Minigolf-Welt

Minigolf-Welt (http://www.mein-auwi.de/forum/index.php)
-   Dies & Das (http://www.mein-auwi.de/forum/forumdisplay.php?f=6)
-   -   SO bin ich drauf... (http://www.mein-auwi.de/forum/showthread.php?t=504)

Susi 29.02.2008 16:58

Das hatte ich eben im Kopf:
http://www.youtube.com/watch?v=Pw5RHI_rHhg
:)

kannnix 29.02.2008 22:57

Zitat:

Zitat von Susi (Beitrag 58545)

kannt ich noch gar nicht. Mit Abstand eine der geilsten Bands obwohl Wolfgang manchmal auch schwer zu ertragen ist. Aber beim Anklicken komm ich auch auf eins meiner Lieblingslieder:

http://www.youtube.com/watch?v=dlJ-5...eature=related

eins was kaum einer kennt:
http://www.youtube.com/watch?v=OahKD...eature=related

ein weiteres schönes:
http://www.youtube.com/watch?v=mSWmJ...eature=related

und im weiteren Verlauf natürlich auf unser unvergessenes, leider viel zu früh von uns gegangenes Kölsches Original:
http://www.youtube.com/watch?v=zTC_K...eature=related

da krieg ich Pippi in den Augen und muss jetzt ins Bett!:D

kannnix 29.02.2008 22:59

Zitat:

Zitat von emetem (Beitrag 58458)
@ kannnix

:D
Nein, ich bin gaaaanz sanftmütig...
http://de.youtube.com/watch?v=4oZYqAeIdYk

Und extra nur für Dich das Karneval-Lied 2008 überhaupt:
http://de.youtube.com/watch?v=zpVV53oqU0U

Und weil Karneval so schön ist- bitte sehr:
http://de.youtube.com/watch?v=ob-z7-qwgng

Du bist ein Schatz, genau das hat mir heute abend nach dem 2:2 gefehlt;)
Gute Nacht

Susi 29.02.2008 23:49

Zitat:

Zitat von kannnix (Beitrag 58694)
kannt ich noch gar nicht. Mit Abstand eine der geilsten Bands obwohl Wolfgang manchmal auch schwer zu ertragen ist. Aber beim Anklicken komm ich auch auf eins meiner Lieblingslieder:

http://www.youtube.com/watch?v=dlJ-5...eature=related

eins was kaum einer kennt:
http://www.youtube.com/watch?v=OahKD...eature=related

ein weiteres schönes:
http://www.youtube.com/watch?v=mSWmJ...eature=related

und im weiteren Verlauf natürlich auf unser unvergessenes, leider viel zu früh von uns gegangenes Kölsches Original:
http://www.youtube.com/watch?v=zTC_K...eature=related

da krieg ich Pippi in den Augen und muss jetzt ins Bett!:D

Also ich kenne die alle, das letzte hatte ich gestern Abend noch als mp3 gehört und 'Do kanns zaubre', ob du es glaubst oder nicht, hab ich mir diese Woche erst auf eine CD gebrannt und heute im Auto zweimal mitgesungen, auf Kölsch, den Text kann ich auswendig. Kristallnaach kann ich nie richtig mitsingen weil ich da immer total weinen muss (ich schreibe extra nicht heulen), weil die Thematik heute leider immer noch aktuell ist und ich auch immer an all die Opfer von damals denken muß.

Das lief damals als wir auf Klassenfahrt nach Salzburg aufgebrochen sind
http://www.youtube.com/watch?v=LjGCY6yCHGk

Susi 29.02.2008 23:54

Hier der Text von Kristallnaach für alle Nichtkölschen die neugierig geworden sind:

1)
Et kütt vüür, dat ich mein, dat jet klirrt,
dat sich irjendjet en mich verirrt,
e Jeräusch, nit ens laut,
manchmol klirrt et vertraut,
selden su, dat mer et direk durchschaut.
Mer weed wach, rief die Aure un sieht
en nem Bild zweschen Brueghel un Bosch
kei Minsch, dä öm Sirene jet jitt,
weil Entwarnung nur half su vill koss.
Et rüsch noh Kristallnaach.

2)
En der Ruhe vüür`m Sturm, wat ess dat?
Janz klammheimlich verlööß wer die Stadt,
Honratioren incognito
hasten vorbei.
Offiziell sinn die nit jähn dobei.
Wenn die Volksseele, allzeit bereit,
Richtung Siedepunkt wütet un schreit,
" Heil Halali " un grenzenlos geil
noh Vergeltung brüllt, zitternd vor Neid,
en der Kristallnaach.

3)
Doch die alles wat anders ess stührt,
die mem Strom schwemme, wie`t sich jehührt,
für die Schwule Verbrecher sinn,
Ausländer Aussatz sinn,
bruchen wer, der se verführt.
Un dann rettet kein Kavallerie,
keine Zorro kümmert sich dodrömm.
Dä piss höchstens e " Zet " en der Schnie
un fällt lallend vüür Lässigkeit öm:
" Na un ? Kristallnaach ! "

4)
En der Kirch met dä Franz Kafka Uhr,
ohne Zeijer, met Striche drop nur,
ließ ne Blinde, nem Taube
Struvvelpeter vüür,
hinger dreifach verriejelter Düür.
Un dä Wächter mem Schlüsselbund hällt
sich em Ähnz für jet wie e Jenie,
weil`e Ausweje pulverisiert
un verkäuf jäjen Klaustrophobie, en der Kristallnaach.




5)
Währendessen, om Maatplatz vielleich,
unmaskiert, hück mem wohre Jeseech,
sammelt Stein, schlief et Mezz
op die, die schon verpezz,
prob dä Lynch Mob für et jüngste Jereech.
Un zum laade nur flüchtig vertäut,
die Galeeren stonn längs unger Dampf,
weet em Hafen op Sklaven jewaat,
op dä Schrott uss dämm ungleiche Kampf
uss der Kristallnaach.

6)
Do, wo Darwin für alles herhällt,
ob mer Minsche verdriev oder quält,
do, wo hinger Macht Jeld ess,
wo stark sinn die Welt ess,
vun Kusche un Strammstonn entstellt,
wo mer Hymnen om Kamm sujar blööß,
en barbarischer Gier noh Profit
" Hosianna " un " Kreuzigt ihn " rööf,
wemmer irjendne Vorteil drin sieht,
ess täglich Kristallnaach.

Und hier auf Hochdeutsch, meiner Meinung nach einer der besten deutschen sozialkritischsten Texte überhaupt:

Es kommt vor, dass ich meine, dass etwas klirrt,
dass sich irgendwas in mir verirrt,
Ein Geräusch, nicht einmal laut,
manchmal klirrt es vertraut,
selten so, dass man's direkt durchschaut.
Man wird wach, reibt sich die Augen und sieht
in einem Bild zwischen Breughel und Bosch
keinen Menschen, der um Sirenen was gibt
weil Entwarnung nur halb soviel kostet.
Es riecht nach Kristallnacht.

In der Ruhe vorm Sturm - was ist das?
Ganz klammheimlich verlässt einer die Stadt.
Honoratioren incognito
hasten vorbei,
offiziell sind die nicht gern dabei
Wenn die Volksseele - allzeit bereit -
Richtung Siedepunkt wütet und schreit
"Heil - Halali" und grenzenlos geil
nach Vergeltung brüllt, zitternd vor Neid
in der Kristallnacht.

Doch diejenigen, die alles, was anders ist, stört,
die mit dem Strom schwimmen, wie es sich gehört,
für die Schwule Verbrecher sind,
Ausländer Aussatz sind,
brauchen einen, der sie verführt.
Und dann rettet keine Kavallerie,
kein Zorro kümmert sich dadrum.
Der pisst höchstens ein Z in den Schnee
und fällt lallend vor Lässigkeit um:
"Na und? - Kristallnacht!"

In der Kirche mit der Franz-Kafka-Uhr,
ohne Zeiger, mit Strichen drauf nur,
liest ein Blinder einem Tauben
Struwwelpeter vor
hinter einer dreifach verriegelten Tür.
Und der Wächter mit dem Schlüsselbund hält
sich im Ernst für so was wie ein Genie,
weil er Auswege pulverisiert
und verkauft gegen Klaustrophobie
in der Kristallnacht.

Währenddessen, am Marktplatz vielleicht,
unmaskiert, heute mit dem wahren Gesicht
sammelt Steine, schleift Messer
für die, die schon verraten sind,
probt der Lynch-Mob für das Jüngste Gericht.
Und zum Laden nur flüchtig vertaut
- die Galeeren stehen längst unter Dampf -
wird am Hafen auf Sklaven gewartet,
auf den Schrott aus dem ungleichen Kampf
aus der Kristallnachtr

Da, wo Darwin für alles herhällt,
ob man Menschen vertreibt oder quält,
da, wo hinter Macht das Geld her ist,
wo stark zu sein die Welt ist,
vom Kuschen und Strammstehen entstellt,
Wo man Hymnen auf Kämmen sogar bläst,
in einer barbarischen Gier nach Profit
"Hosianna" und "Kreuzig ihn!" ruft,
wenn man irgendeinen Vorteil drin sieht
ist täglich Kristallnacht.

kannnix 01.03.2008 14:22

o.k. nur noch ein paar kölsche Songs
 
mittlerweile sollte jeder wissen, warum "mer Kölsch sin wie mer sin..."

aber ein bischen müsst ihr noch lernen.
Also das Kölsche Lebensgefühl wird deutlich durch:
http://www.youtube.com/watch?v=55spyp0t5rg

(gesungen von 50.000 Fans live im Stadion und ich war natürlich dabei!!!!!!)
http://www.youtube.com/watch?v=1MRWiMcEDkM

was ja selbst in Bayern im Bierzelt mitgesungen wird, und nicht nur weil Poldi die Strofen auswendig auf polnisch kann :D (look hier) http://www.youtube.com/watch?v=OX-GSPKTE-M

bekannt scheinbar auch im Norden Deutschlands http://www.youtube.com/watch?v=YLXT2...eature=related (wie geil ist das denn?)

Darüber kommt man natürlich zur Hymne unseres Vereins:
http://www.youtube.com/watch?v=R5QFghpqSPo

und als kulturelles Kontrastprogramm und Ausstieg aus der kölschen Gefühlsduselei ein kleiner Schwenk auf die Insel
http://www.youtube.com/watch?v=3hFPM...eature=related

inclusive meiner Lieblingsband der Insel mit einer absolut geilen Liveperformance:
http://www.youtube.com/watch?v=Sm1BZnm-SIE

dabei fällt mir ein: wir waren damals mit ca. 500 Kölnern beim EM Qualifikationsspiel Schottland - Deutschland (damals noch mit Berti als Schottentrainer!) im Glasgowpark.
Das ganze Stadion sang mit incl. der Kurve, in der wir standen. Die haben uns ganz schön verwundert angeguckt :D ein geiles Wochenende trotz des mageren 1:1 am Ende.

So liebe Susi und mein Herzilein Rainer...Schluß mit Kölsch:
no jet et op der Insel wigger (jetzt geht es auf der Insel weiter) :D

Raila 01.03.2008 17:09

vom wem war eigentlich die Orginalmusik unserer Vereinshymne?? Runrig?:confused:

Susi 01.03.2008 19:02

@kannnix

Die kommen auch von DER Insel:
http://www.youtube.com/watch?v=TyhlP9yBAic

Mr. Trick 01.03.2008 19:10

Zitat:

Zitat von Raila (Beitrag 58752)
vom wem war eigentlich die Orginalmusik unserer Vereinshymne?? Runrig?:confused:

@ Raila
Ja Runrig hat es im Original gespielt. Es heißt Loch Lomond.
http://de.youtube.com/watch?v=nGORkij4vYE

Mr. Trick 01.03.2008 19:54

Orkantief "Emma"
 
Eine kleine Interpretation des Orkantiefs der letzten Nacht:
G. Rossini - Wilhem Tell Overtüre Teil 1
G. Rossini - Wilhem Tell Overtüre Teil 2

Jetzt ist ja fast alles vorbei. Etwas Wind und Regen noch. :)
Dazu viel mir rein zufällig Supertramp ;) ein, als ich mir die vergangen Antworten hier anschaute und anhörte.
Supertramp - It's raining again

Raila 02.03.2008 10:25

Danke MR. Trick, das weiß ja fast keiner......;)

Susi 02.03.2008 14:58

Erinnerungen an die Teenie-Zeit:
http://www.youtube.com/watch?v=sHiMDB19Dyc
;)

Susi 02.03.2008 15:34

Hier zeige ich euch mal meine Abgründe...

http://www.youtube.com/watch?v=rtmsI...eature=related

http://www.youtube.com/watch?v=H-MWf...eature=related

http://www.youtube.com/watch?v=vl6Xi...eature=related

http://www.youtube.com/watch?v=psMpqOcyErQ

... und oute mich als Rat Pack-Fan

Crunchy Frog 02.03.2008 16:56

...*z.Zt. fußballtechnisch kleine Brötchen back*...
 
Zitat:

Zitat von Raila (Beitrag 58752)
vom wem war eigentlich die Orginalmusik unserer Vereinshymne?? Runrig?:confused:

04:-) ...keine Ahnung, lieber SCHALKER ?
Aber wenn sie von einer Insel kam, dann war es vom Ruhrgebiet - dem Herzen Deutschlands.

AUCH (!!!) wenn wir gestern gegen die Norditaliener aus München "geschwächelt" haben...;)

Raila 02.03.2008 16:58

steht das Ding nicht auf dem Index und müßten jetzt hier stattdessen Sternchen erscheinen??????????:D :D

Crunchy Frog 02.03.2008 17:18

...und der SCHALKER "ansich" bleibt sich treu - fürwahr... !
 
Und schon wieder :) ! "Glück auf, Glück auf...!" - die grenzüberschreitende und kettensprengende Hymne des Ruhrgebietes !

...und geniessen Sie nur wenige Augenblicke nach der "Begrüßung der HUHRENSÖHNE aus Dortmund" das Lied...:)

André Schmidt 02.03.2008 17:30

...so geht das NICHT, Crunchy Frog !!!
 
Ich bin echt sauer auf dich !!! "Huhrensöhne aus Dortmund" - so etwas darf man nicht öffentlich äussern !
Das ist nicht recht !!! Warum ?

Hurensöhne schreibt man ohne "h" nach dem "u" - ansonsten hast du prima recherchiert ! :D :D :D

Um aus der Nummer unbeschadet rauszukommen: There´s no way out of here (<--*anklick!*)

Raila 02.03.2008 17:34

So mal was zur Deeskalation für die gespaltene Persönlichkeit:D :D :D
Müncher Freiheit Solang man Träume noch leben kann......
http://de.youtube.com/watch?v=YzUZ7C7ydGE

Raila 02.03.2008 17:39

Und noch ne Zugabe......Herz aus Glas
http://de.youtube.com/watch?v=wjeLjA...eature=related

Crunchy Frog 02.03.2008 17:51

....ohohoh....
 
...das ist mir jetzt aber rein rächtschreibtechnisch doch aweng peinlich, André ? ba1:-)
Latürnich halten ICH und MEIN VEREIN 04:-) weiterhin durch ? (Trotz der Hurensöhne aus Dortmund - versteht sich...! ;))

Im Sinne von: ADAM & THE ANTS - "Stand and deliver" (<--*anklick!*)

Crunchy Frog 02.03.2008 17:59

MIST ! Ich muss Raila irgendwie ablenken...
 
The Motors - "AIRPORT"
(<--*anklick!*);)

Crunchy Frog 02.03.2008 18:09

...unbekannter ? Aus Hannover...
 
ELOY - "The Sun song" (<--*klick*) "...ich habe die Sommermorgenröte umarmt..." :rolleyes:

Raila 02.03.2008 18:12

Du hast es nicht anders gewollt........Hier ist ELO Confusion
http://de.youtube.com/watch?v=Fo4SblJ_SnU

Raila 02.03.2008 18:13

Und nimm das.... Telephone Line ebenfalls ELO;)
http://de.youtube.com/watch?v=XRJQLz...eature=related

Crunchy Frog 02.03.2008 18:14

...nicht die häufigste gewählte...
 
...aber die beste Version : CITY - "AM FENSTER" (<--*das-ist-ein-echtes-MUSS*)

Raila 02.03.2008 18:16

und das auch noch:D
http://de.youtube.com/watch?v=iTjy_L...eature=related

Crunchy Frog 02.03.2008 18:18

@ Geissbockanhänger
 
...den Frosch freut sich z.Zt. über die tollen Antworten in diesem topic sehr...

Susi 02.03.2008 18:19

Du hast echt einen guten Geschmack Raila, hier eines meiner Lieblingslieder
http://de.youtube.com/watch?v=H2Ncxw...eature=related

Raila 02.03.2008 18:20

Ossiband kann ich auch : Alt wie ein baum Phudys:D
http://de.youtube.com/watch?v=xt4bJSOqJLs

Raila 02.03.2008 18:21

Danke Susi ich seh schon gleicher Musikgeschmack:) :) War ne schöne Musikzeit

Raila 02.03.2008 18:36

Und ein letztes Schwanenkönig von Karat
http://de.youtube.com/watch?v=9LQiLwc2Lis

Susi 02.03.2008 18:39

Hier noch was aus den wilden Siebzigern
http://de.youtube.com/watch?v=ZrBDivsSe3k

Raila 02.03.2008 18:40

Na dann The Sweet: Blockbuster
http://de.youtube.com/watch?v=BoVw-8512zA

Raila 02.03.2008 18:44

und hier noch die BAy City Rollers
http://de.youtube.com/watch?v=aKdQblKweT8
Das wäre dann auch mein Abgesang für heute........

kannnix 02.03.2008 18:45

manchmal hilft doch Wikipedia
 
Zitat:

Zitat von Raila (Beitrag 58803)
Danke MR. Trick, das weiß ja fast keiner......;)

Musik und Dichtung [Bearbeiten]

siehe Hauptartikel Loch Lomond (Lied)
Der See ist über die Jahrhunderte eingegangen in Geschichten und Gesänge. Das Gedicht Loch Lomond beruht auf einem Brief, den der junge Soldat Donald McDonald vom Clan Keppoch an seine Liebste namens Moira nach dem zweiten Jakobitenaufstand von 1745 geschrieben hat, während er im Carlisle Castle auf seine Hinrichtung für seine Beteiligung am Aufstand wartete. Auf der Grundlage dieses Briefes dichtete Andrew Lang seine berühmten Verse The Bonnie Banks o' Loch Lomond, die um 1876 erschienen. Sein Gedicht wurde im Laufe der Jahre vertont und ist heute ein traditionelles schottisches Volkslied, welches durch die Interpretation der schottischen Musikgruppe Runrig auch international bekannt wurde. Die Melodie diente außerdem den Höhnern als Vorlage für ihre Hymne des 1. FC Köln "Mer stonn zo Dir, FC Kölle".

Ein Symphonisches Phantasiebild des Sees für Orchester schuf der Komponist Thieriot.

Ein von Claude Thornhill arrangierter und von Maxine Sullivan interpretierter Jazz-Titel wurde 1938 auf einem Konzert von Benny Goodman in der Carnegie Hall gespielt.

Susi 02.03.2008 18:46

Und wieder getroffen Raila, ebenfalls einer meiner Lieblingshits, ach was hab ich für Leslie geschwärmt...

Susi 02.03.2008 18:49

Und hier noch You made me believe in magic
http://de.youtube.com/watch?v=16nrek...eature=related

kannnix 02.03.2008 18:55

ich glaub meine 2 Geissbockanhänger haben einen an der Klatsche. Tschüss zusammen, ich muß jetzt auf den Schock hier mal nach Berlin telefonieren...:D

Susi 02.03.2008 20:44

@kannnix
Gefällt dir das besser:
http://de.youtube.com/watch?v=smqeM3r700E
:D

kannnix 03.03.2008 13:02

Zitat:

Zitat von emetem (Beitrag 58923)
Ich glaube, ich muss die Köln-Harmonie mal etwas stören...;)

Bitte schön- die Toten Hosen (direkt für Euch aus Düsseldorf):
http://de.youtube.com/watch?v=QLvOQgwFhCs

keine Sorge...das ist ein Teil (wenn auch der EINZIGE) von Düsseldorf, den man selbst in Köln akzeptiert! Die darf man hier hören ...


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:31 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.