Minigolf-Welt

Minigolf-Welt (http://www.mein-auwi.de/forum/index.php)
-   Fussball (http://www.mein-auwi.de/forum/forumdisplay.php?f=16)
-   -   WM 2014 (http://www.mein-auwi.de/forum/showthread.php?t=13847)

allesroger 03.07.2014 21:39

Man nehme alle "Deutschen" mit Migrations-Hintergrund raus - dann ist Deutschland im A.... aber total.
Wer das anders sieht, ist von vorgestern.

wate 03.07.2014 21:57

Zitat:

Zitat von Eulenspiegel (Beitrag 276003)
Ne Walter, ne ne. Das war mal wieder zu dicke...sp:-)
Alle, die da in der deutschen Mannschaft spielen, haben einen deutschen Pass.

Und warum verweigern sie dann das Singen?

wate 03.07.2014 22:05

Zitat:

Zitat von Breminho (Beitrag 276004)
also mir wäre neu, dass polen, ghanaer und türken für die deutsche nationalmannschaft spielen oder gehörst du zu den ewiggestrigen, die keine menschen mit migrationshintergrund als deutsche akzeptieren. dann wären in deinen augen meine drillinge auch keine deutschen, da sie auch einen österreichischen pass und zur hälfte tiroler blut haben. oder gelten österreicher bei dir als deutshe wegen "der ganz alten bundesländer "? sp:-)

Was redest Du da?

Ich habe mit Menschen aus anderen Ländern bestimmt keine Probleme, bin mit einer Filipina liiert. Vielmehr haben Podolski, Boateng und Özil ganz offensichtlich Probleme, die Nationalhymne des Landes zu singen, für das sie spielen.

Richtig ist, was allesroger geschrieben hat: Ohne die Spieler mit Migrations-Hintergrund hätten wir diese wunderbaren spielerischen Elemente nicht im Spiel. Aber warum singen die Kerle nicht die Nationalhymne?

Breminho 03.07.2014 22:11

Zitat:

Zitat von wate (Beitrag 276009)
Was redest Du da?

Ich habe mit Menschen aus anderen Ländern bestimmt keine Probleme, bin mit einer Filipina liiert. Vielmehr haben Podolski, Boateng und Özil ganz offensichtlich Probleme, die Nationalhymne des Landes zu singen, für das sie spielen.

Richtig ist, was allesroger geschrieben hat: Ohne die Spieler mit Migrations-Hintergrund hätten wir diese wunderbaren spielerischen Elemente nicht im Spiel. Aber warum singen die Kerle nicht die Nationalhymne?

da bin aber froh, solcj ein gedankengut hatte ich dir auch eigentlich nicht zugetraut, aber man konnte dein posting auch falsch verstehen.
ich singe auch die hymne nicht mit und stehe dafür noch nicht mal auf !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

wate 04.07.2014 04:42

Du bist ja auch kein Profifußballer und repräsentierst kein Land bei einer WM. Hast Du mal die Brasilianer gesehen, wie die bei ihrer Hymne abgehen?

Lenny 04.07.2014 07:58

Zitat:

Zitat von wate (Beitrag 276012)
Du bist ja auch kein Profifußballer und repräsentierst kein Land bei einer WM. Hast Du mal die Brasilianer gesehen, wie die bei ihrer Hymne abgehen?

Wer die Hymne mitsingt, soll dies aus einer freien Entscheidung (von mir aus auch Überzeugung) tun. Es bringt nichts, das zu erzwingen. Wenn ein Spieler mit "Migrationshintergrund" auch nichtdeutsche Wurzeln hat (sei es von Elterhaus/Erziehung oder gar vom Geburtsort her), ist es doch verständlich und ehrlich, wenn er nicht vom "deutschen Vaterland" reden kann und will. Mit der Annahme der deutschen Staatsbürgerschaft geht nicht das (Ver-)Leugnen der eigenen Wurzeln einher. Und wenn sich jemand dieser noch ausreichend verbunden fühlt, dann ist das sein gutes Recht und hat nicht vom deutschtümmelnden Stammtisch dafür abqualifiziert zu werden. Diese Diskussion finde ich absolut unwürdig.

Michelino 04.07.2014 10:25

Zitat:

Zitat von Lenny (Beitrag 276014)
Wer die Hymne mitsingt, soll dies aus einer freien Entscheidung (von mir aus auch Überzeugung) tun. Es bringt nichts, das zu erzwingen. Wenn ein Spieler mit "Migrationshintergrund" auch nichtdeutsche Wurzeln hat (sei es von Elterhaus/Erziehung oder gar vom Geburtsort her), ist es doch verständlich und ehrlich, wenn er nicht vom "deutschen Vaterland" reden kann und will. Mit der Annahme der deutschen Staatsbürgerschaft geht nicht das (Ver-)Leugnen der eigenen Wurzeln einher. Und wenn sich jemand dieser noch ausreichend verbunden fühlt, dann ist das sein gutes Recht und hat nicht vom deutschtümmelnden Stammtisch dafür abqualifiziert zu werden. Diese Diskussion finde ich absolut unwürdig.

Spricht mir aus dem Herzen!
Jetzt auch noch daran herummäkeln, dass nicht alle singen. Sollten wir die deutsche Nationalhymne nicht für viele Deutsche umdichten in: "Einigkeit und Recht auf Nörgeln" oder so ähnlich. Furchtbar ist das! Wenn du schon die Brasilianer zum Vergleich heranziehst - dann zeig mir bitte den Braislianer, der so ein Gesamtnörgelpaket vom Stapel lässt wie du es tust. Da macht das Singen der Hymne den Kohl wirklich nicht fett!

Eulenspiegel 04.07.2014 11:39

Zitat:

Zitat von wate (Beitrag 276008)
Und warum verweigern sie dann das Singen?

Gehört das Singen jetzt zu den Kriterien, Nationalspieler zu werden?

Raus auf den Platz sollen sie! Füßballspielen (wenn möglch, gut und siegreich) sollen sie!
Und wenn sie dann noch Lust haben, können sie nach einem siegreichen Spiel in der Kabine singen, was und wieviel sie wollen!

Mal an die Älteren unter uns: Wann hat das Mitsingen denn angefangen? Kann es sein, dass es erst in der Zeit des Jürgen Klinsmann als Bundestrainer richtig aufgekommen ist?

wate 04.07.2014 15:35

Zitat:

Zitat von Michelino (Beitrag 275976)
Ach Walter, wir sind doch keine Vereinsbosse sondern Fußballfans - aber diese Welt ist dir offensichtlich verschlossen. Schimpf weiter in deinen Fernseher!

Zum Glück! Schlaf Du mal in Deiner Kickers-Stuttgart-Unterhose und träum von großen Siegen im Degerloch. Ich trinke derweil ein Hefeweizen und muss mir diesen Quatsch mit Senfsauce nicht anhören.

Derweil spuckt Löw ... ffff ... große Töne ..... "Ich bin ganz ... fff .... tiefenentspannt ... ffff .... Wir sind unter den besten ...ffff ... 8 Nationen bei dieser Weltmeisterschaft .... fff ... und wir kommen unter die besten 4!"

Das sagt einer, der im Falle einer Niederlage aufhört, und sollten die Deutschen tatsächlich Weltmeister werden, hört er auch auf ... ffff ....

Er hat ein Riesenproblem an der Backe. Lahm zum Beispiel ist eine Fehlbesetzung im Mittelfeld. Experten raten, ihn wieder auf die rechte Abwehrseite zu nehmen. Nun ist bekannt, dass Löw ... fff .... sich nicht reinreden lässt, und wenn er trotzdem heute abend ...ffff ... Lahm als Verteidiger bringt, heißt es, er sei eingeknickt.... ffff ....

Alle 7 grippeerkrankten Spieler haben die Erkrankung überstanden. Welch wundersame Heilung, weiß doch jeder, dass eine Grippe oder ein grippaler Effekt etwa 1 Woche braucht.

SCHLAND !!!!

Kate 04.07.2014 16:19

Zitat:

Zitat von Eulenspiegel (Beitrag 276022)
Gehört das Singen jetzt zu den Kriterien, Nationalspieler zu werden?

Raus auf den Platz sollen sie! Füßballspielen (wenn möglch, gut und siegreich) sollen sie!
Und wenn sie dann noch Lust haben, können sie nach einem siegreichen Spiel in der Kabine singen, was und wieviel sie wollen!

Mal an die Älteren unter uns: Wann hat das Mitsingen denn angefangen? Kann es sein, dass es erst in der Zeit des Jürgen Klinsmann als Bundestrainer richtig aufgekommen ist?

Keine Ahnung. Früher wurde um solche "Events" nicht so ein großes Bahei gemacht. Heute wird das von den Medien aufgeplustert. Aber mal ehrlich: Özil, Khedira und Poldi haben alle Förderung des DFB angenommen und sind auch hier geboren. Özil klopft auf das Wappen nach seinem Tor gegen Algerien. Aber sein Herz schlägt für die Türkei? Ne, glaub ich nicht. Er traut sich vielleicht nicht. Ach, ist auch egal. Man hat sich dran gewöhnt, dass die Vorgenannten nicht singen, im Gegensatz zu Klose:)
Ärgern tut es mich auch ein wenig.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:34 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.