![]() |
Zitat:
Übrigens: Laut Ausrichterkalender (siehe http://www.bv-bb.de/pdf/weitere/Gene...nalelligen.pdf ganz unten) wäre Sachsen-Anhalt dran gewesen. Dass dort keine Relegation stattfindet würde, hätte nicht so wirklich viel Überlegung erfordert. Man beachte übrigens auch, dass die letzte Relegation in Düsseldorf stattgefunden hat. |
Zitat:
da legst du dich aber weit aus dem fenster. weisste das genau, oder vermutest du wieder nur? grüsse, lessi |
Zitat:
Man sollte das an dieser Stelle nicht falsch bewerten und es geht sich auch nicht darum, ob die Relegation in Berlin, Nordrhein-Westfalen oder in einem anderen Bundesland stattfindet. Ich finde es einfach ungerecht, dass ein Landesverband absagt und dann durch eine einzelne Person bestimmt werden kann, in welchem Landesverband die Relegation ausgetragen wird. Mir ist sehr wohl bewusst, dass das Regelwerk das so vorgibt (was ich für überaus schwachsinnig halte) aber es ist schon bemerkenswert, dass eine Relegation in einem LV stattfindet, wo sogar bei Absage eines Vereins, ein andere aus dem gleichen Landesverband nachrückt. Und zudem kommt noch, dass definitiv erst am 01.07,, sprich einen Monat vorher feststeht, welcher Landesverband austrägt, obwohl jetzt schon vom DMV-Bundessportwart gesagt wird, dass es wohl sehr wahrscheinlich Berlin sein wird (Welch ein Vorteil für die dort ansässigen Teilnehmer). Und sollte jetzt, wie einige Gerüchte auch aus näheren Umfelden es sagen, Kiel wirklich nicht teilnehmen, wird die ganze Sache noch viel viel spannender. Fazit: Es sollte wirklich überlegt werden, ob das Regelwerk nicht dahin gehend geändert wird, dass bei Absage eines LV's für einen Relegationsspieltag die Rotation weiterläuft und nicht durch eine einzelne Person entschieden wird, wo die Relegation stattfindet. Nicht das im kommenden Jahr wieder ein LV absagt und die Relegation wieder in Berlin stattfindet ;) Also Leute, regt euch nicht auf, ich habe keinen persönlich beim Namen angegriffen und ich stehe auch weiterhin im Fensterrahmen und bin nicht rausgefallen...;) |
Zitat:
|
Zitat:
Es geht doch nichts über ein Gespräch, wo man sich hört, dann bleiben diese Unterstellungen und das falsch-verstehen auch aus. Ich klink mich jetzt aus der Diskussion aus. Hab meine Meinung gesagt, wem es passt, passt es, wem nicht, der kann mich ja verklagen... ;) |
Damit hier mal klargestellt wird, wie dass gem. Generalausschreibung vorgesehen ist:
(4) Der für die Ausrichtung des jeweiligen Aufstiegsspiels gemäß Abs. 3 zuständige Landesverband hat bis zum 31.10. der Saison, in der er für die Ausrichtung vorgesehen ist, gegenüber dem DMV-Sportwart eine verbindliche Erklärung über seine Bereitschaft, die Ausrichtung zu übernehmen, abzugeben. (5) Bei Verzicht eines Landesverbandes vergibt der DMV-Sportwart die Ausrichtung bis zum 31.12. der betreffenden Saison auf Nachfrage an einen anderen Landesverband des Einzugsbereiches der betreffenden Liga-Gruppe. Die ursprüngliche Reihenfolge (jährliche Zuordnung) der ausrichtenden Landesverbände wird hiervon nicht berührt. (6) Der ausrichtende Landesverband hat dem DMV-Sportwart bis zum 01.07. des betreffenden Jahres die Austragungsorte für das von ihm auszurichtende Aufstiegsspiel verbindlich zu benennen. Diese dürfen nicht Heimanlage einer am Aufstiegsspiel beteiligten Mannschaft sein. Wenn ein LV also seinen Vereinen die einen Aufstieg in die 2. Liga planen behilflich sein will, kann er sich beim BSpW entsprechend den Fristen informieren, ob planmäßig gespielt wird oder ob eine Bewerbung für die Austragung möglich ist. Sowas kann nicht nur der LV, sondern auch der Verein selbst. Die Bewerbung muss aber über den LV laufen. Der BSpW hat jedoch keinen Einfluss darauf, wo im LV das Aufstiegsspiel stattfindet. Das entscheidet der LV und muss es bis zu 01.07. mitteilen. So und nicht anders lief es beim BVBB in diesem Jahr. Durch Nachfrage in Sachsen-Anhalt war klar, dass eine Bewerbung möglich war und deshalb wurde sie auch getätigt. Das alles auf den TMV als Ausrichter rausläuft liegt daran, dass der zweite Abt. I Platz der Heimplatz eines möglichen Releganten ist. |
Zitat:
|
Zitat:
Ich bin der Meinung wenn dieser Satz, gleich am Anfang geschrieben worden wäre, dann hätte es dieses Hin und Her nicht gegeben. Also auf nach Berlin |
Wer kommt den nun nach Berlin (höchstwahrscheinlich beim TMV) zum Aufstiegsspiel.
Anlagenvideo unter http://www.youtube.com/user/BerndF242#p/u/3/F6-vGPN0LIY 2 Bahnen wurden in diesem Jahr geändert. Statt des Gradschlags (Bahn 3) stehen nun Streben Statt der Tonne (Bahn 16) ist dort nun ein neuer Gradschlag 2. Liga Nord Göttingen ??? Regio West Bergisch Land ??? Regio Nord Kiel ??? Braunschweig ??? Regio Ost 1. BMSC ??? Wäre nett wenn sich die Vereine mal outen würden. |
Zitat:
Bergisch Land nimmt an der Relegation teil |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:12 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.