![]() |
Ensaimada
Zutaten für 12 Stück ¼ Liter Wasser 200 g Zucker 3 Ei(er) 25 g Hefe 600 g Mehl 200 g Schmalz Salz Puderzucker, zum Bestäuben Für den Teig das Wasser mit dem Zucker, den Eiern und der Hefe mit dem Mixer verschlagen. Dann das Mehl darunter kneten. Alles mit dem Schmalz verkneten. Es soll ein sehr leichter, lockerer Hefeteig entstehen. Den Teig entweder zu einer langen Wurst ausrollen oder aber in etwa 12 Stücke schneiden und daraus kleinere, dünnere Würste formen. Schneckenförmig auf gefettete Backbleche legen und dabei aufpassen, dass zunächst zwischen den Windungen reichlich Abstand besteht, weil sonst das Gebäck nicht gleichmässig aufgehen kann. Mit einem Geschirrtuch abdecken und nach spanischer Manier sieben Stunden zum Gehen beiseite stellen. Dann die Oberfläche vorsichtig mit Wasser bepinseln. Auf der zweitobersten Schiene im vorgeheizten Backofen bei mässiger Hitze (Elektro 175 Grad, Gas Stufe 2 1/2) etwa 25 Minuten goldgelb backen. Vom Blech heben und gleichmässig mit Puderzucker bestäuben. |
Arabischer Salat
Zutaten für 4 Portionen 200 g Rote Bete 5 EL Olivenöl 1 kleine Limette 4 Prise Salz 4 Prisen Pfeffer, weiß 2 Prisen Zucker 2 Prisen Koriander, gemahlen 200 g Schneidebohnen 100 g Champignons 4 Stk. Schalotten 2 EL Weißweinessig 600 g Lammlachse 1 Stiel Pfefferminze 150 g Vollmilchjoghurt 1 Hand voll Salatblätter, gemischt 4 EL Radieschensprossen Rote Bete waschen, schälen, in dünne Scheiben und in feine Streifen schneiden. 2 EL Öl, Limettenschale und Limettensaft verrühren. Mit Salz, Pfeffer, Zucker und Koriander würzen. Rote Bete und Salatsauce mischen. Ca. 30 Minuten ziehen lassen. Bohnen schräg in Stücke schneiden und in Salzwasser ca. 10 Minuten kochen. Champignons in Scheiben schneiden. Schalotten fein würfeln. Champignons und Schalotten in 1 EL heißem Öl kurz anbraten. Bohnen abgießen, gut abtropfen lassen und zu den Champignons geben. Mit Salz und Pfeffer würzen. 1 EL Öl und Essig zugeben. Erkalten lassen. Lammfleisch im restlichen Öl rundherum ca. 8 Minuten braten. Mit Salz und Pfeffer würzen. In Alufolie wickeln und ca. 10 Minuten ruhen lassen. Minzeblättchen in Streifen schneiden. Joghurt und Minze verrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen. Salat und Sprossen waschen und abtropfen lassen. Rote Bete und Bohnensalat mit den Salatblättern auf Tellern verteilen. Fleisch aufschneiden und darauf anrichten, Sprossen darüberstreuen. Minzjoghurt dazu reichen. |
Tomatenreis mit Tintenfischringen
Zutaten für 4 Personen 500 Gramm Panierte Tintenfischringe (TK) 500 Milliliter Passierte Tomaten (Tetrapak) 500 Milliliter Pizza-Tomatenstücke (Tetra) 1 Stück Zwiebel 1 Stück Knoblauchzehe 1 Esslöffel Olivenöl 1 Prise Oregano Salz, Pfeffer aus der Mühle 5 Esslöffel Naturjoghurt 2 Esslöffel Zitronensaft 1/2 Bund Petersilie 1 Stück Kochbeutel Langkornreis 1 Stück Lorbeerblatt 1 Stück Gewürznelke Salz Reis mit Salz, Lorbeer und Nelke nach Vorschrift kochen. Tintenfischringe auf Backpapier legen, bei 200 Grad im Ofen goldbraun rösten. Zwiebel- und Knobiwürfel schneiden, in wenig Olvenöl goldgelb dünsten. Tomatenpackungen aufgießen und würzen. Fünf Minuten köcheln lassen, abschmecken. |
Napfkuchen mit Kirschen
350 g Schattenmorellen, frische oder 1 Glas gut abgetropfte Kirschen ( ca. 720 ml ) 250 g Margarine, weiche 200 g Zucker 1 Pkt. Vanillinzucker 2 TL Zitronensaft 1 Prise Salz 4 m.-große Eier 250 g Mehl 150 g Mandeln, gemahlene 1 Pkt. Backpulver 125 g Schmand 2 EL Puderzucker 2 EL Mehl, um die Kirschen darin zu wenden Fett und gemahlene Mandeln für die Form Kirschen entsteinen, mit Mehl bestäuben. Margarine, Zucker, Vanillinzucker, Salz und Zitronensaft cremig rühren. Eier nach und nach unterrühren. Mehl, Mandeln und Backpulver mischen und portionsweise im Wechsel mit dem Schmand kurz unter die Ei - Zucker - Masse rühren. Die bemehlten Kirschen vorsichtig unterheben. Eine Napfkuchenform (22 cm) fetten und mit Mandeln ausstreuen. Den Teig in die Form füllen und glatt streichen. Im vorgeheizten Backofen: E - Herd: 175 °C, Umluft: 150 °C ca. 60 Minuten auf der unteren Schiene backen. Herausnehmen und etwa 10 Minuten in der Form abkühlen lassen. Dann auf einen Kuchenrost stürzen und auskühlen lassen. Mit Puderzucker bestreut servieren. |
Nudel-Schinken-Auflauf
(für 2 Personen) Zutaten: 125 g Nudeln, ungekocht 100 g Schinken, gekocht 100 ml Sahne 500 ml Wasser 4 TL Gemüsebrühe 100 g Käse, Pastakäse zum Überbacken Oregano Paprikapulver Saucenbinder Salz und Pfeffer Zubereitung: Die ungekochten Nudeln in eine Auflaufform geben und den in Würfel geschnittenen Schinken darauf verteilen. Das Wasser zum kochen bringen und dann die Gemüsebrühe auflösen. Ordentlich Oregano und Paprika dazugeben. Dann noch mit Pfeffer, Salz abschmecken. Jetzt die Sahne einrühren. Zu guter letzt die Soße abbinden, aber nur sehr wenig, es sollte nicht zu flüssig sein! Nun die Soße über die Nudel und den Schinken geben. Die Nudeln sollten komplett in der Soße verschwinden. Dann den Käse darüber verteilen. Das ganze in den vorgeheizten Backofen (200° Backofen/180° Umluft) stellen und ca. 30 Min backen. Guten Appetit! |
Fischfrikadellen mit Rahmgurken
Zutaten für 4 Personen 1 Kilogramm Schmorgurken 50 Gramm Räucherspeck 25 Gramm Butter 1 Stück Zwiebel 1 Teelöffel Tomatenmark 100 Milliliter Schlagsahne 150 Milliliter Creme fraiche Salz, weißer Pfeffer aus der Mühle 1 Esslöffel Zitronensaft 1 Bund Dill Fischfrikadellen: 500 Gramm Kabeljaufilet 4 Scheiben Vollkorntoast 100 Milliliter Milch 50 Gramm Gouda-Käse 2 Stück kleine Schalotten 1 Stück Knoblauchzehe 1 Stück Ei 1 Esslöffel Butter Semmelmehl Öl zum Braten Zubereitung: Fischwürfel in der Küchenmaschine zerkleinern, oder durch einen Fleischwolf drehen. In eine Schüssel geben, mit dem gut ausgedrückten Toastbrot, dem Ei, der Schalottenmischung und den Gewürzen zu einer homogenen Masse vermengen. Sollte die Masse zu feucht sein, mit etwas Semmelmehl nachhelfen. Zuerst eine Probefrikadelle braten. Anschließend 8 Frikadellen formen, in Semmelmehl wälzen und in heißer Butter, bei mittlerer hitze, auf jeder Seite 3-4 Minuten braten. Für die Rahmgurken die Gurken schälen, längs halbieren. Kerngehäuse mit einem Teelöffel herausschaben. Gurkenfilets in 1-2 cm dicke Stücke schneiden. Räucherspeck und Zwiebel in feine Würfel schneiden. Butter in einer hochrandigen Pfanne erhitzen, darin Speck- und Zwiebelwürfel farblos andünsten. Tomatenmark einrühren und alles mit Sahne aufgießen. Auf die Hälfte reduzieren lassen. Gurken hinzufügen, 8-10 Minuten sachte köcheln. Creme fraiche unterrühren, aufkochen und mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken. Zum Schluß reichlich gehackten Dill unterrühren, nicht mehr kochen. |
Negerkusskuchen
8 Stück Eier 200 Gramm Zucker 250 Gramm Mehl 250 Gramm Margarine 1 Beutel Backpulver 1 Beutel Vanillinzucker 3 EL sauere Sahne 3 EL Kakao 250 Gramm Puderzucker Die Eier trennen und das Eiweiß für den Belag zurück halten. 8 Eigelb, Zucker, Vanillinzucker und Margarine schaumig schlagen. Das Mehl und das Backpulver nach und nach dazu geben. Die sauere Sahne unter den Teig rühen, bis eine glatte Masse entsteht. Den Teig in eine gefettete Springform geben und bei 220 °C 10 - 15 min backen. Das Eiweiß steifschlagen, den Kuchen aus dem Ofen holen , das feste Eiweiß auf den Kuchen geben und alles noch einmal 5 min backen. Aus dem Kakao und dem Puderzucker eine Schokoglasur herstellen und nach dem Backen darüber geben. Guten Appetit! |
Danke Micha!
Hab beim durchlesen gerade 3 Kilo zugenommen:p |
bitte, bitte. :D
|
Eierkuchen nach indischer Art
3 St Eier 1/2 l Wasser etwas Salz 250 g Mehl 2 TL Curry. 60 g Kokosfett zum Backen Für die Füllung: 1 St gebratenes Hähnchen 30 g Butter 2 TL Curry 50 g entsteinte Kaiserkirschen aus der Dose 50 g entsteinte Reineclauden aus der Dose 60 g Mandarinenschnitze aus der Dose 1 große Banane etwas Zitronensaft 50 g Ananaaatückchen aus der Dose 4 EL geröstete blättrige Mandeln Für die Eierkuchen Eier mit Wasse verquirlen, salzen. Nach und nach das Mehl unterrühren. Mit Curry abschmecken. Kokosfett portionsweise erhitzen. Darin nacheinander 8 Eierkuchen backen. Warm stellen. Für die Füllung gebratenes Hähnchen enthäuten, entbeinen. Fleisch in gleichmäßige Stücke schneiden. Butter in der Pfanne schmelzen, Fleischstücke darin kurz erhitzen. Mit 1 Teelöffel Curry bestäuben. Die abgetropften Kaiserkirschen, Reineclauden und Mandarinenschnitze dazugeben. Banane schälen, in Scheiben schneiden, mit Zitronensaft beträufeln. Mit den abgetropften Ananasstückchen in die Pfanne geben. Alles einmal kräftig durchschwitzen lassen. Mit dem restlichen Curry würzen. Eierkuchen mit der Obst-Fleisch-Mischung füllen. Mit gerösteten Mandeln bestreuen, sofort servieren. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:43 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.