Minigolf-Welt

Minigolf-Welt (http://www.mein-auwi.de/forum/index.php)
-   Bahnengolf-Forum (http://www.mein-auwi.de/forum/forumdisplay.php?f=18)
-   -   Rundschreiben zur Neuordnung der Spielregeln - S11 (http://www.mein-auwi.de/forum/showthread.php?t=2311)

pinkydiver 09.01.2008 11:17

Zitat:

Zitat von Laubigw13 (Beitrag 52557)
Das normale Procedere ist ja, dem eigenen Verein mitteilen daß man da oder dort mitspielen will. Der Verein meldet dann dem Ausrichter die Teilnehmer inklusive der Kategorie in welcher die Spieler antreten wollen.
Gruß Holger

Warum schafft man die Spielerlisten für Pokalturniere nicht ganz ab, wie in vfielen Landesverbänden bereits geschehen, und außerdem es meldet sich doch sowieso jeder selbst, nach oder um, würde man das strikt untersagen gäbe es noch wenigher Teilnehemer bei solchen Wettkämpfen, was nicht im Sinne des Veranstalters sein kann. Es gibt sogar turniere bei denen sich jeder einzeln bequem von Zuhause übers Internet anmelden kann, das sollte der Weg sein

HDC

ErKa 09.01.2008 11:33

Ich bin zwar nicht oft deiner Meinung Pinkydiver, aber da hast du meine volle Zustimmung! Wenn nur noch durch die Vereine gemeldet werden soll, verlieren die Pokalturniere noch viel mehr Teilnehmer!!

sweetgirl 09.01.2008 15:16

Ich habe generell nichts dagegen, wenn sich jemand per Internet meldet, aber aus Turnierleitersicht bedeutet es schon einen ziemlichen Mehraufwand.
Solange ich verpflichtet bin für jeden Verein eine Spielerliste auszufüllen, wäre das Chaos schnell perfekt, denn nebenher muß noch für Geld gearbeitet werden. Es ist und wird immer ein Ehrenamt sein!!! Das sollte auch jeder einzelne Spieler sich vielleicht einmal vor Augen halten, der einzelne Meldungen wünscht.
Desweiteren könnte es zu den Problemen kommen, dass der gemeldetet Spieler kein Spielprotokoll mitbringt bzw. es viel zu spät bei der Turnierleitung abgibt.

Daher bin ich strikt dagegen, dass sich jeder Spieler einzeln melden kann.

Raila 09.01.2008 18:52

Zeitgeist
 
Ist aber doch wirklich gang und gebe. 30% der teilnehmer bei unserem Turnier melden sich schon selber an. Man ist ja froh um Jeden um noch auf die Kosten aufzufangen.

hobbygolfer 10.01.2008 09:27

Zitat:

Zitat von sweetgirl (Beitrag 52614)
Ich habe generell nichts dagegen, wenn sich jemand per Internet meldet, aber aus Turnierleitersicht bedeutet es schon einen ziemlichen Mehraufwand.
Solange ich verpflichtet bin für jeden Verein eine Spielerliste auszufüllen, wäre das Chaos schnell perfekt, denn nebenher muß noch für Geld gearbeitet werden. .

Tut mir leid, aber wo ist der Mehraufwand? Fällt diese Verpflichtung weg, wo wäre das Problem? ba1:-)

Lass mich nur einmal kurz skizzieren, warum auch ich in dieser Sache pinkydiver nur zustimmen kann. Es bedeutet momentan für jeden Sportwart zunächst Mehraufwand, die Spielwilligen im Verein "aufzustöbern" und dann zu melden. Lass mich nun mal weiter spinnen, der Sportwart könnte jetzt online erkennen, welche Vereinsmitglieder bereits für ein Turnier gemeldet haben, dann könnte er anhand dieser Meldungen kurz die Mannschaften zusammenstellen und fertig.

Unbestritten leistet jeder Ehrenämtler oft wichtige Arbeit, aber warum diese nicht vereinfachen und damit den Arbeitsaufwand reduzieren? :)

CSS 10.01.2008 09:32

Frage ( habe nicht alles gelesen )
Wie sollen denn dann die Meldungen für die Teams aussehen?
Im Moment sehe ich die nur auf der Spielerliste.
Gruß CSS

bärliner 10.01.2008 10:15

Thema Spielerliste:
Eine endgültige Antwort kann erst erfolgen, wenn die neue SpO auch von der Bundesversammlung beschlossen wurde.
Soviel aber vorab: Der wesentliche Zweck der Spielerliste kann auch mit deutlich weniger Aufwand und Papierverbrauch erreicht werden.

Thema Meldung:
Auch hier bitte die neue SpO anwarten. Es geht hier aber vor allem um die Frage, wer dafür verantwortlich ist, dass für einen gemeldeten Spieler auch eine gültige Spielberechtigung vorliegt und wie diese Verantwortung dokumentiert werden kann. Details folgen dann.

ABCoolboy 11.01.2008 19:27

Das alles scheint eine typische "VERSCHLIMMBESSERUNG" zu werden. :D

pinkydiver 11.01.2008 21:22

Zitat:

Zitat von CSS (Beitrag 52685)
Frage ( habe nicht alles gelesen )
Wie sollen denn dann die Meldungen für die Teams aussehen?
Im Moment sehe ich die nur auf der Spielerliste.
Gruß CSS

In Lorsch bei den Hallenturnieren ist die private Internetmeldung seit Jahren gang und gebe ohne Aufwand für die TL. Und Teams werden unmittelbar vor Turnierbeginn gemeldet durch die anwesenden Spieler des Vereins, kein Problem, das ist alles nur eine Frage der Turniersoftware für die Ergebnisliste-

HDC

BvB 12.01.2008 16:06

Zitat:

Zitat von bärliner (Beitrag 52693)
Thema Spielerliste:
Eine endgültige Antwort kann erst erfolgen, wenn die neue SpO auch von der Bundesversammlung beschlossen wurde.
Soviel aber vorab: Der wesentliche Zweck der Spielerliste kann auch mit deutlich weniger Aufwand und Papierverbrauch erreicht werden.

Na ja, ob das Ding dann Spielerliste oder Meldeliste für Einzel-und/oder Mannschaftsspieler heißt, ist glaube ich ziemlich egal. Für mich ist das nur eine Änderung des Änderungs wegen. Die Turnierleitung benötigt auf jeden Fall eine Liste von den Teilnehmern und der Mannschaftsaufsttellung. Außerdem wird, glaube ich, überhaupt nicht berücksichtigt, dass es auch heute noch Vereine gibt, die die Ergebnisse nicht gleich auf der Anlage online erfassen. Diese müssen sich dann "Hilfslisten" erstellen und die Daten vorab erstmal von der Meldeliste auf die "Hilfsliste" übertargen. TOLLE ERLEICHTERUNG!

Zitat:

Zitat von bärliner (Beitrag 52693)
Thema Meldung:
Auch hier bitte die neue SpO anwarten. Es geht hier aber vor allem um die Frage, wer dafür verantwortlich ist, dass für einen gemeldeten Spieler auch eine gültige Spielberechtigung vorliegt und wie diese Verantwortung dokumentiert werden kann. Details folgen dann.

Ok - das ergibt Sinn, dann braucht der Oschi vor Turnierbeginn auch die Spielberechtigung nicht mehr zu überprüfen, da das ja dann bereits vom Verein mit Abgabe der Meldung dokumentiert wird.


@ all:

Auch zur Zeit ist die Meldung einzelner Spieler direkt für ein Tunrier nicht zulässig, wird aber stillschweigend geduldet.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:35 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.