe dann den bof BJM 2005 Michäel Thewys auflegen lassen. Ergebnis: ach nö,ein Röhrenball hat doch jeder (habe heute noch 60kl),dann kam der Goglione-Wahnsinn. Ich dachte mir leg eine schnelle Goglione auf(bof BJM 2006 Cédric Van Cauwenbergh). Als der Ball erschienen ist,war der Goglione-Boom vorbei und es gab schon einen bof Bischofshofen der fast die selben Daten hatte. Heute habe ich noch 36kl davon. Der bof BM 1997 Vincent Ducarmois war dann wieder ein Renner. Der bof BM 2007 Catherine Massem dagegen der absolute Ladenhüter,obschon er ein Topball ist. Habe noch 116kl und 67kx!!! Der BMM 2008 GSP Malonne ist der Topball am Blitz in Malonne,50 Belgier haben sich darauf gestürzt,aber international kaum Nachfrage. Habe noch 84kl.
Dann kam der bof BM 2006 Michaël Petit. Lange,sehr lange überlegt,was noch nicht auf dem Markt ist,Ergebnis:kurz vor Erscheinen des bof Petit kamen bof Bischofshofen/Schüler(grün)und bof DM 2009 Sebastian Heine heraus,mit identischen Daten. Habe aktuell noch 134kl und 24kx.
Mein eigener bof BM 2009 Carsten Mertens ist dann relativ gut weggegangen...
Habe also aktuell noch 521 ungespielte belgische bof_Bälle zum Verkauf. Im Verkaufswert von ca.7300 Euro! Klar denken jetzt einige,er braucht ja keine mehr zu bestellen. Werde ich auch nicht!
Es kommt demnächst noch ein bof von mir aus meiner Jugendzeit,und dann ist Schluss mit Ballbestellen. Habe noch unzählige Anfragen belgischer Titelträger einen Ball auflegen zu lassen. Wer interessiert ist das für sie zu tun darf sich gerne bei mir melden.
Ach ja, die Rechnungen an 3d innerhalb 45 Tagen waren allesamt pünktlich bezahlt. Ebenso haben die Titelträger 50% des eigentlichen Gewinnes ausbezahlt bekommen.
Bisher habe ich über 4000 Euro Minus an den Bällen,alles aus privatem Geld vorgestreckt!
Als der Pingvin 2 erschienen ist,war ich im Urlaub. Auf Nachfrage die Antwort:restlos ausverkauft!
Pingvin 3 und Pingvin Spezial habe ich bekommen und biete sie im Paket mit meinen belgischen bof an. An den bisherigen 7 verkauften Paketen habe ich ca. 35 Euro Gewinn pro Paket,also ca. 245 Euro Gewinn. Bei 4000 Minus doch wohl ein Tropfen auf nem heissen Stein,oder:rolleyes:
Soviel zum Thema goldene Nase verdienen!
Gruss Carsten

VIELEN DANK CARSTEN FÜR DIESE DETAILLIERTE ERKLÄRUNG !!! Habe schon zigmal versucht den KRITIKERN ( hauptsächlich die Handvoll, welche hier Bewertungen abgeben !!!!) dies zu erklären !!! Aber wo kein Wille ist , ist auch kein Weg !!! Jene Leute sehen das nur durch Ihre eigene Brille !!!!
Dein Beitrag ist einfach EHRLICH und 100% korrekt !!!
:) ;)

fräänk 11.08.2010 13:06

@ Carsten
du hast diesen Thread aufgemacht.
Dazu habe ich geschrieben.:)
... wenn du ehrlich zu dir bist, hast du nach dem tollen Anfangserfolg doch auch gedacht "das läuft ja nicht schlecht, da mache ich weiter" oder?
Wenn ich einen Ball auflegen lassen würde, gehe ich doch davon aus das es sich rechnet, sonst würde ich das doch nicht machen?

vitamingo 11.08.2010 13:22

@ Carsten

PN

Pingvin 11.08.2010 13:44

Es kann aber auch nicht laufen mit dem Ballverkauf, siehe hier ---> http://mein-auwi.de/forum/showthread.php?t=6940&page=2 ( Bitte Sonderangebot beachten! Danke )

CSS 11.08.2010 14:08

Nico,
da fehlt einfach der Pinguin drauf, dann wäre er vermutlich schon ausverkauft.
Gruß CSS

baucoco 11.08.2010 14:14

Zitat:

Zitat von Pingvin (Beitrag 176636)
Es kann aber auch nicht laufen mit dem Ballverkauf, siehe hier ---> http://mein-auwi.de/forum/showthread.php?t=6940&page=2 ( Bitte Sonderangebot beachten! Danke )

Vollkommen RICHTIG Nico !!!
Den Satz predige ich schon seit 3 Wochen !!!
Einmal klappt es , ein ander Mal eben nicht !!!!

lessi 11.08.2010 14:34

@ baucoco und carsten

....also das risiko, wie carsten das ja treffend beschrieben hat, trägt mal erstmal
derjenige, der einen ball in auftrag gibt und niemand anderes.
carsten hat mein mitgefühl was seinen verlust betrifft.
ich rede nach wie vor nicht von einem ball , der sich bewährt hat und viel nachgefragt
wird, sondern von bällen, die offensichtlich von euch bestellt wurden um sie weiterzuveräussern
(nach möglichkeit mit gewinn).
ich habe auch mehrere von allen pingvins bestellt, aber um meinen verein zu
verorgen. ich mache daran keinen gewinn.
ich verkaufe auch nicht 4 bälle a' 25,- € pro ball und bediene mich der künstlich
geschaffenen nachfrage um nicht so nachgefragte bof bälle unter die leute zu bringen.
wenn das keine spekulation ist , was denn dann?
das echte risikogeld musste der nico auf den tisch legen.
ihr habt nur gezockt und schadet damit (in meinen augen) den anderen minigolfern.
ich habe kein problem damit , wenn ein ball sich bewährt hat und jeder gerne einen
davon haben möchte, dass dann fantasiepreise aufgerufen werden.
hier aber tragt ihr dazu bei, dass eine nachfrage vorgegaukelt wird, die es eigentlich gar
nicht geben kann, weil die bälle viel zu kurz auf dem markt sind um sie fair nach ihrer
güte zu beurteilen.

gruss, lessi

Dr. Jo 11.08.2010 15:14

Nachdem sich ja jetzt alle mit den Pigvins eingedeckt haben, der Marktpreis bei 50 Euro liegt, mal eine andere Sache:
wofür ist der Ball denn verwendbar, außer ihn in die Vitrine zu legen oder ihn zu verkaufen (was ich gar nicht verurteile, zu jedem Verkäufer gibt es auch einen Käufer, der so viel Geld auf den Tisch legt)??? Hat den schon mal jemand getestet und bringen die speziellen Eigenschaften auf irgendeiner Bahn einen Vorteil? Oder ist der Ball schon viel zu schade zum Spielen geworden? Insbesondere der Pingvin 2 mit seinen 29 Shore und 29 Gramm könnte ja was bringen, da es so einen Ball noch nicht gegeben hat. Dann könnte man auch sagen, ob er so viel Geld wert ist. Das Bild von dem Pinguin auf den Bällen ist zwar auch schön, aber das sollte noch nicht den Wert ausmachen.

Carsten Mertens 11.08.2010 17:50

Zitat:

Zitat von fräänk (Beitrag 176629)
@ Carsten
du hast diesen Thread aufgemacht.
Dazu habe ich geschrieben.:)
... wenn du ehrlich zu dir bist, hast du nach dem tollen Anfangserfolg doch auch gedacht "das läuft ja nicht schlecht, da mache ich weiter" oder?
Wenn ich einen Ball auflegen lassen würde, gehe ich doch davon aus das es sich rechnet, sonst würde ich das doch nicht machen?

Klar habe ich den Thread aufgemacht. Aus Verwunderung wie hoch die Bälle nach einigen Tagen gehandelt wurden.
Die Bälle für die Belgier habe ich aus Wohlgefallen bestellt,nicht aus Profitgier,sonst hätte ich nicht den Gewinn geteilt,sondern auch um "ein paar Löcher" zu stopfen. Glaube mir,jeder Ball wird auf belgischen Bahnen gespielt. Da wurde auch vorher lange überlegt wie der jeweilige Ball von den Eigenschaften her werden soll.
Dass ich aber so drauf sitzen bleibe,das habe ich nicht erwartet:(

SCHNITZEL 12.08.2010 19:54

passt hier so halbwegs rein...
 
Warum kosten eigentlich die Bälle aus Schweden normal 17€? Ich nehme mal an, dass die jeweiligen Aufleger bei 3D nicht mehr bezahlen als ein Deutscher oder sonst wer.
Demnach ist bei ihnen die Gewinnspanne deutlich höher oder sehe ich das falsch?
Liegt das einfach an Schweden? :D
Vielleicht ist die Antwort total einfach und ich bin nur zu blöd :D:D Aber interessieren tut es mich trotzdem ;)

opc 12.08.2010 20:03

etwas mehr mwst und dann zweimal doof umrechnen euro -krone und wieder zurück da verdient erst der staat ( schweden ) und dann die banken ;-)

und die versandkosten nach schweden sind auch etwas höher, das schlagen die bestimmt auch auf .

baucoco 12.08.2010 20:33

Zitat:

Zitat von SCHNITZEL (Beitrag 176802)
Warum kosten eigentlich die Bälle aus Schweden normal 17€? Ich nehme mal an, dass die jeweiligen Aufleger bei 3D nicht mehr bezahlen als ein Deutscher oder sonst wer.
Demnach ist bei ihnen die Gewinnspanne deutlich höher oder sehe ich das falsch?
Liegt das einfach an Schweden? :D
Vielleicht ist die Antwort total einfach und ich bin nur zu blöd :D:D Aber interessieren tut es mich trotzdem ;)

Wie OPC schreibt: Höhere MWST und dann hat mir Carl Johann mal gesagt, müssen die Schweden noch irgendeine LUXUS Steuer zahlen. Die Schweden verdienen also nicht mehr als die Mitteleuropäer an einem Ball: Zwischen 1,80 € und 2,20 € !!:(
Höhere Versandkosten werde sowieso immer separat verrechnet. Etwa 22 € für 20 Bälle !!!!!????

opc 12.08.2010 20:43

das erste paket muss ja auch erst einmal nach schweden

das meinte ich mit höheren versandkosten

opc 13.08.2010 19:27

pingvin spec.
 
gestern war dieser seltene und ausverkaufte ball sage und schreibe 10 mal bei ebay ;-)

fräänk 13.08.2010 19:35

Zitat:

Zitat von opc (Beitrag 176977)
gestern war dieser seltene und ausverkaufte ball sage und schreibe 10 mal bei ebay ;-)

von einem Anbieter allein 6 (sechs) mal

baucoco 13.08.2010 19:36

Und 7 x der gleiche Verkäufer !!!!
stinababy !!!!! Wer ist das , kennt jemand den Minigolfer ????

fräänk 13.08.2010 19:40

Zitat:

Zitat von baucoco (Beitrag 176980)
Und 7 x der gleiche Verkäufer !!!!
stinababy !!!!! Wer ist das , kennt jemand den Minigolfer ????

den meinte ich

jetzt nur noch 5 mal

und der letzte ist nur für knapp über 20 Euroronen verkauft worden:eek:

opc 13.08.2010 20:06

frage doch mal einen käufer, ich habe zwar eine vermutung, aber bin mir nicht sicher

lessi 13.08.2010 21:21

...mit den 7 von stina und den von unseren 2 sozialen, knapp an der armutsgrenze
handelnden "verkäufern", sind das schon 20 bälle , die einzig zum zocken gekauft
wurden.
....aber bälle sind ja kein spekulationsobjekt.
ach ja.....und die nachfrage bestimmt den preis....

gruss, lessi

Pingvin 14.08.2010 08:27

Also bei den nächsten Sonderbällen limitiere ich auf 5 Bälle pro Bestellung, außer es kann mir glaubhaft gemacht werden, dass die Bälle wirklich in 10 oder 20facher Stückzahl im jeweiligen Verein gebraucht werden.

Geht mir auf die Nerven, dass manche fast einen so hohen Gewinn wie ich haben, weil sie mal eben 30 Bälle bei Ebay verhöckern, zu Preisen, wofür man sich hätte 2 - 3 Bälle kaufen können.

Kokla 14.08.2010 08:40

Viel Wind,

um Bälle die keiner brauchsp:-)
keiner haben will sp:-)
aber alle sich aufregenba1:-)

einfach nicht kaufen, zu den hohen Preisen,


und schon ist das Problem beseitigt:p

gruß klaus

lessi 14.08.2010 11:48

@pingvin

ist vielleicht ein guter ansatz.
...aber nach wie vor ....an dich keinen vorwurf.
du hattest das risiko, die bälle sind gut (vorbehaltlich eines ausgiebigen tests):D ,
und kannst echt nichts dafür, dass einige die bälle nur zum zocken missbrauchen.
aber man kommt sich doch verarscht vor, wenn man für seinen verein bälle
bestellt, die dann zum normalen preis weitergibt und die zocker sorgen dafür , dass
die murmeln für ein vielfaches über den virtuellen tisch gehen.

gruss, lessi

Carsten Mertens 15.08.2010 19:23

Zitat:

Zitat von Dr. Jo (Beitrag 176651)
Nachdem sich ja jetzt alle mit den Pigvins eingedeckt haben, der Marktpreis bei 50 Euro liegt, mal eine andere Sache:
wofür ist der Ball denn verwendbar, außer ihn in die Vitrine zu legen oder ihn zu verkaufen (was ich gar nicht verurteile, zu jedem Verkäufer gibt es auch einen Käufer, der so viel Geld auf den Tisch legt)??? Hat den schon mal jemand getestet und bringen die speziellen Eigenschaften auf irgendeiner Bahn einen Vorteil? Oder ist der Ball schon viel zu schade zum Spielen geworden? Insbesondere der Pingvin 2 mit seinen 29 Shore und 29 Gramm könnte ja was bringen, da es so einen Ball noch nicht gegeben hat. Dann könnte man auch sagen, ob er so viel Geld wert ist. Das Bild von dem Pinguin auf den Bällen ist zwar auch schön, aber das sollte noch nicht den Wert ausmachen.

Habe heute den Pingvin Spezial erfolgreich in Gladbeck eingesetzt. Jeweils 4 Asse am Vulkan und am Sandkasten. Und meinen Teamkollegen die Pingvin Spezial zu meinem Einkaufspreis weitergegeben. Dass der lessi sich keinen Herzinfarkt holt mit seinem Aufregen;)

ReDiMa 15.08.2010 19:33

Zitat:

Zitat von Carsten Mertens (Beitrag 177113)
Habe heute den Pingvin Spezial erfolgreich in Gladbeck eingesetzt. Jeweils 4 Asse am Vulkan und am Sandkasten. Und meinen Teamkollegen die Pingvin Spezial zu meinem Einkaufspreis weitergegeben. Dass der lessi sich keinen Herzinfarkt holt mit seinem Aufregen;)

WOW !
Es gibt ja sowenig Bälle für Vulkan und Sandkasten. Voll die schweren Assbahnen. :D:D

Ich habe mir diesen Ball ja eher für Filz gekauft.;);)

Carsten Mertens 15.08.2010 19:35

:) hat doch noch keiner geschrieben wo man ihn einsetzen kann:)
Jammern scheint beliebter zu sein;)

hati hati 15.08.2010 19:41

Zitat:

Zitat von Carsten Mertens (Beitrag 177118)
:) hat doch noch keiner geschrieben wo man ihn einsetzen kann:)
Jammern scheint beliebter zu sein;)

am vulkan und sandkasten ???a5:-) a5:-) many1:-) a5:-) a5:-)

cash 16.08.2010 15:06

Also ich kaufe so gut wie nie bei Ebay, hab aber auch schon mal vor längerer Zeit dort etwas verkauft. Mich hat es gewundert, wieviel ich für den ein oder anderen Ball erhalten habe, bzw. das der ein oder andere Ball nicht versteigert wurde.

Über das AUWI kann doch ganz in Ruhe ein Ball gesucht werden. Sollte ein Verkäufer auftauchen und ein überhöhten Preis nennen, las ich es sein.

Ich kaufe grundsätzlich Bälle nur zum spielen.

Zum Thema Pingvin: Ich hab den ersten und spiele ihn so gut wie nie, würde ihn aber wahrscheinlich auch nicht verkaufen.

awhw 01.09.2010 13:51

Zitat:

Zitat von Carsten Mertens (Beitrag 177118)
:)
Jammern scheint beliebter zu sein;)

Bekommst gleich PN


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:29 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.