Minigolf-Welt

Minigolf-Welt (http://www.mein-auwi.de/forum/index.php)
-   Bahnengolf-Forum (http://www.mein-auwi.de/forum/forumdisplay.php?f=18)
-   -   Neue INDOOR-Anlage in Hamburg (http://www.mein-auwi.de/forum/showthread.php?t=1284)

Rainman 02.06.2007 22:42

Zitat:

Zitat von Eckmar (Beitrag 31458)
ich find 10 € einen fairen preis

is schon klar :D:D

aber 10 euro führ ne tageskarte is schon fair wenn mann mehrere anlagen zur verfügung hat
in duisburg zahlt man für die abt 2 anlage in der halle 7,90 euro

BvB 03.06.2007 16:14

Zitat:

Zitat von wate (Beitrag 31446)
@ bengt_denkt
Aber allemal würden Sieghardt, Boto (ich denke mal, daß ich das in Deinem Namen sagen darf, Boto) und ich Einiges tun, um das Projekt zu unterstützen.

Du darfst!

Kross 14.06.2007 22:56

gibt es schon was neues? ich als hamburger würde mich sehr über solch eine halle freuen. gerade eine filzanlage würde dem norden gut tun!

awhw 16.06.2007 04:52

Indoor HH
 
[quote=minigolf-ultra;31419]Hey macht nicht gleich nen Sportpark daraus................

Aus konservativ minigolfbeschränkter Denkweise sollte man bei anderen Einnahmequellen beachten, die Geräusche vom Turnierbereich abzuschirmen. Kostet aber wieder Geld.
Ansonsten eine wie man heute so sagt SUPER-Idee. Auch für uns aus M-V gut erreichbar, wenn die Spielgebühren "bezahlbar" sind.
Vielleicht klappt es dann ja auch mal in der Hauptstadt?!?

thorte22 17.06.2007 18:37

Weiß einer wo sie in Hamburg eröffnet werden soll?

bengt_denkt 09.11.2007 19:55

Der nächste Schritt
 
Hallo liebe Minigolfgemeinde!

Die Hamburger ImmerGolf GmbH geht den nächsten Schritt hin zur größten Indoor-Anlage Deutschlandsc3:-) . Die Größe steht fest (gut 5.000 qm) die Bahnenanzahl steht fest (4, Eternit, Filz, Adventure und Black light:eek: ), die Verhandlungen für den Standort sind weit forgeschritten (direkt an der BAB A7 in Hamburg;) , der Betreiber fürs American Bistro wartet auf den Startschuss:p , die Eventfläche ist ausgebucht.

Nun brauchen wir Eure Hilfe: Wieviele Filzanlagen (indoor und Outdoor) gibt es in Deutschland? Wieviele Indoor-Anlagen (egal welcher Belag, aber bitte ohne die Aktiv-Arenen wie in Hannover) gibt es? Einige wie Celle, Rendsburg, Wandsbek, Essen, Filzbach, Pirna, Lorsch, Burkunstadt kennen wir, welche gibt es noch?

Wer von Euch kennt erfahrene Innendekorateure, die uns eine Minigolfwelt zaubern? Wer kann uns etwas über durchschnittliche Frequentierung von Indoor-Anlagen sagen oder kennt jemanden, der dies tun könnte und würde?

Vielen Dank für Eure Hilfe! Das Golfabenteuer wartet auf Euch!:)

MJ 09.11.2007 21:29

In denke die Minigolf Marketing GmbH könnte diese Fragen beantworten.

Brücken-Karl 10.11.2007 12:09

Zitat:

Zitat von bengt_denkt (Beitrag 47085)
Hallo liebe Minigolfgemeinde!

Die Hamburger ImmerGolf GmbH geht den nächsten Schritt hin zur größten Indoor-Anlage Deutschlandsc3:-) . Die Größe steht fest (gut 5.000 qm) die Bahnenanzahl steht fest (4, Eternit, Filz, Adventure und Black light:eek: ), die Verhandlungen für den Standort sind weit forgeschritten (direkt an der BAB A7 in Hamburg;) , der Betreiber fürs American Bistro wartet auf den Startschuss:p , die Eventfläche ist ausgebucht.

Nun brauchen wir Eure Hilfe: Wieviele Filzanlagen (indoor und Outdoor) gibt es in Deutschland? Wieviele Indoor-Anlagen (egal welcher Belag, aber bitte ohne die Aktiv-Arenen wie in Hannover) gibt es? Einige wie Celle, Rendsburg, Wandsbek, Essen, Filzbach, Pirna, Lorsch, Burkunstadt kennen wir, welche gibt es noch?

Wer von Euch kennt erfahrene Innendekorateure, die uns eine Minigolfwelt zaubern? Wer kann uns etwas über durchschnittliche Frequentierung von Indoor-Anlagen sagen oder kennt jemanden, der dies tun könnte und würde?

Vielen Dank für Eure Hilfe! Das Golfabenteuer wartet auf Euch!:)

Super Geschichte. Wär echt der Hammer, wenns denn klappt. Zwei Fragen hab ich hierzu:
  • Wer soll die Kohle aufbringen (lächerliche paar Millionen)
  • who the hell ist Immer-Golf GmbH?

Ein Unternehmen das so ein Projekt satteln will sollte doch wenigstens eine Adresse oder Firmensitz haben. Bei Google nix zu finden, bei www.telefonbuch.de nix zu finden, in der einschlägigen Szene völlig unbekannt der Name.

Nicht dass es sich hier um ein Indoorluftschloss handelt.

(Nur mal so)

bengt_denkt 10.11.2007 23:48

Kein Luftschloss
 
Zitat:

Zitat von Brücken-Karl (Beitrag 47113)
Super Geschichte. Wär echt der Hammer, wenns denn klappt. Zwei Fragen hab ich hierzu:
  • Wer soll die Kohle aufbringen (lächerliche paar Millionen)
  • who the hell ist Immer-Golf GmbH?

Ein Unternehmen das so ein Projekt satteln will sollte doch wenigstens eine Adresse oder Firmensitz haben. Bei Google nix zu finden, bei www.telefonbuch.de nix zu finden, in der einschlägigen Szene völlig unbekannt der Name.

Nicht dass es sich hier um ein Indoorluftschloss handelt.

(Nur mal so)

Lieber Brücken-Karl,
da kann ich Sie beruhigen. Sie können die ImmerGolf GmbH nicht finden, da sie noch eine GmbH i.Gr. also in Gründung ist. Hinter dem Projekt stehen u.a. amerikanische und australische Inverstoren. Hier handelt es sich also definitiv nicht um ein Luftschloss

opc 11.11.2007 03:03

pn
 
Schauen Sie mal bitte in Ihr Postfach.

Gruß opc


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:19 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.