![]() |
Zitat:
Da wette ich ne Flasche Bratkartoffeln... Es wäre der Erste dem das nicht so geht. |
Aktuelle Hochrechnung
Union 33,7 SPD 23,3 FDP 14,8 Linke 12,0 Grüne 10,6 naja gerade noch mal gut gegangen aber erschreckend ca 22,5 % für Grüne und linke |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
(statt sich erstaunt zeigen hilft ja eventuell mal drüber nachzudenken wie so ein Ergebnis zustande kommt.) Naja, wenigstens ist diese Witzfigur von Gesundheitsministerin jetzt frei für 'nen Job in der Pharmaindustrie |
Hatte sie früher nicht mal als Bardame gejobbt? :D Kann frau ja auch gutes Geld verdienen.
Spaß beiseite: Für mich gibt´s folgende Erkenntnis aus der BTW gestern: Wir müssen auf längere Sicht mit der 5-Parteienlandschaft leben. Oskar Lafontaine hat mit seinem Rachefeldzug gegen seine frühere Partei SPD erfolgreich gestaltet. Die Spaltung der SPD ist vollzogen. In 12 der 16 Bundesländer wurde die CDU stärkste Kraft. Nimmt man Bayern und die CSU noch hinzu, sind es sogar 13 Bundesländer. Der kleine Stadtstaat Bremen ist die letzte SPD-Bastion, dafür haben die Linken in zwei Bundesländern die Nase vorne gehabt. Diese Zahlen machen deutlich, welcher Politikwandel gestern vollzogen wurde. |
Kleine Anekdote am Rande:
http://www.spiegel.de/schulspiegel/a...648120,00.html |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Da wird den wirtschaflichen Versagern bei Banken, Versicherungen und Automobilkonzernen erst das Geld hinterhergeschmissen, damit sie so weitermachen können wie bisher, und anschließend lässt man sich das noch bei "Wahlen" politisch absichern. Was jetzt kommt, kann dann mit: "selber schuld" abgewürgt werden. Wir gehen "mit Sicherheit" :eek: interessanten Zeiten entgegen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:49 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.