![]() |
bei einer fusion wird das wohl so sein *g*
|
Die Verschmelzung der Vereine ist inzwischen offiziell vollzogen und bestätigt. Viel wird sich an der Mannschaft aber kaum ändern.
|
Warum sind die Teilnehmer aber nach der Fusion spielberechtigt?
Schließlich ist es doch die 2.überregionale Mannschaft in der sie diese Saison spielen? Lt. Sportordnung Ziffer 2 Abs. 8 Satz 4 ist dies aber untersagt. Nur mal so zum verstehen. |
Zitat:
Diese Sperre kann entfallen, wenn a) sich der bisherige Stammverein auflöst oder mit einem anderen Verein fusioniert und der zuständige Landesverband über die Vereinsauflösung bzw. die Fusion oder Verschmelzung ordnungsgemäß unterrichtet wurde, SPORTORDNUNG (SpO) S 2 Stand: 03/2009 Seite 2 von 7 b) ein Spieler/eine Spielerin zur Bundeswehr einberufen oder an einer Hochschule immatrikuliert wird, und die Spielberechtigung für den dem Bundeswehr-Standort oder der betreffenden Hochschule nächstgelegenen Verein beantragt wird, c) ein Spieler/eine Spielerin den Hauptwohnsitz wechselt und dies durch eine amtliche Bescheinigung nachgewiesen wird, d) ein Spieler/eine Spielerin seinen festen Arbeitsplatz wechselt und dieser weiter als 150 km vom bisherigen entfernt ist, ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Hoffe das reicht als erklärung.... |
Der Reinickendorfer MGC,der MGC Schäfersee und noch ein weitere Verein wurden miteinander Verschmolzen und nennen sich nun Reinickendorfer MGC. Damit übernimmt der neue Verein alle Rechte und Pflichten der 3 ursrünglichen Vereine. Deshalb sind seit dem die Verschmelzung vor 2 Wochen auch im Vereinsregister eingetragen wurden ist alle Spieler der alten Vereine für den neuen Verein spielberechtigt. Rein rechtlich darf deshalb der neue Verein nun an dem Aufstiegsspiel teilnehmen, den dieses Recht bringt ja der MGC Schäfersee mit in diesen neuen Verein. Ein Vereinswechsel wurde durch die Spieler ja nicht vorgenommen sondern sie sind nunmehr aktive Mitglieder des neuen Vereins.
|
Ich darf euch übrigens beruhigen. Rein personell entsteht dem MGC Schäfersee fürs Aufstiegsspiel keine Vorteile. Ich gehe mal davon aus, dass die normale Schäfersee-Truppe (siehe Regio-Ost) auch zum Aufstiegsspiel antritt. Der geneigte Leser mag im übrigen die Ergebnisse der Landesliga zu Rate ziehen (www.bv-bb.de/ergebnisse.htm) und selbst entscheiden, ob aus den Vereinen Reinickendorfer MGC und MGV "MiGoWe" Berlin Spieler dort zustoßen könnten, vor denen das große Zittern losgeht... ;) :)
Rechtlich ist das ganze bestens abgesichert, sonst hätte man diesen Schritt nicht zu diesem Zeitpunkt vorgenommen, durch die Pause mitten in der Saison und den erheblichen Verwaltungsaufwand für sowas, wäre eine andere Terminierung nicht möglich gewesen. Dass die Fusion jetzt auch direkt vor dem Aufstiegsspiel endgültig wurde, war in keinster Weise absehbar, die deutsche Bürokratie mahlt nämlich sehr langsam! Uwe Merker (noch) 2. Vorsitzender Reinickendorfer MGC |
Nächste Frage:
Warum darf ich nicht an dem Relegationsspiel teilnehmen? Bin gerade von Mainz nach Köln gezogen und werde nächstes Jahr für den MGC Köln spielen. Mein Hauptwohnsitz hat sich um ca. 170 km geändert, zudem habe ich meinen Arbeitsplatz von Mainz nach Köln verlegt.. Bin gespannt auf eure Interpretationen. |
Zitat:
Diese Sperre kann entfallen, wenn a) sich der bisherige Stammverein auflöst oder mit einem anderen Verein fusioniert und der zuständige Landesverband über die Vereinsauflösung bzw. die Fusion oder Verschmelzung ordnungsgemäß unterrichtet wurde, SPORTORDNUNG (SpO) S 2 Stand: 03/2009 Seite 2 von 7 b) ein Spieler/eine Spielerin zur Bundeswehr einberufen oder an einer Hochschule immatrikuliert wird, und die Spielberechtigung für den dem Bundeswehr-Standort oder der betreffenden Hochschule nächstgelegenen Verein beantragt wird, c) ein Spieler/eine Spielerin den Hauptwohnsitz wechselt und dies durch eine amtliche Bescheinigung nachgewiesen wird, d) ein Spieler/eine Spielerin seinen festen Arbeitsplatz wechselt und dieser weiter als 150 km vom bisherigen entfernt ist, Na das müsste doch möglich sein!!!! |
Tja, mein Antrag wurde offiziell abgelehnt.
Aber warum? |
Zitat:
Ohne Begründung? Vielleicht liegt es aber auch daran, dass du schon vor einigen Monaten umgezogen bist und den Arbeitsplatz in Köln bekommen hast. Einem Vereinswechsel im März hätte bestimmt nichts entgegen gestanden... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:59 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.