Minigolf-Welt

Minigolf-Welt (http://www.mein-auwi.de/forum/index.php)
-   Bahnengolf-Forum (http://www.mein-auwi.de/forum/forumdisplay.php?f=18)
-   -   DRL (http://www.mein-auwi.de/forum/showthread.php?t=4045)

pinkydiver 24.11.2009 13:02

Vllt sollten wir alle diese unsägliche DRL einfach ignorieren und und nicht hier das Maul darüber zerreissen. Wenn wirklich keinen mehr interessiert, wird sie auch wieder veschwinden und alles ist gut, aber z.Zt guckt jaständig jeder in den Mist rein und gibt seinen Kommentar dazu ab und bekundet somit sein Interesse.

DiStefano 24.11.2009 15:20

Hallo Dirk, noch so eine Schwachsinnsidee (nicht zu sehr aufregen, das schadet der Gesundheit!):

Man fragt einfach mal die Minigolfer, wer von ihnen überhaupt daran Interesse hat, in einer DRL aufgeführt zu sein (sind es 300, 400? man wagt gar nicht, Genaueres zu prognostizieren). Kennt man die genaue Zahl, kann man die Maßnahmen der Ranglistenaufstellung den neuen Erkenntnissen anpassen. Beispiel: sollte sich herausstellen, dass außerhalb des erweiterten Spitzensport-Kreises (BuLi, 2. Liga, Jugend-NM, Seni-NM) niemand Interesse am Gelistetsein hat, ergibt dies doch ganz andere Möglichkeiten der Ermittlung als bisher.

Michelino 24.11.2009 19:02

Zitat:


Note 6, setzen!
Jawoll, Herr Oberläährer, Ich sitz schon und schäme mich. Werde zukünftig auch immer artig ruhig bleiben, meine Meinung nicht mehr kund tun, wenn die Auwi-Experten hier die großen Probleme der Welt lösen. :rolleyes:

pinkydiver 24.11.2009 19:16

Zitat:

Zitat von DiStefano (Beitrag 147203)
Hallo Dirk, noch so eine Schwachsinnsidee (nicht zu sehr aufregen, das schadet der Gesundheit!):

Man fragt einfach mal die Minigolfer, wer von ihnen überhaupt daran Interesse hat, in einer DRL aufgeführt zu sein (sind es 300, 400? man wagt gar nicht, Genaueres zu prognostizieren). Kennt man die genaue Zahl, kann man die Maßnahmen der Ranglistenaufstellung den neuen Erkenntnissen anpassen. Beispiel: sollte sich herausstellen, dass außerhalb des erweiterten Spitzensport-Kreises (BuLi, 2. Liga, Jugend-NM, Seni-NM) niemand Interesse am Gelistetsein hat, ergibt dies doch ganz andere Möglichkeiten der Ermittlung als bisher.

Warum sollter ich mich aufregen, daß wär doch mal ne Maßnahme die man akzeptieren könnte, dann müßte nicht krampfhaft versucht werden Äpfel mit Birnen zu vergleichen

Der Kayser 24.11.2009 19:26

Da spiel ich doch glatt noch mal den Klugscheißer:
 
Zitat:

Zitat von tinitus (Beitrag 147126)
Zitat:

Das jetzige System ist ganz sicher das beste bisher, aber unbestritten bleibt auch, dass da noch Luft für Optimierung drin ist.
Note 6, setzen!

Gemeint ist hier wohl das Prinzip des Vergleichens der individuellen Werte und nicht das Ergebnis, das zur Zeit dabei herauskommt... ;)

Der Kayser 24.11.2009 19:31

Zitat:

Zitat von allesroger (Beitrag 147127)
[...]Es kommt doch halt viel besser sich hier als Pseudo-Mathematiker und Statistiker einzubringen ;)[...]

Monsieur sollte vielleicht in Betracht ziehen, dass der ein oder andere, der hier etwas schreibt, sich tatsächlich Mathematiker und Statistiker nennen darf, möglicherweise sogar im starken Kontrast zu, mit Verlaub, Monsieur selbst, welcher hier auch fleißig seinen unqualifizierten Senf dazugibt. :rolleyes:

opc 24.11.2009 20:30

beleidigte leberwurst
 
kay, du musst dich aber auch nicht immer angesprochen fühlen

Nina T. 25.11.2009 10:32

Paar Dinge sollten bei der Berechnung der DRL auf jeden Fall berücksichtigt werden:

Erstens: Generell sollte immer nur der Median oder Zentralwert (nicht zu verwechseln mit Mittelwert oder Durchschnittswert) aller gespielten Ergebnisse ermittelt werden. Der Median ist nur für mindestens ordinal skalierte Daten geeignet! Das ist also dann kein Problem. Der Vorteil: Der Median ist robust gegenüber "Ausreißern" (z.B. 74 auf 4 - wenn das auf Filz überhaupt möglich ist...?).

Zweitens: Als Transformationen sind nur monotone Funktionen geeignet, die die Ordnungsrelation der Daten nicht verändern (xi<xj<=>g(xi)<g(xj)). Denn sonst haben wir die gleichen Probleme wie bisher.

Grüße

Nina T.

Der Kayser 25.11.2009 19:01

Zitat:

Zitat von Nina T. (Beitrag 147339)
Paar Dinge sollten bei der Berechnung der DRL auf jeden Fall berücksichtigt werden:

Erstens: Generell sollte immer nur der Median oder Zentralwert (nicht zu verwechseln mit Mittelwert oder Durchschnittswert) aller gespielten Ergebnisse ermittelt werden. Der Median ist nur für mindestens ordinal skalierte Daten geeignet! Das ist also dann kein Problem. Der Vorteil: Der Median ist robust gegenüber "Ausreißern" (z.B. 74 auf 4 - wenn das auf Filz überhaupt möglich ist...?).

Zweitens: Als Transformationen sind nur monotone Funktionen geeignet, die die Ordnungsrelation der Daten nicht verändern (xi<xj<=>g(xi)<g(xj)). Denn sonst haben wir die gleichen Probleme wie bisher.

Grüße

Nina T.

Was ganz witzig ist: 'Erstens' würde in unserem Zusammenhang sogar als legitime Forderung durchgehen, so dass man denken könnte, Du verstündest, was Du da schreibst. 'Zweitens' ist aber dermaßen trivial, dass Dich eigentlich niemand für voll nehmen kann, Pussycat! c7:-)
Aber mit gaaaanz viel gutem Willen könnte man sagen, Du weist darauf hin, dass z.B. 1. Liga Damen und Herren gemeinsam gewertet werden. Also eigentlich alles richtig gesagt!

Daniel Christ 25.11.2009 19:15

Was man in 40 Semestern so alles lernen kann!


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:57 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.