Minigolf-Welt

Minigolf-Welt (http://www.mein-auwi.de/forum/index.php)
-   Bahnengolf-Forum (http://www.mein-auwi.de/forum/forumdisplay.php?f=18)
-   -   Minigolf nun auch schon in der Fernsehzeitung (http://www.mein-auwi.de/forum/showthread.php?t=2337)

Michelino 30.12.2007 09:52

Zitat:

Zitat von Koelsch Kluengel (Beitrag 51654)
.... um dem DMV an Einnahmen zu beteidigen?

Wenn solche unsinnigen Gerüchte gestreut werden, darf man sich wirklich nicht wundern, dass der Erfolg der für den deutschen Minigolfsport so wichtigen MinigolfCard in einigen Gegenden ziemlich schleppend gelingt.
Das Dumme ist, dass man sich gegen solche infamen Unterstellungen nur dort wehren kann, wo sie - wie hier - öffentlich gemacht werden. Wo es unter der Hand weiterverbreitet wird, kannst du gar nichts machen.
Ich frage mich nur, woher das Interesse kommt, diesem Projekt Knüppel zwischen die Beine zu werfen und den DMV-Ehrenamtlichen das Leben sauer zu machen.
Wenn ein Platzbetreiber die Umstellung nicht will ("Was der Bauer nicht kennt, das frisst er nicht"), dann soll er es eben für sich so entscheiden. Aber - vielleicht aus Furcht, dass sich viele andere anders entscheiden - dann solche blöden Sprüche in die Welt setzen, was in aller Welt soll denn das?s4:-)

mico 30.12.2007 12:07

Zitat:

Zitat von Michelino (Beitrag 51671)
Wenn solche unsinnigen Gerüchte gestreut werden, ...

Wohin gehen denn die 10€, die die Minigolf-Card den Spielern kostet?


mico

Uwe Braun 30.12.2007 14:21

@ Kölsch Kluengel

Siehste Harald, jetzt hast Du auch Dein Fett abbekommen, willkommen im Club. Bleibt nur zu sagen: Nicht allzu ernst nehmen.

Michelino 30.12.2007 14:58

Zitat:

Zitat von mico (Beitrag 51683)
Wohin gehen denn die 10€, die die Minigolf-Card den Spielern kostet?


mico

5 Euro bleiben beim Platzbetreiber, 5 Euro sind Durchlaufposten beim DMV. Da MinigolfCard-Spieler ja außerordentliche LV-Mitglieder sind, fallen neben den Kosten für die Erstellung und den Versand der Karten (inclusive Warengutscheinen) noch Kosten für Sportbund-Beiträge an, die vom Rest der 5 Euro - ist von Landessportbund zu Landessportbund verschieden, ob es ausreicht - in etwa gedeckt werden können.

Zitat:

Zitat von Uwe Braun (Beitrag 51693)
@ Kölsch Kluengel

Siehste Harald, jetzt hast Du auch Dein Fett abbekommen, willkommen im Club. Bleibt nur zu sagen: Nicht allzu ernst nehmen.

Aber immerhin nimmst du das wohl selber so ernst, dass du zur Zeit hinter jeder deutlichen Aussage von mir eine nicbht zur Sache gehörende Bemerkung machen musst! Weiter so! Ich fühl mich sonst so wenig wahrgenommen!

Uwe Braun 30.12.2007 15:20

Das freut mich für Dich, mein eigentliches Anliegen scheinst Du aber immer noch nicht verstanden zu haben oder aber verstehen zu wollen. Deshalb etwas deutlicher: Mir geht es lediglich darum, dass man sein Standpunkt vertreten kann, ohne das hierauf unsachlich reagiert und versucht wird, den Betreffenden als Deppen oder Ahnungslosen darzustellen, nur weil er eine andere Meinung vertritt. Mir fehlt einfach die Sachlichkeit. Man kann beispielsweise zu der Minigolfcard (MC) stehen wie man will und ich persönlich begrüße jede Aktivität des DMV, die möglicherweise zur Mitgliedergewinnung beiträgt, aber ich respektiere selbstverständlich auch kritische Meinungen zur MC. So ist mir bekannt, dass der MGC Köln, dessen Vorsitzender Harald ist, eine horrend hohe Platzmiete zahlen muss, die erst einmal wieder eingespielt werden will. Hinzu kommt, dass der Platz vom "gemeinen Volk" unheimlich gut angenommen wird und die Leute an der Kasse Schlange stehen, um spielen zu können. Deshalb kann ich nachvollziehen, dass die Kölner wenig Sinn darin sehen, auf ihrer Anlage die MC einzuführen.

In diesem Sinne

Uwe Braun

Michelino 30.12.2007 16:24

Zitat:

Zitat von Michelino (Beitrag 51488)
Das einzige Argument, das ich wirklich gelten lassen muss, ist, dass die Anlage schon so voll wäre, dass sie keine Publikumssteigerung mehr verträgt.

@UweBraun
Merkst du eigentlich aus diesem Zitat, wie einig wir uns sind? Ohne Deppen und sonst was? Wer die Anlage voll hat, braucht die MinigolfCard nicht, das ist absolut auch meine Meinung.

Allerdings hat KoelschKlüngel anders argumentiert - er setzt die in meinen Augen ganz infame Behauptung in die Welt, der DMV würde von den Mehreinnahmen der MinigolfCard-Anlagen abschöpfen. Das ist einfach falsch, hat kontraproduktive Wirkung und hat mit Meinungsäußerung nicht das Geringste zu tun.
Und in diesen Fällen behalte ich mir - auch wenn du weiterhin hinter mir herkommentieren möchtest - sehr deutliche Richtigstellungen vor.

wate 30.12.2007 16:59

Warum versachlichen wir diese Diskussion nicht? Wer annimmt, daß sich der DMV an der "MinigolfCard" eine goldene Nase verdient, der kann ganz beruhigt sein. Die Card ist ein probates Mittel, um Mitglieder für die Vereine zu gewinnen, Minigolf als Freizeitsport noch populärer zu machen und den Vereinen dadurch Leben auf die Plätze zu bringen. Ich sehe in ihr ein dringend notwendiges Bindeglied zwischen den 20 Mio Freizeitminigolfern und den im Gegensatz läppischen paar tausend Vereinssportlern. Es gibt sehr viele selbst kennengelernte Anlagenbetreiber, die froh über mehr Betrieb auf ihrer Anlage wären. Vereine, wie den 1. MGC Köln, kann man nur beglückwünschen, wenn sie mit der Zuschauerfrequenz zufrieden sind. Ich würde soch einen Verein trotzdem von der Sinnhaftigkeit der Card überzeugen wollen. Sie ist meines Erachtens nur deshalb umstritten, weil sie zu einer Zeit eingeführt wurde, in der die Kluft zwischen Basis und DMV-Präsidium besonders groß war und fast alles, was an innovativen Ideen versucht wurde, umzusetzen, mißtrauisch begleitet wurde. Es ist völlig normal, gegensätzliche Standpunkte streitig auszudiskutieren, aber eine falsche, in den Raum gestellte Unterstellung ("....... um dem DMV an Einnahmen zu beteidigen?") ist in meinen Augen kein Standpunkt, sondern eine zielgerichtete Polemik, die der Sachlichkeit nicht dient, und ich bitte um Verständnis, wenn ich das so auffasse. Bitte nicht nur aufpassen, was im DMV-Präsidium passiert, sondern auch darauf, welche Töne von der Basis kommen. Oder kommen vielleicht nur noch Töne?

Unsere Zukunft können wir nur gemeinsam meistern.

Koelsch Kluengel 31.12.2007 15:14

Zitat:

Zitat von Michelino (Beitrag 51671)
Wenn solche unsinnigen Gerüchte gestreut werden, darf man sich wirklich nicht wundern, dass der Erfolg der für den deutschen Minigolfsport so wichtigen MinigolfCard in einigen Gegenden ziemlich schleppend gelingt.
Das Dumme ist, dass man sich gegen solche infamen Unterstellungen nur dort wehren kann, wo sie - wie hier - öffentlich gemacht werden. Wo es unter der Hand weiterverbreitet wird, kannst du gar nichts machen.
Ich frage mich nur, woher das Interesse kommt, diesem Projekt Knüppel zwischen die Beine zu werfen und den DMV-Ehrenamtlichen das Leben sauer zu machen.
Wenn ein Platzbetreiber die Umstellung nicht will ("Was der Bauer nicht kennt, das frisst er nicht"), dann soll er es eben für sich so entscheiden. Aber - vielleicht aus Furcht, dass sich viele andere anders entscheiden - dann solche blöden Sprüche in die Welt setzen, was in aller Welt soll denn das?s4:-)

Also mir ist es Sch.. egal für wen oder was ich 5 Euro abführe. Ich werde mein Publikum nicht mit 10 Euro belasten damit sie 20 % bekommen. Das können sie auch beim Kauf von 10ner Karten.

Wenn du mal ehrlich wärst wüsstest du das es nicht darum geht das Publikum zu erhöhen sondern die Mitgliedszahlen im DMV zu erhöhen.


Gruß

Harald

wate 31.12.2007 16:31

Zitat:

Wenn du mal ehrlich wärst wüsstest du das es nicht darum geht das Publikum zu erhöhen sondern die Mitgliedszahlen im DMV zu erhöhen
Das war wohl ein Ansatz. Nun können auf diese Art gewonnene Mitglieder ja auch in die Vereine hineinkommen, wenn die sich endlich mal bewegen würden. Was ist schlimm daran, neue Mitglieder zu werben, Harald?

Ich sag´s noch einmal: Wenn die Karte flächendeckend eingeführt wird, werde ich das Produkt "MinigolfCard" in Presse, Funk und Fernsehen publik machen. Danach wird ein Run auf die Minigolfplätze einsetzen, wie wir das beide hier nicht abschätzen können.

Dieses Argwöhnische gegen alle Neuerungen bringt keinen Millimeter weiter. Und der Minigolfsport wird weiter abnehmen, und da kann Euer treues Publikum nicht weiterhelfen. Es geht ums Überleben einer Sportart, um das mal ganz drastisch auszusprechen.

Und insofern ist die Einführung der Card aus verschiedenen Gesichtspunkten weiterführend. Du hast es doch selbst gespürt, wie sensibel Abläufe manchmal sein können. Da öffnet eine Minigolfanlage in Leverkusen, hat von Mai - Oktober 2007 35000 Besucher auf dem Platz, und Ihr fürchtet nun, die Leute könnten in die Nachbarschaft abwandern. Und dann?

ReDiMa 31.12.2007 16:55

Zitat:

Zitat von wate (Beitrag 51791)
Da öffnet eine Minigolfanlage in Leverkusen, hat von Mai - Oktober 2007 35000 Besucher

ca. 190 Publikumsspieler pro Tag !

Und das nur durch die Minigolf-Card ?

Naja !?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:39 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.