Minigolf-Welt

Minigolf-Welt (http://www.mein-auwi.de/forum/index.php)
-   Materialempfehlungen (http://www.mein-auwi.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Bälleschrank für 462 Bälle (http://www.mein-auwi.de/forum/showthread.php?t=9647)

SCHNITZEL 21.10.2011 08:10

Zitat:

Zitat von opc (Beitrag 225635)
hier ein Foto von 2 ballschränken je 810 bälle

bisleyschrank 15 schubladen din a3 kosten hierfür kann jeder selbst ermitteln

plus 15 schaumstoffmatten mit je 54 löchern

hat sich bewährt .

Die Bisley Schränke habe ich mir auch mal angesehen. Kann man die Schubladen ganz rausnehmen, bzw. muss man das um an alle Bälle zu kommen (Schienensystem?)?
Hier mein erstes gefundenes Angebot: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...tchlink:top:de
Das ganze ist also schon teurer, auch wenn ich mir den Schaumstoff selbst dazu mache, aber Du scheinst die ja schon relativ lange zu haben?!

Uwe Braun 21.10.2011 10:28

Zitat:

Zitat von ER-IST-DER-BESTE (Beitrag 225625)
Also ich habe bis auf Biermanns Beitrag keinen unsachgemäßen gelesen!
Man kann das Ganze auch immer übertreiben. Eigentlich fehlt mir noch ein Beitrag von Uwe Braun zu diesem Thema!

Hab schon, siehe Beitrag Nr. 6.

opc 21.10.2011 12:31

Zitat:

Zitat von SCHNITZEL (Beitrag 225643)
Die Bisley Schränke habe ich mir auch mal angesehen. Kann man die Schubladen ganz rausnehmen, bzw. muss man das um an alle Bälle zu kommen (Schienensystem?)?
Hier mein erstes gefundenes Angebot: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...tchlink:top:de
Das ganze ist also schon teurer, auch wenn ich mir den Schaumstoff selbst dazu mache, aber Du scheinst die ja schon relativ lange zu haben?!

um an die letzten Bälle heranzukommen, kannst du die Schubladen herausnehmen, es ist aber auch so möglich.

die Kosten für den Schrank liegen bei etwas über 200 Euro, die Schaumstoffeinlagen bei etwas über 100 euro

sagen wir Gesamt 350 Euro

das ist aber für 810 Bälle und nicht für 462

pro Ball unter 50 Cent

der Platz ist für mich der entscheidende Grund gewesen.

SCHNITZEL 21.10.2011 12:59

Zitat:

Zitat von opc (Beitrag 225670)
um an die letzten Bälle heranzukommen, kannst du die Schubladen herausnehmen, es ist aber auch so möglich.

die Kosten für den Schrank liegen bei etwas über 200 Euro, die Schaumstoffeinlagen bei etwas über 100 euro

sagen wir Gesamt 350 Euro

das ist aber für 810 Bälle und nicht für 462

pro Ball unter 50 Cent

der Platz ist für mich der entscheidende Grund gewesen.

--> PN

Breminho 21.10.2011 13:17

Zitat:

Zitat von opc (Beitrag 225670)
um an die letzten Bälle heranzukommen, kannst du die Schubladen herausnehmen, es ist aber auch so möglich.

die Kosten für den Schrank liegen bei etwas über 200 Euro, die Schaumstoffeinlagen bei etwas über 100 euro

sagen wir Gesamt 350 Euro

das ist aber für 810 Bälle und nicht für 462

pro Ball unter 50 Cent

der Platz ist für mich der entscheidende Grund gewesen.


moin opc,

sorry, aber irgendwie kannst du nicht rechnen, bei deinem schrank liegt der preis bei 0,43 € pro ball, bei meinem bei 0,41 €. also mein preis ist nicht schlechter, ob nun holz oder metall , dass ist nun mal geschmackssache, aber dein schrank ist definitiv im endeffekt teurer wie meiner.
bei mir gibts für 390 € 2 schränke für insgesamt 924 bälle.

trotzdem finde ich deinen schrank auch gut, nur billiger ist er nun wirklich nicht.
mfg
bernd

ER-IST-DER-BESTE 21.10.2011 14:16

Meiner ist aber billiger Ätschibätsch!

opc 21.10.2011 18:25

Zitat:

Zitat von Breminho (Beitrag 225673)
moin opc,

sorry, aber irgendwie kannst du nicht rechnen, bei deinem schrank liegt der preis bei 0,43 € pro ball, bei meinem bei 0,41 €. also mein preis ist nicht schlechter, ob nun holz oder metall , dass ist nun mal geschmackssache, aber dein schrank ist definitiv im endeffeckt teurer wie meiner.
bei mir gibts für 390 € 2 schränke für insgesamt 924 bälle.

trotzdem finde ich deinen schrank auch gut, nur billiger ist er nun wirklich nicht.
mfg
bernd

1. Heißt es billiger als
2 . Kann ich sogar sehr gut rechnen
3 . Wo habe ich gesagt, das mein Schrank der billigere ist
4. Mit 43 Cent bzw 41 Cent liegen doch beide unter 50 Cent

5 . Wenn du einen bisley Schrank gebraucht verkaufst, bekommst du sogar noch was

Uwe Braun 21.10.2011 20:10

Aufgepaßt, ER-IST-DAS-BESTE (der wahrscheinlich einzigen Zecke in Kiel-Gaarden):D , mein zweiter Beitrag in dieser Sache:

Zu 1. Richtig, muss man aber nicht besonders betonen;
Zu 2. Kann ich nicht beurteilen, unterstelle ich aber mal als richtig;
Zu 3. Indirekt aus Deinem Beitrag Nr. 43;
Zu 4. Ist unstreitig und
Zu 5. Wird so sein, aber das wird gleichermaßen für den von Bernd angebotenen Schrank gelten.

Fazit aus meiner Sicht: Beide Schränke sind sicherlich empfehlenswert.

Breminho 21.10.2011 20:49

@uwe
habe opc auch so verstanden, muss aber nicht so gemeint gewesen sein

Nun aber wieder zum Thema:
habe Ballschränke anzubieten....

Biermann 22.10.2011 11:02

Zitat:

Zitat von Breminho (Beitrag 225710)
@uwe
habe opc auch so verstanden, muss aber nicht so gemeint gewesen sein

Nun aber wieder zum Thema:
habe Ballschränke anzubieten....

....ich möchte keinen !!! :D :D :D

opc 22.10.2011 13:40

Zitat:

Zitat von Uwe Braun (Beitrag 225708)
Aufgepaßt, ER-IST-DAS-BESTE (der wahrscheinlich einzigen Zecke in Kiel-Gaarden):D , mein zweiter Beitrag in dieser Sache:

Zu 1. Richtig, muss man aber nicht besonders betonen;
Zu 2. Kann ich nicht beurteilen, unterstelle ich aber mal als richtig;
Zu 3. Indirekt aus Deinem Beitrag Nr. 43;
Zu 4. Ist unstreitig und
Zu 5. Wird so sein, aber das wird gleichermaßen für den von Bernd angebotenen Schrank gelten.

Fazit aus meiner Sicht: Beide Schränke sind sicherlich empfehlenswert.

Zu 3 ) ich wollte nur verdeutlichen, dass in den Schrank mehr Bälle passen ;-) ansonsten hätten bestimmt viele geschrieben ! Der ist ja doppelt so teuer ;-)

Zu 5 ) den bisley wirst du immer los ! Auch leer und mit relativ geringem Wertverlust . Ist ja ein Klassiker unter den Büromöbeln

Breminho 02.11.2011 08:16

nochmals :
Kapazität um 42 Bälle erhöht

Moin ,

biete euch einen bälleschrank mit 6 schubladen ( alle schubladen sind gleichgroß nur die blenden sind etwas unterschiedlich ) für 504 bälle an. er kann mit oder ohne montierte rollen von mir zusammengebaut werden. qualitativer hochwertiger schaumstoff incl. als farbe kann zwischen scgwarz und weiss gewählt werden. war selber sehr lange hinter einer bezahlbaren und guten lagerungsmöglichkeit her.
schränke können nach absprache bei mir besichtigt werden.
vorraussichtliche lieferzeit ca. 3 wochen.
Fotos gibts auf der ersten Seite dieses Threads.
Preis : 189,00 Euro bei Abholung (wohne in Kaarst bei Düsseldorf )

Höhe : 59,5 cm (ohne Rollen)
Höhe : 66 cm
Tiefe : 48 cm
Breite : 67 cm

kontakt bitte per mail

mfg
bernd

Biermann 03.11.2011 16:10

..schade,bei 505 Bälle wäre er auch für mich interessant geworden.:rolleyes:

Ghost Whisperer 03.11.2011 17:31

Zitat:

Zitat von Biermann (Beitrag 226689)
..schade,bei 505 Bälle wäre er auch für mich interessant geworden.:rolleyes:

Theoretisch passen 576 Bälle rein! Aber ich nehme an, dass der Schrank erst ab 577 so richtig interessant wäre!

Mensch, lass Deine blöden Sprüche und tobe Dich woanders aus!!! s4:-) s4:-)

pinkydiver 03.11.2011 19:12

Zitat:

Zitat von Ghost Whisperer (Beitrag 226696)
Theoretisch passen 576 Bälle rein! Aber ich nehme an, dass der Schrank erst ab 577 so richtig interessant wäre!

Mensch, lass Deine blöden Sprüche und tobe Dich woanders aus!!! s4:-) s4:-)

... dabei gehört doch Blödeln zum Geschäft !! :D

Biermann 04.11.2011 05:40

Zitat:

Zitat von Ghost Whisperer (Beitrag 226696)
Theoretisch passen 576 Bälle rein! Aber ich nehme an, dass der Schrank erst ab 577 so richtig interessant wäre!

Mensch, lass Deine blöden Sprüche und tobe Dich woanders aus!!! s4:-) s4:-)


...hat da jemand seine Tage bekommen ???:p

Travis 04.11.2011 06:42

Zitat:

Zitat von Biermann (Beitrag 226689)
..schade,bei 505 Bälle wäre er auch für mich interessant geworden.:rolleyes:

Habe gerade gehoert, breminho hat eine moeglichkeit gefunden, 505 baelle unterzubringen. Also kann man deinen kommentar als verbindliche bestellung ansehen, gell? ;)

pinkydiver 04.11.2011 07:50

Zitat:

Zitat von Biermann (Beitrag 226726)
...hat da jemand seine Tage bekommen ???:p

... fragt sich bloß wer ?

Der Vize 04.11.2011 19:23

Gewonnen
 
Zitat:

Zitat von Biermann (Beitrag 226726)
...hat da jemand seine Tage bekommen ???:p

Hallo Biermann,

Glückwunsch!

Du hast mit großem Vorsprung die Wahl zum User mit den überflüssigsten und unqualifiziertesten Postings im Monat Oktober gewonnen.

Als Preis kannst du wählen:

1. Ein mindestens zweimonatiges Schreib- bzw. Leseverbot im auwi-Forum.

2. Eine Kurzeinführung in das Thema "Erst denken, dann reden bzw. schreiben"

3. Ein Exposee zum Thema "Persönliche Angriffe - intelligent formuliert!"

Lass uns ruhig alle wissen, welchen Preis zu haben möchtest.

susafisch 04.11.2011 19:45

Zitat:

Zitat von Der Vize (Beitrag 226790)
Hallo Biermann,

Glückwunsch!

Du hast mit großem Vorsprung die Wahl zum User mit den überflüssigsten und unqualifiziertesten Postings im Monat Oktober gewonnen.

Als Preis kannst du wählen:

1. Ein mindestens zweimonatiges Schreib- bzw. Leseverbot im auwi-Forum.

2. Eine Kurzeinführung in das Thema "Erst denken, dann reden bzw. schreiben"

3. Ein Exposee zum Thema "Persönliche Angriffe - intelligent formuliert!"

Lass uns ruhig alle wissen, welchen Preis zu haben möchtest.

Man du bist ja mal wieder gut drauf ;)

Wie gut das ich dich kenne und auch deinen Humor.

Breminho 04.11.2011 19:55

ich probiere es noch einmal, vielleicht schaffen wir es alle beim thema zu bleiben

nochmals :
Kapazität um 42 Bälle erhöht

Moin ,

biete euch einen bälleschrank mit 6 schubladen ( alle schubladen sind gleichgroß nur die blenden sind etwas unterschiedlich ) für 504 bälle an. er kann mit oder ohne montierte rollen von mir zusammengebaut werden. qualitativer hochwertiger schaumstoff incl. als farbe kann zwischen scgwarz und weiss gewählt werden. war selber sehr lange hinter einer bezahlbaren und guten lagerungsmöglichkeit her.
schränke können nach absprache bei mir besichtigt werden.
vorraussichtliche lieferzeit ca. 3 wochen.
Fotos gibts auf der ersten Seite dieses Threads.
Preis : 189,00 Euro bei Abholung (wohne in Kaarst bei Düsseldorf )

Höhe : 59,5 cm (ohne Rollen)
Höhe : 66 cm
Tiefe : 48 cm
Breite : 67 cm

kontakt bitte per mail

mfg
bernd
__________________

susafisch 05.11.2011 08:05

Hallo Bernd,

wir sind ja schon am sparen, aber ein Schrank reicht nicht. :eek:

Muss noch ein bisschen warten :(

Biermann 05.11.2011 09:33

Zitat:

Zitat von Der Vize (Beitrag 226790)
Hallo Biermann,

Glückwunsch!

Du hast mit großem Vorsprung die Wahl zum User mit den überflüssigsten und unqualifiziertesten Postings im Monat Oktober gewonnen.

Als Preis kannst du wählen:

1. Ein mindestens zweimonatiges Schreib- bzw. Leseverbot im auwi-Forum.

2. Eine Kurzeinführung in das Thema "Erst denken, dann reden bzw. schreiben"

3. Ein Exposee zum Thema "Persönliche Angriffe - intelligent formuliert!"

4. Nur der HSV

Lass uns ruhig alle wissen, welchen Preis zu haben möchtest.

Ich nehme Antwort 4 hsv:-)

Der Kayser 05.11.2011 13:57

Zitat:

Zitat von Biermann (Beitrag 226799)
Ich nehme Antwort 4 hsv:-)

hsv:-)

ER-IST-DER-BESTE 05.11.2011 16:15

nur der HSV ? meinst wohl BVB

pinkydiver 10.11.2011 12:30

:D
Zitat:

Zitat von Breminho (Beitrag 226793)
ich probiere es noch einmal, vielleicht schaffen wir es alle beim thema zu bleiben

nochmals :
Kapazität um 42 Bälle erhöht

Moin ,

biete euch einen bälleschrank mit 6 schubladen ( alle schubladen sind gleichgroß nur die blenden sind etwas unterschiedlich ) für 504 bälle an. er kann mit oder ohne montierte rollen von mir zusammengebaut werden. qualitativer hochwertiger schaumstoff incl. als farbe kann zwischen scgwarz und weiss gewählt werden. war selber sehr lange hinter einer bezahlbaren und guten lagerungsmöglichkeit her.
schränke können nach absprache bei mir besichtigt werden.
vorraussichtliche lieferzeit ca. 3 wochen.
Fotos gibts auf der ersten Seite dieses Threads.
Preis : 189,00 Euro bei Abholung (wohne in Kaarst bei Düsseldorf )

Höhe : 59,5 cm (ohne Rollen)
Höhe : 66 cm
Tiefe : 48 cm
Breite : 67 cm

kontakt bitte per mail

mfg
bernd
__________________

Habe mir jetzt zwei Schränke besorgt, ich denke mal ich kriege mehr als die 504 Bälle rein, je Schrank sind 3 etwas höhere Schubladen (die untersten 3), da kann man wenn man 2 cm dicken Schaumstoff verwendet auch locker die letzte 8. Reihe nutzen, (wären dann 540 Bälle damit wurde der durchnittspreis pro BAll nochmals gesenkt
in den drei flachen funktioniert das sicher nicht. Es sei denn man nimmt den von Er-IST-DER-ALLERBESTE vorgeschlagenen Noppenschaumstoff.

Der Schrank ist super stabil, dafür wiegt er auch ca 33 kg, d.h. wenn Bernd sie verschicken würde kämen nochmal richtig Kosten hinzu, allein schon für die Verpackungskartons. Das sich abholen in Kaarst für jemanden aus Frankfurt Hamburg oder München nicht lohnt ist auch klar. Aber wer in der Nähe wohnt, bekommt von Bernd ein super Teil fix und fertig geliefert. Und daß er da ein paar Euro dran verdient ist nur legitim.

Wer sich die die Einlagen selbst machen will:

0,5 cm Unterlage und 2 cm dicke Einlage kostet je Schublade etwa 2,50 (ungelocht, aber zugeschnitten im Fachhandel); ein gutes Locheisen kriegste für 35,- Euronen bei eBay

Also BIERMANN wenn's Dir zu teuer ist frohes Schaffen, übrigens die kosten für das Eisen fallen nur einmal an, auch wenn Du mehrere Schränke kaufst.

Mit fällt gerade ein, wenn Du's noch mehr sparen willst geh zum nächsten Discounter und hole Dir die leeren 30er Eierkartons und pack die in die Schubladen, aber dann gehen weniger als 500 Bälle in den Schrank sieht aber sehr ÖKO aus :D

Gruß Dirk

susafisch 10.11.2011 12:43

Hier fehlt der Button "GEFÄLLT MIR"

pinkydiver 11.11.2011 16:28

nächster Woche poste ich mal hier meine Erfahrungen im Schaumstoff lochen!

Uwe Braun 11.11.2011 19:30

An (letzlich) 540 Löchern pro Schrank? Notiere bitte den Zeitaufwand!!:D

pinkydiver 11.11.2011 19:56

Zitat:

Zitat von Uwe Braun (Beitrag 227255)
An (letzlich) 540 Löchern pro Schrank? Notiere bitte den Zeitaufwand!!:D

Schnitzel sagte mir pro Schublade braucht er ca 7 Minuten also alles in allem weniger als eine Stunde, finde ich vertretbar, werde sicher etwas länger brauchen, da ich weniger Übung habe

Uwe Braun 12.11.2011 20:16

Und, schon geübt?

hati hati 13.11.2011 17:15

ich brauch für 77 löcher 15 min,mit pause in 4 cm schaumstoff !

bohr ey ! s3:-) s3:-) s3:-)

pinkydiver 14.11.2011 09:42

Zitat:

Zitat von hati hati (Beitrag 227413)
ich brauch für 77 löcher 15 min,mit pause in 4 cm schaumstoff !

bohr ey ! s3:-) s3:-) s3:-)

Mann bist Du schnell und das in Deinem Alter :D

pinkydiver 14.11.2011 20:20

Habe heute meine Stanze bekommen, ich hoffe morgen ist mein Schaumstoff zugeschnitten, habe schon mal ein paar Probelöcher gestanzt, ich denke Schnitzels 7 Minuten pro Schubfach (84 od. 96 Löcher) ist durchaus realistisch, d.h. 45 Minuten Arbeit pro Schrank

SCHNITZEL 14.11.2011 20:53

Zitat:

Zitat von pinkydiver (Beitrag 227545)
Habe heute meine Stanze bekommen, ich hoffe morgen ist mein Schaumstoff zugeschnitten, habe schon mal ein paar Probelöcher gestanzt, ich denke Schnitzels 7 Minuten pro Schubfach (84 od. 96 Löcher) ist durchaus realistisch, d.h. 45 Minuten Arbeit pro Schrank

Bei 84 Löchern in 2cm Schaumstoff. Gestern gemessen: 84 Löcher in 4cm Schaumstoff bei 11 Platten am Stück Ø 9,5min.

hati hati 14.11.2011 20:59

Zitat:

Zitat von SCHNITZEL (Beitrag 227546)
Bei 84 Löchern in 2cm Schaumstoff. Gestern gemessen: 84 Löcher in 4cm Schaumstoff bei 11 Platten am Stück Ø 9,5min.

W_A_H_N_S_I_N_N_ ich schraub
jedes loch einzel------s4:-)

pinkydiver 14.11.2011 21:02

Zitat:

Zitat von hati hati (Beitrag 227548)
W_A_H_N_S_I_N_N_ ich schraub
jedes loch einzel------s4:-)

Ich auch aber nicht schrauben, einfach mit dem HAmmer auf die Stanze kloppen, gibt saubere Löcher und geht schneller

SCHNITZEL 15.11.2011 06:15

Zitat:

Zitat von hati hati (Beitrag 227548)
W_A_H_N_S_I_N_N_ ich schraub
jedes loch einzel------s4:-)

Ich auch! ;)

pinkydiver 15.11.2011 14:41

So ich habe jetzt die Einlagen für einen Schrank fertig. Ich bringe locker 540 Bälle rein, in den unteren 3 Schubladen, die sind etwas höher, kann man auch eine 8. Reihe hinten befüllen, obwohl die Schubladen nur zu ca 85% ausziehbar sind, wer will kann auch andere Führungsschienen montieren, das verteuert jedoch die Sache enorm (ca 10 Euro je Schublade) von der Arbeitszeit und Löcher bohren etc mal ganz abgesehen. Mann sollte jedoch keine dicken Bälle in die Reihe 7 legen, dann wirds schwierig noch vernünftig an die 8. Reihe zu kommen.

3 Schubladen mit 8x12 Löchern = 96 Bälle
3 Schubladen mit 7x12 Löchern = 84 Bälle

wer will kann die Löcher auch enger setzen, dann gehen 13 Bälle in eine Reihe, dafür habe ich jedoch keine Schablone. Somit wäre das absolute Maximum 588 Bälle ohne andere Schienen.

Arbeitszeit: 1 Lochplatte 96 löcher 20 Minuten, für die zweite 12,5 Minuten für die 3. habe ich nur noch 8 Minuten gebraucht, man muß eben die richtige Schlagtechnik erst mal raus kriegen.

Alles in allem: habe als Unterlage 0,5 mm Schaumstoff und darüber 20 mm dicken mit den löchern, das kostet für einen Schrank ca 15,- Euro und einmalig ca 25,- Euro für eine 35 mm Stanze. Macht summa summarum 21 ct je Ball plus Arbeitszeit Aufbauen/Stanzen mit etwas Übung 1,5 - 2,0 Stunden.

Breminho 15.11.2011 19:17

Zitat:

Zitat von pinkydiver (Beitrag 227603)
So ich habe jetzt die Einlagen für einen Schrank fertig. Ich bringe locker 540 Bälle rein, in den unteren 3 Schubladen, die sind etwas höher, kann man auch eine 8. Reihe hinten befüllen, obwohl die Schubladen nur zu ca 85% ausziehbar sind, wer will kann auch andere Führungsschienen montieren, das verteuert jedoch die Sache enorm (ca 10 Euro je Schublade) von der Arbeitszeit und Löcher bohren etc mal ganz abgesehen. Mann sollte jedoch keine dicken Bälle in die Reihe 7 legen, dann wirds schwierig noch vernünftig an die 8. Reihe zu kommen.

3 Schubladen mit 8x12 Löchern = 96 Bälle
3 Schubladen mit 7x12 Löchern = 84 Bälle

wer will kann die Löcher auch enger setzen, dann gehen 13 Bälle in eine Reihe, dafür habe ich jedoch keine Schablone. Somit wäre das absolute Maximum 588 Bälle ohne andere Schienen.

Arbeitszeit: 1 Lochplatte 96 löcher 20 Minuten, für die zweite 12,5 Minuten für die 3. habe ich nur noch 8 Minuten gebraucht, man muß eben die richtige Schlagtechnik erst mal raus kriegen.

Alles in allem: habe als Unterlage 0,5 mm Schaumstoff und darüber 20 mm dicken mit den löchern, das kostet für einen Schrank ca 15,- Euro und einmalig ca 25,- Euro für eine 35 mm Stanze. Macht summa summarum 21 ct je Ball plus Arbeitszeit Aufbauen/Stanzen mit etwas Übung 1,5 - 2,0 Stunden.

moin ihr stanzer,

klasse wie ihr das macht, ich bestelle den schaumstoff lieber fix und fertigl, habe nicht so viel zeit.
der schrankaufbau, dauert auf jeden fall eine gute stunde plus nochmal eine knappe stunde das einkaufen des schrankes
wie gesagt, wer keine lust hat alles selber zu machen, kann ihn gerne bei mir kaufen.
ich bin auch immer mittwochs in gevelsberg, falls kaarst für einige zu weit sein sollte.

mfg
bernd


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:55 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.