![]() |
Zitat:
|
die sollten nur erstellt werden (für Interessierte und Teilnehmer) müssen aber nicht. Das kann man auch ganz gut auf der Homepage des DMV feststellen, wo ja eigentlich die Ergebnislisten dann erscheinen sollten. Gibt aber noch viele Lücken bei der elektronischen Übermittlung der Ergebnislisten.
|
Heute sind die Kriterien für die deutsche Rangliste veröffentlicht worden. ich muß sagen hab nix von der Berechnungsgrundlage und dem Modus verstanden, nur das auf die ausrichtenden Vereine wieder mal mehr Arbeit zukommen wird.Und man sollte vieleicht Mathematik studiert haben!
Guckst du hier: 3. Wertungssystem (1) Maßgeblich für die Wertung ist der Rundenschnitt des von dem/der jeweiligen Spieler/in erzielten Gesamt- Turnierergebnisses. Dies gilt auch für Turniere, die mit Vor- und Endrunden durchgeführt werden. (2) Zur Ermittlung der Basisnote wird das arithmetische Mittel der 8 besten Ranglistennoten aller am Start befindlichen Spieler/innen herangezogen. Maßgeblich hierfür ist die jeweils zu den Stichtagen 28.02., 30.04., 30.06., 31.08., 31.10. und 31.12. erstellte und veröffentlichte Deutsche Rangliste, und zwar für alle Turniere bis einschließlich dem auf den darauf folgenden Stichtag folgenden Wochenende. (3) Die auf diese Weise ermittelte Basisnote wird dem Drittplatzierten der kategorieübergreifenden Einzelwertung als Turniernote zugeordnet. (4) Die Turniernoten der übrigen Spieler/innen ergeben sich aus der Schnittdifferenz zum Inhaber der Basisnote, wobei ein Punkt in der Schnittdifferenz einem Punkt in der Turniernote entspricht. (5) Wird ein Turnier vollständig im Lochspiel-Modus durchgeführt, wird zur ermittelten Basisnote ein Wert von 0,125 je Platz hinzugerechnet bzw. abgezogen. Werden nicht alle Plätze ausgespielt, erhalten die platzgleichen Spieler den Wert für die jeweils bessere Platzierung hinzugerechnet bzw. abgezogen. (6) Wird ein Turnier nur teilweise im Lochspiel-Modus durchgeführt (z.B. die Finalrunden), wird für die Teilnehmer der im Lochspiel-Modus ausgetragenen Runden der Mittelwert zwischen dem sich nach Absatz 5 errechneten Wert und dem nach dem letzten für alle Teilnehmer ermittelte Gesamt-Schlagzahlergebnis errechneten Wert (gemäß Absatz 4) für die Wertung herangezogen. (7) Die gemäß Abs. 1 bis 6 ermittelte Turniernote darf den Wert 0,000 nicht unterschreiten. (8) Disqualifizierte Spieler/innen oder Spieler/innen, die ein Turnier (aus welchen Gründen auch immer) vorzeitig beenden, erhalten für dieses Turnier keine Wertung. (9) Ausländische Teilnehmer/innen bleiben bei der Berechnung der Basis- und Turniernoten außer Betracht. (10) Die Basisnote ist von der Turnierleitung vor Beginn des Turniers allen Teilnehmern durch Aushang bekannt zu geben. |
Hallo Raila
du schreibst was von Mathematik studiert haben, Also ich glaube die Berechnungen die du für die neue Rangliste benötigst lernt man in der Grundschule, in der 1. Klasse glaube ich, ist aber schon ne Ewigkeit her. Man addiere die Note der besten 8 am Turnier teilnehmenden Spieler, teile diese Zahl durch 8 und man hat die Turnierbasisnote. Dies ist die einzige Tätigkeit welche der Turnierveranstalter ausrechnen und aushängen muß. Auf einer Excel-Liste werden dann alle Deutschen Spieler aufgeführt und das 3. Beste Ergebnis (Schnitt) wird mit der Basisnote gewertet. Die Differenz zwischen dem 3. Platzierten und deinem gespielten Schnitt wird dann zur Basisnote addiert. Dies ist dann deine persönliche Turniernote. Wie du siehst nur Grundrechenarten Gruß aus dem wilden Süden Holger |
naja das sehe ich schon anders.:rolleyes: Von was für einer Note schreibst du da?:confused:
|
Lies halt mal die Richtlinien bis zum Schluss durch, da findest du auch Beispielrechnungen.
Gruß Holger |
also jetzt mal ehrlich was soll denn da dran einfach sein????? Da wird einem beim Durchlesen ja schwindelig.:D
Ich glaube, wir machen in Zukunft nur noch Welcome-Cup Turniere....... |
Zitat:
|
Wie ich sehe, ist die Bezugsrangliste auf der DMV-Seite veröffentlicht. Leider fehlt dort die Verbandsangabe. Gäbe es außerdem die Möglichkeit, die Rangliste als Word o.ä. auch an die Landesverbände weiterzugeben, damit diese die Möglichkeit zur Weiteröffentlichung hätten (Word-Format, damit man die Spielern aus dem eigenen Landesverband entsprechend hervorheben kann)?
|
Zitat:
mico |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:30 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.