Minigolf-Welt

Minigolf-Welt (http://www.mein-auwi.de/forum/index.php)
-   Bahnengolf-Forum (http://www.mein-auwi.de/forum/forumdisplay.php?f=18)
-   -   Sprunghöhe 200 (http://www.mein-auwi.de/forum/showthread.php?t=10469)

lessi 14.04.2012 17:33

Zitat:

Zitat von Uwe Braun (Beitrag 237278)
Ist in der Tat keine Voraussetzung. Ich konnte in Mathe bis zum Schluss ein glattes "gut" aufweisen, wie war es bei Dir? Wenn Du die Berechnung von gomi so ohne weiteres nachvollziehen kannst, Respekt.:D

na, und heute braucht man pisa, vera und ähnliches um die leistungsfähigkeit deutscher
schüler/innen und schulen nachzuweisen bzw zu überprüfen.
offensichtlich reicht dazu auch in blick in das gute alte auwi , um festzustellen wie es
so weit kommen konnte mit deutschland.

ich lach mich kaputt,

lessi

Uwe Braun 14.04.2012 18:20

Zitat:

Zitat von lessi (Beitrag 237280)
na, und heute braucht man pisa, vera und ähnliches um die leistungsfähigkeit deutscher
schüler/innen und schulen nachzuweisen bzw zu überprüfen.
offensichtlich reicht dazu auch in blick in das gute alte auwi , um festzustellen wie es
so weit kommen konnte mit deutschland.

ich lach mich kaputt,

lessi

Nein, dass Du Dich kaputt lachen willst, will ich nun wirklich nicht. Null Argumente ohne Substanz, aber von "Pisa, vera und ahnliches" zu sprechen, ohne zu wissen oder zur Kenntnis nehmen wollen, dass es damals -ich habe 1977 mein Abitur gemacht - solche Diskussionen gar nicht gab, das hat was. Bleibt festzuhalten: Auch Du kannst mir nicht die simple Frage beantworten, wie gomi zu seiner Berechnung kam.

Laumer Back 14.04.2012 19:21

Zitat:

Zitat von Uwe Braun (Beitrag 237283)
Nein, dass Du Dich kaputt lachen willst, will ich nun wirklich nicht. Null Argumente ohne Substanz, aber von "Pisa, vera und ahnliches" zu sprechen, ohne zu wissen oder zur Kenntnis nehmen wollen, dass es damals -ich habe 1977 mein Abitur gemacht - solche Diskussionen gar nicht gab, das hat was. Bleibt festzuhalten: Auch Du kannst mir nicht die simple Frage beantworten, wie gomi zu seiner Berechnung kam.

1m x 2 x 2 x 2 x 2 x 2 x 2 x 2 x 2 x 2 x 2 x 2 x 2 x 2 x 2 = 16384m ;)

opc 14.04.2012 19:35

2 hoch 14

das ist zwar quatsch und das wissen wir alle, aber mathematisch ist es richtig , wenn der ball 200cm sprunghöhe hätte.

pinkydiver 14.04.2012 21:14

Zitat:

Zitat von opc (Beitrag 237287)
2 hoch 14

das ist zwar quatsch und das wissen wir alle, aber mathematisch ist es richtig , wenn der ball 200cm sprunghöhe hätte.

Mathematisch ist das richtig, physikalisch ist das falsch !!!!

Nina T. 14.04.2012 21:32

Ach Sch...ße, wie hoch springt der denn nun???many1:-) f2:-) f1:-)

gomi 14.04.2012 23:08

Zitat:

Zitat von Uwe Braun (Beitrag 237241)
... Pascal mit einer Sprunghöhe von immerhin satten 80 cm angeboten. Welche Flughöhe erreicht denn dieser Ball gemäß Deiner Berechnung - selbstverständlich im theoretisch optimalen Fall - nach 14 Sprüngen? Knappe 6 km? ...

Nein, natürlich nicht 6 km sondern ca. 4,4 cm.

Es ist schon ein Unterschied, ob ein Ball bei jedem Sprung nur noch 80% der vorherigen Höhe erreicht (S 80), oder ob sich die Höhe mit jedem Spung verdoppelt (S 200).

Die Frage nach dem Rechenweg haben ja Laumer Back und OPC schon beantwortet.

lessi 15.04.2012 00:13

Zitat:

Zitat von Uwe Braun (Beitrag 237283)
Nein, dass Du Dich kaputt lachen willst, will ich nun wirklich nicht. Null Argumente ohne Substanz, aber von "Pisa, vera und ahnliches" zu sprechen, ohne zu wissen oder zur Kenntnis nehmen wollen, dass es damals -ich habe 1977 mein Abitur gemacht - solche Diskussionen gar nicht gab, das hat was. Bleibt festzuhalten: Auch Du kannst mir nicht die simple Frage beantworten, wie gomi zu seiner Berechnung kam.

abi '77 ?
ich habe meinem hauptschulabschluss erst '85 gemacht.
aber wenigstens habe ich geahnt wie man das berechnet.

lache immer heftiger

lessi

head202 15.04.2012 06:05

Es ist immer wieder schön zu beobachten, wie wenig doch für ein bischen Unterhaltung benötigt wird.:D :D :D

pinkydiver 15.04.2012 07:53

Herbert, das ist das Frühjahrsloch :D

Jetzt wäre nur noch die Frage des Luftwiderstandes zu klären, was bei dem 80 cm schnellen Ball weniger ins Gewicht fallen würde, als bei dem der 100% Energie gewinnt bei jedem Sprung, die Fallgeschwindigkeit einer Kugel in der Athmosphäre steigt ja nicht unendlich an und mit steigendem Luftwiderstand (prop zu V*2) ist die Sprunghöhe auch begrenzt.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:03 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.