![]() |
Das ist echt übel, habe ich auch gerade gelesen :(
|
Zitat:
Darüber werden sich hoffentlich nur die Dummen freuen. Schade, doch Brasilien wird auch ohne Neymar favorisiert sein. Das deutsche Team ist dennoch so oder so nicht chancenlos. |
Der Schiri hat das rüde Foul gegen Neymar nicht mal geahndet!!!
Klick Auch der argentinische Schiedsrichter unseres Spiels gegen Frankreich war eine Pfeife. 3x hat er klare Abseitspositionen der Franzosen und damit 3 große Chancen zugelassen. Nicht auszudenken, wenn da der Ausgleich gefallen wäre. Wie kann es überhaupt angehen, dass ein Schiedsrichter eines noch im Wettbewerb befindlichen Teams das Spiel von Titelkonkurrenten pfeift? Bei allen Lobgesängen von der Unparteilichkeit der Schiedsrichter (die man voraussetzen sollte) stinkt bei der FIFA der Fisch doch vom Kopf. Solange Leute wie Blatter am Ruder sind, traue ich nichts und niemandem. |
Zitat:
Ohne Neymar wird es für die Brasilianer sich schwer. |
Zitat:
Götze ist auf dem besten Wege, ihn ins sportliche Abseits zu begleiten!!! |
Zitat:
|
Meine Kritik an Özil ist fortdauernd und hat mit dem Trainer nur insofern was zu tun, dass der ihn trotzdem aufstellt. Dass Götze ebenfalls leidenschaftslos spielt, sieht ein Blinder mit dem Krückstock.
Die deutsche Elf steht im WM-Halbfinale. Alles gut also? Denkst Du tatsächlich, dass das Erreichen der Runde der letzten 4 alle Kritiker auf einmal mundtot machen wird? Was mich stört an manchen Leuten hier, ist der grenzenlose Euphorismus, dem sich alle bei einer WM zu unterwerfen haben, weil sie sonst Gefahr laufen, abgewatscht zu werden. Plötzlich erheben sich Fanatiker von Teams der 3. und 4. Liga zum Maßstab aller Dinge, aber vielleicht ist das sogar dadurch zu erklären, dass ihre Frustration ein Ventil braucht. Einige wollen den WM-Titel. Geht´s ihnen dann besser? Sind dann die Grottenspiele gegen Ghana, USA und Algerien vergessen? Ich möchte schönen Fußball sehen. Leider kommt der bei dieser WM nicht nur bei der deutschen Mannschaft zu kurz. Ein sehenswertes 4:0 gegen eine Halbzeit lang dezimierte und schwache Portugiesen, und eine tolle Halbzeit gegen Frankreich. Ich pfeife auf Sprüche wie z.B. diesen hier: England, Italien und Spanien wären froh, wenn sie noch im Turnier wären. Bestimmt wären sie das. Und? Alle Kritiker Klappe halten? Ich freue mich ebenfalls, falls Deutschland Weltmeister würde. Kaufen kann ich mir davon jedoch nichts, und ich bin schon mal überhaupt nicht auf diesen Erfolg angewiesen. Gegen Brasilien tippe ich übrigens nichts desto trotz auf Sieg für Deutschland. Neymar wünsche ich von Herzen gute Besserung. |
Es haben sich nicht nur das deutsche, sondern auch viele andere Teams bisher ganz schön durchgewuselt. Andere / gute Teams sind viel zu früh rausgeflogen. Ich habe schon lange das Empfinden, daß diese WM eine merkwürdige ist, warum auch immer. Es kommt diesmal fast immer anders, als man erwartet hätte.
Darum sind aus meiner Sicht die Voraussetzungen doch wieder für alle gleich; nicht der schönste Fußball gewinnt, sondern der glücklichste. Ist doch auch was :p |
Walter, Walter, gestern dachte ich schon, du lässt nach - aber nein, dein Grummelnörgelgiftspritzspeicher ist wieder mit 3,5 MB am oberen Rand seiner Kapazität. Gott sei Dank, Walter ist noch Walter!
Zitat:
Nein? Dachte ich mirs doch! Und auch auf mich trifft es in zweierlei Hinsicht nicht zu: Weder bin ich Fanatiker, noch bin ich frustriert. Wovon auch. Fußballschauen im Stadion ist Gemeinschaftserlebnis, im Guten wie im Schlechten - nichts Langweiligeres gibt es als den Verein, der immer gewinnt, gemeinsame erlebnisreiche Auswärtsfahrten, nach dem Spiel noch fachsimpeln mit "gegnerischen" Fans, wenn sich das anbietet ("war der Elfmeter berechtigt?") - ach was, wem erzähle ich das. Wer es nicht kennt, dem bleibt diese Welt verschlossen, dem bleibt sie eine unbekannte bunte schöne Welt hinter einer geschlossenen Tür. Zitat:
Gut oder schlecht geht's mir, wenn ich gesund oder krank bin, mit meiner Familie und meinen Freunden alles in Ordnung ist oder nicht. Schlecht gespielt? Ansichtssache. Aber erfolgreich oder nicht, das kann man messen! Zitat:
Das ist einfach eine "deutsche Tugend" - zum Glück unter den Jüngeren nach meiner Beobachtung nachlassend. |
Also mir geht diese Deutschtümmelei bei EM`s und WM`s auch auf den Keks, hier in der Nachbarschaft haben wir beispielsweise wieder so einen Idioten mit 8!!! Fähnchen am Auto. Das lenkt so prima ab von anderen Problemen, die wir in der Gesellschaft haben. Auch wenn man mich jetzt dafür prügelt: Das beste Team soll gewinnen und wenn das eine andere Mannschaft ist, dann ist das auch in Ordnung.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:06 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.