![]() |
Zitat:
mir geht es hier nicht darum, Sportschützen eine wie auch immer geartete aggressive Mentalität zu unterstellen. Vielleicht liegt das Gewaltpotenzial von Minigolfern da von Natur aus höher ... :D Mit Waffen werden täglich tausende Menschen ermordet und Kriege geführt. Das ist eine ganz persönliche Empfindung. Fernsehdarstellung von Minigolf: Bleibt für einen 8-Stunden-Turniertag pottlangweilig. Was wir im letzten 1 1/2 Jahren mit Erfolg probiert haben, war einen oder zwei Protagonisten in den Mittelpunkt zu stellen und um diese herum eine Geschichte zu basteln. Wenn wir Verhältnisse wie z.B. beim Snooker herstellen wollen, müssen wir Minigolf völlig neu erfinden. Dies wäre meines Erachtens möglich, wenn wir über den normalen Spielbetrieb ein "Masters" installieren, wo auf einer Bühne an vier Bahnen in Duellsituationen gespielt wird. Natürlich hast Du Recht, dass wir bei unseren Gegebenheiten nicht jede Bahn überbauen können, um Kameras von oben wirken zu lassen. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Von Ändern hatte ich nur insofern geschrieben:
Zitat:
Minigolf ist zwar ein beliebter Mannschaftssport, ist aber primär eine Einzelsportart. |
Auch Tischtennis ist mehr ein Einzelsport und ist eine hervorragende
TV-Sportart, viel besser als Minigolf. Trotzdem schafft es TT auch nie, eine TV-Sportart für die breite Masse zu werden. Und warum ? Weil einfach nicht genug Geld dahintersteht. Im Gegensatz zu Snooker usw. |
Zitat:
(Obwohl es im Tischtennis über die Szene hinaus bekannte Namen in den letzten Jahren gegeben hat - Roßkopf, Fetzner, Boll - hat es für einen tatsächlichen Durchbruch nicht gelangt.) |
Zitat:
|
noch eine Parallele : es wurde vor längerem schon mal die Frage gestellt -
" Ist Minigolf Sport" ? In Holland gab es sogar einen Aufkleber mit diesem Text. Genauso könnten Unwissende fragen : "Ist Ping-Pong Sport" ? Alle die es selbst spielen, werden ja schreien. Tischtennis ist ein hammerharter Leistungssport ! Minigolf kann auch Leistungssport sein, zwar nicht hammerhart, aber immerhin. ;) |
So lange wir immer krampfhaft versuchen, unsere Stellung als eigenständige und ernsthafte Sportart durch (meist völlig sinnlose) Vergleiche mit anderen Sportarten zu rechtfertigen, werden wir genau diese Anerkennung nie erreichen.
Faktum ist, dass wir als Sportart die sehr strengen Kriterien des IOC nicht erfüllen und auf absehbare Zeit nicht erfüllen werden. Zudem ist das IOC seit Jahren bemüht, die Anzahl der sog. Programmsportarten zu senken und nicht etwa weiter zu erhöhen. Da stehen nämlich noch ganz andere Verbände Schlange, die schon länger alle Kriterien erfüllen. Ist übrigens schade, dass unsere Sportart keinen militärischen Hintergrund hat, denn dann wären wir wahrscheinlich schon seit der Antike olympisch. Denn seit Anbeginn war Sport eine Form der militärischen Ausbildung. Und selbst für Turnvater Jahn war Sport in erster Linie Körperertüchtigung, z.B. zur Erhaltung der Arbeitskraft. Die reine Freizeitbeschäftigung ist doch ein Phänomen, das sich erst im 20. Jahrhundert entwickelt hat. |
...oder es werden alle Sportarten mit "militärischem Hintergrund" von den Olympischen Spielen ausgeschlossen und schon sind wir olympisch. :D
Aber wer will dass dann noch sehen??? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:17 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.