![]() |
Zitat:
In den unteren Ligen braucht man nur 4 oder 5 Spieler, die Mannschaften dürfen auch gemischt sein.Es werden auch weniger Runden gespielt.Meine persönliche Meinung : Vereine ohne gesunde Infrastruktur haben auf Dauer im überregionalen Spielbetrieb nichts zu suchen! Zitat:
Die ganze Diskussion wäre überflüssig, wenn man Wate's Vorschlag aufgreift und Herren und Damenbundesliga trennt.So was gibt's scheinbar nur bei uns.Ich kenne zwar Gründe, die vor Jahren zu einer Zusammenlegung geführt haben.Wohin das jetzt führt .....man sieht es ja..... HH |
Zitat:
Natürlich wäre Entlastung an anderer Stelle - z.B. durch eine funktionierende deutsche Rangliste, durch die die Ranglistenturniere auf Landesebene eingespart werden könnten - sinnvoll. |
Vitamingo schrieb u.a. :
Vereine ohne gesunde Infrastruktur haben auf Dauer im überregionalen Spielbetrieb nichts zu suchen! Mein lieber Mann , hast Du dich in der Tür geirrt ? Was bitte ist im Minigolfverein eine gesunde Infrastruktur ? Und daß in unteren Ligen weniger Runden gespielt werden, stimmt ja auch nicht. Jedenfalls nicht überall. Immer an den lieben Wilhelm Busch denken. Ich glaube, der ABZ gebraucht den Spruch. ;) |
Zitat:
Beispiel aus dem NBV : Kreisliga (4-er Mannsschaft, 3 Runden), Bezirksliga (5-er Mannschaft, 3 Runden) Infrastruktur (=Unterbau), die Mühe zu erklären, was damit gemeint ist, muss ich mir nicht machen.Das sollte wohl jeder verstehen. Zu deinem Spruch (hätte ihn auch in deutscher Sprache verstanden) : Wer im Glashaus sitzt .... HH |
Zitat:
übrigens Beispiel aus dem MRP : alles 4 Runden. Also erst recherchieren, dann schreiben. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Es ist schon erstaunlich, wie hier diskutiert wird.Da wird ein Statement aus einem Kontext zitiert und von vorne und hinten beleuchtet , das eigentliche Thema wird einfach ignoriert und aus den Augen verloren.
HH |
Zitat:
Ich sehe mittelfristig eine Entwicklung hin zu gemischten Teams als logische Entwicklung. Doch noch mal ein Versuch, Deine Frage aufzugreifen: Wäre es dann nicht konsequent, in allen Ligen Männlein und Weiblein spielen zu lassen? Warum nur in der 1. Liga? |
Vor Jahren wurde mal der Beschluß gefasst, den Buli-Spieltag (1. Liga) bis ca 18:30 zu beenden.
Mal ketzerisch gefragt: Was passiert wenn man einen Beschluß fasst, der da lautet, es wird bis zum Einbruch der Dunkelheit gespielt. Ob dann evtl. eine Selbstregulierung der Spieler passiert und alle ein bißchen auf das Zeitspiel achten. Die Spieler haben es dann doch selber in der Hand wie lange so ein spieltag dauert. (Wetterunbilden sollte man natürlich beachten.) Weiterhin sollten abgesagte Spieltage nachgeholt werden. (Hilft auch der Selbstdisziplin). Und jetzt erschlagt mich!!!!!! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:59 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.